Forum

Spielbericht FCK-Haching 1:1 | Gedämpfter Neuanfang (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Off Topic: Warum wurde das Becca-Thema jetzt ohne Vorankündigung gesperrt? Sind wir in der DDR?
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

mmhhhh irgendwie komisch, überlegt mal, wieso gibt Becca, ausgerechnet DBB (Sorry Thomas, Du weißt wie ich das meine) ein Interview und NICHT der Bild, der Rheinpfalz, dem SWR oder dem Kicker? Hieß es nicht, dass Becca sehr selten Interviews gibt? Also kommt jetzt ausgerechnet DBB in den seltenen Genus eines Interviews? Warum ausgerechnet DBB? Könnte es auch so gewesene sein:

Banf zu Klatt, Bader & AR:

"Hey Jungs, scheiße, jetzt haben wir gestern nur unentschieden gespielt und die Stimmung wird noch schlechter, langsam mache ich mir sorgen, was können wir nur tun um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen?"

Grotepass zu Banf, Klatt, Bader & AR:

"Macht Euch mal keine Gedanken, ich weiß wie die alle ticken, habt ihr ja an dem Deal mit den Ultras gesehen. Wisst ihr was, wir sprechen einfach mit Becca, er soll mal ein Interview mit DBB machen, wir lassen uns vorher aber die Fragen geben, damit wir mit ihm absprechen können was er antworten soll, dann gibt er die Antworten was die hören sollen, ala Aufstieg in die Bundesliga, Europacup, gegen Bayern usw. Die sind alle so doof die merken das gar nicht, hat doch bei meiner Wahl in den AR auch geklappt"

War jetzt alles sarkastisch, aber trotzdem stellt sich mir die Frage wieso ausgerechnet DBB!?

Ach und bevor jetzt wieder die Ecke Graswolf kommt, NEIN ich habe NICHTS gegen einen INVESTOR Becca, solange alles in dem Rahmen abläuft wie es die Mitglieder beschlossen haben!!!
de79esche

Beitrag von de79esche »

@Thomas jetzt mal ohne Quatsch, wenn Ihr keine Spekulationen im Vorfeld wollt, dann kündigt es nicht an. Jetzt kommt man sich gerade etwas blöd vor.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was ist das jetzt für eine Nummer?
Seltsam............ .
Zuletzt geändert von wkv am 21.07.2019, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

...............

OK, kann weg, Thomas hat drüben ja eine Klarstellung geschrieben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Ich verstehe nicht warum irgendeiner hier gegen Becca schießt. Wir können alle froh sein, das er bereit ist hier Sein Geld zu investieren. Auch wenn er Ansprüche stellt, würde ich übrigens und jeder andere genau so machen. Wacht endlich auf, Fußball ist ein Geschäft, je schneller wir das begreifen um so erfolgreicher können wir werden.
Wir zahlen ja auch Geld für den Besuch auf dem Betze und erwarten was, was wir seit langen nicht bekommen. Trotzdem kommen immer wieder tausende ins Stadion mit der Hoffnung auf was besseres.
Es wird Zeit das was passiert, vielleicht kann FB ja als Investor mehr Druck ausüben und hoffentlich macht er es bald und erlöst uns Fans von dem erbärmlichen Fußball der bei uns praktiziert wird.
Bitte spart euch das Geschwätz, dass FB noch nichts investiert hat, das weiß keiner was da oben abgeht und so soll es bleiben. Last uns bei dem bleiben was wir können und dürfen, die Leistung der Mannschaft bewerten.
Die ist nämlich sehr sehr schlecht.

Komplettes Trainerteam austauschen!
Zoua
Beiträge: 131
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

So sieht es aus! Guter Beitrag. Hoffe FB sieht das ähnlich und erhöht ordentlich den Druck auf das handelnde Personal. Denn das Spiel gegen Haching war grottig und da gibt es leider gar nix schön zu reden.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

wkv hat geschrieben:Flavio Becca hat in dem Interview mit dbb das Saisonziel ausgegeben, es wird Bader nicht gefallen.

