1) Sehr ihr Pick als tauglichen Stammspieler? Mich hat er eigentlich nie überzeugt, aber seine Rückrunde war schon stark.
2) was fehlt gottwalt?
3) Wer hat Kaderperspektive aus der u21?[/quote]
Ersteinmal sehe ich es ähnlich wie du, dass konstruktive Diskussionen und auch kontroverse Debatten deutlich mehr Wert haben, als unnötiges aufeinander Einschießen. Statt sich nur über Bader zu beschweren und sich auf jede mögliche Pressemitteilung zu stürzen, halte ich es auch für sinnvoller eigene Ideen, beispielsweise bezüglich des Kaders, zu schildern und in solchen Themen mit anderen in die Diskussion zu treten. Das ewige destruktive und einen nichtweiterbringende Einschießen auf jeden möglichen Verantwortlichen oder auch auf andere Forumsmitglieder hat uns selten weitergebracht, gerade dann nicht, wenn sich einfach nur beschwert wird, aber keinerlei Lösungsansätze angeboten werden!
Sorry, zurück zum eigentlichen Thema:
Zu 1)
Ich persönlich halte es für eine gute Entscheidung mit Pick verlängert zu haben und ihm so die Chance zu geben, sich nächste Saison bei uns weiterzuentwickeln. Wie du sagst - seine Rückrunde war recht gut und ich finde bei ihm sieht man, als einer von wenigen Spielern, eine Art Entwicklungsprozess. Die einzelnen, ersten Auftritte von ihm fand ich teilweise richtig schlecht, aber vor allem eins: wechselhaft. Vom ersten Spiel an hatte er Probleme, wie oft er seine Dribblings setzen kann und wann es sinnvoll ist, den Ball weiterzugeben. Ich konnte ihm zunächst schwer zugucken, auch wenn er durch seine Technik und sein Tempo oft 1-2 Gegenspieler stehen ließ. Doch ich habe das Gefühl, dass er wie einige andere junge Spieler das Vertrauen von Sascha Hildmann gespürt hat und finde, dass er sich gemacht hat. Im Jahr 2019 wurde er zwar nicht wirklich konstant in seinen Leistungen, hat aber einige Scorerpunkte gesammelt und übertreibt es auch mittlerweile nicht mehr so maßlos mit seinen Dribblings, wie noch zu Beginn. Auch auffallend: einige gute Distanzschüsse von ihm oder auch anständige Flanken. In beiden Bereichen waren wir die letzten Jahre sehr schlecht aufgestellt. Gerade wegen seiner Formkurve, die für mich nach oben zeigt, weil er noch jung und damit entwicklungsfähig ist und eindeutig gezeigt hat, dass er offensiv sehr gute Anlagen hat, ist er für mich ein wichtiger Baustein im Kader der nächsten Saison.
Zu 2)
Ich denke, dass Gottwalt eigentlich nur noch mehr Chancen braucht, um sich zu beweisen. Er bringt eine klasse Physis mit und hat, wenn er gespielt hat, in meinen Augen immer solide Leistungen abgeliefert. In den Zweikämpfen präsent, auch bei Standards durch seine Größe gefährlich. Ich denke, dass bei ihm die Defizite vor allem im Bereich Spielaufbau liegen, wobei ein Hainault hier auch nicht gerade viel vorzuweisen hatte diese Saison, und dass er manchmal schneller schalten muss. Ist aber auch logisch, da er davor 5. Liga gespielt hatte, wo das Tempo nochmal ein anderes ist. Auch hatte er bei seinen Spielen viele gute Chancen bei Standards bekommen, die er noch zu selten nutzte. Da hatte er einiges liegen lassen. Denke aber, dass er sich nächstes Jahr als Stammspieler durchsetzen wird. Sehe ihn nicht viel schlechter als Hainault, zudem ist Hainault verletzungsanfälliger und hat mich eigentlich mit am Wenigsten von allen Spielern diese Saison überzeugt.
Zu 3)
Interessante Frage! Da ich von der u21 immer nur Spielberichte gelesen habe und leider nie ein Spiel live über 90min gesehen habe, kann ich das vermutlich nicht so gut bewerten, wie manch andere. Allerdings sehe ich hier Jonas Scholz, Mohamed Morabet oder auch Julian Löschner am Nähsten dran, da diese schon oftmals bei Trainigseinheiten oder Testspielen bei den Profis mitmischen durften. Morabet fällt natürlich auch durch seine 12 Treffer diese Saison in der Oberliga auf. Weiterhin wird es interessant zu sehen, was mit den in der nun abgelaufenen Saison noch u19-Spielern, in der kommenden Saison dann im Herrenbereich berechtigten Spielern passiert wird, die zudem schon Profiverträge unterzeichnet haben: Lorenz Otto, Leon Nico Hotopp, Constantin Fath, Anas Bakhat und Anil Gözütok. Ich glaube, die sind alle Jahrgang 2000, also somit praktisch mit dem Jugendbereich "durch".
Ich hoffe, dass wir diesen Weg weiterhin gehen und solchen Spielern nicht nur Verträge geben, sondern diese dann auch ruhig mal ins kalte Wasser schmeißen. Das Resultat sehen wir ja bei Orban, Heintz, Zimmer, Koch, Pollersbeck und Co. - oder ganz aktuell bei Sickinger, Grill oder Kühlwetter. Bei Freiburg werden Jungs aus der u19 auch schonmal in den Bundesligaalltag reingeworfen und oft klappt das richtig gut! Das muss in meinen Augen auch weiterhin der Weg sein und deswegen glaube ich auch, dass Hildmann der richtige Trainer ist, da er direkt auf einen Grill oder einen Sickinger gesetzt hat und das nicht aus der Not heraus, wie Frontzeck. Leider weiß ich zu wenig über die potenziellen Profikräfte aus u19 und u21. Morabet hat auch schon einen Profivertrag, oder?!
Wäre echt toll, wenn jemand näheres weiß zu den genannten "jungen Wilden", jemand der vielleicht öfter Spiele der Zweiten oder der A-Jugend sieht und eine Einschätzung zu den Spielern abgeben könnte.

Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben.