
Ganz ehrlich, du bist einfach unfassbar.WernerL hat geschrieben:Nein! Freuen wir uns, dass diese Themen endlich einmal angegangen werden.Yogi hat geschrieben:FCK Familie?
Das war einmal.
Die Führungsriege präsentiert sich als egoistischer, amateurhafter, unfähiger, machtgeiler Haufen.
DAS IST NICHT MEHR MEIN FCK.
Ich glaube vielen denken mittlerweile so. Der FCK hat fertig, leider.
ENDLICH, nach 17 Jahren!!
Wir sind 17 Jahre zu spät, das ist das Problem!
Und damit sind Fans + Mitglieder auch im Boot.
Mir kommt das zu kurz, dass man einmal selbst reflektiert und auch mal zugibt, dass es so ist.
Statt dessen wird immer nur nach oben getreten.
Wenn du einen Vorschlag hast wie du es machen würdest, bitte teile ihn allen mit.
Ob man davor wirklich den Hut ziehen sollte, wage ich einmal anzuzweifeln. Dennoch volle Zustimmung! Ich kann auch nichts Konstruktives beitragen und da bin ich bei weitem nicht der Einzige. Daher denke ich mir meinen Teil und erwarte die Fakten.DerLetzteLibero hat geschrieben:Ich bin seit Beitrag 50 raus. Kann nichts sinnvolles beitragen, da es nichts sinnvolles gibt. Hut ab gegenüber derjenigen, die in der Lage sind mit Spekulationen und Unwissenheit über 3000 Beiträge zu verfassen und Stunden, wenn nicht, Tage hier zu verbringen.
Wenn ein Klatt so denkt und handelt, dann gehört er gefeuert. Ihm als Finanzer sind neue Schulden lieber als Eigenkapital. Aha dann handelt er nicht im Sinne seines Arbeitgebers sondern nur im Sinne von Kreditgebern. Klatt müsste ja eigentlich bei Quattrex dafür plädieren, dem Plan der Eigenkapitalgeber zuzustimmen. Und nicht um weitere Schulden zu machen.WernerL hat geschrieben: Um auch mal herumzuraten,
Aus meiner Sicht hat Klatt den Deal natürlich mit Becca eintüten wollen weil er vorher durch Austausch mit Quartexx schon wusste wie diese denken und welche Ziele sie haben.
Nur Littig hat dieses Vorhaben gesprengt weil er seinen Vorschlag besser fand.
Ke07111978 hat geschrieben:Wenn es nur um den FCK geht macht das alles keinen Sinn. Wenn es andere Möglichkeiten gibt an einem solchen Deal Geld zu verdienen dann eben schon.
Entscheidend ist der Punkt, dass Quatrexx angeblich bereit war, ohne akute Aussicht auf weiteres Eigenkapital Mittel zur Verfügung zu stellen. Das hat sich als klatte Lüge herausgestellt. Dazu muss man wissen, dass die restliche Quatrexx Linie letztes Jahr noch zur Verfügung stand, aber nicht gezogen wurde.
Entweder wurde der Deal mit Becca seit Monaten vorbereitet und zwar unter der Einbindung von Quatrexx und ohne den Aufsichtsrat - zumindest in Gänze - zu informieren.
Oder Quatrexx zockt: Quatrexx sieht die Möglichkeit sein Exposure zu reduzieren und zieht die Daumenschrauben an. Die wollen nicht Becca, die wollen mehr Eigenkapital durch das Konsortium. Becca wird nicht nachbessern. Das wissen Sie. Dort sind sie anders icentiviert. der rheinteufel hat es ausgesprochen. Ich hatte es bisher nur angedeutet. Das Konsortium wird jetzt bei der Ehre gepackt. Reine Spieltheorie. Die zocken knallhart, bis zum bitteren Ende. Deren Kredit hat in einem sportlichen Konsolidierungsszenario für den FCK, sowieso nur noch einen Optionswert.
Hier geht es auch nicht um ein Konzept. Ein Konzept kommt doch nicht von Investoren sondern von der Geschäftsführung. Ein Konzept brauche ich vor allem, wenn ich mit Fußball Geld verdienen will. Entweder gab es ein solches Konzept seit Monaten und Quatrexx war bereit dieses Konzept zu finanzieren - zur Not auch ohne weiteres EK - oder wir wurden seit Monaten verarscht und es ging noch nie darum mit dem Verein Geld zu verdienen. Sucht euch aus was ihr für richtig haltet.
