
Dem schließ ich mich an, Borrello wäre durchaus eine gute Verstärkung, auch vom Willen her. Realistisch? Ich denke schon, das ihm (und Freiburg) ein Jahr bei uns auf Leihe mehr helfen würde, als zwischen Regio-Mannschaft und erster hin und her zu pendeln. Was er braucht ist Spielpraxis, die hätte er bei uns.ExilDeiwl hat geschrieben:Ja, Borrello würde ich auch bei uns begrüßen. Ob es realistisch ist? Keine Ahnung. Aber er hat gut zu uns gepasst.
Geld könnte geholfen haben!Forever Betze hat geschrieben:Kobylanski und Proschwitz wechseln nach Braunschweig. Ich könnte kotzen. Wie um alles in der Welt hat Braunschweig Kobylanski überzeugt zu denen zu wechseln?
Erfahrener Bundesligatrainer namens Schubert. Schubert ist doch noch bei Braunschweig, oder?!Forever Betze hat geschrieben:Kobylanski und Proschwitz wechseln nach Braunschweig. Ich könnte kotzen. Wie um alles in der Welt hat Braunschweig Kobylanski überzeugt zu denen zu wechseln?
Es wird sicherlich ein Gesamtpaket gewesen sein.MäcDevil hat geschrieben:Erfahrener Bundesligatrainer namens Schubert. Schubert ist doch noch bei Braunschweig, oder?!Forever Betze hat geschrieben:Kobylanski und Proschwitz wechseln nach Braunschweig. Ich könnte kotzen. Wie um alles in der Welt hat Braunschweig Kobylanski überzeugt zu denen zu wechseln?
Ok vielleicht Geld - aber Braunschweig dürfte finanziell genauso angeschlagen sein wie der FCK. Vielleicht wirken auch die Farben Gelb und Blau beruhigender auf die Spieler, und nicht so ein aggressiven Rot wie beim FCK!
Braunschweig hat aber kein überdimensioniertes FWS.MäcDevil hat geschrieben:Erfahrener Bundesligatrainer namens Schubert. Schubert ist doch noch bei Braunschweig, oder?!Forever Betze hat geschrieben:Kobylanski und Proschwitz wechseln nach Braunschweig. Ich könnte kotzen. Wie um alles in der Welt hat Braunschweig Kobylanski überzeugt zu denen zu wechseln?
Ok vielleicht Geld - aber Braunschweig dürfte finanziell genauso angeschlagen sein wie der FCK. Vielleicht wirken auch die Farben Gelb und Blau beruhigender auf die Spieler, und nicht so ein aggressiven Rot wie beim FCK!
Und trotzdem keinen höheren Etat als wir.ATS hat geschrieben:Braunschweig hat aber kein überdimensioniertes FWS.MäcDevil hat geschrieben:Erfahrener Bundesligatrainer namens Schubert. Schubert ist doch noch bei Braunschweig, oder?!
Ok vielleicht Geld - aber Braunschweig dürfte finanziell genauso angeschlagen sein wie der FCK. Vielleicht wirken auch die Farben Gelb und Blau beruhigender auf die Spieler, und nicht so ein aggressiven Rot wie beim FCK!
Eben. Um Erfolg zu haben, muss der FCK halt mal versuchen "das Bein höher zu heben als die Konkurrenz"!" Das heißt: Finanziell mal was riskieren und einen namhaften Trainer mit Co-Trainern verpflichten.Und trotzdem keinen höheren Etat als wir.
Also an allem ist das Stadion nun auch nicht schuld.
Also du hast sie wohl nicht alle. Mal abgesehen davon dass der Kollege Hecking schon in Hamburg gelandet ist: "Finanziell mal was riskieren" Du hast wohl garnichts mitbekommen die letzten 24 Monate. Vom CL Kandidat in die 3. Liga. Tiefer gefallen ist nur die SPDMäcDevil hat geschrieben:Eben. Um Erfolg zu haben, muss der FCK halt mal versuchen "das Bein höher zu heben als die Konkurrenz"!" Das heißt: Finanziell mal was riskieren und einen namhaften Trainer mit Co-Trainern verpflichten.Und trotzdem keinen höheren Etat als wir.
Also an allem ist das Stadion nun auch nicht schuld.
Mir geistert gerade der Name Dieter Hecking durch den Kopf, den Bader noch aus Nürnberger Zeiten kennt!
Nur Techniktrainer?!Lonly Devil hat geschrieben:Wenn ich so an die Ballverarbeitung (annehmen - stoppen - Passspiel) denke, könnte ein Techniktrainer eventuell sinnvoll sein.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Jetzt übertreib mal nicht.MäcDevil hat geschrieben: Nur Techniktrainer?!![]()
![]()
Der bei der Polizei beccante Millionär hat bestimmt ein paar Millionen bezahlt. Zuminderst aber angezahlt. Fraglich ist aber nur, für wen?Hephaistos hat geschrieben:Wenn ein bei Polizei beccante Investor kommt, ist der FCK eh in den nächsten 2-3 Jahren weg. Wenn ein angeblicher Milliardär mit Fußball etwas verdienen wollen würde, hätte er direkt Haufen Mio bezahlt, damit man um den Aufstieg spielt. Die Preise für die Anteile würden direkt in die Höhe schiessen. Beispiele gibt es mehr als genug.
Wozu noch Gedanken über den Trainer machen?