Aufstieg zweite Liga. Man habe den Kader bekommen, den man wollte, daran müssen sie sich messen lassen.
Gut, dass Becca da war. Wenn er nicht blind ist, dürfte er langsam erkennen, dass mit dem SD und dem Trainer kein Staat zu machen ist. Entweder sehen wir ihn und sein Geld nie wieder. Oder er wird sich das Trauerspiel nicht lange angucken. Vielleicht ist es doch ganz gut, einen Papa mit Brieftasche zu besitzen. Jedenfalls werden wir, wenn Becca jetzt nicht die Flucht ergreift, die Sprechblasen „neue Mannschaft, die sich einspielen muss“, „bis zum Winter soll der Abstand nicht zu groß werden, damit wir nach der Winterpause angreifen können“, nicht allzu lange zu hören bekommen. Und kommt mir bitte nicht mit dem Gewäsch der Kontinuität. Ich hab‘s vorhin schon mal geschrieben. Wer zu lange an einer falschen Führung festhält, läuft Gefahr, in den Untergang zu taumeln.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Spiel gegen Rostock: Pfiffe in der Halbzeit und nach dem Abpfiff.
Spiel gegen Worms: massive Pfiffe in der Halbzeit .
Spiel gegen Homburg : Pfiffe in der Halbzeit .
Spiel gegen Unterhaching: Pfiffe nach dem Spiel. (Die hätte es schon zur Pause gegeben ,hätte man nicht glücklich geführt )

Sicherlich gab es vorher schon spiele wo es Pfiffe gab.(Würzburg,Aalen usw.)

Das zeigt doch eindeutig das hier massiv Probleme sind. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Das Tischtuch ist zerschnitten zwischen Trainer und Fans. Ich bin auch der Meinung die Pfiffe gestern galten nicht den Spielern direkt,sondern der destruktiven Spielweise und der pomadigen,passiven Vorgabe des Trainers!!!! :!:

Bezeichnend für mich wenn sich Spieler äußern und kritisieren wie gespielt wird. Hemlein meinte es muss Schluss sein mit Kick and Rush. Starke meinte wir müssen mehr spielen und aktiver sein.
Klare Kritik Richtung Trainer,der definitiv ein Autoritätsproblem hat. Ansonsten würde sich wohl kein Spieler im ersten Spiel so klar äußern und die Taktik/Vorgabe kritisieren.

Hildmann denkt die Fans pfeifen die Spieler aus und erwähnt der Einsatz würde stimmen. Das stimmt,der Einsatz passt soweit. Aber die Leute pfeifen wegen oben genannten Gründen. Schade das Hildmann so wenig Fingerspitzengefühl hat um zu erkennen wie die Leute hier denken.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Shiro hat geschrieben:Was hat Hildmann eigentlich für eine Ausbildung bzw. Abschluss?

Dauern liest man doch von den jungen "wilden" Trainern, dass sie Jahrgangsbester mit 1.0 und so waren... z. B. Tedesco und so...

