Forum

Saisonstart auf dem Betze: Nur 1:1 gegen Haching (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Chrisss hat geschrieben:Das, was wirklich schockiert ist, wie seelenlos diese Truppe ist. Selten so ein lustloses, antriebsschwaches Gekicke gesehen. Schade.
Eben. Und es wird nicht besser wenn man sich gerade Magdeburg gegen Braunschweig anschaut. Da ist Feuer drin, das macht Spaß zuzuschauen,kaum zu glauben dass das die gleiche Liga sein soll.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Grausam, welch ein Angsthasenfussball.
Wir haben Haching, die keines Falls ihren besten Tag hatten zu 80% das Spiel überlassen.

Das Schlimmste ist, dass dies scheinbar die Vorgabe von Hildmann war, abwarten und Kontern.

Wie gesagt grausam und unseres Stadion nicht würdig.

Die Mannschaft ist nicht fit, nicht eingespielt, nicht taktisch variabel, d.h. das Trainerteam hat versagt, so ist Hildmann nicht zu halten und hoffentlich seine Assistenten Becker und Bugera auch nicht: Diese sind bei den letzten Trainerwechsel immer im Boot geblieben.

Ergebnis , wir haben seit Jahren keine austrainierte Mannschaft.

Hildmann ist sympatisch und hat das FCK-Gen (lässt aber keinen attraktiven Betzefussball spielen), er ist aber kein Trainer für Profimannschaften, absolut nicht.

Zum Spiel: gut Starke und Pick, teilweise auch Thiele und Herscher.

Hemlein, der nur durch Schauspieleinlagen glänzt um Freistösse schinden zu wollen, peinlich.

Sickinger gänzlich überfordert.

Kühlwetter völlig indisponiert, wenn er vor dem Ausgleich an der Mittellinie in den Zweikampf geht, statt aus drei Metern zuzuschauen gibt es den Angriff zum Ausgleich überhaupt nicht und solche lustlosen Szenen hatte er heute viele, das Spiel lief an ihm vorbei.

Die Innenverteidigung im Zentrum mehrfach offen, hätte Haching bessere Spieler machen die hier mehr als eine Bude.

Also wenig Perspektive auf eine erfolgreiche und attraktive Saison.

So will man am Betzenberg keinen Fußball sehen!
Das hätte ich auch geschrieben, wenn wir das 1:0 über die Zeit geschleppt hätten.

Saisonopening mit Ansage (Hildmann: ... so defensiv will man mit Konterfussball spielen) gründlich versaut.

Trainerteam bitte austauschen und nicht nur den Headcoach.

Was das Trainerteam ausmacht siehe Duisburg mit Lieberknecht, ach könnten wir nur die Uhr zurück drehen.

Gleich wie ist ein weiter so nicht akzeptabel.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Lautrer Jung hat geschrieben:Ja Leute, jetzt mal ernsthaft, was habt ihr denn gedacht? Es sind doch immer noch dieselben Spieler wie letzte Saison... Das war mir sowas von klar, das wird dasselbe gebolze wie in den letzten Jahren. Ohne Moos nix los, dachte als Becca kam er kauft mal ein paar Granaten, aber nach den Transfers wusste ich was passieren wird.
Ähm, wir haben 790000€ für neue Starspieler ausgegeben und sind somit nach den kleinen Bayern Weltmeister im Geld ausgeben. Am Geld liegt es dieses Mal nicht, eher daran, wie man das Geld sinnvoll investiert.
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Auauaua das tut weh in den Augen :shock:
Was bin ich froh, dass wir die Leistungsträger halten konnten. Not gegen Elend. Haching war besser was die Spielanlage betrifft und wir hatten im ganzen Speil einen schönen Spielzug der zum 1:0 führte was natürlich nicht bedeutet Haching hätte uns in Grund und Boden gespielt.
Wir wissen jetzt alle wo wir stehen und können einschätzen warum die sportliche Führung den Aufstieg nicht in den Mund genommen hat und ihn zu recht nicht in den Mund nehmen wird. Die Mannschaft ist auf dem selben Niveau wie letztes Jahr und wird sich im Mittelfeld platzieren. Selbstverständlich sollte man nicht nach einem Spiel die Flinte ins Korn werfen, jedoch kann man von einer eingespielten 3. Liga Mannschaft mehr erwarten. :daumen:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
staropramen
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2008, 23:26

Beitrag von staropramen »

Vielleicht hat Falvio Becca das Spiel auch gesehen und wird vom Kreditgeber wirklich zum Investor :nachdenklich:
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich. :shock: Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad :teufel1:
KalleK
Beiträge: 6
Registriert: 04.12.2015, 16:01

Beitrag von KalleK »

Unglaublich! Woher kommt bei den Verantwortlichen eigentlich die Furcht vor der klaren Ansage "Wir wollen diese Saison den Aufstieg in die 2. Liga!"? Wie soll ein Unternehmen wie der 1. FCK überhaupt erfolgreich sein, wenn eine solche Zielsetzung fehlt?

