
Wenn man auch noch meckern würde bei den Siegen die man einfährt, würdest du doch einen kompletten Herzkasper bekommenDarkfrost hat geschrieben:Zumal eines der Heimspiele an einem Dienstag war.40westlich hat geschrieben: Is klar ... Statistik Auswertungen als Leistungskurs in der Baumschule gehabt oder ? Wie kann man 2 Heimspiele gegen Mega unattraktive Gegner mit einen Saison Auftakt gegen 60 vergleichen ? Hätten wir gehen waldhof gespielt am ersten Spieltag wäre die Hütte abgebrannt ... aber Hauptsache alles so drehen das es irgendwie zur Hetze passt
Dieses Gemotze und Gemeckere hier im Forum kann man sich echt fast nicht mehr geben. Ich frage mich, ob sich manche User ärgern, wenn Lautern gut spielt und gewinnt, weil es dann nix zu bemängeln gibt.
Stimme ich vollkommen zu. Ich fand sogar, dass Fechner sein bestes Spiel seit sehr langer Zeit abgeliefert hat, auch in Anbetracht dessen, dass er ohne Spielpraxis und jegliche Rückendeckung durch die Fans klarkommen muss . Aber leider werden Fechner und Thiele hier nicht mehr froh, da hier, bei einem Großteil des Forums und im Stadion, alles durch die Negativ-Brille gesehen wird.Red_Devil hat geschrieben: Eine Lanze möchte ich für Fechner brechen. Er hat gestern ein ordentliches Spiel gemacht. Er hat aber keinerlei standing bei den Fans. Das merkte man im Block F schon von Anfang an. Da wurden nur die negativen Dinge gesehen.
Zu was dieses Forum verkommen ist, zeigt doch wieder mal die Anzahl der Beiträge nach einem verlorenen Spiel.Mia hat geschrieben:Was ist eigentlich der Sinn von solch einem Forum?
Meinungsaustausch, sachliche und fundierte Kritik,konstruktive Vorschläge und Alternativen aufzeigen, das Team stützen - alles wichtig und notwendig!
Aber persönliche Beleidigungen, Schuldzuweisungen, Hetze - all das braucht doch Niemand und hilft auch keinem - am wenigsten "unserem Team".
das wäre ne gute Frage an die MannschaftHothew hat geschrieben:Entgegen dem zahlreichen Bashing, ich bin an einer konstruktiven Diskussion interessiert. Was spricht denn für Hildmann? Ich hätte gerne Argumente.
Innenverteidiger die KEINE Kopfball duelle gewinnen, sind keine IV.redwitch hat geschrieben:Ich will nicht sagen, dass der Trainer das Spiel verloren hat, aber meiner Meinung nach hat er in den entscheidenden Phasen des Spiels nicht entsprechend eingegriffen. Dass der Elfmeter verschossen wurde und daraus im Gegenzug der Ausgleich fällt kann man ihm nicht ankreiden, aber jeder sollte gesehen haben, dass im Gegensatz zum Ingolstadtspiel jedes Kopfballduell in der Innenverteidigung verloren wurde. Diese Anfälligkeit speziell bei Standards hat sich dann auch auf Grill ausgestrahlt, der bis dahin ein bockstarkes Spiel gemacht hat.
Spätestens nach dem 2:2 hätte er Kraus einwechseln und Sickinger auf die Fechner-Position stellen (was hat der eigentlich gespielt?) oder auf 3er-Kette umstellen müssen.
Ich bin sehr frustriert über diese unnötige Niederlage, da war viel mehr drin und wir sind jetzt schon dabei den Anschluss nach oben zu verlieren.
da hast du vollkommen recht Mia,Mia hat geschrieben:Was ist eigentlich der Sinn von solch einem Forum?
Meinungsaustausch, sachliche und fundierte Kritik,konstruktive Vorschläge und Alternativen aufzeigen, das Team stützen - alles wichtig und notwendig!
Aber persönliche Beleidigungen, Schuldzuweisungen, Hetze - all das braucht doch Niemand und
dhilft auch keinem - am wenigsten "unserem Team".
Einer der besten Beiträge in diesem Thread.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich versteh wirklich nicht wie man Hildmann in Schutz nehmen kann.
Frontzeck sollte hier gehen, weil das Team spielerisch und von den Punkten meilenweit hinter den eigenen Zielen hinterherhing. Dann kam Hildmann. Spielerisch wurden wir noch deutlich schlechter. Punktetechnisch waren wir in der Rückrunde die meiste Zeit auch schlechter als unter Frontzeck - ich glaube am Ende minimal besser.
Dann hieß es hier: "Ja, aber der Hildmann musste ja mit dem von Frontzeck schlecht zusammengestellten Kader spielen lassen. Wartet mal ab, wenn der sein Team zusammenstellen kann."
