@Breidbach, ja. habe nichts gegenteiliges vernommen. Als Drittligist, der wir ja leider nach wie vor immer noch sind, ist das unsere einzige Chance in den Wettbewerb zu kommen. Es sei denn, wir werden 1-4 in der Liga, dann wären wir auch qualifiziert. Hoffen wir einfach auf einen erfolgreichen Saisonverlauf. Der geschundenen FCK-Seele würde es so gut tun.
EDIT: Red Devil war schneller.
Zuletzt geändert von Teufelskerl75 am 13.08.2019, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Breidbach hat geschrieben:Eine kurze Frage an die Community...
Müssen wir uns für nächstes Pokaljahr auch wieder im Landespokal qualifizieren? Habe nämlich bisher nicht mitbekommen das wir hier wieder antreten?
LG
Draconier
Doch, aber wir steigen erst in der 4. Runde (glaube ich) mit ein.
Das stimmt!!
Als Drittligist und Titelverteidiger tritt der 1. FC Kaiserslautern auch in der neuen Saison wieder im Südwest-Verbandspokal an. Die Roten Teufel steigen in Runde 4 in den Wettbewerb ein.
Ich habe mal für St. Pauli gestimmt.
Da wir ja bekanntlich jeden € brauchen ist das für mich der optimale Gegner. Die bringen immer viele Fans mit und sind vor allem ein schlagbarer Gegner. Somit könnte man die Prämie für die dritte Runde noch einsacken, natürlich ein Sieg vorausgesetzt.
Danach kann dann gerne ein echtes Derby gegen den KSC oder die SGE folgen.
Ich hoff nur man übt bis Ende Oktober mal 11-Meter schiessen! Bei den bisher gezeigten 2 Elfern braucht man da nämlich erst gar nicht antreten. Kann doch nicht so schwer sein den Ball unter die Latte zu schweissen statt flach, halbherzig und unpräzise
Auf jeden Fall wünsch ich mir einen "machbaren" Gegner. Und wer gestern den KSC gesehen hat, das wär schon eine harte Nuss. Aber für nach Berlin muss man sowieso jeden schlagen
Teufelskerl75 hat geschrieben:@Breidbach, ja. habe nichts gegenteiliges vernommen. Als Drittligist, der wir ja leider nach wie vor immer noch sind, ist das unsere einzige Chance in den Wettbewerb zu kommen. Es sei denn, wir werden 1-4 in der Liga, dann wären wir auch qualifiziert. Hoffen wir einfach auf einen erfolgreichen Saisonverlauf. Der geschundenen FCK-Seele würde es so gut tun.
EDIT: Red Devil war schneller.
Nur mal angenommen und wirklich vollkommen theoretisch:
Was WÄRE wenn wir den Pokal gewinnen WÜRDEN, in der Liga nur 5. Und im Landespokal scheitern?
Wäre mal wieder ein Novum das nur der FCK schaffen könnte...
Ach so, ein Wort noch an Herrn Hildmann, ich verstehe schon dass man im Training nicht den Druck vor 40.000 simulieren kann, ABER ich finde schon man kann und sollte 11er üben! Sorry, aber mich regt das so dermaßen auf, jedesmal bei 11er für uns krieg ich schon nen Herzkaschper.
so wie ich das sehe, gibt es das beim DFB-Pokal nicht, dass der Sieger automatisch für das neue Jahr qualifiziert ist. Somit würde der DFB-Pokal 2020/2021 ohne FCK stattfinden.
Schwede2002 hat geschrieben:Ob die Hütte voll wird oder nicht ist für mich zweitrangig. Ich wünsche mir Eisern. Gegen die waren Wir zu Hause eigentlich gut und ausserdem mag ich den Verein. Wenn ich kotzen will muss ich nur über den Rhein fahren, da brauche ich den Dreck nicht auf dem Betze.
Union wäre ein Klasse Los...sehr sympathischer Verein
@sandman: Ich sympathisiere ja auch mit Union, auch aufgrund einer gewissen regionalen Nähe und fände Union von daher durchaus auch charmant. Die reisen auch unter der Woche mit über 1.000 Leuten an. Aber ich denke auch, dass sie in diesem Jahr für uns zu stark wären. Ich weiß nicht, ob ich gegen Union in der zweiten Runde rausfliegen will. Und die Gefahr bestünde schon. Insofern eher HSV oder was aus der Umgebung. Die Eintracht fände ich auch zu stark, aber da würde die Hütte zumindest wieder voll werden.
ExilDeiwl hat geschrieben:
@sandman: Ich sympathisiere ja auch mit Union, auch aufgrund einer gewissen regionalen Nähe und fände Union von daher durchaus auch charmant. Die reisen auch unter der Woche mit über 1.000 Leuten an. Aber ich denke auch, dass sie in diesem Jahr für uns zu stark wären. Ich weiß nicht, ob ich gegen Union in der zweiten Runde rausfliegen will. Und die Gefahr bestünde schon. Insofern eher HSV oder was aus der Umgebung. Die Eintracht fände ich auch zu stark, aber da würde die Hütte zumindest wieder voll werden.