Meine Einschätzung: Wer ernsthaft glaubt hier geht es irgendwie noch um den Verein, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Littig, Wüst und Kind müssten morgen einfach sitzen bleiben. Wir haben zwei Angebote die wir nicht annehmen können. Liebe Geschäftsführer bitte Nachverhandlungen. Noch besser wäre es das Angebot der regionalen Investoren einfach anzunehmen. Dann müsste Klatt eigentlich zum Insolvenzverwalter laufen. Es dauert anschließend keine 3 Min. bis die Kreditzusage von Quatrexx da ist. So verhandelt man wenn die andere Seite "all in" geht. Wie gesagt, um den FCK geht es bei dem ganzen Thema schon seit Monaten nicht mehr.
Erst versucht der erste Kreditgeber uns zu erpressen, nun der zweite. In beiden Fällen kein Wort der Verurteilung unserer GF. Ich spüre förmlich die Zeit, die wir als Familie geborgt haben.
Realistisch betrachtet wird der Verein und jeder Wert, für den er je gestanden hat auf dem Altar des Kapitalismus geopfert. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich denke, es ist das beste, wenn die regionalen heute zurückziehen. Ihr habt keinen Spaß an diesem Verein, denn es wird nicht aufhören. Die Becca Befürworteter, die nicht direkt profitieren werden dann ziemlich schnell lernen,
Wie man mit Krediten jegliche Kontrolle aushebelt. Der e.V. darf noch ein paar Marionetten wählen und der Beirat wird vom Kreditgeber erpresst und macht sowieso was dieser will. Siehe aktuell.
Das man einen Unternehmenswert von EUR 30 Mio. noch um EUR 29.999.999,- reduzieren kann
Und das Heimspiele vor 4-5 tausend Zuschauern (wenn überhaupt), dass Stadionproblem nicht lösen, sondern verschärfen.
Hier gibt es ernsthaft User, die es gut finden, das ein Kreditgeber mit uns spielt, ein Kreditgeber, der sich ganz offensichtlich mit der GF und einem potentiellen Investor kurzgeschlossen hat. Wenn es nicht so traurig wäre und an der letzten HV schon absolut abzusehen, müsste man eigentlich lachen über soviel Dreistigkeit. Ich habe vor Monaten einem guten Freund geschrieben, dass er sich gut überlegen soll, ob er sich auf den "Kampf" einläßt - denn der Verein, all das was ihn jemals ausgemacht hat, wird dabei vor die Hunde gehen. Selbst wenn Du "gewinnst" bleibt nichts übrig, von dem, wofür Du eigentlich gekämpft hast. Wenn 20.000 in die Schlacht ziehen und 19.999 erschossen werden, dann sind erstens viele deiner Freunde erschossen worden und zweitens ist nichts mehr von dem Übrig, was Du "erobern" wolltest. Das Ergebnis können wir gerade live und in Farbe beobachten.
Nach der Nichtzulassung der Anträge von Benny und mir an der HV, war klar wo die Reise hingeht. Wir verschenken unseren Club an die italienische Organisation, deren Namen man hier nicht sagen darf, und einen Luxemburger / Stuttgarter Kredithai. Und die Jubelperser stehen an der Aussenlinie und klatschen. Respekt. R.I.P. FCK.
PS: Hinsichtlich der Entlastungen, Klagen wegen Prospektbetrug etc. Recht haben und recht bekommen sind in Deutschland zwei paar Schuhe. Bader und Klatt werden nächstes Jahr nicht von der MV entlastet. Wen wir wählen, ist denen scheißegal, weil die Kapitalgesellschaft sowieso von den Kreditgebern kontrolliert wird. Wenn der FCK dann nächstes Jahr in die Insolvenz geht, dann liegt es am mangelnden Zuschauerinteresse, mit dem ja keiner rechnen konnte. Die Lizenz für ein Jahr war da. Damit ist die Aussage bei Kapilendo auch nicht mehr justizabel. Wir haben keine bösen Kapitalisten gebraucht, die unseren Verein entern und über Storking Horses im Aufsichtsrat die Mehrheit übernehmen. Das war viel banaler: Wir haben selbst gewählt.