Würde mich mal interessieren... muss doch einen Grund haben, warum bei uns keine Taktik und "modernes Umschaltspiel" und so zu erkennen ist...
Naja. Ein Trainerschein wird es ja schon sein. :wink: Aber Scherz beiseite. Ich habe schon verstanden, dass Du die Note meinst. Auch wenn eine Eins ein Indiz für besonders talentiert sein könnte, wäre ich vorsichtig damit, die Eignung und Befähigung allein an der Abschlussnote festzumachen. Von SH meinte man ja, dass er als echter Lautrer weiß, was Betzefußball ist. Das scheint aber ein Trugschluss gewesen zu sein. Man kann uns ja vorwerfen, dass wir eher mit dem Säbel als mit dem Degen gefochten haben, aber was man in der SH-Zeit bislang zu sehen bekommen hat, war destruktiver Antifußball. Und das selbst wenn man a la Hub Stevens denkt, muss man hinten sicher stehen und nach vorne eine Idee haben. Unsere Innenverteidigung war am Samstag ein Witz (zur Halbzeit hätte es eigentlich schon 2:4 stehen können oder müssen) und nach vorne ging bis auf das Tor und die Chance, die TT hätte machen müssen, gar nichts. Und in der zweiten Halbzeit wurde es bis auf die 10 Minuten nach Starkes Einwechselung noch grausamer. Was mich aufhorchen lässt, sind die kritischen Spielerstimmen. Da scheint das Tischtuch zwischen Mannschaft und SH ja schon zerschnitten zu sein. :| Dann ist es aber höchste Zeit zu handeln. PS: Kick and Rush sieht (sah) anders aus; da muss(ten) zwei oder drei bei Ballgewinn auch schnell nach vorne laufen :wink:
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Montag 6 Uhr. Zeitung rein geholt, aufgeschlagen, was muss ich sehen?
Die Rheinpfalz gibt dem Waldhof genau soviel Platz wie uns. Sogar einen eigenen Kommentar bekommen sie noch dazu.
:x
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Horst Konzok ist nun mal Waldhöfer. Wird er immer sein. Never forget.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Dann soll er sich beim Mannheimer Morgen bewerben und dort seine Jubelartikel über den Waldhof schreiben.
Kanns doch ned sein - die Rheinpfalz ist eine Pfälzer Zeitung!
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich habe schon als hildmann gekommen ist, euch gewarnt. ich kenn ihn sehr gut aus der zeit, als er beim sonnenhof trainer war.
der fussball war dort genauso schlimm. nur hat es dort niemand interessiert :lol: . wenn da nur 1500 zuschauer kommen, juckt das keinen.

ich hab die hoffnung verloren. solange die unfähighen bader, band, notzon am werk sind, wird sich nie was ändern.
selbst wenn hildmann entlassen wird, dann kommt eh die nächste pfeife.

ich hab in keinster weise hoffnung, das sich da noch was ändert.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Tja, es war das zu erwartende Spiel. Der FCK bekommt das, was er verdient. Man hatte die Chance gehabt, Bader zu entlassen, mit den regionalen, Buck und co. einen richtigen Neuanfang zu starten. Stattdessen entschied man sich für diesen Weg. Das Ergebnis sieht man jetzt und wird es diese Saison noch öfter zu sehen bekommen. Unfähige Führung, lethargische Fans, hilf- und konzeptlose Mannschaft —> biederes 3.Liga-Mittelmaß - eben genau das, was wir für das Theater der letzten Monate verdient haben.
Vielleicht wacht der Großteil ja auf, wenn wir das Pokalspiel gegen den Depp sang und klanglos mit 0:6 verlieren und im echten Derby gegen den Waldhof auf den Rängen und dem Platz vernichtet werden!
Einfach nur noch traurig und vor allem peinlich was da oben abgeht!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

