Forum

Pfälzer Investoren Sachs und Dienes wollen den FCK mit Eigenkapital unterstützen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Hatte Littig neben den alles überstrahlenden finanziellen Baustellen je über ein sportliches Konzept gesprochen? OK, er wollte Bader loswerden. Ist für einen Neustart dann doch ein wenig dünn. Auch unter dem Hintergund, dass just Buck das Haus bereits wieder verlassen hatte. Und vielleicht hat Quattrex das auch so gesehen. Alles weiterhin wüste Spekulation und daher lediglich nur ein Erklärungsversuch, warum trotz vergleichbarer Höhe des Invests - auch hier kennen wir die genauen Zahlen (noch) nicht -, das Littig-Angebot bei Quattrex durchgefallen ist.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Spitzklicker hat geschrieben:War der Typ denn Alleinherrscher?
Niemand ist oder war Alleinherrscher.

Aber nicht zu leugnen war und ist er der größte Einflussnehmer. Und das mit allen Mitteln. Über einen sehr langen Zeitraum
Zuletzt geändert von daachdieb am 16.05.2019, 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Begbie1980 hat geschrieben:Außerdem, lieber FCK-Ralle, hieß es "nach SWR-Informationen". Wie gut diese Informationen in den letzten Tagen waren, hat man ja gesehen. Da war zum Beispiel die BILD stets näher an der Wahrheit.

Ich finde die BILD auch scheiße, aber was hier in den letzten Wochen über BILD-Berichte geschimpft wurde, zeigt nur, dass ein Großteil der Fans die Augen vor der Wahrheit verschließt. Passt ein Bericht nicht in die heile Welt, ist es gelogen.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt, dass ich hoffe, dass Becca tatsächlich der Chef im Ring wird und die ganzen Amateure da oben verjagt. Diese ganzen Amateure, die denken, dass sie etwas im Profifußball zu suchen haben.
Hallo Begbie.
Ich habe ja nichts anderes behauptet und mich auf Schmitt bezogen. Und Sorry ich glaube Berichten von Schmitt immer noch mehr als der Bild. Auch wenn die Trefferquote in letzter Zeit sich wieder angenähert hat, aber das ist bei Bild ja oft so, da wird alles rausgefeuert und irgendwann trifft halt mal ne Kugel.
Das hat auch nichts mit heiler Welt zu tun. Die haben wir beim FCK schon lange nicht mehr. Und wenn man sucht wird man in jedem Bericht, egal ob hetzerisch oder nicht, ein Stückchen Wahrheit finden. Dafür ist das Chaos da oben im Moment viel zu umfassend.

In einem Punkt sind wir uns einig. Ich wünsche mir auch einen, der die ganzen Amateure da oben vom Berg jagt - ausnahmslos, sobald die Lizenz gesichert ist. Ob das jetzt Becca sein muss ist Geschmacksache (ich hab bei ihm immer noch kein gutes Gefühl), aber einer sollte es tun.

Mal schauen was heute noch der Krimi zu Tage fördert.
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich es wissen will...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Es könnte doch so schön sein:

Das "Lautrer-Modell":

1. Säule: Fans
Ich glaube hier würden deutlich mehr Fans investieren als in irgendwelche Crowdlending- oder
Anleihe-Aktionen.

2. Säule: Regionale Investoren
Sowohl Buchholz und Co. als auch die Regionale
Investorengruppe von Littig könnten diese Säule füllen.

3. Säule: Stille Gesellschafter
Könnte mir durchaus vorstellen, dass es gewisse Personen gibt, die hier in den FCK investieren würden. Vielleicht hat Onkel Dietmar ja doch noch ein Herz für den Verein seines Idols Fritz Walter :wink:

4. Säule: Großinvestor/Ankerinvestor
Das wäre wohl der Platz für Herrn Becca.

Wenn es ALLEN Beteiligeten, und damit meine ich nicht nur unsere Offiziellen sondern auch die potentiellen Investoren, um den FCK gehen würde, müsste man sich doch auf gemeinsames Konzept einigen können. Das Potential unser "4-Säulen-Modell" mit Leben bzw. Geld zu füllen ist da!

