Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

wkv hat geschrieben:
Vermutlich Buck selbst auch. Er hat sich jahrelang aus jeder Vereinspolitik heraus gehalten, was ihm viele jetzt negativ auslegen, und hat seinem Frust auf Pälzer Art Luft gemacht. Was übrigens Gerry auch macht, nur sind da nur seine Jungs im Gym zugegen, und nicht auf Facebook.
Wir brauchen das Thema nicht zu vertiefen. Buck kann mit seinem Statement sowieso keinen Schaden mehr anrichten, es ist ja kein Porzellan mehr übrig, welches in den letzten Monaten nicht schon mindestens zwei mal auf den Boden geknallt worden wäre.

Nur noch so viel, was einer in seinem privaten oder halbprivaten Umfeld von sich gibt, ist seine Sache, öffentliche FB-Posts sind eine ganz andere und der Vergleich zwischen Gerry und Buck hinkt auch insofern, weil es eben ein Unterschied ist, ob man ein repräsentatives und hohes Amt beim FCK angenommen hat oder ob man der Torwarttrainer ist, der bei seinen Leuten poltert. Gerrys Wort erfährt Aufmerksamkeit und hat Gewicht, weil er beim FCK eine echte Institution ist, was er sich hart und redlich erarbeitet hat. Wäre Buck nicht für wenige Wochen Vorstand gewesen, würde man seinen Worten kaum Bedeutung beimessen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Troglauer:
Für mich geht es nicht darum Porzellan zu zerschlagen. Es geht mit darum, das die Machtspiele aufhören und bekannt wird was/ob hier mit hinterhältigen unlauteren Mitteln gearbeitet wurde.
Momentan fühle ich mich durchaus hinters Licht geführt und die Art und Weise (!) Wie man sich für Becca entschieden hat stinkt für mich zum Himmel.
Darum möchte ich hier Klarheit.... Die es leider nie geben wird!
Aber sich jetzt hinten an die Herde zu stellen, alles zu löschen und mit den restlichen "Schafen" ein fröhliches "gemeinsam, ruhe im verein," blöken....das kann ich nicht.
Da ist bei mir zu viel Vertrauen zerstört worden....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

daachdieb hat geschrieben:So langsam wird aus dem dumpfen Gefühl, dass eine AVOM sinnvoll wäre die Überzeugung, dass sie bitter nötig ist. Und zwar zügig.
Die momentanen Mehrheitsverhältnisse dienen zum Durchregieren wie in einer Diktatur. Das kann nicht Sinn und Zweck unserer Statuten sein. Wo bleibt die Kontrolle in dieser nicht ganz unwichtigen Phase unserer Geschichte?
Wäre es denn rechtlich überhaupt möglich im Rahmen einer AOMV einzelne Mitglieder des AR abzuwählen ? Auf der ordentlichen HV entscheidet die Mitgliederversammlung lediglich über die Entlastung des Aufsichtsorgans.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DougHeffernan hat geschrieben:Wäre es denn rechtlich überhaupt möglich im Rahmen einer AOMV einzelne Mitglieder des AR abzuwählen ? Auf der ordentlichen HV entscheidet die Mitgliederversammlung lediglich über die Entlastung des Aufsichtsorgans.
Ich bin kein Jurist oder SatzungsGuru, aber wenn man mit Volldamp auf eine Wand zufährt muss man eine Notbremse ziehen können. Wäre in meinen Augen komisch, wenn das nicht gehen würde.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

DougHeffernan hat geschrieben: Wäre es denn rechtlich überhaupt möglich im Rahmen einer AOMV einzelne Mitglieder des AR abzuwählen ? Auf der ordentlichen HV entscheidet die Mitgliederversammlung lediglich über die Entlastung des Aufsichtsorgans.
Du kannst überhaupt keinen direkt "abwählen". Normal wird der AR in seiner Gesamtheit entlastet.
Du kannst zuerst die Einzelentlastung beantragen. Danach musst du eben einzeln "entlasten" oder "nicht entlasten".
Dann kommt es auf den Kandidaten an. Tritt er nicht zurück, kannst du einen Antrag auf Abwahl stellen.

