

Guter Punkt.wkv hat geschrieben:Weichel kann die Grundstücke nicht verschleudern.
Ich finde es absulut richtig damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Es sollten sich noch viel mehr zu den internen Machenschaften Äußern die darin Eingebungen bzw damit zu tun hatten. Buck hat es getan. Ladyenberger sollte seine Beweise gegen Banf auf den Tisch knallen. Littig sollte sich äussern...LBS hat geschrieben:Wahnsinn, dass dieses Statement von Andreas Buck als Nachtreten hingestellt wird. Abgesehen von den lächerlich offensichtlich engagierten Schreiberlingen sollte hier jedem die Augen aufgehenIhr werdet belogen und instrumentalisiert.
Der Verkauf von Grundstücken muss durch den Stadtrat genehmigt werden. Somit hat der Stadtrat auch volle Kontrolle über den Verkaufspreis.daachdieb hat geschrieben:Guter Punkt.wkv hat geschrieben:Weichel kann die Grundstücke nicht verschleudern.
Wie sieht das eigentlich aus wenn jemand im Stadtgebiet baut - wer vergibt da Genehmigungen, Sonderrechte, beschließt Ausnahmen? Das muss doch nicht alles durch den Stradtrat - oder? Kann man theoretisch Becca "Entgegenkommen" zusichern?
Die Stadtverwaltung kann nur agieren im Rahmen der Gesetze und Verordnungen. Bei "Untätigkeit" kannst du deshalb klagen. Nein, daran glaube ich nicht. Wenn, dann wäre das auf anderer Ebene möglich. Und auch nur bei den städtischen Grundstücken, der FCK ist da außen vor. Und wieso auch nicht, der OB ist Vertreter der Stadt, und kann mit seinen Grundstücken verfahren, wie er es für richtig hält, wenn der Stadtrat dem dann folgt.daachdieb hat geschrieben: Genau so anders rum. Kann die Stadtverwaltung Genehmigungen verschleppen oder gar nicht erteilen wenn ein Investor gekommen wäre, der, sagen wir mal, nicht ganz so genehm gewesen wäre?
Ja wenn dann sollte man es jetzt direkt sagen. Also Herr Layenberger, Herr Littig, Herr Keßler....meinetwegen auch Herr Kind, sagt was hier wirklich alles vor sich ging. In 5 Monaten ist es zu spät....Betze_FUX hat geschrieben:Ich finde es absulut richtig damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Es sollten sich noch viel mehr zu den internen Machenschaften Äußern die darin Eingebungen bzw damit zu tun hatten. Buck hat es getan. Ladyenberger sollte seine Beweise gegen Banf auf den Tisch knallen. Littig sollte sich äussern...LBS hat geschrieben:Wahnsinn, dass dieses Statement von Andreas Buck als Nachtreten hingestellt wird. Abgesehen von den lächerlich offensichtlich engagierten Schreiberlingen sollte hier jedem die Augen aufgehenIhr werdet belogen und instrumentalisiert.
Der ganze intriganten und kuruppte Haufen gehört aussortiert!
Vielleicht nicht heute oder morgen...aber spätestens zum JHV sollten alle Wahrheiten auf den Tisch!!
Denk mal an Kessler, der hat als erstes kapiert welches Spiel die da treiben.....( und der war mit Banf befreundet!) und nun Buck nach gerade mal 4 Monaten, das gibt doch schon einem zu denken (zumindest wenn man nicht Angestellter des Vereins ist, wie manche Wölfe)krummbolzer hat geschrieben:Andreas Buck,
Ich habe ihn als super schnellen Spieler mit Ratinho auf der Seite sehr gemocht.
Schnell scheint er immer noch zu sein:
Vereinsvorstand, Fast-Sport-Geschäftsführer, Markenbotschafter, enttäuschter Nachtreter und alles in nicht einmal 4 Monaten....
Musste das jetzt wirklich sein?
Danke für die Einschätzung.wkv hat geschrieben:...
gk71 hat geschrieben:Ich bin Außenstehender. Nehme Klatt aber anhand aller mir vorliegenden Infos ( nur aus der Presse)ab, dass er aus seiner Sicht das Beste für den Verein erreichen will.Er hat seine Überzeugung was das Richtige für unseren Verein ist. Und zieht sein Ding durch. Was nicht einfach war.Mir persönlich gefällt so etwas.
