
Beim FCK ist seit Jahren keine Ruhe mehr. Dick hat es selbst in einem Interview gesagt das sich die ganze Unruhe im Umfeld negativ auf die Mannschaft auswirkt. Und das ist jetzt bestimmt keine der Ausreden sucht.wkv hat geschrieben:Was die Ruhe angeht:
Wir sind völlig ruhig ein ums andere Jahr sang und klanglos immer mehr abgestiegen.
Du willst es einfach nicht verstehen. Es geht um die Unruhe in Umfeld und nicht um die Ausübung von Gewalt. Diese Unruhe bekommen auch die Spieler mit. Aber ich bin sicher Du weisst es besser als Dick. Und nein er sucht keine Ausreden er hat ja nicht mehr gespielt.wkv hat geschrieben: Woanders brennt der Baum, müssen Ordner und Polizei die Leute schützen, bei uns wird eine Mannschaft noch am Zaun abgefeiert, die nicht mal nasse Trikots hat.
.
Oder in Zürich.wkv hat geschrieben:Frag mal in Frankfurt nach, oder auf Schalke.
Wie ist das bei uns schon seit Jahren? In diesem Jahr extrem! Mitgliedschaften gekündigt, Dauerkartenabos gekündigt! Übelste Beschimpfungen, ja Beleidigungen von Verantwortlichen. Neuzugänge als unfähig diskreditiert. Das ist der derzeitige FCK Frieden! Wie soll da Erfolg einkehren?Südpälzer hat geschrieben:Oder in Zürich.wkv hat geschrieben:Frag mal in Frankfurt nach, oder auf Schalke.
Erster Abstieg seit 70 Jahren, Vorstandswechsel, Trainerwechsel, Berater kommen, Berater gehen wieder, wieder Trainerwechsel, der Aufstiegstrainer des Stadtrivalen FCZ auf der Trainerbank, zwei Spiele wegen Ausschreitungen abgebrochen, wieder neuer Vorstand.
Und als aktueller negativer Höhepunkt erklärt die Fanszene, unter den gegebenen Umständen vorerst keine Dauerkarten zu kaufen.
DAS ist Unruhe!
Und all das kommt aus dem NICHTS,einfach so..weil die kack Fanszene da einfach mal Bock drauf hat.Heiner47 hat geschrieben: Wie ist das bei uns schon seit Jahren? In diesem Jahr extrem! Mitgliedschaften gekündigt, Dauerkartenabos gekündigt! Übelste Beschimpfungen, ja Beleidigungen von Verantwortlichen. Neuzugänge als unfähig diskreditiert. Das ist der derzeitige FCK Frieden! Wie soll da Erfolg einkehren?
Schön formuliert Kitzmann.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Starke ist, denke ich, nicht der Unterschiedsspieler wie es Sessa sein könnte. Aber er bringt gute Eigenschaften mit und könnte ein Baustein zu einer funktionierenden Gemeinschaft werden mit seiner Einstellung und seinen Qualitäten. Die braucht es nämlich diese Saison, weil wir nicht die top Einzelspieler haben, sondern in erster Linie als Kollektiv funktionierten müssen. Deshalb finde ich die Ausrichtung im Grunde als richtig, auf gestandene Drittligaspieler zu setzen plus junges Gemüse. Es muss sich aber zeigen, ob die Zusammensetzung stimmt, sonst haben diejenigen, die immer alles vorher wissen, wieder die Oberhand und wir schlechte Argumente. Es wäre einfach mal wieder schön es erleben zu dürfen, dass es funktionieren kann...