Leider werden aber persönliche Eitelkeiten und Profilierungssucht über die Interessen des FCK gestellt. Der daraus resultierende "Lagerkampf" Banf vs. Littig ist mittlerweile zu einer Schlammschlacht in den Medien geworden, die der Außendarstellung des FCK massiv schadet.
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

devil49 hat geschrieben:
Betzenberg1985 hat geschrieben:Tja es ist nicht nur das Gehalt der Vorstände was mich aufregt, es ist allgemein dieser Verwaltungsaufbau. Es geht mir nicht darum die einfach Mitarbeiter in der Geschäftsstelle zu kündigen. Es geht mir darum in der Führungsebene abzubauen. Für was brauchen wir als mittelmäßiger Drittligist neben einem Sportvorstand noch einen Sportdirektor? Für was brauchen wir einen Marketingleiter? Ist es wirklich nötig, dass Sportdirektor und Sportvorstand in getrennten Dienstwagen zu einem Auswärtsspiel fahren?
Meine Rede! :wink:

Ehrenamtlich heißt das Zauberwort in den Tiefen der 3. Liga :daumen:
zumal, Schlechtermachen als die derzeit aktiven Hampels, geht ja bekanntlich nicht! :teufel2:
Ehrenamtlich bedeutet jedoch nicht, dass keine Aufwandsentschädigung gezahlt wird. Es bedeutet nicht immer "kostenlos".
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben:
So viel Aufbruchsstimmung kann man gar nicht erzeugen, wie die Abbruchstimmung momentan geschürt wird. Und das von allen da oben.
Weiss nicht was du hast?!

Völlig legitime Angelegenheit, dass die Interessengruppen ihre Expertise einbringen.
Oder meinst jetzt nur weil DEIN Vorschlag mit den Regionalen jetzt gescheitert ist?

Um auch mal herumzuraten,
Aus meiner Sicht hat Klatt den Deal natürlich mit Becca eintüten wollen weil er vorher durch Austausch mit Quartexx schon wusste wie diese denken und welche Ziele sie haben.
Nur Littig hat dieses Vorhaben gesprengt weil er seinen Vorschlag besser fand.

Nur hat er nicht mit Quartexx gerechnet sondern dachte wohl diese auch ihm zu stimmen.
Letztlich hat das Gremium, welches sich FÜR Littig entschieden hat, es falsch eingeschätzt.


Ich kann dir sagen daachdieb wie ein professioneller Manager hier vorgeht:
Er setzt vorher alle Interessengruppen in Kenntnis von den Plänen und holt sich bereits vorab deren Zustimmung ein, bzw. weitere Tipps oder Vereinbarungen damit am Ende alles wasserdicht ist.
Kein fähiger Manager geht einfach mal los, tut irgendetwas auf der grünen Wiese um sich dann belehren zu lassen das alles nicht geht.
Das hat man voerher bereits alles abgeklärt!
Zudem hat jeder einen Plan B parat wenn etwas anders laufen sollte als geplant.

Das Problem bei Traditionsclubs ist, dass man solche Sonnenkönige nicht möchte weil man ihr Handeln nicht versteht.

Dabei ist Hoeness auch nichts anderes als ein Sonnenkönig, er hat nur viel bessere Bedingungen seit Beginn an als ein Kuntz!

Traditionsclubs möchte irgendwie, dass alle mitreden, dann wundert man sich über die Kakofonie und warum alles nicht läuft.

Ja weil es nicht laufen kann wenn zu viele mitreden wollen.
Daher hat man eben immer einen CEO der die Vorgaben macht.
Wenn man einen gescheiten haben will muss man Geld in die hand nehmen!!!
Der FCK möchte ja niemanden bezahlen, wundert sich dann wenn keine guten Leute da sind.

Und Kuntz hat das super gemacht, er hat als aller erstes einen Wirtschaftsfachmann für Organisationsentwicklung ins Boot geholt und mit ihm und unter seiner Leitung den Club versucht imer weiter aufzubauen.
Leider hätte er die dazu benötigten Mittel von Investoren holen müssen anstatt risikoreicher Pachtstundungen herbei zu führen.
Letztlich ist er nur knapp gescheitert.

Das Schlimmste was im FCK passieren kann sind Aufsichtsräte die Manager sein wollen um dem CEO vor den Füßen liegen.
Und genau das ist durch Littig mehr oder weniger passiert!
Zuletzt geändert von WernerL am 16.05.2019, 10:01, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@DevilDriver:
Der zuuch is abgefaahr.
Das hätte man vor Monaten eintüten können ja sogar müssen.
Warum auch immer war man aber unheimlich geil auf die Zwischenfinanzierung.