daachdieb hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben:Noch ein Tipp... denkt mal in hellen Momenten über den Begriff "Anhänger" oder "Fan" nach. Hat was mit "in guten und in schlechten Zeiten" zu tun ...
Früher hieß das "Schlachtenbummler" - aber mit Kampf und eine Schlacht schlagen hat das alles weder auf dem Rasen noch auf den Rängen zu tun.
Wenn der SVW kommt und die inzwischen alten Männer wieder das Stadion füllen, damit die Smartphone-Generation von den Barracklern nicht schon vorm Spiel aus dem Spiel genommen werden (Dank an @Gromsch für den "Erlebnisbericht" :D ) dann reden wir noch mal über das Thema.
Wenn ich schon "Smartphone-Generation" lese, könnte ich kotzen.
Ein Abziehbild dieser schwachsinnigen und verdummten Gesellschaft von Handy-Zombies.
Scheiß Zeit heute. Und früher war es eben doch viel besser (ufm Betze sowieso)!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Habe mir mal Gedanken bezüglich der Worte von Wagner gemacht. Wir müssen zu Hause wieder eine Macht werden. Und da müssen auch wir Fans was zubeitragen.
Deshalb sollten die Ultras mal ihren Einfluss auf die Kurve hinterfragen und ihren Support anpassen.
Manche der Ultras haben die Zeiten gar nicht erlebt, als der Betze ständig kochte und regelmäßig explodierte. Es war nicht immer laut, aber das Stadion lebte und war ständig bereit zu explodieren. Ein Lied wurde zwei bis drei Durchgänge gesungen, um anschließend wieder spielbezogen zu reagieren.
Ein Eckball herausholen vor der West löste eine Schallwelle epischen Ausmaßes aus (vielleicht etwas übertrieben), nicht weil alle das gleiche ruften, sondern weil einfach alle aufschrieen.
Heute wird in Dauerschleife gefühlt 10 Minuten das gleiche gesungen, was einfach nur noch nervt.
Wenn wir klar in Führung liegen spricht nichts dagegen, aber solange die Jungs uns da unten brauchen, sollten nicht irgendwelche Liedchen über den Schal in der Hand geträllert, sondern mit Schlachtrufen die Mannschaft gepusht werden.
Ihr habt den Einfluss da unten, nutzt ihn mit Bedacht.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

BetzeKritiker hat geschrieben:Spiel gegen Rostock: Pfiffe in der Halbzeit und nach dem Abpfiff.

Bezeichnend für mich wenn sich Spieler äußern und kritisieren wie gespielt wird. Hemlein meinte es muss Schluss sein mit Kick and Rush. Starke meinte wir müssen mehr spielen und aktiver sein.
Klare Kritik Richtung Trainer,der definitiv ein Autoritätsproblem hat. Ansonsten würde sich wohl kein Spieler im ersten Spiel so klar äußern und die Taktik/Vorgabe kritisieren.
Bezeichnend ist, dass der Spieler der nur Kick and Rush kann, dieses kritisiert.
Locke fasziniert mich immer wieder.
Aber nicht so sehr, dass ich ihn zum Spielführer machen würde.
Ich sehe ihn auch gerne und er hatte auch paar gute Balleroberungen am Samstag, aber in den Fokus der Mannschaft würde ich ihn nicht stellen. Da fallen mir Andere ein.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Ich konnte leider oder Gott sei dank nur die erste Halbzeit sehen.

Meine Erkenntnisse:

- Pick mit 2,3 richtig Klasse Aktionen, damit meine ich nicht nur das Tor, er scheint endlich den Durchbruch nachhaltig geschafft zu haben. Allgemein war in der 1. Halbzeit die linke Seite sehr viel stärker als die Rechte.

- Sickinger wird mir etwas zu negativ gesehen. Er hat das Tor vorbereitet und auch sonst noch 2,3 Angriffe gut eingeleitet mit klasse Pässen.

-Defensiv war es in der ersten Halbzeit katastrophal, wobei man hier nicht den Stab ober Scholz brechen sollte.

- In der ersten Halbzeit war es, wenn wir über die Mittellinie waren sehr Zielstrebig und besser als letztes Jahr. Neben den Tor, hatten wir noch 2,3 gute Chancen herausgespielt, alleine weil Pick extremes Tempo gemacht hat und auch 1gegen1 gut aussah. Eine Aktion war extrem stark, da wird er angespielt spielt direkt mit den Außenrist wieder quasi zurück zur Mitte, aber nicht als Pass sondern sprintet hinterher und kommt fast bis zum kompletten Strafraum durch.

- Pressing habe ich leider nicht wirklich gesehen, auch wenn die SWR-Zusammenfassung es so sugieriert, da kam sehr wenig. Durch die 3er-Kette von Haching auch logisch, es haben nur unsere beiden Stürmer gepresst, und die waren so immer in Unterzahl, weil Haching mindestns 3 Spieler hinten hatte und auch spielerisch sich gut befreien konnte. Auf der anderen Seite hat Hildmann vor dem Spiel gesagt, dass man erstmal abwarten möchte, wahrscheinlich um die Konter zu vermeiden, die wir letztes Jahr immer gefangen haben.

