



Dercheef hat geschrieben:Und wenn Becca in dem durch die Mitglieder vorgegebenen Rahmen investieren möchte, dann kann er das meinetwegen gerne tun. Ich zweifle auch daran das er das wirklich möchte, aber das ist dann eben seine Entscheidung.
Puh, da bringst du aber einiges durcheinander.Malvoy hat geschrieben: Was mir ebenfalls missfällt, sind die augenscheinlichen Beweggründe, warum zumindest Banf und Bader dieses Becca-Papier unterzeichnet haben. Nämlich einfach nur, weil sie angeführt von Littig auf der Abschussliste standen. Nur deshalb haben sie ein deutlich besseres Angebot abgelehnt und dieses Becca Angebot, inklusive erzwungenem Rücktritt angenommen. Nur deshalb war es diesen Leuten auch egal, dass sie damit dem Verein dringend benötigtes Eigenkapital und die Ablösung eines überteuerten Kredites von Quattrex vorenthalten. Nur, um ihren Job (Bader/Klatt) und ihr Pöstchen (Banf) zu retten.
Haltet den Diebzet hat geschrieben:@MarcoReichGott: Ich bewundere Deine Engelsgeduld, aber es ist zwecklos. An manchen Zeitgenossen prallt alles ab. Wer nach dem 1000. Mal die Argumente gegen eine AOMV in der jetzigen Form nicht verstehen kann oder will, der wird auch beim 1001. Mal nicht überzeugt.![]()
![]()
Was sind denn jetzt die Argumente gegen eine AOMV?zet hat geschrieben:
Wer nach dem 1000. Mal die Argumente gegen eine AOMV in der jetzigen Form nicht verstehen kann oder will, der wird auch beim 1001. Mal nicht überzeugt.
Angst das er es nicht tut um man dann eingestehen muss das man unrecht hatte mit seiner Vermutung?niemand27 hat geschrieben:Was sind denn jetzt die Argumente gegen eine AOMV?zet hat geschrieben:
Wer nach dem 1000. Mal die Argumente gegen eine AOMV in der jetzigen Form nicht verstehen kann oder will, der wird auch beim 1001. Mal nicht überzeugt.
Angst, dass Becca sich zurückzieht, wenn Banf sein Amt verlieren sollte?
Das war eigentlich nur ein kleines Zitat von ein paar Seiten vorher, mit einem kleinen Augenzwinkern versehen.niemand27 hat geschrieben:Was sind denn jetzt die Argumente gegen eine AOMV?zet hat geschrieben:
Wer nach dem 1000. Mal die Argumente gegen eine AOMV in der jetzigen Form nicht verstehen kann oder will, der wird auch beim 1001. Mal nicht überzeugt.
Angst, dass Becca sich zurückzieht, wenn Banf sein Amt verlieren sollte?
Uiuiui...Wo hast Du das denn her? Gibt es das irgendwo jenseits der Gerüchteküche zu lesen?Bigdoubleu hat geschrieben:
Puh, da bringst du aber einiges durcheinander.
Also das Becca-Interesse am FCK war längst bekannt, als Littig versucht hat Ponomarev zu einem Zweit-Investment in den FCK zu motivieren. Der FCK als Farm-Team von Uerdingen, nette Vorstellung. (Das wäre übrigen btw ein guter Moment gewesen, dass ach so ernst gemeinte Angebot der Regionalen mit dem von Becca öffentlich zu vergleichen. Aber da gabs die Regionalen ja noch gar nicht).
Dann hat Littig versucht, erst Banf, dann Klatt abzusägen, also genau diejenigen, die gerade dabei waren, mit Becca zu verhandeln, um den FCK vor der immanenten Insolvenz zu retten.
Hab ich verstanden, kann man so sehen! Dankezet hat geschrieben:Das war eigentlich nur ein kleines Zitat von ein paar Seiten vorher, mit einem kleinen Augenzwinkern versehen.niemand27 hat geschrieben:
Was sind denn jetzt die Argumente gegen eine AOMV?
Angst, dass Becca sich zurückzieht, wenn Banf sein Amt verlieren sollte?
Aber natürlich nutze ich gerne die Gelegenheit![]()
Der Einfachheit halber kopiere ich nur zwei Links ... das ist wohlgemerkt meine Sicht, jeder darf das anders sehen.
viewtopic.php?f=3&t=25803&p=1228878#p1228878
viewtopic.php?f=3&t=25803&p=1229729#p1229729
Wenn das mit den Links Schule machen würde, könnte man sich hier auch einiges sparen![]()
![]()
Das mit Bader/Klatt habe ich korrigiert, vielen Dank.niemand27 hat geschrieben:Uiuiui...Wo hast Du das denn her? Gibt es das irgendwo jenseits der Gerüchteküche zu lesen?Bigdoubleu hat geschrieben:
Puh, da bringst du aber einiges durcheinander.