Wenn ich mir jetzt überleg ob ein Banf evtl mit genau so einem Plan in den AR wollte und das so von langer Hand geplant war..... Würg
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Wir sollten aufhören, die Geschäftsführung der Lüge zu bezichtigen. Bis zu dem Tag, an dem Littig den Kopf von Bader gefordert hat, war das - zugegeben äußerst fragile - Finanzierungskonzept von Klatt in sich schlüssig. Auf dieser Grundlage hat er dann wohl auch seine Aussagen getroffen. Und mit Becca im Hintergrund gab es sogar jemanden, der Interesse an dem Kauf des Stadion signalisiert hatte

Tja, und dann kam die (Lokal-)Politik ins Spiel und alles ging den Bach herunter. Wäre das Interesse Beccas vielleicht auf den FCK fokussiert gewesen, wäre die Angelegenheit nie zu eskaliert. Auch hier will ich ausdrücklich unterstreichen, dass ist MEINE Interpretation der Geschehnisse.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Wenn es nur um den FCK geht macht das alles keinen Sinn. Wenn es andere Möglichkeiten gibt an einem solchen Deal Geld zu verdienen dann eben schon.

Entscheidend ist der Punkt, dass Quatrexx angeblich bereit war, ohne akute Aussicht auf weiteres Eigenkapital Mittel zur Verfügung zu stellen. Das hat sich als klatte Lüge herausgestellt. Dazu muss man wissen, dass die restliche Quatrexx Linie letztes Jahr noch zur Verfügung stand, aber nicht gezogen wurde.

Entweder wurde der Deal mit Becca seit Monaten vorbereitet und zwar unter der Einbindung von Quatrexx und ohne den Aufsichtsrat - zumindest in Gänze - zu informieren.

Oder Quatrexx zockt: Quatrexx sieht die Möglichkeit sein Exposure zu reduzieren und zieht die Daumenschrauben an. Die wollen nicht Becca, die wollen mehr Eigenkapital durch das Konsortium. Becca wird nicht nachbessern. Das wissen Sie. Dort sind sie anders icentiviert. der rheinteufel hat es ausgesprochen. Ich hatte es bisher nur angedeutet. Das Konsortium wird jetzt bei der Ehre gepackt. Reine Spieltheorie. Die zocken knallhart, bis zum bitteren Ende. Deren Kredit hat in einem sportlichen Konsolidierungsszenario für den FCK, sowieso nur noch einen Optionswert.

Hier geht es auch nicht um ein Konzept. Ein Konzept kommt doch nicht von Investoren sondern von der Geschäftsführung. Ein Konzept brauche ich vor allem, wenn ich mit Fußball Geld verdienen will. Entweder gab es ein solches Konzept seit Monaten und Quatrexx war bereit dieses Konzept zu finanzieren - zur Not auch ohne weiteres EK - oder wir wurden seit Monaten verarscht und es ging noch nie darum mit dem Verein Geld zu verdienen. Sucht euch aus was ihr für richtig haltet.

Meine Einschätzung: Wer ernsthaft glaubt hier geht es irgendwie noch um den Verein, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Littig, Wüst und Kind müssten morgen einfach sitzen bleiben. Wir haben zwei Angebote die wir nicht annehmen können. Liebe Geschäftsführer bitte Nachverhandlungen. Noch besser wäre es das Angebot der regionalen Investoren einfach anzunehmen. Dann müsste Klatt eigentlich zum Insolvenzverwalter laufen. Es dauert anschließend keine 3 Min. bis die Kreditzusage von Quatrexx da ist. So verhandelt man wenn die andere Seite "all in" geht. Wie gesagt, um den FCK geht es bei dem ganzen Thema schon seit Monaten nicht mehr.

Erst versucht der erste Kreditgeber uns zu erpressen, nun der zweite. In beiden Fällen kein Wort der Verurteilung unserer GF. Ich spüre förmlich die Zeit, die wir als Familie geborgt haben.

