Neischdädter hat geschrieben:Sorry, wenn ich mich als Waldhöfer mal einschalte, aber was hier behauptet wird, das ist teilweise so hanebüchener Unsinn. Tatsache ist, daß wir uns zwar auf die zwei Derbies freuen, aber wir diese zwei Spiele nicht so wie ihr maßlos überbewerten.
Entschuldigung angenommen.

Glaub nur bitte nicht, dass dieses Forum hier die Fans vom FCK vollständig repräsentiert. Es gibt hier genügend Idioten, die auf Krawall gebürstet sind, allerdings wünschen sich mit Abstand die Meisten zwei hitzig geführte, hart gespielte, laute Derbies. Und keine Krawalle. Ich gehe davon aus, dass es auf der anderen Seite vom Rhein nicht anders ist.
Neischdädter hat geschrieben:
Krawall will bei uns, gerade nachdem wir uns von den Geschehnissen im Spiel gegen Uerdingen erholt haben, keiner...jedenfalls nicht die Leute, die sich zu Recht als Fan vom Waldhof bezeichnen. Ihr bauscht das so extrem auf, daß ihr den "Krawalltag" quasi selbst irgendwie mit herbeiredet.
Leider wird das kein herbeireden sein. Ich habe leider genug Erfahrung mit solchen Terminen, dass ich garantieren kann, dass auf beiden Seiten Idioten aus den Löchern gekrochen kommen, die man an einem normalen Spieltag niemals im Stadion sieht.
Neischdädter hat geschrieben:
Bei uns wird übrigens kolportiert, daß ihr mit euren Stuttgarter Freunden ähnliches an einem anderen Spieltag vorhabt...seltsam, wie sehr sich dieser ganze Scheiss doch gleicht und nur das Vereinskürzel ein anderes ist.

Und in Neustadt werden wieder die Waldhofer am Bahnhof warten. Wie immer. Manche Gerüchte sind wirklich zum kaputt lachen. Es heißt übrigens "Neischd
adter.
Neischdädter hat geschrieben:
Wie wäre es denn, wenn beide Fanszenen ihre Spinne mal unter Kontrolle halten würden? Und wir ein rassiges und aufregendes Derby haben könnten, ohne daß alles wieder mal in ein Kriegsgebiet verwandelt wird? Bei letztenmal mit eurer Zweiten habt ihr ja sogar eure eigenen Leute hinter der West im CBS mit Leuchtspur beballert...
Ich wäre dafür. Dagegen sprechen zwei Dinge.
Zunächst sind die gröbsten Idioten nicht im klassischen Sinn organisiert. Sie gehören in der Regel keinen Hooligans, Ultras oder anderen Gruppierungen an, sondern fühlen sich ihnen im Zweifel nur nahe. Sie sind also nicht greifbar und auch somit sanktionierbar. Stichwort: Selbstreinigung der Kurve. Das funktioniert nicht, wenn sie nur alle Jubeljahre mal auftauchen. Ich habe damals bei Eintracht - FCK im Sonderzug den zusammengesammelten Abschaum der Pfalz erlebt, die ich hinterher nie wieder im Stadion gesehen habe. Ich vermute stark, bei euch wird es z.B. im Verbands-Pokal in Karlsruhe ähnlich gewesen sein. Oder beim besagten Spiel gegen den FCK II.
Zweitens sind es gewaltbereite, im Zweifelsfall mit Sprengstoff ausgestattete Idioten. Sie sind mir in drei Dingen voraus: Sie denken nicht nach, sie schlagen zu und sie zündeln rum. Ich habe schon aus Gründen der Zahngesundheit keine Interesse daran, mich denen in den Weg zu stellen und "nününü" zu sagen. Im Zweifel ist diesen Idioten die Farbe die du trägst egal. Dieser Typ Mensch ist übrigens auch in Mannheim vertreten und ich durfte ihn demletzt in Neischdat bei einer völlig fußballfremden Veranstaltung kennen lernen.
Neischdädter hat geschrieben:
Nun noch zu einer Sache, bevor ich mich wieder in das Forum eines nicht korrupt geführten Vereines verpisse

:
Wir sind nicht korrupt, nur unfähig. Auf den Unterschied lege ich wert. Übrigens hat ein Aufsichtsrat vom FCK auch bei euch die Finger mit drin. Vorsicht, dass dir manche Aussagen nicht auf die Füße fallen.
Neischdädter hat geschrieben:
Marki hat sich hier die Frage gestellt, wie das Verhältnis zwischen FCK und SVW so ausarten konnte. Bislang hat ihm keiner hier wohl eine Antwort darauf gegeben bzw. geben können oder auch wollen. Dann will ich mal:
Hab es mal ein wenig gekürzt, die Geschichte kenne ich ähnlich. Allerdings mit einem entscheidenden Twist: Wir durften das Südweststadion nicht mehr als Ausweichstadion benutzen als in den 80ern Umbauten notwendig wurden. Und da hat man sich von Seiten des FCKs vom DFB ungerecht behandelt gefühlt. Und dann haben sich die Nettigkeiten zwischen den Vereinsführungen hoch geschaukelt.
Die anderen Sticheleien ignoriere ich jetzt. Die Pfalz geht von Zweibrücken bis Ludwigshafen, vom Donnersberg bis Wörth. Und als Pfälzer ist man FCK-Fan. Ganz einfach.
Neischdädter hat geschrieben: und wenn einer von euch immer noch glaubt, der FCK sei das "Aushängeschild" und der Platzhirsch des Pfälzer-/Kurpfälzer Raumes, dann seid mal leise, damit ihr Hoffenheim und Sandhausen lachen hören könnt.
Die Kurpfälzer kommen mir beim Fußball vor, wie die Fähnlein im Winde: In den 80ern war es der Waldhof, der am Neckar unterstützt wurde, in den 90ern der KSC und zum Teil der FCK, später dann Hoffenheim. Ich habe die rechtsrheinische Seite nie als FCK-Land empfunden. Geschweige dem, dass wir da jemals Platzhirsch gewesen wären. Dazu sind die "normalen" Fußballfans in der Region zu wechselhaft. Es ändert aber nichts daran, dass ich auch mit Hockenheimern, Heidelbergern und Mannheimern eine Schorle aus einem normal großen Glas trinken kann und/oder die FCK-Fans unter ihnen gerne auf dem Betze sehe.
Neischdädter hat geschrieben:
Also, wie lange wollen wir den Scheissdreck noch weitermachen? Oder wären BEIDE Vereine nicht wesentlich besser dran, wenn das Kriegsbeil endlich mal begraben wird?
Rivalität und unterschiedliche Meinungen dürfen sein. Die sind das Salz in der Suppe und das Kriegsbeil bleibt schön frei von Erde.
Neischdädter hat geschrieben:
Sooviel dodezu, uff ää gudes Derby, awwer biddeschää ohne denne gonze Dummdregg mit uffs Maul haache un soo...

unterschreib ich.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.