Ich träume davon mit viel Kapital wie RB schnell wieder Bundesliga zu spielen.JohnDoe hat geschrieben:
Du träumst davon mit viel Kapital mit den Bayern mitzuhalten, mir und vielen anderen hätte gesicherte 1. Liga als e.V. und alle paar Jahre mal Europa gereicht und ab und zu mal die großen ärgern..
Herzzerreißend!Prinz Pilaw hat geschrieben:Mein alter, kranker Freund
Ich habe einen guten Freund. Und er ist schwer krank.
Viele Jahre haben wir gemeinsam verbracht. Haben zusammen geweint, zusammen gelacht. Waren unterwegs in ganz Deutschland, überall. Wir teilen viele gemeinsame Erinnerungen an das, was mal war. Aber seit einigen Jahren schon, da geht es meinem Freund nicht gut.
Zuerst wussten wir beide nicht, was es ist. Vielleicht geht ja doch alles bald vorbei? Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm mit dieser Krankheit. Allein die Symptome waren deutlich: Das blutrote Herz, es schlägt nicht mehr so kräftig.
Am Anfang stolperte die Pumpe nur hin und wieder. Wir dachten, das gibt sich schon. Herzblut hatten wir beide noch genug, das war klar. Und so schleppte sich mein guter Freund dahin. Mal ging es besser, mal ging es schlechter. Man kennt das.
Doch seit einer Weile schon ist es klar: Ein Spenderherz muss her. Da hilft kein Herumdoktern mehr, keine Homöopathie. Aderlass hat auch nicht funktioniert. Nein, mein Freund braucht das ganz große Ding, keine halben Sachen mehr. Bald steht die entscheidende Operation an, und mir ist schlecht.
Ich habe meinen guten Freund länger nicht besucht. Vielleicht, weil mir sein Zustand jedes Mal Kummer bereitet hat, wenn ich ihn so sehen musste. All die schönen Jahre, immer war er der Größte und Stärkste für mich. Und heute hängt er da, am Tropf, und sieht das Ende.
Das Spenderherz muss her. Alles auf Rot. Die letzte Karte wird gespielt.
Lange haben wir gewartet und gebangt, ob wir einen passenden Spender finden. Viele boten sich nicht an. Ein Herz, das gibt man schließlich nicht einfach mal so. Aber nun ist es so weit: Ein Spender hat sich gemeldet. Mehrere sogar sollen es sein. Und ich frage mich: Meinen die es ernst? Geben die meinem Freund wirklich, was er so dringend braucht? Oder ist es nur ein Bluff? Ein falsches Spiel, um an seinen Nachlass zu kommen? Einige reiben sich schon die Hände. Mein Freund hat schließlich einiges zu veräußern. Neben seinem guten Namen sind das jede Menge Grundstücke, die sind teuer heute. Scheiße. Was, wenn das alles nur ein Trick ist? Die nutzen seine Notlage doch nur aus! Warum haben die sich nicht schon früher gemeldet!? Warum jetzt, wo er von den Strapazen der letzten Jahre schon so sehr gezeichnet ist? Ob er das Herz annimmt…
Der Operationssaal wird vorbereitet, heißt es. Die Ärzte sind sich nicht einig über das Vorgehen. Sie streiten und zanken wie kleine Kinder, jeder will Recht haben. Keine gute Voraussetzung für einen so riskanten Eingriff. Ich habe Angst. Wird mein Freund es schaffen? Ist es nicht viel eher ein Sterben auf Raten, und wäre ihm nach all der langen Leidenszeit nicht viel eher damit geholfen, wenn er seinen Frieden machen könnte? Ich weiß es nicht. Ich habe es nicht zu entscheiden.
Aber eines weiß ich zum Glück: Ich bin nicht alleine mit meinen Sorgen.