Realistisch betrachtet wird der Verein und jeder Wert, für den er je gestanden hat auf dem Altar des Kapitalismus geopfert. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich denke, es ist das beste, wenn die regionalen heute zurückziehen. Ihr habt keinen Spaß an diesem Verein, denn es wird nicht aufhören. Die Becca Befürworteter, die nicht direkt profitieren werden dann ziemlich schnell lernen,

Wie man mit Krediten jegliche Kontrolle aushebelt. Der e.V. darf noch ein paar Marionetten wählen und der Beirat wird vom Kreditgeber erpresst und macht sowieso was dieser will. Siehe aktuell.

Das man einen Unternehmenswert von EUR 30 Mio. noch um EUR 29.999.999,- reduzieren kann

Und das Heimspiele vor 4-5 tausend Zuschauern (wenn überhaupt), dass Stadionproblem nicht lösen, sondern verschärfen.

Hier gibt es ernsthaft User, die es gut finden, das ein Kreditgeber mit uns spielt, ein Kreditgeber, der sich ganz offensichtlich mit der GF und einem potentiellen Investor kurzgeschlossen hat. Wenn es nicht so traurig wäre und an der letzten HV schon absolut abzusehen, müsste man eigentlich lachen über soviel Dreistigkeit. Ich habe vor Monaten einem guten Freund geschrieben, dass er sich gut überlegen soll, ob er sich auf den "Kampf" einläßt - denn der Verein, all das was ihn jemals ausgemacht hat, wird dabei vor die Hunde gehen. Selbst wenn Du "gewinnst" bleibt nichts übrig, von dem, wofür Du eigentlich gekämpft hast. Wenn 20.000 in die Schlacht ziehen und 19.999 erschossen werden, dann sind erstens viele deiner Freunde erschossen worden und zweitens ist nichts mehr von dem Übrig, was Du "erobern" wolltest. Das Ergebnis können wir gerade live und in Farbe beobachten.

Nach der Nichtzulassung der Anträge von Benny und mir an der HV, war klar wo die Reise hingeht. Wir verschenken unseren Club an die italienische Organisation, deren Namen man hier nicht sagen darf, und einen Luxemburger / Stuttgarter Kredithai. Und die Jubelperser stehen an der Aussenlinie und klatschen. Respekt. R.I.P. FCK.

PS: Hinsichtlich der Entlastungen, Klagen wegen Prospektbetrug etc. Recht haben und recht bekommen sind in Deutschland zwei paar Schuhe. Bader und Klatt werden nächstes Jahr nicht von der MV entlastet. Wen wir wählen, ist denen scheißegal, weil die Kapitalgesellschaft sowieso von den Kreditgebern kontrolliert wird. Wenn der FCK dann nächstes Jahr in die Insolvenz geht, dann liegt es am mangelnden Zuschauerinteresse, mit dem ja keiner rechnen konnte. Die Lizenz für ein Jahr war da. Damit ist die Aussage bei Kapilendo auch nicht mehr justizabel. Wir haben keine bösen Kapitalisten gebraucht, die unseren Verein entern und über Storking Horses im Aufsichtsrat die Mehrheit übernehmen. Das war viel banaler: Wir haben selbst gewählt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Steppenwolf:
Ab diesem Tag, hat der AR. Das getan (wobei, das hat er ja garnicht, man hat intern (!) Drüber geredet) was er eigentlich muss!
Die sportlichen Ziele überwachen (unter anderem)
Dass dann super-Banf gleich zu seinem Spezi rennt und petzt ist ein anderes Thema.

Ich verlange von einem AR sogar das sie.sich rechtzeitig über so Themen Gedanken machen! Erstrecht dann, wenn das Ziel krachend gescheitert ist und die Perspektive für kommende Saison mal eben so auf "Mittelfeld" herabgestuft wird.
Ungeachtet von den aktuellen Namen...das sehe ich generell so!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Banf, Bader, Klatt haben den Quattrex-Deal damals eingetütet.
Banf, Bader, Klatt haben mit Becca verhandelt und um Ihre eigenen Ämter zu retten über Becca den Rücktritt des bei allen drei unbeliebten Littig's gefordert.
Wohlgemerkt ohne das Littig und Becca sich kennen.
Becca wird von der Mehrheit des Beirats und aller anderen zig Räte abgelehnt und von den Fans sowieso.
Gestern ziehen die regionalen Investoren mit Ihrem Angebot laut SWR mit dem von Becca absolut gleich.
3 Mio sofort und weitere 25 Mio in den nächsten Jahren.
Quattrex lehnt ab und bevorzugt Becca.
Wäre angeblich sicherer.
Komisch, komisch, da die Regio's doch absolut das selbe bieten!!!

