Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

kl-mz hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:Bin nur ein FCK fan und war früher Hooligan gewesen. Deshalb auch der Name "City-Service". Habe noch ein Klappstuhl in der Garage aber nicht von Abdul :lol:
Ah, verstehe, zu viel auf die Birne bekommen
Kein Grund beleidigend zu werden, oder?
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

kl-mz hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:Bin nur ein FCK fan und war früher Hooligan gewesen. Deshalb auch der Name "City-Service". Habe noch ein Klappstuhl in der Garage aber nicht von Abdul :lol:
Ah, verstehe, zu viel auf die Birne bekommen

pass mal auf Junge ich schreibe hier seit 2007 und gehe seit 1986 auf den Betze. Habe mit dem Verein der mir sehr am Herzen liegt viel erlebt und auch viel gelitten.

Ich muss mich von Dir hier nicht beleidigen lassen. Echt armselig, erst solche Behauptungen aufzustellen und dann noch frech zu werden.
Ha Ho He !
krummbolzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.08.2018, 17:17

Beitrag von krummbolzer »

Betze_FUX hat geschrieben:
krummbolzer hat geschrieben:uote="Meistermannschaft"][ote="krummbolzer"]Andreas Buck,
Ich habe ihn als super schnellen Spieler mit Ratinho auf der Seite sehr gemocht.
Schnell scheint er immer noch zu sein:
Vereinsvorstand, Fast-Sport-Geschäftsführer, Markenbotschafter, enttäuschter Nachtreter und alles in nicht einmal 4 Monaten....
Musste das jetzt wirklich sein?[/quote

Denk mal an Kessler, der hat als erstes kapiert welches Spiel die da treiben.....( und der war mit Banf befreundet!) und nun Buck nach gerade mal 4 Monaten, das gibt doch schon einem zu denken (zumindest wenn man nicht Angestellter des Vereins ist, wie manche Wölfe)[/quote

Ich habe ein Problem mit der Haltung. Dass Andreas Buck enttäuscht ist, kann ich nachvollziehen. Aber man macht sich bei Gegenwind nicht vom Acker, sondern kämpft für seine Positionen.
Oh....wenn ich wittere das ich nur benutz werden soll und am Ende sogar mit meine eigene Person haftbar bin für andere Leute ihre halbgaren Machenschaften....dann mach ich mich sehr wohl aus dem Staub....erstrecht wenn der ganze Haufen so verdorben ist, dass man nichtmal einen Schimmer der Hoffnung sieht...
Auf Treffpunkt Betze gibt es ein gutes und durchaus sympathisches Interview mit Buck vom 21. März. Wenn man das liest, wird sehr deutlich, dass er genau wusste worauf er sich einlässt. Und er hat benannt wofür er sich einsetzen will. Es war völlig klar, dass es Verwerfungen innerhalb des FCK gibt. Wenn man sich dann bewusst dafür entscheidet solch ein schwieriges Amt anzugehen, hat man auch die Verpflichtung weiter zu machen auch wenn es hart wird. Gerade dann. Das ist meine Meinung - man kann das sicher auch anders sehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der wohl anerkanntermaßen integre Sepp Stabel hat übrigens abgelehnt, Präsident des FCK zu werden.

Ich kann eh nur jedem Ehemaligen abraten, beim FCK auch nur ehrenamtlich einen Job anzunehmen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

teufelkalle hat geschrieben:Peinlich das Statement von Buck. Lasst uns doch einfach jetzt mal nach vorne gucken und versuchen das beste raus zu machen. Becca ist da...wenn niemand da gewesen wäre, dann wäre jetzt Schluss. Mir ist das Szenario lieber, vielleicht gehts ja auch bergauf. Ansonsten wären wir tot!!!
Ich finde den Beitrag auch peinlich - aber nicht für Buck, sondern für einige Akteure des Vereins, deren Verhalten zum Teil sehr genau beschrieben werden. Interessant zum Beispiel, dass offenbar nur BBK mit Becca kommunizieren dürfen; auch interessant, dass sich die regionalen Investoren vorgestellt hatten. Aber Buck dürfte es - das schreibt er ja - egal sein, wie du den Beitrag einschätzt! :teufel2:
TeufelXXL

Beitrag von TeufelXXL »

wkv hat geschrieben:Der wohl anerkanntermaßen integre Sepp Stabel hat übrigens abgelehnt, Präsident des FCK zu werden.

Ich kann eh nur jedem Ehemaligen abraten, beim FCK auch nur ehrenamtlich einen Job anzunehmen.
Nur zu deiner Info er hat das Amt als Vorstand abgelehnt. Einen Präsidenten haben wir nicht.