Viele Freunde konnte mein Kumpel schon immer sein Eigen nennen. Wenn es hart auf hart kam, waren sie alle da. Sie schlugen sich an seiner Seite für ihn, sie opferten ihre Zeit, viel Geld. Nahmen tausend Mühen auf sich, nur um bei ihm zu sein, ihn zu unterstützen. In guten und in schweren Zeiten. Und auch am Ende werden sie bei ihm sein, das ist sicher. Sie alle würden ihr Herz für ihn geben, wenn sie es denn nur könnten.
Auch wenn mein Freund nie ganz einfach war. Immer schon war er ein Chaot, gerne stand er im Mittelpunkt. Hat sich oft überschätzt und konnte nie das Maul halten, wenn‘s denn mal angebracht gewesen wäre. Hart, aber herzlich. Das machte ihn immer schon besonders und so wird es auch bleiben. Der ändert sich nicht mehr.
Bald steht sie an, die Operation, und der Ausgang ist ungewiss. Darum werde ich ihn noch einmal besuchen gehen, meinen alten, kranken Freund. Diesen Samstag, um halb zwei. Kommst du mit?
Die aktuelle Situation zeigt aber auch, dass Traditionsvereine nicht so einfach hochzupushen sind wie Retortenclubs. Viel zu viele Leute wollen mitsprechen und Macht ausüben, viel zu viel Unruhe wird erzeugt. Das Ganze ist doch wie ein schlechtes Theaterstück: ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende wollen noch Einfluss ausüben, Hauptsponsoren greifen öffentlich Vereinsoffizielle an, der Aufsichtsrat ist in zwei Lager geteilt und geht offenbar seinen eigenen Zielen nach, der Oberbürgermeister verhandelt gleichzeitig mit Investoren, um das Stadion zu verkaufen, externe Geldgeber wollen mitbestimmen, wer bei uns investieren darf, der Investor will dass im Aufsichtsrat Köpfe rollen und die Fans, sofern sie noch nicht abgeschlossen haben, tragen auch nicht gerade zur Ruhe bei. Hinzu kommt noch die Presse, die gezielt mit Insidermaterial gefüttert wird und die Einladung natürlich annimmt, um Auflage zu erzeugen. Um es kurz zusammenzufassen: Hier herrscht das reinste Chaos.WernerL hat geschrieben: Und das man mit viel Kapital sehr viel machen kann beweist RB gerade zu.
Binnen weniger Jahre sind die mit einer simplen Strategie nach oben geschossen während die ganzen dusseligen Traditionsclubs versagen.
Werde stattdessen den Nachwuchs des Patienten auf dem Frönerhof besuchen.Prinz Pilaw hat geschrieben:Mein alter, kranker Freund
Ich habe einen guten Freund. Und er ist schwer krank.
..........
Bald steht sie an, die Operation, und der Ausgang ist ungewiss. Darum werde ich ihn noch einmal besuchen gehen, meinen alten, kranken Freund. Diesen Samstag, um halb zwei. Kommst du mit?
WernerL hat geschrieben:Ich träume davon mit viel Kapital wie RB schnell wieder Bundesliga zu spielen.JohnDoe hat geschrieben:
Du träumst davon mit viel Kapital mit den Bayern mitzuhalten, mir und vielen anderen hätte gesicherte 1. Liga als e.V. und alle paar Jahre mal Europa gereicht und ab und zu mal die großen ärgern..
Und das man mit viel Kapital sehr viel machen kann beweist RB gerade zu.
Binnen weniger Jahre sind die mit einer simplen Strategie nach oben geschossen während die ganzen dusseligen Traditionsclubs versagen.
Die Frage ist immer wie dieses Kapital zustande kommt!
Nur irgendwie muss es zustande kommen weil Fussball eben ein reines Geldgeschäft ist!
Nur hat man beim FCK Kapital IMMER abgelehnt, die Kommerzscheisse sollte nei Einzug halten, das Gegenteil war immer der Fall.
DAS war doch immer das Problem.
Erst durch den totalen Abstieg sprechen wir plötzlich über Investoren.
Und DAS ist 17 Jahre zu spät!