Täusch ich mich oder lassen sich da mafiose Züge erkennen??? :wink:

Könnte es sein, dass Banf,Klatt und Bader da bei Quattrex nochmal angerufen haben???

Ein Schellm wer da böses denkt.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

WernerL hat geschrieben:....Zudem hat jeder einen Plan B parat wenn etwas anders laufen sollte als geplant.


....


Kuntz hat das super gemacht, er hat als aller erstes einen Wirtschaftsfachmann für Organisationsentwicklung ins Boot geholt und mit ihm und unter seiner Leitung den Club versucht imer weiter aufzubauen.


Also, dann hat aber lt. deiner Definition Klatt genau keinen Plan B oder? So wie du schreibst hat er voll auf die Karte Becca gesetzt auch im Bezug auf Quattrex und andere Möglichkeiten außen vorgelassen?! :nachdenklich:


Ja genau was für ein Wirtschaftsfachmann der Fritz G. :lol:
Wir sehen ja was er gebracht hat.
Komm, lass uns das Thema abhaken. Das Thema wird nicht mehr schön, egal wie wirs drehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Ich bin seit Beitrag 50 raus. Kann nichts sinnvolles beitragen, da es nichts sinnvolles gibt. Hut ab gegenüber derjenigen, die in der Lage sind mit Spekulationen und Unwissenheit über 3000 Beiträge zu verfassen und Stunden, wenn nicht, Tage hier zu verbringen.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
ATS
Beiträge: 300
Registriert: 02.07.2017, 17:18

Beitrag von ATS »

Ohne Sonnenkönige geht es nicht im Profifußball.
Wer den Geldbeutel öffnet, den Kopf hinhält und Verantwortung übernimmt, will auch das Sagen haben.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

daachdieb hat geschrieben:
Spitzklicker hat geschrieben:War der Typ denn Alleinherrscher?
Niemand ist oder war Alleinherrscher.

Aber nicht zu leugnen war und ist er der größte Einflussnehmer. Und das mit allen Mitteln. Über einen sehr langen Zeitraum
Klar, aber die Vorraussetzungen haben sich in den vergangenen 25 Jahre hinsichtlich der Finanzen/Einnahmen der Vereine grundlegend geändert. Die Fehl-Entwicklung des FCK jetzt nur an ihm oder seinen Grüppchen festzumachen, erscheint mir etwas zu einfach.
Dass was da eben passiert ist hauptsächlich dieser Entwicklung geschuldet. Natürlich auch dem Tiefschlaf der Handelnden. Ich finde, dass es zu komplex ist, an Buchholz festzumachen und diese "Reinigung" unter gänzlich anderen Vorraussetzungen stattfindet. Stichwort BigPlayer-Investor ...
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
TeufelXXL

Beitrag von TeufelXXL »

daachdieb hat geschrieben:
Spitzklicker hat geschrieben:War der Typ denn Alleinherrscher?
Niemand ist oder war Alleinherrscher.

Aber nicht zu leugnen war und ist er der größte Einflussnehmer. Und das mit allen Mitteln. Über einen sehr langen Zeitraum
Die Aussagen ist so lächerlich. Er war weder als Trainer, Sportdirektor, Vorstand oder sonst was in den letzten Jahren tätig und soll jetzt für alles Verantwortlich sein. Komm mal wieder runter.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK-Ralle hat geschrieben:

Ja genau was für ein Wirtschaftsfachmann der Fritz G. :lol:
Wir sehen ja was er gebracht hat.
Komm, lass uns das Thema abhaken. Das Thema wird nicht mehr schön, egal wie wirs drehen.

Weil es nicht verstanden wird.

Die Zielsetzung von Kuntz/ Grünewalt kann man super nachvollziehen und sie ist schlüssig und völlig logisch.
Sie ist klassisch mittelständisch, genau so wie es für den FCK passt!