Vermutlich ist es die Angst, sich selbst und anderen gegenüber einzugestehen, dass man sich in dem Chaos, das sich inzwischen in allen Ebenen des Vereins breitgemacht hat, nicht mehr zurechtfindet.

Im Ergebnis zeigt die Vergangenheit und auch das heutige Spiel, dass man nicht in der Lage ist, selbst durchschnittliche Spieler dazu zu bringen, ihr Potenzial zu entfalten.
Stattdessen vertritt man offensichtlich die These, "dass mit dem vorhandenen Spielermaterial kein Erfolg möglich ist". Damit überfrachtet man aber die "neuen Hoffnungsträger" mit der Erwartung "Verschafft uns den Erfolg und beseitigt bitte schön das Chaos in unserem Verein!"

Die Einzigen, die sich in diesem Verein "den Arsch aufreißen" und durch ihr wöchentliches Engagement wenigstens der Mannschaft den Rücken zu stärken versuchen, sind die Fans.

Anstatt aber von Seiten des Vereins deren Begeisterungsfähigkeit zu fördern, erwartet man von diesen offensichtlich: "Steigert Eure Leidensfähigkeit!" Anders kann man es gar nicht interpretieren, wenn man sich wie in der Vergangenheit die Sprüche der Verantwortlichen und der Spieler anhören muss: "Wir müssen noch zusammenfinden und denken nur von Spiel zu Spiel!"

Solche Sprüche, die fehlende langfristige Zielsetzung und die nicht erkennbare Strategie lassen bezweifeln, dass dieser Verein in absehbarer Zeit auf die Erfolgsspur kommt.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Auszug aus dem FCK-Liveblog der RHEINPFALZ
18:07 Die 90 Minuten auf dem Betze genießt Flavio Becca, der Investor aus Luxemburg.

"Wenn es im ersten Spiel noch nicht so läuft, dann kann man nicht enttäuscht sein. Was mir gefallen hat, war diese FCK-Familie zu erleben. Das war schön zu sehen“, sagt Flavio Becca, der dem FCK neues Leben einzuhauchen versucht. „Wichtig ist, dass hier im Verein Ruhe herrscht, nur so kann man Erfolg haben“, mahnt Becca, der von seiner Tochter Emma, einer erfolgreichen Dressurreiterin, begleitet wird. Auch die FCK-Ikone Horst Eckel hat Becca getroffen.

Sportredaktion
Zuletzt geändert von Jo1954 am 20.07.2019, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
xgertx
Beiträge: 120
Registriert: 07.08.2007, 07:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Petersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von xgertx »

Hildmann sofort raus!!!!! Sonst wird das nix!!!!!!
Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Hallo Zusammen, ich war heute im Stadion und hab mir das Spiel angeschaut.
Ich wollte euch mal berichten wie es war.
An alle Träumer die gedacht haben es wird besser und das man SH eine Chance geben muss, wacht endlich auf.
Ich habe es schon in der Vorbereitung vorhergesagt und hab mir so einiges anhören müssen. In 3-4 Spielen kommt bei jedem die Erleuchtung, versprochen.
So jetzt zum Spiel:
Die Mannschaft hat kein Plan was sie machen sollen, sie rannten nur dem Ball hinterher. Unterhaching hat versucht Fußball zu spielen ( was ihnen auch nicht wirklich gelungen ist) unsere haben es nicht hinbekommen den Ball über 5 Stationen zu spielen. Die Bälle wurden sehr schnell verloren und nur nach vorne geschlagen, weil keiner sich richtig anbietet. Gefahr entstand nur wenn Pick ein Solo hingelegt hat. Er hat sich aber auch oft festgespielt, weil sich keiner angeboten hat oder weil er den richtigen Zeitpunkt verpasst hatte, den Ball abzuspielen. Er gehörte mit Grill zu den besseren.
Die Abwehr und das ganze Defensivverhalten der Mannschaft war eine Katastrophe. Scholz hatte sehr viele unglückliche Aktionen und das Tor geht auf seine Kappe. Ich mache ihm keinen Vorwurf, das passiert nun mal. Er ist noch jung und muss aus diesen Fehlern lernen.
Unser Mittelfeld: die 6 er waren weit weg von ihren Männern. Hemlein total Ausfall.
Der schlägt die Bälle nur nach vorne und nimmt vorher noch nicht einmal den Kopf hoch, dadurch sind viele Bälle ins Niemandsland geflogen. 2-3 gute Grätschen mehr war da nicht. Ich erwarte mehr von einem Kapitän. Hier sieht man schon das große Potential von Hildmann, irgendwas sieht er ja in Hemlein!
Bachmann hat mir überhaupt nicht gefallen, sehr viele Ballverluste und Fehlpässe.
Bin mal gespannt ob er uns weiterhilft und die Hohe Ablöse gerechtfertigt ist.
Sickinger war heute leider auch nicht gut, er hat einen Tief das merkt man. Hoffe das man richtig mit dem Jungen umgeht und ihn nicht zu schnell abschießt.
Kühlwetter hat gar nicht stattgefunden, in der 2 Halbzeit als er rechts außen war, wurde es besser. Thiele war stets bemüht.

Fazit: wir brauchen dringend einen neuen Trainer der die Mannschaft taktisch nach vorne bringt. Die Spieler wissen eigentlich nicht was sie machen sollen. Wenn Grill den Ball hatte, hat es Ewigkeiten gedauert bis unsere Außenverteidiger anspiel bereit waren und die 6er wollten auch nicht den Ball haben. Im Aufbauspiel wurden sehr viele Bälle ohne Bedrängnis dem Gegner in des Fuß gespielt.
Was auch sehr auffällig war, dass sehr viel untereinander gemeckert wurde.

Mir ist klar das sofort die ersten Träumer kommen und sagen: es war doch das erste Spiel.... usw. Bedenkt aber das wir letzte Saison nichts hinbekommen haben, die Vorbereitung hat gezeigt das es nicht besser wurde und das erste Punktspiel hat das ganze noch einmal bestätigt. Warum soll man wieder 10 Spiele warten und die Saison wieder her schenken????
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

Das beste heute war Martin Wagner beim SWR! :daumen:
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Das ist der Trainer Hildmann/Frontzeck 2.0 ,
Schluss Aus,hinweg--jetzt , bevor es ganz zu spät ist ,
Frontzeck war schon richtig....,aber das ,irgendwie genauso erbärmlich .
Unglaublich wie man so eine Leistung bringt beim Saisonauftakt .
Im eigenen Stadion wird man vorgeführt,OH Gott ,mir läuft ein Schauer den Buckel runter,was würde de Fritz denke......
Das wird in dieser Saison ein schlimmes Ende nehmen,
Leute bleibt Zuhause ,spart eure Kohle, hier ,
kann man sie gleich in den Gulli werfen.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

ikea68 hat geschrieben:
RedArrow hat geschrieben:Ich finds immer wieder toll wie sich die TV Experten hier hochschaukeln. Schwingt eiern Hintern nuff uff de Betze. Zum kotzen seid ihr. Kaum Schlusspfiff, schon wird gelästert. Ihr wollt Fans sein??? Geht zu den Spielen und unterstützt euren Verein. MANN MANN. Wir haben den ersten Spieltag, nicht verloren und der Trainer ist dran schuld. Ich fass es nicht.
Ich war da und ärgere mich am meisten über mich selbst. Wollte eigentlich kein Soiel mehr unter Hildmann schauen. Bevor du andere dumm anmachst, solltest du mal sagen warum Hildmann der beste Trainer für uns ist. Aber darauf hast du keine Antwort. Nur Dummgeschwäz von dir
Ich gib ihm 5 Spiele, Dann sollte ein Konzept zu sehen sein
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Wenn man so dumm ist und in der PK sagt man wollte passiv spielen und erst ab der Mittellinie angreifen ,dann sollte Mann DIREKT entlassen werden .
Aber Danke für diese erhellende Aussage vom Trainer. Das erklärt auch weshalb man es nicht hinbekommt mal 2 spiele in Serie zu gewinnen. Mit so einer Passivität gewinnt man nämlich höchstens mal zufällig 1 spiel.