Es gab einiges was definitiv besser war als letztes Jahr aber auch eines was gleichschlecht oder sogar noch schlechter war. Es war das erste Spiel. Ich schätze Hachingen sehr stark ein.

Wie gesagt, ich habe nur die 1. Halbzeit des Spiels gesehen, daher kann ich zur 2. Halbzeit nichts dagen.

Waldhof schätze ich nicht so stark ein, die haben eine Halbzeit ordentlich gespielt und in der 2. Halbzeit viel glück gehabt, dass sie das Spiel nicht noch verloren haben.

KfC hat ein ganz ganz schwaches Spiel gemacht und mit einer Einzelaktion 1:0 gewonnen. Mag sein, dass die Mannschaft noch nicht eingespielt ist, aber für mich werden die nicht aufsteigen, dass ist eine eine Mannschaft von Einzelspielern, die als Mannschaft nicht zusammen funktioniert.

Ab SPieltag 10 werde ich für mich ein Fazit ziehen, die ersten Spieltage kann man leider eh nicht wirklich einschätzen.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

BetzeKritiker hat geschrieben:Spiel gegen Rostock: Pfiffe in der Halbzeit und nach dem Abpfiff.

Bezeichnend für mich wenn sich Spieler äußern und kritisieren wie gespielt wird. Hemlein meinte es muss Schluss sein mit Kick and Rush. Starke meinte wir müssen mehr spielen und aktiver sein.
Klare Kritik Richtung Trainer,der definitiv ein Autoritätsproblem hat. Ansonsten würde sich wohl kein Spieler im ersten Spiel so klar äußern und die Taktik/Vorgabe kritisieren.
Also wenn man Hildmann im Interview hört, beschwert er sich selbst, dass der Ball zu schnell nach vorne gespielt wurde. In der Vorbereitung wurde es öfter Fabriziert, da war auch auch unsere neuer "Wandspieler" vorne. Denke mal es wurde kein 2. "System" einprogrammiert. Es wird voll auf die Karte "neuer Wandspieler" gesetzt. Fällt der aus, wird es laufen wie letzte Saison. Die Mannschaft hat anscheinend mal wieder keine spielerische Lösung gefunden, daher ist hoch und weit nach vorne das einzige Mittel.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Mittelfeld nur beim Gegner vorhanden. Abwehr vor allen Dingen auf der Seite von Schulz unterirdisch. Schulz überfordert , hoffe das wird
noch was. Fehlpässe ohne Ende und oft im Mittelfeld zum Gegner ,gut das es nur Unterhaching war. Danke Grill für den einen Punkt den du gerettet hast.
Der Gegner oft mit ein zwei Pässen im Mittefeld am 16 Meter. Wir alle können mal wieder nur hoffen das sich da noch was positives entwickelt. Hildmann ein echter FCKler reicht hoffentlich für den Umschwung in Lautern ich gönne es ihm, sehen
kann ich es noch nicht. Da fehlen Spielideen.
Was sollen wir gebeutelten Fans machen OK die
Mannschaft weiterhin unterstützen sie nicht gleich nach dem ersten Spiel abhaken.
Da muss aber jetzt schnell Leistung auf dem Betze zu sehen sein ansonsten wird das Stadion außer in der West bald sehr öde aussehen.
Letztendlich schaue ich mal nach 10 Spieltagen was passiert ist und hoffe gutes.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