Das Ziel war der Aufstieg und Etablierung in der Bundesliga bei gleichzeitigem Rückkauf des Stadions durch Spielerverkäufe in der Bundesliga nach Etablierung bei gleichzeitigem Erhalt des Clubs als e. V., unter parallelem Ausbau aller Infrastrukturen die ein Unternehmen wie den FCK charakterisieren.

Erkläre mir mal bitte was an dieser Zielsetzung, die mit Aufstieg 2015 vielleicht funktioniert hätte, verkehrt gewesen wäre??
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

WernerL hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:

Ja genau was für ein Wirtschaftsfachmann der Fritz G. :lol:
Wir sehen ja was er gebracht hat.
Komm, lass uns das Thema abhaken. Das Thema wird nicht mehr schön, egal wie wirs drehen.

Weil es nicht verstanden wird.

Die Zielsetzung von Kuntz/ Grünewalt kann man super nachvollziehen und sie ist schlüssig und völlig logisch.
Sie ist klassisch mittelständisch, genau so wie es für den FCK passt!

Das Ziel war der Aufstieg und Etablierung in der Bundesliga bei gleichzeitigem Rückkauf des Stadions durch Spielerverkäufe in der Bundesliga nach Etablierung bei gleichzeitigem Erhalt des Clubs als e. V., unter parallelem Ausbau aller Infrastrukturen die ein Unternehmen wie den FCK charakterisieren.

Erkläre mir mal bitte was an dieser Zielsetzung, die mit Aufstieg 2015 vielleicht funktioniert hätte, verkehrt gewesen wäre??
Rein garnix war daran falsch.
Außer, wie es uns verkaufen wollte war fragwürdig.
Wir sind halt leider nicht hoch und damit war der Plan zunichte
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Hört doch auf zu diskutieren. Es ist alles gesagt - die Sache klar. Gelingt es den Reginalen Investoren die Lücke zu schliessen die Quattrex ALLE im Verein dahinter da bin ich mir sicher und das würde einstimmig erfolgen! Man hat sich ja sogar schon Gedanken gemacht wie man das löst wenn das mit Quattrex eintrifft.

Sollte es nicht gelingen mit den 3-4 Mille wird wohl Becca den Dral machen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

salamander hat geschrieben:Die regionalen Investoren sollen sich gerade machen und den Anteil übernehmen, den Klatt glaubte von Quattrex zu bekommen. Das würde unterstreichen, dass sie es ernst meinen, wir hätten mehr Eigenkapital und das ganze stünde auf mehr Füßen, so dass nicht alles hier zusammenbricht, falls der Herr Becca irgendwann die Lust verliert oder pleite ist oder einfährt.

Wenn sie eh 25 Mios investieren wollen, sollen sie 3 davon schon jetzt in die Hand nehmen, um die die feindliche Übernahme des dubiosen Mannes aus Luxemburg zu verhindern. Für den Mann sind wir nur Beifang in einem Immobiliendeal, notwendiges Übel, um den Zuschlag zu erhalten. Ich wage die Prognose, dass bei einem Zuschlag von ihm nie auch nur ein einziger Euro Eigenkapital fließen wird.

Anders als Hopp ist der Verein für ihn keine Herzenssache und anders als Mateschitz will er kein Geld mit dem FCK verdienen, sondern er will billig an Grundstücke kommen. Und er arbeitet mit Erpressung. Wenn’s ne Alternative gibt, nehmt sie!
Zustimmung :daumen:

Ich bin da mittlerweile so weit, das mir die regionalen um Sachs lieber sind als Becca. Einfach weil sie schon seit Jahren an der Entwicklung der Region interessiert sind und hier investieren. Zudem gibt es bei deren Angebot keine unmoralischen Bedingungen, die AR Mitglieder zum Rücktritt auffordern.

Zu Beginn der Ausgliederung war ich auch für den einen großen Milliardär (sofern Becca das überhaupt ist), aber in solch einer Manier wie es Becca macht, nein danke. Die regionalen um Sachs stellen sich dem Beirat und präsentieren ihren Plan :!:
Becca ist in KL beim OB und lässt sich nicht mal beim FCK blicken. Hat er sich denn den Gremien schon mal vorgestellt und seinen Plan erläutert? Braucht er ja nicht weil von ihm wissen wir ja sicher das er es total ernst meint mit dem FCK. Becca hat noch nie öffentlich zum thema FCK Stellung bezogen. Aber von den regionalen Investoren erwartet man das. Nein einen solchen Milliardär brauch ich nicht. Ein hopp oder mateschitz bekennen sich zu dem was sie tun. Becca will nur die immobilen Geschäfte in KL.
Das wollen die regionalen auch aber Ihnen liegt mehr an der Region und ihrem Verein.