Also mein Traum ist das sicher nicht und unter diesen Bedingungen wurde auch nicht ausgegliedert und auch nicht zugestimmt. Geldgeber mit dem Herz am rechten Fleck die sich an unsere Bedingungen anpassen, von mir aus, wenns sein muss. Irgendein beliebiger Investor der hier ohne Ende Geld reinpumpen möchte nur um auf jeden Fall Erfolg zu haben, nein danke.WernerL hat geschrieben:Ich träume davon mit viel Kapital wie RB schnell wieder Bundesliga zu spielen.JohnDoe hat geschrieben:
Du träumst davon mit viel Kapital mit den Bayern mitzuhalten, mir und vielen anderen hätte gesicherte 1. Liga als e.V. und alle paar Jahre mal Europa gereicht und ab und zu mal die großen ärgern..
Und das man mit viel Kapital sehr viel machen kann beweist RB gerade zu.
Binnen weniger Jahre sind die mit einer simplen Strategie nach oben geschossen während die ganzen dusseligen Traditionsclubs versagen.
Die Frage ist immer wie dieses Kapital zustande kommt!
Nur irgendwie muss es zustande kommen weil Fussball eben ein reines Geldgeschäft ist!
Nur hat man beim FCK Kapital IMMER abgelehnt, die Kommerzscheisse sollte nei Einzug halten, das Gegenteil war immer der Fall.
DAS war doch immer das Problem.
Erst durch den totalen Abstieg sprechen wir plötzlich über Investoren.
Und DAS ist 17 Jahre zu spät!
Genau diese Art, deine Art, zu kommentieren ist es, was immer mehr Leuten auf den Zeiger geht und niemandem auch nur für einen Cent Mehrwert bringt.steppenwolf hat geschrieben:@Kexxx, kann ich deinen letzten Post so zusammenfassen: ...
Littig, Wüst und Kind müssten morgen einfach sitzen bleiben. Wir haben zwei Angebote die wir nicht annehmen können. Liebe Geschäftsführer bitte Nachverhandlungen. Noch besser wäre es das Angebot der regionalen Investoren einfach anzunehmen. Dann müsste Klatt eigentlich zum Insolvenzverwalter laufen. Es dauert anschließend keine 3 Min. bis die Kreditzusage von Quatrexx da ist.
Moment, den Schuh kannst du nicht Matthew anlasten. WernerL macht hier schon seit Jahren Stimmung gegen sämtliche Mitglieder und Fans, welche nicht lieber gestern als heute bereit sind, die nächste Zweigstelle von RB zu werden. Etwas überspitzt formuliert, aber der gute hat sich für die stellenweise dreisten Behauptungen und Diffarmierungen von Fans und Mitgliedern sich etwas Gegenwind dann doch mal verdient und die Frage was die wirklichen Beweggründe sind, ist schon berechtigt.Spitzklicker hat geschrieben:@Matthew
Hier bekommt jeder mal die Schuld zugeschoben. Und wenn man Fußball-Fan ist und am liebsten den FCK Fußball spielen sieht, dann ist man auch FCK-Fan.
Hör doch auf, mit dieser Wahre-Fan-Nummer. Würden nur die Mitglieder ins Stadion gelassen wäre schon seit Langem Zappeduster!
Ok, was ihr da seit Jahren am Wickel habt, das kann ich nicht überblicken. Aber lasst es doch bitte hier raus. Ich bin auch kein Mitglied und trotzdem beschäftigt mich das ganze sehr. Ich fühl mich da irgendwie immer auch angesprochen ...JohnDoe hat geschrieben:Moment, den Schuh kannst du nicht Matthew anlasten. WernerL macht hier schon seit Jahren Stimmung gegen sämtliche Mitglieder und Fans, welche nicht lieber gestern als heute bereit sind, die nächste Zweigstelle von RB zu werden. Etwas überspitzt formuliert, aber der gute hat sich für die stellenweise dreisten Behauptungen und Diffarmierungen von Fans und Mitgliedern sich etwas Gegenwind dann doch mal verdient und die Frage was die wirklichen Beweggründe sind, ist schon berechtigt.Spitzklicker hat geschrieben:@Matthew
Hier bekommt jeder mal die Schuld zugeschoben. Und wenn man Fußball-Fan ist und am liebsten den FCK Fußball spielen sieht, dann ist man auch FCK-Fan.
Hör doch auf, mit dieser Wahre-Fan-Nummer. Würden nur die Mitglieder ins Stadion gelassen wäre schon seit Langem Zappeduster!