Nun haben wir ne durchwachsene Vorbereitung gesehen und einen schwachen Start. Wir mussten keine Spieler abgeben und auch gestern konnte Hildmann immerhin 4 Neuzugänge einsetzen.
Positiv sehe ich unter Hildmann, dass er es geschafft hat junge, talentierte Spieler ins Team wirklich einzubauen und teils zu Leistungsträgern zu machen. Dem gegenüber stehen aber auch Spieler, die noch unter Frontzeck solide Leistungen erbracht haben (Bermann, Zuck) und die auch komplett unter ihm abgebaut haben.
Hildmann hat es geschafft unser Umschaltspiel deutlich zu verbessern. Wir spielen zügig, direkt und mit viel Tempo. Das Problem ist: Das wars halt dann auch schon. Das wir offensiv keine Standards können ist ja noch zu verzeiehn - aber defensiv ist das eine Katastrophe. Vor allem, weil wir weder "kontrollierte Offensive" können noch ein Defensivsystem haben, mit dem wir den Gegner einfach mal in den ungefährlichen Regionen festsetzen. Selbst 10 Großaspacher schaffen es noch uns hinten einzuschnüren und gefährliche Situationen am laufenden BAnd zu kreieren. Das wir bisher erst 5 Tore bekommen haben, grenzt an ein Wunder. Alleine Unterhachingen hätte uns egentlich 3-4 einschenken müssen.
Ich seh unter dem Dui Hildmann/Bugera zwar durchaus einige gute Ansätze, aber unsere Spielanlage ist halt insgesamt weit davon entfernt aufstiegsreif zu sein. Und ich erwähne hier bewusst beide, weil ich bis heute nicht verstehe, warum Bugera bei uns Co-Trainer unter 3 verschiedenen erfolglosen Trainern ist.
Wir hätten im letzten Jahr einen großen Pool an Trainern gehabt, die bereits bewiesen haben, dass sie Aufstieg können. Die meisten davon sind nun leider alle vom Markt. Ich weiß aber halt wirklich nicht wieviel Zeit man Hildmann/Bugera noch einräumen soll oder überhaupt kann. Irgendwann musst du halt auch anfangen mal zu liefern.
Also ich bin der Meinung das wir das Spiel dank Grill nicht schon zur Halbzeit verloren haben. Ich bin mir auch sicher das Münster das Spiel auch ohne seinen Fehler noch gewonnen hätte, weil sobald die das Tempo angezogen haben sind wir hinten sowas von geschwommen. Dadashov hätte in der ersten Hälfte 3 Dinger machen MÜSSEN. Ich hab in jedem Spiel das Gefühl das wir hinten bei gegnerischem Angriff nicht in der Lage sind das Angriffsspiel mal zu unterbrechen. Entweder hält Grill das Ding, der Ball geht daneben oder drüber oder im letzten Moment steht dann doch jemand von uns noch im Weg. Aber der Weg zum torabschluss kommt irgendwie IMMER gefühlt zustande. Offensiv fand ich uns gestern sehr gut. Man merkt halt aber irgendwie leider das außer Pick und Thiele niemand mal in der Lage ist den Ball dann auch mal im Tor unter zu bringen. Wenn man alle Chancen mal zusammen zählt, die 100%igen wäre es wohl 8:4 ausgegangen. Die Defensive ist einfach Katastrophal, offensiv gefällt es mir immer besser aber die Chancenverwertung ist leider immer noch das einzige Problem vorne. Defensiv muss da mehr als ne Schippe draufgelegt werden weil entweder kombinieren die Gegner sich bis zum Torabschluss durch oder wir unterbinden es durch ein Foulspiel aber mal dazwischen hauen und den Ball gewinnen sieht man eher seltenRed_Devil hat geschrieben:Auch wenn es etwas komisch klingt, so bin ich seit gestern noch mehr davon überzeugt, dass die Truppe oben mitspielen wird. Das Spiel haben wir wegen 2 Schlüsselszenen verloren und nicht, weil wir es nicht können. Diese Meinung bestätigten uns auch einige Münsteraner. Einzig Standards MUSS einfach mehr kommen.
BetzeKritiker hat geschrieben:Täglich grüßt das Murmeltier .
Letzte Saison Sievers gegen Köln,davor Sievers in Heidenheim usw !
Wir machen Fehler das ist ein Wahnsinn.
Der Trainer sollte aufhören Sickinger eine Startelf Garantie auszustellen. Damit machst du keine Spieler besser,sondern schlechter ! Denn Diese Spieler ruhen sich dann auf dem Erreichten aus.
Und jetzt bitte schleunigst noch einen Stürmer und einen LV holen.
Benny2106 hat geschrieben:Kühlwetter steht kurz vor Wechsel nach Heidenheim das wäre ein herber Verlust