Bader und Klatt waren so nett bzw. so clever und haben ihre Namen mit den Angeboten von Quattrex und Becca verbandelt. Nach dem Motto, wenn der FCK Geld braucht dann gibt es das nur wenn BBK bleiben. Das hätte nie passieren dürfen. So wird man erpressbar.
Quattrex begründet seine Entscheidung auch nicht im Detail. Lehnt man den Plan der regionalen ab weil er nicht gut ist oder weil Becca nicht an Board ist. Das riecht doch förmlich nach ganz großer Kacke.

Also die regionalen sind am Zug, gleicht die Quattrex Lücke aus (dann wären wir diese auch schon mal los) und steigt richtig ein. Der Rest (BBK) erledigt sich von selbst.
1.FCK - Unzerstörbar
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

WernerL hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:

Ja genau was für ein Wirtschaftsfachmann der Fritz G. :lol:
Wir sehen ja was er gebracht hat.
Komm, lass uns das Thema abhaken. Das Thema wird nicht mehr schön, egal wie wirs drehen.

Weil es nicht verstanden wird.

Die Zielsetzung von Kuntz/ Grünewalt kann man super nachvollziehen und sie ist schlüssig und völlig logisch.
Sie ist klassisch mittelständisch, genau so wie es für den FCK passt!

Das Ziel war der Aufstieg und Etablierung in der Bundesliga bei gleichzeitigem Rückkauf des Stadions durch Spielerverkäufe in der Bundesliga nach Etablierung bei gleichzeitigem Erhalt des Clubs als e. V., unter parallelem Ausbau aller Infrastrukturen die ein Unternehmen wie den FCK charakterisieren.

Erkläre mir mal bitte was an dieser Zielsetzung, die mit Aufstieg 2015 vielleicht funktioniert hätte, verkehrt gewesen wäre??
Wir hatten diese Saison auch das Ziel Wiederaufstieg. Das Ziel war auch absolut okay....
Aber man muss halt wissen was realistisch ist bzw man braucht die Leute die so etwas planen und umsetzen können.
Heute wissen wir, die hatten wir nicht. Die die wir haben können sich nicht mal über die farbe von Scheisse einigen! Nein, die diskutieren sogar erst, ob das da überhaupt Scheisse ist!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
mueslitm
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2019, 22:59

Beitrag von mueslitm »

Oh man, pustet alle mal durch!

Ich werde jetzt mal schön ins Training fahren, danach ein wenig die Sauna von innen anschauen, etwas entspannen, und dann schauen wir mal ganz locker, was passiert.

Kann es eh aktuell nicht ändern. Und irgendwas behaupten, sagen, wissen, hilft aktuell niemanden...

Daher, schönen Mittag euch allen :-)
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Zurück zum Wichtigen...
Wann genau beginnt die Sitzung heute?
Is das bekannt?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@Pinolino/ BETZE FUX

Weil das Mitglied auch damals den Weg für eine Ausgliederung abgelehnt hätte.
Das war doch immer der Punkt!
Also musste Kuntz andere Wege gehen, er hat zur Anleihe-Entnahme immer wieder gesagt dass das Geld da wäre, ein Großteil ist in das NLZ geflossen, es wurde zudem zurück gekauft.

Mit Ablauf der Saison 2015 war leider klar, dass dieser Plan gescheitert war.

Gerade beim FCK will man ständig immer Erklärungen, das verstehe ich nicht.
Haben Bayern-Fans von Hoeness eine Erklärung zu seinen Steuervergehen verlangt?
warum nicht?
Hier hat sich nicht mal der ebenfalls gerichtlich vorgeladene Aufsichtsrat zu Wort gemeldet.
Nur beim FCK nehmen alle ihre Rollen war und plaudern hinein.
Zuletzt geändert von WernerL am 16.05.2019, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Pinolino hat geschrieben:Zurück zum Wichtigen...
Wann genau beginnt die Sitzung heute?
Is das bekannt?
14 Uhr
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
Antworten