Es soll halt auch Leute geben, die sich vor dem Antritt eines Amtes Gedanken machen. Und nicht ein Amt antreten und nach ein paar Wochen sagen ich habe ja gar keine Zeit, aber sich komischerweise vorstellen konnten als Sportvorstand zu arbeiten.


Einige müssen auch immer alle schlecht reden sobald es um den FCK geht. Ich weis ja nicht was mit manchen los ist.
Zuletzt geändert von TeufelXXL am 19.05.2019, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

bonds hat geschrieben:Schade das wir uns hier nicht auf das westliche, nämlich den Sport und dem FCK widmen können.
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Wenn ich auf die Abschlusstabelle schaue sind wir auf Platz 9 gelandet mit 51 Punkten. Für die Rele nach oben mussten 70 Punkte her. Der direkte Abstieg ist nur 6 Punkte entfernt. Das ist jetzt die 3. Saison hintereinander die verkackt wurde. Was will man da noch groß sagen und diskutieren?

Ich kann mir aber schon vorstellen, wie die Analyse der Vereinsoberen ausfallen wird. Da werden Floskeln gedroschen und schön geredet werden. Aber nur kurz, denn jetzt haben wir ja einen Investor und die Familie steht zusammen für eine tolle Zukunft in der wir blühende Landschaften sehen werden. Also "wir", BBK bzw Bexbach.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Für mich hat der Verein einen Präsidenten, und noch nie etwas anderes gehabt. Bin vielleicht schon zu lange dabei.

Und schlecht reden ist witzig...
Ich kann natürlich nur jedem abraten, sich beim FCK zu engagieren. Man muss nur mal lesen, was so über jeden gesagt wurde, der es wagte, sich zu äussern.
Alle wollten doch nur einen Job, alle wollten nur ihren Vorteil, brauchten einen Job. Selbst bei denen, die ihr eigenes Gehalt mitgebracht hätten.
Nur bei den richtigen Leuten, da fragt ihr euch das nicht.

Aber TeufelXXL, ich finde es ehrenwert, wie dich dieses Thema triggert. Seit 2012 angemeldet, vorher ganze zwei Beiträge, und seit dem 3.5. so aktiv. Zwischen den antisemitischen Vorfällen beim FCK 2012 und dem Auftauchen Beccas war dir kein Thema einen Beitrag wert. Auch da stand es schön öfter finanziell spitz auf knopf.
Wieso jetzt?
Zuletzt geändert von wkv am 19.05.2019, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

wkv hat geschrieben:Der wohl anerkanntermaßen integre Sepp Stabel hat übrigens abgelehnt, Präsident des FCK zu werden.

Ich kann eh nur jedem Ehemaligen abraten, beim FCK auch nur ehrenamtlich einen Job anzunehmen.
Selbst DAS werden sie wieder nicht schnallen....

Gratulation an Sepp Stabel...alles richtig gemacht!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

TeufelXXL hat geschrieben:
Südpfälzer1319 hat geschrieben:
Wie bitte???
Die Fans anbettel und mit 3 Millionen hätten wir die Lizenz, das war gelogen.
Und was soll eigentlich das Wort Investor? Was hat den der Investor investiert...nix!?
Einen Kredit gegeben, so wie alle anderen auch. Eigenkapital für den FCK, 0,0.
Bettler und Schuldenbuckel..saubere Arbeit.
Wir hätten die Lizenz auch gehabt, wenn einige Aufsichtsräte nicht den perfiden Plan ausgeheckt hätten den kompletten Vorstand abzusägen. Mitten in der heißen Phase der Lizensierung ist das höchst bedenklich. Daraufhin sind einige Kreditgeber abgesprungen.

Dem Buck haben Sie vermutlich einen gutbezahlten Job als Sportvorstand versprochen deshalb ist er jetzt gereizt. Das ist ein ganz schlechter Stil was der Herr da macht.

Mit inflationärem Gebrauch des Worts "Lüge" sollte man etwas vorsichtiger Umgehen, wenn man seine Kenntnisse nur aus der Zeitung und dem Forum bezieht. Das ist auch ganz schlechter Stil.
Nochmal, und das kannst du hier ganz oft nachlesen! Bzw Bader hat es selbst gesagt: der der an die Öffentlichkeit bzw Bader ging war Banf. Nicht der AR, dessen Aufgabe es ist die von ihnen eingestetzten Personen zu beurteilen.
Und das zu Buck ist reine Spekulation, sonst nichts. Es ist bloß immer wieder erstaunlich dass das publizieren von Themen immer nur dann schlimm ist, wenn es gegen die eigene Attitüde geht...(also allgemein, nicht auf deinen Beitrag)
Und ob Klatt gelogen hat oder nicht kannst du auch nachlesen.(kapilendo) zur Not such dir diverse Beiträge von @KExy raus. Der hat das schon öfter ausführlich erläutert.