Ich verstehe es nicht...Haching stellt uns zu mit 10 Spielern und wir lassen die gemütlich aufbauen und stehen im luftleeren Raum. Keinerlei Zugriff ,keinerlei Esprit. Einzig das Umschaltspiel heute war etwas besser als sonst. Das kann aber nicht der Maßstab sein. Ansonsten ist alles auf Zufall ausgelegt. Keinerlei Flügelspiel,keine Verlagerungen,kein hinterlaufen.

Unsere 6er bieten sich Alibihaft an wenn grill den Ball hat ,aber er spielt sie gar nicht an sondern haut das Ding lang vorne. Das zeigt doch genau das es keinen Plan gibt.

Der Trainer muss sofort weg!
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Es ist nicht meine Art, auf "Besserwisser" zu machen UND ich gebe nicht gerne einfach Vorrednern Recht.

Es war schon kurz nach der Verpflichtung des Trainers klar, dass er mit gutem Material nicht arbeiten kann. Das Material war letzte Saison schon besser als die Platzierung. Da haben andere Vereine aus viel weniger deutlich mehr gemacht. Nun wird offensichtlich, dass SH auch mit noch besseren Spielern nicht arbeiten kann. Es war absehbar - geradezu lächerlich offensichtlich.

Das ist, meiner Meinung nach, die einzige wirkliche Schwäche von Bader - er hat sich diese Grotte auf der Bank unterschieben lassen (müssen). Und ja, auch die Co-Trainer muss man (leider) hinterfragen dürfen.

Ohne Anspruch, ohne Willen, ohne System und ohne Lösungen - das darf nicht der Saisonauftakt eines FCK in Liga 3 sein! Das darf es einfach nicht sein. Wie lange möchte man sich noch weiter nach unten orientieren? Wer in einer solchen Liga nicht aufsteigen will, verspielt den letzten Rest Kredit ganz schnell.
Liebe kennt keine Liga!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bud hat geschrieben:Was nützt die beste Mannschaft wenn der Trainer nichts taugt. Das was die Mannschaft hier geleistet hat reicht für die 3. Liga nicht. Weder eingespielt noch taktisch richtig eingestellt. Mein Fazit: Hildmann muss weg und zwar sofort.
Das mit, "beste Mannschaft", müsstest Du aber in Verbindung mit dem 1.FCK etwas genauer erklären. :wink:

Eine zuvor bestenfalls mittelmäßige Mannschaft wurde vorwiegend mit Spieler von Drittligaabsteigern und Kickern aus der 4. Liga ergänzt.
Was will/soll man da schon erwarten?

Da ich ziemlich sicher bin, dass unsere Spieler heute wieder gezeigt haben was sie können und alles gegeben haben, werde ich wieder wie zum Ende letzter Saison ALLE mit einer 1 bewerten.
Es wäre doch ungerecht, diese Leistung nicht anzuerkennen.
Zudem will ich so keinen Druck auf die Spieler ausüben und eine Motivation geben so weiter zu machen, damit sie immer ihr bestes geben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SergeM
Beiträge: 4
Registriert: 15.06.2018, 09:48

Beitrag von SergeM »

xgertx hat geschrieben:Hildmann sofort raus!!!!! Sonst wird das nix!!!!!!
Dem kann man nicht widersprechen. Kann mich nicht erinnern, mal so wenig Lust auf eine neue Saison gehabt zu haben. Ist heute nicht mehr geworden.
Geh ma nuff, geh ma nuff,
uff de Betzebersch, zum 1. FCK!
scal_86
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2015, 10:50

Beitrag von scal_86 »

PRO:
- nicht verloren
- angedeutete Klasse von Pick

CONTRA:
- Leidenschaft
- Wille
- Einstellung
- Taktik

Für mich persönlich ein absolut enttäuschender Saisonstart.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Der Rheinpfalz Liveblog hat geschrieben:Kein Tadel für Debütant Scholz

17:59
20.07.2019

„Wir waren mit dem schönen Tor im Spiel, haben dann die Kontrolle verloren, waren oft zu ungenau im Passspiel“, bilanziert FCK-Coach Sascha Hildmann nach der verdienten Punkteteilung. „Es ist ein gerechtes Unentschieden“, sagt der FCK-Coach. Dass Drittliga-Debütant Jonas Scholz den Ausgleichstreffer verschuldete, entschuldigte der Trainer: „Es war sein erstes Spiel, er hat gut verteidigt." Ausgewechselt hat er den 20-Jährigen wegen muskulärer Probleme nach 78 Minuten.
zum Rheinpfalz Liveblog
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

100%FCK1984 hat geschrieben:
Früher gab es für einen jungen Startelf Debütanten nach so einem Fehler wie ihn Scholz heute fabriziert hat aufmunternden Applaus heute zerreißt man ihn lieber anonym im Forum...