So mein Erinnerungsvermögen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

TeufelXXL hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Der wohl anerkanntermaßen integre Sepp Stabel hat übrigens abgelehnt, Präsident des FCK zu werden.

Ich kann eh nur jedem Ehemaligen abraten, beim FCK auch nur ehrenamtlich einen Job anzunehmen.
Nur zu deiner Info er hat das Amt als Vorstand abgelehnt. Einen Präsidenten haben wir nicht.

Es soll halt auch Leute geben, die sich vor dem Antritt eines Amtes Gedanken machen. Und nicht ein Amt antreten und nach ein paar Wochen sagen ich habe ja gar keine Zeit, aber sich komischerweise vorstellen konnten als Sportvorstand zu arbeiten.


Einige müssen auch immer alle schlecht reden sobald es um den FCK geht. Ich weis ja nicht was mit manchen los ist.
Du hast aber schon gelesen, warum er ablehnt? Buck und so...!?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Eine AOMV muesste ja einberufen werden wer will das demm tun vo denen da oben? keiner!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aus dem Artikel der Rheinpfalz zu Sepp:

Stabel zeigte sich am Sonntag verwundert, dass Patrick Banf am Samstag vor der Partie gegen den SV Meppen nicht das Gespräch mit ihm gesucht habe. Man habe sich in der Loge 1900 gesehen. „Es gab aber kein Gespräch“, sagt Stabel. Dann registrierte er den Facebook-Rundumschlag von Andreas Buck. „Da wird einem ja schwindlig. Das hat mich tief getroffen“, sah sich Stabel geschockt und alarmiert von den Vorwürfen Bucks an die Vereinsführung. „Nachdem die Entscheidung gefallen war, dachte ich es kommt Ruhe in den Verein – aber das Gegenteil ist der Fall“, sagt Stabel. „Ich gehöre keinem Lager an – ich war wertneutral“, versichert Sepp Stabel, der gerne für den Verein tätig geworden wäre – aber nicht unter Zeitdruck.
„Ich will keine Schlammschlacht“

Er habe viel Zustimmung erfahren von Menschen, die es gut gefunden hätten, wenn er sich im Vorstand engagiert hätte. „Aber es gab auch viele, die mir geschrieben haben: ,Wenn du das machts, gehörst du zu denen, die den Verein verkauft haben.’“ Stabel: „Ich möchte mich an keiner Schlammschlacht beteiligen. All das schadet nur dem Ansehen des Vereins!“
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist doch echte Wertschätzung von Banf.
Sepp soll den "Vorstand" machen, aber er ist nicht mal ein persönliches Gespräch am Rand des Spiels wert.

Klar, auch das wird man wieder relativieren und entschuldigen. Wahrscheinlich musste Banf gerade dringend aufs Klo, oder zur Unterschrift Beccas in die Geschäftstelle.

Dass er sich nicht in die Sache mit hineinziehen lassen will ist aller Ehren wert, bestätigt aber mich in der Einschätzung, dass besser kein Ehemaliger beim FCK einen Posten annimmt.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Aus dem Artikel der Rheinpfalz zu Sepp:

Stabel zeigte sich am Sonntag verwundert, dass Patrick Banf am Samstag vor der Partie gegen den SV Meppen nicht das Gespräch mit ihm gesucht habe. Man habe sich in der Loge 1900 gesehen. „Es gab aber kein Gespräch“, sagt Stabel.
Dieser Verein ist inzwischen vergiftet. Auf Jahre hinaus.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

wernerg1958 hat geschrieben:Eine AOMV muesste ja einberufen werden wer will das demm tun vo denen da oben? keiner!
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber meines Wissen reichen dafür 600 Mitgliederunterschriften aus. Dann müssen „die da oben“ eine Versammlung einberufen. Ob sie wollen oder nicht....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem ist so. 600 Unterschriften. Das wurde angehoben zuletzt, vorher waren das 500, meine ich.
Aber was genau soll jetzt eine AOMV bringen?
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Betze_FUX
Ich kann jeden hier verstehen, der nach den letzten Wochen und Monaten enttäuscht und wütend ist, ich kann diejenigen verstehen, die sich jetzt frustriert abwenden und auch diejenigen, die für Ihren FCK weiterkämpfen.