Aber davon abgesehen.nder ganze Zirkus und das hin und her (Lizenz 99% Sicher, Liste, gute plan) und dann die mehr und mehr platzenden Seifenblasen lassen bzw haben mein Vertrauen in die oberen einfach zerstört. Ich traue denen nicht mehr!!!

Wieder allgemein:
Hebt die Sandale und folget der Flasche!!!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 19.05.2019, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

sandman hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Der wohl anerkanntermaßen integre Sepp Stabel hat übrigens abgelehnt, Präsident des FCK zu werden.

Ich kann eh nur jedem Ehemaligen abraten, beim FCK auch nur ehrenamtlich einen Job anzunehmen.
Selbst DAS werden sie wieder nicht schnallen....

Gratulation an Sepp Stabel...alles richtig gemacht!
Ob die überhaupt noch jemand finden, der für den e.V. Unterschriften, die mit persöhnlicher Haftung verbunden sind, abgibt? Aber selbst dafür wird Bexbach ne Lösung finden. Zur Not auf dem Flur vom Arbeitsamt. Oder man legt Basler nach dem 7. Weizen was hin und sagt: hier Unterschrift, dann hast du deine 3 Karten für die Häppchenecke.

Vielleicht aber ist der Verein noch nicht ganz so verkommen, wie es scheint :D
Zuletzt geändert von daachdieb am 19.05.2019, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

krummbolzer hat geschrieben: Auf Treffpunkt Betze gibt es ein gutes und durchaus sympathisches Interview mit Buck vom 21. März. Wenn man das liest, wird sehr deutlich, dass er genau wusste worauf er sich einlässt. Und er hat benannt wofür er sich einsetzen will. Es war völlig klar, dass es Verwerfungen innerhalb des FCK gibt. Wenn man sich dann bewusst dafür entscheidet solch ein schwieriges Amt anzugehen, hat man auch die Verpflichtung weiter zu machen auch wenn es hart wird. Gerade dann. Das ist meine Meinung - man kann das sicher auch anders sehen.
Ich will hier jetzt nicht unnötig auf einen ohne Frage verdienten Spieler einschlagen, zumal viele selbst wissen, dass Buck sich hier insgesamt nicht sehr klug verhalten hat.

Der ein oder andere Punkt von ihm kann ja ohne Weiteres seine Berechtigung haben aber damit jetzt an die Öffentlichkeit zu gehen, ist ziemlich daneben und im Übrigen erweist er damit ja auch jenen keinen Gefallen, für die er sich vermeintlich einsetzt.

Es passt halt perfekt zu dem durch und durch unprofessionellen Jammerbild, dass der FCK seit Monaten (und noch viel länger) abgibt und da nehme ich ausdrücklich keine Partei aus. Auf der Kammgarn hatte das Ganze seinen vorläufigen und unrühmlichen Höhepunkt erreicht, was aber beim Mexican Standoff zwischen Banf und Littig noch mal deutlich über- oder vielmehr unterboten worden ist. Fast schon eine Negativ-Leistung für sich.

Das ist in meinem Augen die Hauptursache dafür, warum der FCK genau da angekommen ist, wo er jetzt rumdümpelt. Deswegen mache ich auch keinen Hehl daraus, dass mir die ganze Vereinsmeierei, samt allen Vereinsmeiern gepflegt den Buckel runterutschen kann und ich weine keinem Funktionär mit Versorgungs- und/oder Profilneurose auch nur eine Träne nach. Für nicht wenige ist der Verein zum reinen Selbstzweck verkommen, man hat sich aber im Jahr 1900 gegründet, weil man Fußball spielen wollte und nicht um Satzungen zu reiten und auch nicht, um die Tradition zu pflegen. Dafür gibt es Brauchtumsvereine. Vielleicht hilft ja die Rückbesinnung auf das Ursprüngliche, um sich endlich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Zuletzt geändert von Troglauer am 19.05.2019, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der Saulus wollte doch immer aktiv für den Verein und die Mitglieder sein. Das wäre doch jetzt seine Chance.
nieuffgebbe
Beiträge: 80
Registriert: 24.03.2012, 18:47

Beitrag von nieuffgebbe »

Da gibt es die von den "Milliarden" geblendete, dann gibt es noch die Beratungsresistente und dann gibt es noch welche die im Auftrag schreiben....