Michael bist du es ?gk71 hat geschrieben:Ich bin Außenstehender. Nehme Klatt aber anhand aller mir vorliegenden Infos ( nur aus der Presse)ab, dass er aus seiner Sicht das Beste für den Verein erreichen will.Er hat seine Überzeugung was das Richtige für unseren Verein ist. Und zieht sein Ding durch. Was nicht einfach war.Mir persönlich gefällt so etwas.
Mein Wolf, das geht. Habe ich schon zwei Mal durchgezogen, war länger als ein Jahr nicht auf dbb.steppenwolf hat geschrieben:Können wir mal ein Experiment machen und das DBB-Forum zum 30.06.2019 abschalten. Gibt ja genug weitere Kanäle über die man die Entwicklungen beim FCK verfolgen kann. Und dann schauen wir mal, wo wir am 30.06.2020 stehen. Fände ich echt mal spannend.
Wieso gehst du am 01.07. in Urlaub?steppenwolf hat geschrieben:Können wir mal ein Experiment machen und das DBB-Forum zum 30.06.2019 abschalten. Gibt ja genug weitere Kanäle über die man die Entwicklungen beim FCK verfolgen kann. Und dann schauen wir mal, wo wir am 30.06.2020 stehen. Fände ich echt mal spannend.
Von mir aus warten bis die Lizenz durch ist. Länger braucht man aber nicht warten. Dann eine AOMV und alles auf den Tisch.Betze_FUX hat geschrieben:Ja:
Wenn das jetzt passiert, zieht evtl Becca wieder zurück mit seiner Absichtserklärung...das gefährdet wieder die Lizenz....
Ich würde das später machen. Die Beweise verfallen ja nicht...
wkv hat geschrieben:Mein Wolf, das geht. Habe ich schon zwei Mal durchgezogen, war länger als ein Jahr nicht auf dbb.steppenwolf hat geschrieben:Können wir mal ein Experiment machen und das DBB-Forum zum 30.06.2019 abschalten. Gibt ja genug weitere Kanäle über die man die Entwicklungen beim FCK verfolgen kann. Und dann schauen wir mal, wo wir am 30.06.2020 stehen. Fände ich echt mal spannend.
You can do it, if you really want....
Nein kein guter Punkt, sondern zu kurz gedacht. Natürlich gibt es Wertermittlungsverfahren, die gerade bei solchen Objekten eine gewisse Variabilität bieten... Am Ende wird man verklausuliert davon sprechen, dem Investor ein attraktives Paket anbieten zu müssen. Und das Sahnestück ist sicher nicht das Stadion.daachdieb hat geschrieben:Guter Punkt.wkv hat geschrieben:Weichel kann die Grundstücke nicht verschleudern.
Nicht ganz!Troglauer hat geschrieben:An dem Statement von Buck stören mich gleich drei Dinge. Erstens finde ich es keinen guten Stil aber das ist natürlich Geschmackssache und beim FCK ist es nach den letzten Wochen sowieso fast egal.
Zweitens sagt er nichts, was nicht sowieso schon jeder weiß. Insofern ist sein Statement völlig unnötig und welchem "Lager" er zugetan ist, wusste vorher auch schon jeder.
Drittens hat er erst angedroht hinzuwerfen, dann hat er hingeworfen und jetzt tritt er nach, nachdem er hingeworfen hat. Das alles in ganzen 6 Wochen, nach denen ihm plötzlich auffällt, dass ihm das alles zuviel ist. Für einen Vereinsvorstand eine erstaunliche Chronik. Wobei, beim FCK fast schon normal.
EDIT: Den Markenbotschafter hat er ja auch noch hingeworfen. Das hätte ich an der Stelle fast vergessen. Das wäre immerhin ein Termin im ganzen Jahr für den FCK gewesen. Naja, er hatte ja sonst nichts mehr, was er noch hätte hinwerfen können.
Doch guter Punkt.-=knight=- hat geschrieben: Nein kein guter Punkt, sondern zu kurz gedacht. Natürlich gibt es Wertermittlungsverfahren, aber am Ende wird man verklausuliert sicher davon sprechen, dem Investor ein attraktives Paket anbieten zu müssen. Und das Sahnestück ist sicher nicht das Stadion.