Also das Becca-Interesse am FCK war längst bekannt, als Littig versucht hat Ponomarev zu einem Zweit-Investment in den FCK zu motivieren. Der FCK als Farm-Team von Uerdingen, nette Vorstellung. (Das wäre übrigen btw ein guter Moment gewesen, dass ach so ernst gemeinte Angebot der Regionalen mit dem von Becca öffentlich zu vergleichen. Aber da gabs die Regionalen ja noch gar nicht).
Dann hat Littig versucht, erst Banf, dann Klatt abzusägen, also genau diejenigen, die gerade dabei waren, mit Becca zu verhandeln, um den FCK vor der immanenten Insolvenz zu retten.
Es ging lt. Presse um Bader, nicht um Klatt.
Und ein AR-Mitglied kann ein anderes AR-Mitglied nicht absägen, das kann nur die Mitgliederversammlung. Es ging lediglich um den Vorsitz in AR und BR. Man hat sich schlussendlich auf einen Wechsel im AR geeinigt und den BR wie zuvor belassen.
Und wieso sollte der große FCK, dem kleinen Uerdingen als Farm-Team dienen? Wie kann man sich das denn zusammenreimen?
Oder bringst Du hier vielleicht einiges durcheinander?![]()
Weiter brauche ich garnicht einzugehen, wenn von vorne herein, ein grundlegend anderes Verständnis der Fakten gemischt mit Gerüchten und Halbwissen dazu führt, dass der eigene Wissenstand so weit von dem breiten Konsens abweicht, ist eine Diskussion überhaupt nicht möglich. Und ich meine das in keinster Weise böse oder abfällig.
Es ist klar, dass man mit einem anderen Kenntnis-Stand zu völlig anderen Schlüssen kommt.
Es fällt schon schwer ruhig zu bleiben. Aber diesen Beitrag hier kann ich nicht ignorieren, obwohl er es verdient hätte: Wenn es einen Preis auf DBB gäbe für den Post mit den meisten Falschaussagen, die auch derart selbstbewußt vorgetragen werden, so dass man als Leser tatsächlich glaubt, dass der Autor es selbst glaubt was er schreibt, dann wäre dieser Post ein ganz heißer Anwärter für z.B. die goldene faule Banane.Bigdoubleu hat geschrieben:Puh, da bringst du aber einiges durcheinander.Malvoy hat geschrieben: Was mir ebenfalls missfällt, sind die augenscheinlichen Beweggründe, warum zumindest Banf und Bader dieses Becca-Papier unterzeichnet haben. Nämlich einfach nur, weil sie angeführt von Littig auf der Abschussliste standen. Nur deshalb haben sie ein deutlich besseres Angebot abgelehnt und dieses Becca Angebot, inklusive erzwungenem Rücktritt angenommen. Nur deshalb war es diesen Leuten auch egal, dass sie damit dem Verein dringend benötigtes Eigenkapital und die Ablösung eines überteuerten Kredites von Quattrex vorenthalten. Nur, um ihren Job (Bader/Klatt) und ihr Pöstchen (Banf) zu retten.
Also das Becca-Interesse am FCK war längst bekannt, als Littig versucht hat Ponomarev zu einem Zweit-Investment in den FCK zu motivieren. Der FCK als Farm-Team von Uerdingen, nette Vorstellung. (Das wäre übrigen btw ein guter Moment gewesen, dass ach so ernst gemeinte Angebot der Regionalen mit dem von Becca öffentlich zu vergleichen. Aber da gabs die Regionalen ja noch gar nicht).
Dann hat Littig versucht, erst Banf, dann Bader abzusägen, also genau diejenigen, die gerade dabei waren, mit Becca zu verhandeln, um den FCK vor der immanenten Insolvenz zu retten. In der Fußballsprache würde man das Blutgrätsche von hinten mit gestrecktem Bein und Ellenbogencheck ins Gesicht hinter den Augen des Schiris nennen. Wir haben hier immer noch die Insolvenz des Vereins vor Augen, nicht vergessen. DAS, liebe Freunde, nenne ich übrigens vereinsschädigendes Verhalten! Und warum macht Littig das? Keine Ahnung! Welche Motive hat er? Kein Plan! Das hinterfragt ja irgendwie niemand von der Aufklärungsfront. In den Medien wurde ja gemutmaßt, dass da schon auch ein bisschen Interesse an den Grundstücken vorhanden war. Punkt. Punkt. Punkt.