Traurig...
Ernstes das!
Und zweitens: unser sogenannter Königstransfer geht Sekunden vorher im Mittelfeld absolut unnötig in ein 1gegen1, anstatt den Ball (was das einzig richtige gewesen wäre in dieser Situation) hintenrum zu spielen, um neu aufbauen zu können.
Unnötig weil: 1. Viel zu gefährlich.
2. Sieht jeder halbwegs mitdenkende Spieler,dass selbst wenn Bachmann sein 1gegen1 gewinnt, anschließend trotzdem keine Gefahr nach vorne entstehen hätte können.

Klar, Scholz sieht anschließend nicht gerade glücklich aus.
Allerdings ist er in dem Moment die arme Sau, der den üblen Bock von Bachmann ausbügeln muss...

Sehen leider nur die wenigsten
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Sorry, das kann echt nicht mehr an der Mannschaft, sondern nur an der Ein- und Aufstellung liegen.
Ich mag Sascha Hillmann, aber zu Hause wieder so defensiv wie letzte Saison zu spielen, mit einer defensiven Doppel 6 zu Hause gegen Unterhaching, HALLO, geht es noch defensiver, and warum überhaupt ???
Da musst du raus und die Hachinger anlaufen, schwindlig spielen.
Hat ja auch geklappt, ganze 5 Minuten nach den Einwechslungen in der 70. Minute. Da hatte man dann nur einen 6er und Offensiv kam was rum.

Nur wenn das so weiter geht wie jetzt schon am 1. Spieltag, dann landen wir wieder im Niemandsland der Liga und versauern da auf ewig, sorry, aber das war nix, gar nix für das 1. Heimspiel
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Einmal mehr haben die Experten Recht behalten, welche darauf hinwiesen, dass Vorbereitungsspiele keine Aussagekraft haben. Keine Spur mehr von der miserablen Abwehr gegen Homburg und den FSV, da war eine sichere und stabile Abwehr ohne jede Probleme zu sehen. Ebenfalls keine Spur von Schwächen im Sturm zu sehen, das Umschalten und das Passpiel sicher und überlegt. Man war eng am Mann in der Defensive, und läuferisch ganz stark.

Auch keine Spur von Konditionsmängel, man konnte nach 60 Minuten noch eine Schippe auflegen und Gas geben.

Der Kader wurde gezielt und nach einer messerscharfen Analyse an den richtigen Stellen verstärkt.

Alles gut.
Heyyy, Du kannst ja auch Ironie. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
knigge
Beiträge: 7
Registriert: 17.09.2016, 22:07

Beitrag von knigge »

