
Gut, dass Becca da war. Wenn er nicht blind ist, dürfte er langsam erkennen, dass mit dem SD und dem Trainer kein Staat zu machen ist. Entweder sehen wir ihn und sein Geld nie wieder. Oder er wird sich das Trauerspiel nicht lange angucken. Vielleicht ist es doch ganz gut, einen Papa mit Brieftasche zu besitzen. Jedenfalls werden wir, wenn Becca jetzt nicht die Flucht ergreift, die Sprechblasen „neue Mannschaft, die sich einspielen muss“, „bis zum Winter soll der Abstand nicht zu groß werden, damit wir nach der Winterpause angreifen können“, nicht allzu lange zu hören bekommen. Und kommt mir bitte nicht mit dem Gewäsch der Kontinuität. Ich hab‘s vorhin schon mal geschrieben. Wer zu lange an einer falschen Führung festhält, läuft Gefahr, in den Untergang zu taumeln.wkv hat geschrieben:Flavio Becca hat in dem Interview mit dbb das Saisonziel ausgegeben, es wird Bader nicht gefallen.
Aufstieg zweite Liga. Man habe den Kader bekommen, den man wollte, daran müssen sie sich messen lassen.
Naja. Ein Trainerschein wird es ja schon sein.Shiro hat geschrieben:Was hat Hildmann eigentlich für eine Ausbildung bzw. Abschluss?
Dauern liest man doch von den jungen "wilden" Trainern, dass sie Jahrgangsbester mit 1.0 und so waren... z. B. Tedesco und so...
Würde mich mal interessieren... muss doch einen Grund haben, warum bei uns keine Taktik und "modernes Umschaltspiel" und so zu erkennen ist...
Wenn ich schon "Smartphone-Generation" lese, könnte ich kotzen.daachdieb hat geschrieben:Früher hieß das "Schlachtenbummler" - aber mit Kampf und eine Schlacht schlagen hat das alles weder auf dem Rasen noch auf den Rängen zu tun.Adaleh hat geschrieben:Noch ein Tipp... denkt mal in hellen Momenten über den Begriff "Anhänger" oder "Fan" nach. Hat was mit "in guten und in schlechten Zeiten" zu tun ...
Wenn der SVW kommt und die inzwischen alten Männer wieder das Stadion füllen, damit die Smartphone-Generation von den Barracklern nicht schon vorm Spiel aus dem Spiel genommen werden (Dank an @Gromsch für den "Erlebnisbericht") dann reden wir noch mal über das Thema.
Bezeichnend ist, dass der Spieler der nur Kick and Rush kann, dieses kritisiert.BetzeKritiker hat geschrieben:Spiel gegen Rostock: Pfiffe in der Halbzeit und nach dem Abpfiff.
Bezeichnend für mich wenn sich Spieler äußern und kritisieren wie gespielt wird. Hemlein meinte es muss Schluss sein mit Kick and Rush. Starke meinte wir müssen mehr spielen und aktiver sein.
Klare Kritik Richtung Trainer,der definitiv ein Autoritätsproblem hat. Ansonsten würde sich wohl kein Spieler im ersten Spiel so klar äußern und die Taktik/Vorgabe kritisieren.
Also wenn man Hildmann im Interview hört, beschwert er sich selbst, dass der Ball zu schnell nach vorne gespielt wurde. In der Vorbereitung wurde es öfter Fabriziert, da war auch auch unsere neuer "Wandspieler" vorne. Denke mal es wurde kein 2. "System" einprogrammiert. Es wird voll auf die Karte "neuer Wandspieler" gesetzt. Fällt der aus, wird es laufen wie letzte Saison. Die Mannschaft hat anscheinend mal wieder keine spielerische Lösung gefunden, daher ist hoch und weit nach vorne das einzige Mittel.BetzeKritiker hat geschrieben:Spiel gegen Rostock: Pfiffe in der Halbzeit und nach dem Abpfiff.
Bezeichnend für mich wenn sich Spieler äußern und kritisieren wie gespielt wird. Hemlein meinte es muss Schluss sein mit Kick and Rush. Starke meinte wir müssen mehr spielen und aktiver sein.
Klare Kritik Richtung Trainer,der definitiv ein Autoritätsproblem hat. Ansonsten würde sich wohl kein Spieler im ersten Spiel so klar äußern und die Taktik/Vorgabe kritisieren.
henrycity hat geschrieben:Mittelfeld nur beim Gegner vorhanden. Abwehr vor allen Dingen auf der Seite von Schulz unterirdisch. Schulz überfordert , hoffe das wird
noch was. Fehlpässe ohne Ende und oft im Mittelfeld zum Gegner ,gut das es nur Unterhaching war. Danke Grill für den einen Punkt den du gerettet hast.
Der Gegner oft mit ein zwei Pässen im Mittefeld am 16 Meter. Wir alle können mal wieder nur hoffen das sich da noch was positives entwickelt. Hildmann ein echter FCKler reicht hoffentlich für den Umschwung in Lautern ich gönne es ihm, sehen
kann ich es noch nicht. Da fehlen Spielideen.
Was sollen wir gebeutelten Fans machen OK die
Mannschaft weiterhin unterstützen sie nicht gleich nach dem ersten Spiel abhaken.
Da muss aber jetzt schnell Leistung auf dem Betze zu sehen sein ansonsten wird das Stadion außer in der West bald sehr öde aussehen.
Letztendlich schaue ich mal nach 10 Spieltagen was passiert ist und hoffe gutes.
das liegt an den neuen Trikots, die tragen unheimlich aufjojo hat geschrieben:Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass sich der Kollege Schad in der Sommerpause scheinbar ein Bäuchlein "antrainiert" hat ?
Nicht nur er sah aber gestern so aus, als wäre er nicht komplett fit.