
Ingolstädter Jubel mit Torschütze Lezcano (rechts, halb verdeckt) und Ex-FCK-Spieler Gaus (links); Foto: Imago
Drittliga-Relegation: Wehen verliert Heimspiel
Für den 1. FC Kaiserslautern geht es wahrscheinlich auch nächste Saison wieder gegen den SV Wehen Wiesbaden: Die Taunussteiner verloren im Hinspiel der Relegation zuhause mit 1:2 (0:1) gegen Zweitligist FC Ingolstadt.
Den Ingolstädtern kam dabei ein doppelter Blitzstart zugute: Gleich in der ersten Spielminute gelang dem Team um Ex-Lautrer Marcel Gaus die 1:0-Führung, Torschütze war Dario Lezcano. Und auch direkt nach der Halbzeitpause war es Lezcano, der einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 2:0 für die Auswärtsmannschaft versenkte (47.). Der SVWW mit den früheren FCK'lern Nicklas Shipnoski, Max Dittgen und Sascha Mockenhaupt in der Startelf versuchte sich zwar 90 Minuten lang dem Druck des Zweitligisten entgegen zu stemmen, kam aber erst in der Nachspielzeit durch Daniel-Kofi Kyereh zum Anschlusstreffer (90.+6). Damit wahrten die Wehener zumindest noch eine Minimalhoffnung für ein Aufstiegswunder im Rückspiel.
Künftige FCK-Gegner: Wehen oder Ingolstadt? Wolfsburg II oder Bayern II?
Der Verlierer der Relegation Wehen gegen Ingolstadt (Rückspiel: Dienstag, 18:15 Uhr) ist einer von zwei noch offenen Teilnehmern der 3. Liga, Saison 2019/20. Hinzu kommt außerdem noch der Gewinner aus den Regionalliga-Aufstiegsspielen zwischen Bayern München II und dem VfL Wolfsburg II. Hier steigt das Rückspiel am Sonntag um 16:00 Uhr, Wolfsburg II hat vorgelegt und das Hinspiel zuhause mit 3:1 gewonnen.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 28.05.2019

Foto: Imago
3. Liga komplett: Ingolstadt verliert Relegation
Der letzte noch offene Gegner des 1. FC Kaiserslautern steht fest: Zweitligist FC Ingolstadt ist im Relegations-Rückspiel überraschend am SV Wehen Wiesbaden gescheitert und muss in die 3. Liga absteigen.
In der 90. Minute des Hinspiels hatte es noch nach einer eindeutigen Sache ausgesehen: Ingolstadt führte am vergangenen Freitag durch zwei Tore von Dario Lezcano souverän mit 2:0 auswärts in Wiesbaden, ehe Daniel-Kofi Kyereh in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer zum 2:1 gelang. Und mit diesem letzten Funken Hoffnung schaffte Wehen heute tatsächlich noch die Wende!
Aufstieg in Liga 2: Wehen profitiert von der Auswärtstor-Regelung
Schon zur Halbzeit lag der mit den Ex-FCK'lern Sascha Mockenhaupt, Max Dittgen und Nicklas Shipnoski angetretene SVWW mit 3:1 auf Aufstiegskurs (Tore Wehen: Kyereh, Dittgen, Eigentor Björn Paulsen, Tor Ingolstadt: Konstantin Kerschbaumer). Die Heimelf aus Ingolstadt mit Marcel Gaus in der Startelf kam durch Eigentorschütze Paulsen zwar noch zum 2:3-Anschlusstreffer, muss damit aufgrund der Auswärtstor-Regelung aber trotzdem absteigen.
Die kommende Saison führt den 1. FC Kaiserslautern somit besonders häufig in den Süden und in den Osten: Der FC Ingolstadt ist der nunmehr fünfte Gegner aus dem Freistaat Bayern. Aus den ostdeutschen Bundesländern treffen die Roten Teufel sogar auf sechs Klubs, darunter Zweitliga-Absteiger 1. FC Magdeburg und Regionalliga-Aufsteiger Chemnitzer FC.
Alle 20 Teilnehmer der 3. Liga, Saison 2019/20:
FC Ingolstadt
1. FC Magdeburg
MSV Duisburg
Hallescher FC
Würzburger Kickers
Hansa Rostock
FSV Zwickau
Preußen Münster
1. FC Kaiserslautern
SpVgg Unterhaching
KFC Uerdingen
1860 München
SV Meppen
Carl Zeiss Jena
Sonnenhof Großaspach
Eintracht Braunschweig
Bayern München II
Chemnitzer FC
Viktoria Köln
Waldhof Mannheim
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- 3. Liga: Viele neue Gegner für die Roten Teufel (Der Betze brennt, 12.05.2019)