Ich hätte auch gerne, dass die Machtspiele und Grabenkämpfe enden aber wo viel Geld und öffentliche Anerkennung im Spiel ist, wird es immer Konflikte geben und beides gibt es im Fußball im Überfluss. Es gibt Clubs und Vereine, die das halbwegs kanalisiert bekommen und welche, die daran zugrunde gehen. Zu welcher Sorte der FCK bislang gehört, muss ich nicht erwähnen.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Ciao Herr Buck!
Mit deinem Nachtreten hast du dich selbst ins Abseits geschossen. Da hat man jetzt nach der turbulenten Zeit ein ruhiges und sogar recht positives oder hoffnungsvolles letztes Spiel hinter sich gebracht, kommt wieder einer um die Ecke und bringt aus persönlicher Kränkung Unruhe. Anders als es bei DBB scheint, finden die meisten Leute im Stadion die Becca-Lösung gut. Wenn der FCK in Zukunft wieder erfolgreich sein möchte, dann müssen wir auf solche Leute verzichten, die ihr Ego über den Verein stellen und bei jeder Gelegenheit über Facebook nachtreten (auch er haut ungeniert Infos raus). Ganz schlechter Stil.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das stört dich?
Stört dich dann auch das Weiterleiten einer vertraulichen E-Mail unter Aufsichtsräten, und dass die BILD mit am Tisch saß? Dass da einer Infos durchstach? Immer mit dem Touch, dass der Inhalt eher Buchholz Buben hilft als Littig?
Nein?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

grasnarbe hat geschrieben:Dieser Verein ist inzwischen vergiftet. Auf Jahre hinaus.
Ich hoffe ja nicht. Jetzt, wo vielen, die JochenG und somit Buchholz die Stange gehalten hatten und für deren Zwecke missbraucht wurden, die Augen geöffnet wurden, kann man die Geschichte auch endlich mal richtig erzählen.

Rechne mal Buchholz aus den letzten 15 und die Perspektive aus den letzten 10 Jahren raus und man bekommt eine Ahnung davon was wirklich abging und das ist halt nicht das, was in BILD, FAZ und RP zu lesen war. Das hatte ja zu so wirren Auftritten wie diesem "Onkel Tom" geführt.

Ich hoffe, dass es eben nicht viele Jahre dauern wird sondern die vielen vergangenen Jahre schneller vorbei sein werden als man braucht um "Becca" zu sagen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Meines Wissens ist es doch normal, dass der(geschäftsführende) Vorstand potentiell mit seinem Privatvermögen haften muss. Hierfür müsste aber Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, oder nicht?
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

wkv hat geschrieben:Das stört dich?
Stört dich dann auch das Weiterleiten einer vertraulichen E-Mail unter Aufsichtsräten, und dass die BILD mit am Tisch saß? Dass da einer Infos durchstach? Immer mit dem Touch, dass der Inhalt eher Buchholz Buben hilft als Littig?
Nein?
Du verlierst jetzt deinen "differenzierten Blick" und ergreifst Partei. Da hilft es auch nichts, wenn man zwischendurch immer kleine Fragen stellt, die die zuvor gemachte Aussagen ein wenig relativieren sollen. Ich kenne diesen Diskussionsstil gut und auch die Absicht, die dahinter steht. Nicht das du am Ende glaubst, dass würde hier keiner merken :wink: .
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

daachdieb hat geschrieben:
grasnarbe hat geschrieben:Dieser Verein ist inzwischen vergiftet. Auf Jahre hinaus.
Ich hoffe ja nicht. Jetzt, wo vielen, die JochenG und somit Buchholz die Stange gehalten hatten und für deren Zwecke missbraucht wurden, die Augen geöffnet wurden, kann man die Geschichte auch endlich mal richtig erzählen.

Rechne mal Buchholz aus den letzten 15 und die Perspektive aus den letzten 10 Jahren raus und man bekommt eine Ahnung davon was wirklich abging und das ist halt nicht das, was in BILD, FAZ und RP zu lesen war. Das hatte ja zu so wirren Auftritten wie diesem "Onkel Tom" geführt.