An alle User, die hier einzelne Spieler durch den Dreck ziehen. Wie wäre es, wenn man die Leistung von z.B. Bachmann oder Sickinger mal in den Kontext des Spieles setzt? Das erfordert jedoch ein gewisses Verständnis für spielerische und taktische Grundlagen. Und den muss man einem Großteil der Leute hier leider absprechen!
Sickinger und Bachmann haben mit Sicherheit kein gutes Spiel gemacht. Der Hauptgrund dafür liegt aber nicht bei den Spielern selbst, sondern die Art und Weise wie wir vor allem in der ersten Halbzeit gegen den Ball arbeiten. Haching hatte kontinuierlich Überzahl im Zentrum gegen Sickinger/Bachmann. Die beiden waren ans Messer geliefert. Die einzige Antwort darauf war, tiefer zu stehen und damit hat der Trainer die Grundidee unseres Spiels gekillt. In der ersten halben Stunde hatten gerade Sickinger und Bachmann einige Ballgewinne (auch Verluste) und das Umschaltspiel war vorhanden. Vor allem Bachmann hatte mehrere Aktionen, wo er das ganze eingeleitet hat. Es war nicht alles schlecht. Was ich nicht verstehe, ist wie man sich selbst so aus dem Spiel nimmt und derartig passiv wird. Das Verhalten, vor allem der Offensiven, bei gegnerischem Ballbesitz muss sich dringend verbessern. Man kann nicht einfach die IV des Gegners anlaufen, wenn hinter einem 3-4 Anspielstationen sind. Dadurch nimmt man sich komplett aus dem Spiel. Und ein 3. Liga Spieler sollte dies erkennen. Haching hat das mit Sicherheit gut gemacht. Die hatten realtaktisch teilweise 5 Leute im Zentrum und aus diesen Situationen wurde es schnell gefährlich. Warum wir nach 30min das (verhaltene) Offensivpressing eingestellt haben, keine Ahnung. Ja es war warm. Das waren aber genau die Situationen, wo wir hin und wieder das Aufbauspiel gestört haben und einfache Ballgewinne hatten. Gleichzeitig muss man darauf hinweisen, dass das Passspiel im letzten Drittel sehr ausbaufähig ist (Thiele, Kühlwetter und Hemlein). Vielleicht sollte man auch mal daran erinnern, dass man den Ball als Stürmer fordern darf und diesem auch entgegengeht.
Ansonsten würde ich mir wünschen, dass man hier im Forum mal konstruktiv auf das Spielgeschehen eingeht und nicht ständig Spieler runtermacht. Es gab vereinzelt positive Ansätze heute, auch wenn das nicht überwiegt. Hildmann muss Lösungen finden und taktisch flexibler werden.
Off topic. Magdeburg und Braunschweig sind jetzt auch nicht angsteinflössend.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Alt FCK'ler hat geschrieben:Das beste heute war Martin Wagner beim SWR! :daumen:
Das beste war heute die Pferde-Frikadelle, und die war schon ziemlich klein und hätt ein bisschen mehr Gewürz vertragen können.
Ich bin mal gespannt, wie lange wir noch Pächter für die Fressbuden im Stadion haben. Ne halbe Stunde weniger Verkaufszeit vor dem Spiel macht sich dann so bemerkbar, das man ewig lange anstehen muss. In der Süd waren auch ein paar Buden überhaupt nicht auf.
Fazit: 270 Km gefahren, 62 Euro für 2 Sitzplatzkarten, mit 2 Mann bisschen was gegessen und getrunken, nochmal 30 Euro, das wird mir nicht mehr so oft passieren.
Was im zentralen Mittelfeld für die Hachinger an Platz war, das haste nicht immer in der A-Klasse. Die Abwehr langsam und behäbig, Scholz leider völlig überfordert, Sickinger wie ein Fremdkörper, wenn Grill am Anfang das Ding mit der einen Faust nicht hält, holen wir wohl überhaupt nix zählbares. Pick in der ersten HZ mit abstand bester Feldspieler von uns, der wollte auch die ganzen 90 Minuten, ist aber in der zweiten Halbzeit genau so eingebrochen wie der rest. Nach 60 Minuten hatte ich das Gefühl, die betteln um die Trinkpause, da hat sich überhaupt keiner mehr bei Freistößen oder Einwürfe angeboten.
Was ganz schlimm ist, sind diese vielen Abspielfehler, Wahnsinn wie Pick und Kraus in Richtung 80ste Minute dem Gegner den Ball in den Fuss spielen, und das in der eigenen Hälfte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Leider nicht so hochmotiviert vom Spiel zurückgekommen, wie hingefahren.
Auf das Spiel will ich gar nicht groß eingehen, da die wesentlichen Dinge schon geschrieben wurden. Und die Pessimisten oder Realisten haben leider Recht behalten.
Meine wichtigsten Punkte heute:
Seit drei Wochen schreibe ich, dass Sickinger an dieser Position untergeht. Er muss das Spiel vor sich haben, um seine Klasse in der Defensive und im Umschalten beweisen zu können. Und dann das zeigen zu können, womit er sich in der Rückrunde in den Fokus gespielt hat.
Somit Aufstellungsfehler. Wenn Sickinger noch zweimal diese Position spielen muss, wird er nicht mehr für ernst genommen. Und m.E ist er nicht in einem Formtief.
Flügelspiel auf Rechts nicht wahrnehmbar. Meine Favoriten Schad und Jonjic durften nicht zusammen.
Habe da noch keine Erklärung.
Somit Hemlein Diskussion nicht beendet.
Starke muss sofort in die Anfangsformation.
Mir kommt das nach wie vor uninspiriert vor. Warte noch paar Spiel ab. Jetzt muss es Skalartidis richten. Von dieser Zusammenstellung erwarte ich mir keine signifikanten Steigerungen.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 20.07.2019, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Lonly Devil hat geschrieben: Da ich ziemlich sicher bin, dass unsere Spieler heute wieder gezeigt haben was sie können und alles gegeben haben, werde ich wieder wie zum Ende letzter Saison ALLE mit einer 1 bewerten.
Keine leeren Worte.
https://www.der-betze-brennt.de/saison/ ... spiel=4349
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gesperrt