Aber nein, alles wird wieder gut, wir haben ja 4:2 gewonnen. :daumen: :lol:
Um Wunder zu erleben, muss man an sie glauben!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Troglauer hat geschrieben: Ich will hier jetzt nicht unnötig auf einen ohne Frage verdienten Spieler einschlagen, zumal viele selbst wissen, dass Buck sich hier insgesamt nicht sehr klug verhalten hat.
Vermutlich Buck selbst auch. Er hat sich jahrelang aus jeder Vereinspolitik heraus gehalten, was ihm viele jetzt negativ auslegen, und hat seinem Frust auf Pälzer Art Luft gemacht. Was übrigens Gerry auch macht, nur sind da nur seine Jungs im Gym zugegen, und nicht auf Facebook.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

daachdieb hat geschrieben: Ob die überhaupt noch jemand finden, der für den e.V. Unterschriften, die mit persöhnlicher Haftung verbunden sind, abgibt? Aber selbst dafür wird Bexbach ne Lösung finden. Zur Not auf dem Flur vom Arbeitsamt.

Vielleicht aber ist der Verein noch nicht ganz so verkommen, wie es scheint :D
Jeder, der sich dort in die Klauen begibt (und nichts anderes ist die persönliche Haftung) muss entweder nicht richtig gepudert sein, oder extremst gutmütig/naiv.
Wenn hier persönlicher Selbstschutz vor Vereinsliebe geht, kann ich das absolut nachvollziehen...zurecht mit 70Jahren.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Wer ohne Schuld ist, werfe den letzten Stein!
Denn es ist nie spät, aber selten zu früh!
Zuletzt geändert von betzeherz am 19.05.2019, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der Teufel XXL hat die Lösung. Jeder Dorfverein hätte eine Haftpflichtversicherung für ihre Vorstände.

Was kostet denn so eine für den FCK, wie hoch ist das Risiko? :D
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

wkv hat geschrieben:Der Teufel XXL hat die Lösung. Jeder Dorfverein hätte eine Haftpflichtversicherung für ihre Vorstände.

Was kostet denn so eine für den FCK, wie hoch ist das Risiko? :D
Michael, das kommt daruaf na, bei wem man sich versichert: Bei den regionalen Versicherungen oder den Immobilienhaien.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Dick hätte jetzt Zeit für den Vorstand zu machen :wink: .................................
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Frage ist durchaus ernst gemeint...
Was kostet so eine Versicherung für den FCK, die er für seinen Präsidenten abschließt, bei den bekannten Risiken und Nebenwirkungen? Und vor allem, greift die bei dem Vorwurf der groben Fahrlässigkeit?

Die Lösung dieser Frage könnte elementar für die Findung eines Präsidenten seine
So blöd, sich selbst in die Haftung nehmen zu lassen, wo der Verein für die Anleihe missbraucht wurde (auch etwas, dass es angeblich nicht geben würde) und auch noch für Jahre in der Haftung für die GmbH&Ko KGka steht, kann keiner sein.
Zuletzt geändert von wkv am 19.05.2019, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

So langsam wird aus dem dumpfen Gefühl, dass eine AVOM sinnvoll wäre die Überzeugung, dass sie bitter nötig ist. Und zwar zügig.
Die momentanen Mehrheitsverhältnisse dienen zum Durchregieren wie in einer Diktatur. Das kann nicht Sinn und Zweck unserer Statuten sein. Wo bleibt die Kontrolle in dieser nicht ganz unwichtigen Phase unserer Geschichte?
Zuletzt geändert von daachdieb am 19.05.2019, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wkv hat geschrieben:Die Frage ist durchaus ernst gemeint...
Was kostet so eine Versicherung für den FCK, die er für seinen Präsidenten abschließt, bei den bekannten Risiken und Nebenwirkungen?

Die Lösung dieser Frage könnte elementar für die Findung eines Präsidenten sein.
Das ist wie eine Versicherung für Einbruch/Diebstahl für ein Sporthaus abzuschkiesen das 3 km ausserhalb des Dorfes mitten im Wald liegt!
Das kann man machen und die Versicherung bietet die auch was an.... Danach knallen dann die Champagnerkorken bei denen!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Fuer dieses Risiko beim eev gibt es keine Versicherung, keine!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

betzeherz hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Der Teufel XXL hat die Lösung. Jeder Dorfverein hätte eine Haftpflichtversicherung für ihre Vorstände.

Was kostet denn so eine für den FCK, wie hoch ist das Risiko? :D
Michael, das kommt daruaf na, bei wem man sich versichert: Bei den regionalen Versicherungen oder den Immobilienhaien.
Oder hat vielleicht Quattrex so etwas in dem Sortiment? Ordentliche Zinssätze verlangen die ja schon. Hab auch schon den Begriff Wucherzinsen gelesen. Und zwar in dem Kontext, dass die Regionalen bereit waren, anstelle von Quattrex dem FCK einen Kredit zu gewährleisten - zu niedrigeren Zinsen. Aber das wollte man nicht. :shock:
Antworten