Geht mir genauso..Union fände ich ein sympathisches Los..hätte aber starke Bauschmerzen dabei. HSV, Aue oder Bochum könnte m.M.n evtl machbar sein
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ExilDeiwl hat geschrieben:
@sandman: Ich sympathisiere ja auch mit Union, auch aufgrund einer gewissen regionalen Nähe und fände Union von daher durchaus auch charmant. Die reisen auch unter der Woche mit über 1.000 Leuten an. Aber ich denke auch, dass sie in diesem Jahr für uns zu stark wären. Ich weiß nicht, ob ich gegen Union in der zweiten Runde rausfliegen will. Und die Gefahr bestünde schon. Insofern eher HSV oder was aus der Umgebung. Die Eintracht fände ich auch zu stark, aber da würde die Hütte zumindest wieder voll werden.
Geht mir genauso..Union fände ich ein sympathisches Los..hätte aber starke Bauschmerzen dabei. HSV, Aue oder Bochum könnte m.M.n evtl machbar sein
HSV wäre machbar, an Aue habe ich schlechte Erinnerungen. Egal wer, es wird schwer....
Von mir aus gern zum Finale nach Berlin gegen Eisern Union.
JimPanse hat geschrieben:Ach so, ein Wort noch an Herrn Hildmann, ich verstehe schon dass man im Training nicht den Druck vor 40.000 simulieren kann, ABER ich finde schon man kann und sollte 11er üben! Sorry, aber mich regt das so dermaßen auf, jedesmal bei 11er für uns krieg ich schon nen Herzkaschper.
Er übt es doch, hat aber grundlegend nachgeschoben, dass du das eben nur bedingt üben kannst. Du kannst die Drucksituation nicht einmal ansatzweise im Training simulieren.
Also ehrlich gesagt kann ich die Wunschgegner nicht nachvollziehen!
Der Wunsch sollte doch sein, zumindest in der zweiten Runde einen noch möglichen Gegner zu bekommen den man eventuell zuhause schlagen kann um in die nächste Runde einzuziehen und die Prämie zu kassieren...
ab der dritten runde würde dann wahrscheinlich eh schluss sein, dann dürfen gern die Bayern kommen etc.
Tradition pur auf beiden Seiten. Ordentlicher Auswärtsblock trotz Ansetzung unter der Woche.
Zwar ist der HSV ausnahmsweise mal vernüftig verstärkt worden, aber wenn es hart auf hart kommt, sind sie immer für einen Ausrutscher gut.
Für mich persönlich gilt: Jeder Club ist mir willkommen, jede Mannschaft gern gesehen, außer Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und Leipzig. Die ziehen einfach nicht beim Heimpublikum, bringen kaum Auswärtsfans mit und sind gleichzeit kaum zu knacken.
Und falls noch mal einer jammern sollte was denn aus unserem glorreichen FCK geworden ist, wie tief wir gesunken sind, und, und, und ...
Schaut euch doch nur an wie viele sich den HSV wünschen (unter anderem auch ich), weil man den als machbaren Gegner ansieht.
Die haben sich die letzten Jahre noch lächerlicher gemacht als wir - und das will was heißen.
Also her mit den Fischköppen. Freu mich jetzt schon drauf.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Ich wäre ehrlich gesagt für einen schlagbaren Gegner aus dem Unterhaus, wir können jeden € brauchen und für die Mannschaft ist jedes Erfolgserlebnis beflügelnd.
Was hat man davon wenn ein geiler Verein mit Champions League Ambitionen kommt, die Hütte voll ist, uns aber die Ohren abschießt? Noch eine Runde weiter wäre mega, danach darf gerne ein Kracher aus der 1. Liga kommen.
BetzePower67 hat geschrieben:Und falls noch mal einer jammern sollte was denn aus unserem glorreichen FCK geworden ist, wie tief wir gesunken sind, und, und, und ...
Schaut euch doch nur an wie viele sich den HSV wünschen (unter anderem auch ich), weil man den als machbaren Gegner ansieht.
Die haben sich die letzten Jahre noch lächerlicher gemacht als wir - und das will was heißen.
Also her mit den Fischköppen. Freu mich jetzt schon drauf.
Naja, ich wäre froh, wir wären da, wo der HSV jetzt ist. Ich wäre sogar froh, wenn wir da in den nächsten 10 Jahren noch mal hin kämen.
Ich fände den KSC sehr interessant, die Hütte wäre voll und schlagbar sind sie in jedem Fall, auch wenn sie nach dem Top Saisonstart mit einer breiten Brust anreisen würden....
Stelle sich mal einer vor es kommt zur Saarbrücken vs KSC und FCK vs SGE. Ich glaub bei der Polizei Südwest wäre eine Stimmung bei der Auslosung wie bei einer Beerdigung vor allem ist die 2 Runde auch noch unter der Woche und das am Abend