Und jetzt kommt Becca auf die Idee mit dem Ultimatum, (von der ich persönlich ich ihm dringend abgeraten hätte.) Und DANN, um seinen eigenen Arsch zu retten, zaubert Littig den mit spitzer Feder geschriebenen Wisch hervor, auf dem ein paar Zahlen stehen. Und dabei ging es zunächst nur um die 3 Mio. Eigenkapital zur Rettung der Lizenz, verbunden mit einer drastischen Abwertung des Vereinswertes auf 30 Mio, einfach so, im Handstreich, verbunden mit der satzungswidrigen Forderung nach einem Sitz im Beirat.
Danach stellt er sich ernsthaft vor die Presse und behauptet, das Angebot nur übergeben zu haben, als Briefträger sozusagen. Die Frage nach den Nachfolgeinvestments, um Beccas öffentlich angekündigte 25 Mio. zu matchen, wurde dann immer wieder sehr ausweichend beantwortet. Bei der Diskussionsrunde letzte Woche wollten die Regionalen davon ja offenbar auch nichts mehr wissen.
Nachdem Littig dann den Zuschlag bekommen hat, hat sich die private Firma Quattrex die Sache angesehen und fand das Angebot der Regionalen inkl. der Phantominvestoren offensichtlich unserös und hat die restlichen in Aussicht gestellten Kredittranchen vertragskonform zurückgezogen. D.h. Quattrex hat entschlossen, die 4 Mio., die bereits geflossen sind, quasi abzuschreiben. So viel Vertrauen hatte Quattrix in einen von Littig und seinen Freunden geführten FCK.
Und DANN fiel den Regionalen ein, dass sie diese 4 Mio. bestimmt auch noch irgendwie auftreiben können, wo sich schon dabei sind. Vielleicht durch den vielbeschworenen Ketteneffekt der Verbundenheit weiterer regionaler Investoren mit oder ohne Namen. Keine Ahnung.
Bei der finalen Entscheidung stand also die Wahl zwischen
dem monatelang ausgehandelten Angebot a) sofortige Sicherung der Lizenz durch Bürgschaft (volles Risiko übrigens für Becca!) sowie ein Investment von bis zu (ja ich weiß) 25 Mio. zu einem noch zu definierenden Vereinswert
und dem mit heißer Nadel gestrickten Angebot b) von 3 Mio. EK zu miserablen Bedingungen sofort und hoffentlich kratzen wir noch 4 Mio. für Quattrex auch noch zusammen sonst ist der Verein trotzdem insolvent. Halleluja!
Also ich hätte mich auch für A entschieden.
Vielleicht ist fehlt es meiner Darstellung an der einen oder anderen Stelle an Ausgewogenheit, halte ich nicht für unmöglich, aber damit wären wir dann ja schon zwei.
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich halte diese Argumentation für totalen Käse. Du kannst nicht von nem Mitglied, das sein Recht auf eine AOMV wahrnehmen möchte, erwarten, dass es solche Dinge berücksichtigt - ich weiß gar nicht, ob solche Anträge wie gegen Banf überhaupt publik gemacht werden müssen.Satanische Ferse hat geschrieben: Der Antrag auf Vereinsausschluss ist gestellt, folglich ist dieser Antrag auf der folgenden Mitgliederversammlung zu thematisieren. Ansonsten wäre die Tagesordnung nicht zulässig. Deshalb also die Bitte, diesem Umstand Rechnung zu tragen und endlich zur Versachlichung der Debatte beizutragen.
Richtig ist, dass der Vereinsauschluss auf der MV klar bei der Tagesordnung klar ersichtlich sein muss, wenn er behandelt wird. Das dient aber als Schutz für das Vereinsmitglied und nicht als Schutz des Auschlussantrages.
Daher wäre es problemlos möglich gewesen die Tagesordnung ohne diese Punkte zu formulieren. Wenn da jemand nen Auschluss von Banf haben möchte, dann müsste derjenige sich schon selber die Mühe machen nen Antrag für die AOMV zu formulieren - der dann natürlich auch bei der Einladung dementsprechend auf der Tagesordnung kenntlich sein muss.
Aber dadurch, dass die Iniatoren den Punkt direkt auf die Tagesordnung gesetzt haben wird mehr als deutlich, dass sie sich diesen Punkt auch zu eigen machen.
Hallo Herr Littig, dann mal direkt ein paar Fragen an Sie:letsgo hat geschrieben: Ich hatte zuletzt angeboten mich alles zu fragen, auch auf dem Mitgliederforum!! Aber statt die Gelegenheit zu nutzen wird hier …. m.E. sehr bedauerlich
Das geht mir genauso, auch wenn ich Sie, @letsgo, keineswegs für einen Engel halte, nicht zuletzt weil wir unterschiedliche politische Farben tragen.letsgo hat geschrieben:Es fällt schon schwer ruhig zu bleiben.Bigdoubleu hat geschrieben:
Puh, da bringst du aber einiges durcheinander.