henrycity hat geschrieben:Mittelfeld nur beim Gegner vorhanden. Abwehr vor allen Dingen auf der Seite von Schulz unterirdisch. Schulz überfordert , hoffe das wird
noch was. Fehlpässe ohne Ende und oft im Mittelfeld zum Gegner ,gut das es nur Unterhaching war. Danke Grill für den einen Punkt den du gerettet hast.
Der Gegner oft mit ein zwei Pässen im Mittefeld am 16 Meter. Wir alle können mal wieder nur hoffen das sich da noch was positives entwickelt. Hildmann ein echter FCKler reicht hoffentlich für den Umschwung in Lautern ich gönne es ihm, sehen
kann ich es noch nicht. Da fehlen Spielideen.
Was sollen wir gebeutelten Fans machen OK die
Mannschaft weiterhin unterstützen sie nicht gleich nach dem ersten Spiel abhaken.
Da muss aber jetzt schnell Leistung auf dem Betze zu sehen sein ansonsten wird das Stadion außer in der West bald sehr öde aussehen.
Letztendlich schaue ich mal nach 10 Spieltagen was passiert ist und hoffe gutes.

Auch wenn sein Spiel nicht glücklich war, heißt er Scholz nicht Schulz, soviel Zeit muss ein.

Also ich habe mir viele Partien der 3. Liga angeschaut und muss sagen, Fehlpässe machen alle, sogar Duisburg, Uerdingen und Waldhof. Also das ist ja normal.

Und Dein "nur" Unterhachingen kannst Dir schenken, sehr abwertend dem Gegner gegenüber. Ich glaube die Spielen oben mit.
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

Und jährlich grüßt das Murmeltier! Nur ist es auf dem Betze nie der Februar, sondern stets der September, in dem Trainer auf die Abschussliste geraten. Das wievielte Mal eigentlich? Wie oft ging man bereits mit einem "abgenutzten" Trainer in die neue Saison und hat sich nach wenigen Spieltagen für einen Trainerwechsel entschieden? Wenigstens hier haben wir Konstanz (Ironie aus).

Die Vereinsführung muss sich wieder einmal recht bald entscheiden (sofern sie das überhaupt kann), welche Ziele in der neuen Saison angestrebt werden wollen. Will man in der 3.Liga bleiben, kann man auch Hildmann behalten. Will man mehr, muss man halt nach einem guten Trainer Ausschau halten und denselben auch finden. Den letzten guten Trainer mit System hatten wir meines Erachtens mit Runjaic; das ist mittlerweile 4, 5 Jahre her. Was danach kam, war nicht mit großen Fähigkeiten gesegnet. Auch wenn ich Hildmann leider schon von Anfang an nicht für den Richtigen hielt, habe ich meine Zweifel, ob sich ein guter Trainer überhaupt noch den FCK antun will.
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

jojo hat geschrieben:Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass sich der Kollege Schad in der Sommerpause scheinbar ein Bäuchlein "antrainiert" hat ?
Nicht nur er sah aber gestern so aus, als wäre er nicht komplett fit.
das liegt an den neuen Trikots, die tragen unheimlich auf
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

[quote="daachdieb"]Hab mir gerade die 8 Min Zusammenfassung beim SWR angeschaut. Die ersten Bilder für mich vom Spiel. Sicher ist das nicht aussagekräftig.

Das ist schon deshalb nicht aussagekräftig weil der SWR ganz geschickt fast nur Szenen vom Betze zusammengeschnitten hat. Wenn man das "Spiel" nicht gesehen hätte, könnte man fast glauben der FCK sei die bessere Mannschaft gewesen. :o

GEDULD müssen wir haben, GEDULD...wurde so von der Leitung in der PK eingefordert.

Wie so viele meiner Vorschreiber war das für mich der gleiche Mist wie noch vor par Wochen.

Der Thiele schießt mal wieder frei vorm Tor direkt auf den Torwart (der lernt das Tore schießen einfach net mehr)

Der einzig mickrige Konter mit Pick wird so ausgespielt, dass der Pick quasie ganz allein vorm 16er ankommt

Einzig die 5-10 Minuten nach der Einwechslung von Starke haben Mut gemacht...wurde dann aber durch die Trinkpause ja wieder abrupt gestoppt der kleine Sturmlauf

GEDULD GEDULD das wird schon :verbeug:
Antworten