Vielleicht aushilfsweise, aber dauerhaft sehe ich ihn nicht auf der Position. Wir haben keine wirkliche Alternative zu Sternberg, das ist unser Dilemma und deshalb sollten wir ihn (vorerst) behalten. Wenn wir aber z. B. Phillipp Hercher bekommen würden, könnte man auf der Position entspannter sein. Aber Starke als LV wäre für mich eher der Notfall.Mephistopheles hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob schon angemerkt wurde, dass Starke auch schon als linker Außenverteidiger gespielt hat. Der Hinweis von mir hängt auch damit zusammen, dass ich eigentlich Sternberg nicht in der Stammelf sehen möchte. Wenn - wie Kitzmann-Übersteiger dies mitgeteilt hat - Wehen-Wiesbaden Interesse an Sternberg gehabt hatte, hätte ich ihm den Wechsel nicht verwehrt. Wir lassen halt die Falschen nach Wiesbaden ziehen …
Flavius Botiseriu ist linker Verteidiger, leider war er die ganze Saison verletzt. Mal sehen, ob ihm die Schuhe als LV bei der ersten passen, wenn er richtig Fit ist.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Vielleicht aushilfsweise, aber dauerhaft sehe ich ihn nicht auf der Position. Wir haben keine wirkliche Alternative zu Sternberg, das ist unser Dilemma und deshalb sollten wir ihn (vorerst) behalten. Wenn wir aber z. B. Phillipp Hercher bekommen würden, könnte man auf der Position entspannter sein. Aber Starke als LV wäre für mich eher der Notfall.Mephistopheles hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob schon angemerkt wurde, dass Starke auch schon als linker Außenverteidiger gespielt hat. Der Hinweis von mir hängt auch damit zusammen, dass ich eigentlich Sternberg nicht in der Stammelf sehen möchte. Wenn - wie Kitzmann-Übersteiger dies mitgeteilt hat - Wehen-Wiesbaden Interesse an Sternberg gehabt hatte, hätte ich ihm den Wechsel nicht verwehrt. Wir lassen halt die Falschen nach Wiesbaden ziehen …
Wenn wir weiterhin 3-5-2 spielen, dann dürfte Kraus als LV gesetzt sein und Sternberg als BackUp. Bei 4-4-2 könnte Sternberg 1. Wahl sein als LV. Aber auch Matuvila als Linksfuß hat schon auf LV gespielt. Könnte dann so aussehen:SEAN hat geschrieben:Flavius Botiseriu ist linker Verteidiger, leider war er die ganze Saison verletzt. Mal sehen, ob ihm die Schuhe als LV bei der ersten passen, wenn er richtig Fit ist.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Vielleicht aushilfsweise, aber dauerhaft sehe ich ihn nicht auf der Position. Wir haben keine wirkliche Alternative zu Sternberg, das ist unser Dilemma und deshalb sollten wir ihn (vorerst) behalten. Wenn wir aber z. B. Phillipp Hercher bekommen würden, könnte man auf der Position entspannter sein. Aber Starke als LV wäre für mich eher der Notfall.
Und ich werfe jetzt mal einen Namen in den Raum, der, wenn Hildmann Trainer bleibt, nächste Saison den nächsten Schritt gehen wird: Anas Bakhat.FCK-Ralle hat geschrieben: Talentiertes junges Gemüse haben wir.
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Und ich werfe jetzt mal einen Namen in den Raum, der, wenn Hildmann Trainer bleibt, nächste Saison den nächsten Schritt gehen wird: Anas Bakhat.FCK-Ralle hat geschrieben: Talentiertes junges Gemüse haben wir.
@SEAN: Ich persönlich glaube nicht, dass es bei Botiseriu reicht. Mal sehen.
@ Hephaistos: Es wird kein IV mehr kommen, denke ich. In erster Linie ein 6er, der, was ich so höre, wahrscheinlich aus dem Ausland kommen wird, da der deutsche Markt nichts hergibt in der gesuchten Kategorie. Matti Steinmann wird es nicht sein, da er das Anforderungsprofil „Drecksau“ und „Zweikampfmonster“ nicht erfüllt (obwohl guter Fußballer).Ich gehe mal davon aus, es wird ein Bakankrieger.