Ich hoffe, dass es eben nicht viele Jahre dauern wird sondern die vielen vergangenen Jahre schneller vorbei sein werden als man braucht um "Becca" zu sagen.
Was mir neben dem selbstherrlichen Walten an den Schaltstellen im Verein mindestens genauso zuwider ist: ich sehe keine sportliche Perspektive für die nächsten 2-5 Jahre. Des Goldesels Tantiemen alleine werden nicht viel reißen.
Aufwärts geht es wieder wenn der sportliche Erfolg Schritt für Schritt zurückkehrt, der wird auch Gräben zukleistern. Ich bin mir sehr sicher, dass wir in dieser beschissenen 3.Liga auch in der nächsten Saison nix Großes zustandebringen werden.
Aber der Verantwortliche dafür hat ja Artenschutz mit Langzeitgarantie.

Wie kann man an diesem ganzen Dilemma zeitnah was ändern?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Troglauer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Das stört dich?
Stört dich dann auch das Weiterleiten einer vertraulichen E-Mail unter Aufsichtsräten, und dass die BILD mit am Tisch saß? Dass da einer Infos durchstach? Immer mit dem Touch, dass der Inhalt eher Buchholz Buben hilft als Littig?
Nein?
Du verlierst jetzt deinen "differenzierten Blick" und ergreifst Partei.
Das tu ich keineswegs. Ich mag es nur nicht, wenn ich auf der einen Seite Dinge anprangere, andere aber ausblende. Wenn mich das Ausplaudern angeblicher Internas durch Buck stört, dann muss mich der andere Sachverhalt ebenso stören.
Mich stört er dermaßen, dass ich keinem AR mehr glauben mag.
Und ja, aufgrund der Tatsache, dass schon einmal eine vertrauliche E-Mail unter Aufsichtsräten den Weg nach draußen fand, sogar auf einer JHV vorgelesen wurde lässt mich vermuten, dass dies eventuell auf die gleiche Quelle schließen lässt.
Und dort verorte ich auch denjenigen, der die Fäden der Marionetten in der Hand hält.
Zuletzt geändert von wkv am 19.05.2019, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

grasnarbe hat geschrieben:Wie kann man an diesem ganzen Dilemma zeitnah was ändern?
Ich hoffe durch ne AVOM. Eine andere Lösung sehe ich nicht. Lässt man die jetzt schalten und walten wird es nicht wie unter den Abnickern Rombach, Theis, Frenger unter Kuntz mit ein Bisschen Feng-Shui und auf kostengünstigere Konten verschobenen Geldern enden, sondern in ganz anderen Dimentionen.
Wenn man das jetzt laufen lässt werden Fakten geschaffen, die man womöglich nie wieder ausmerzen kann.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

grasnarbe hat geschrieben:Des Goldesels Tantiemen alleine werden nicht viel reißen.
Unser neuer Goldesel scheint überdies auch noch an Verstopfung zu leiden.
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

grasnarbe hat geschrieben:... ...
Unter solchen Bedingungen also soll sich die Braut dankbar zeigen und voller Freude in die Zukunft blicken. :lol:
... und voller Hingabe bücken. :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich bin nicht sicher, was man durch eine AOMV gewinnen könnte.

Ich bin ehrlich: Ich hab von Investments und Bankgeschäften verdammt wenig Ahnung.
Aber ich kenne Leute, die im Bankenbusiness unterwegs sind, die im Vorstand von Banken sitzen.
Da höre ich Szenarien, die mir nicht gefallen wollen.

Ist das Vier-Säulen-Modell wirklich tot durch die Art und Weise, wie Quattrex und Becca investieren und sich in die Belange des Rest-Vereins einmischen?
Dazu hätte ich gerne verlässliche Antworten.
Falls ja, wäre die daraus entstehende Frage eine Existenzfrage.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Im Grunde ist mal wieder so wie immer. Der, der darauf hinweist, dass das Nest schmutzig ist, wird als Nestbeschmutzer niedergemacht.

Die, die das Nest beschmutzt haben werden geschützt und bejubelt.

Dazu fällt mir nur noch Alberts "Gedanke" zur Unendlichkeit ein.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Antworten