Ich glaube durchaus was ich schreibe und schildere ganz einfach meine Sicht der Dinge, so wie alle anderen User auch. Nach nochmaligem Drüberlesen muss ich aber zugeben, dass der Ton in der Hitze des Gefechts deutlich zu aggressiv geraten ist. Da ich eigentlich ein Verfechter der verbalen Abrüstung bin, will ich mich dafür entschuldigen.letsgo hat geschrieben: Es fällt schon schwer ruhig zu bleiben. Aber diesen Beitrag hier kann ich nicht ignorieren, obwohl er es verdient hätte: Wenn es einen Preis auf DBB gäbe für den Post mit den meisten Falschaussagen, die auch derart selbstbewußt vorgetragen werden, so dass man als Leser tatsächlich glaubt, dass der Autor es selbst glaubt was er schreibt, dann wäre dieser Post ein ganz heißer Anwärter für z.B. die goldene faule Banane.
Genau damit mit vielen wirklich diskreditierenden Falschaussagen aufgeräumt wird, braucht es m.E. eine AOMV. Ich hatte zuletzt angeboten mich alles zu fragen, auch auf dem Mitgliederforum!! Aber statt die Gelegenheit zu nutzen wird hier …. m.E. sehr bedauerlich.
1. Mitgliedsantrag ausfüllen und abschickenMarcoReichGott hat geschrieben:
Hallo Herr Littig, dann mal direkt ein paar Fragen an sie
Nunja, Herr Littig hat sich gerade über einen Beitrag in einem Fan-Forum aufgeregt. ich hab keine Ahnung wie das bei dem User "Bigdoubleu" aussieht, aber ich war niemals davon ausgegangen, dass man bei DBB auf einmal ernsthafte DIskussion über Vereinsinterne Dinge beim FCK führen würde. Zumindest hab ich mich damals angemeldet hier, weil ich primär übers letzte Spiel diskutieren wollte. Deswegen kann man hier auch sicherlich nicht an User die Erwartungshaltung formulieren, dass sie sich mit den Hintergründen der FCK-Krise gut auskennen.daachdieb hat geschrieben: Oder hoffst du im Ernst, dass das hier auf DBB zu klären ist
Also ich fand deinen Ton, jetzt im Vergleich zu manch anderen Beiträgen hier nicht sonderlich schlimm. Schlimmer finde ich, dass du weiterhin glaubst was du schreibst. Zur Anregung mal ein paar LesetippsBigdoubleu hat geschrieben:Ich glaube durchaus was ich schreibe und schildere ganz einfach meine Sicht der Dinge, so wie alle anderen User auch. Nach nochmaligem Drüberlesen muss ich aber zugeben, dass der Ton in der Hitze des Gefechts deutlich zu aggressiv geraten ist. Da ich eigentlich ein Verfechter der verbalen Abrüstung bin, will ich mich dafür entschuldigen.letsgo hat geschrieben: Es fällt schon schwer ruhig zu bleiben. Aber diesen Beitrag hier kann ich nicht ignorieren, obwohl er es verdient hätte: Wenn es einen Preis auf DBB gäbe für den Post mit den meisten Falschaussagen, die auch derart selbstbewußt vorgetragen werden, so dass man als Leser tatsächlich glaubt, dass der Autor es selbst glaubt was er schreibt, dann wäre dieser Post ein ganz heißer Anwärter für z.B. die goldene faule Banane.
Genau damit mit vielen wirklich diskreditierenden Falschaussagen aufgeräumt wird, braucht es m.E. eine AOMV. Ich hatte zuletzt angeboten mich alles zu fragen, auch auf dem Mitgliederforum!! Aber statt die Gelegenheit zu nutzen wird hier …. m.E. sehr bedauerlich.
Also er schreibt aber auch, dass er um die Dinge zu klären eine AOMV braucht, da auf dieser Forumsveranstaltung nur Nebelkerzen gezündet wurden.MarcoReichGott hat geschrieben: Da Herr Littig sich aber nunmal hier beteiligt war ich in der Tat davon ausgegangen, dass ich als Fan dann auch hier meine Fragen an ihn formulieren kann.
Zuerst mal finde ich deine Fragen vollkommen legitim. Auch als Fan und Nichtmitglied verfolgt man die Dinge rund um den FCK. Ich finde es auch angebracht nicht nur Banf Fragen zu stellen sondern auch anderen AR. Und zwar allen!MarcoReichGott hat geschrieben: Aber wenn ihr hier das Thema in ein Fan Forum zerrt und hier AR-Vorsitzende und AOMV-Iniatoren unter Klarnamen Kontakt suchen, dann muss man sich doch wirklich nicht wundern, wenn die Fans auch anfangen hier zu diskutieren und Fragen zu stellen.