Best!de79esche hat geschrieben: Alle können...... nur der Hoeneß nicht

Das hab ich 1994 in Hamburg in der Fischmarkthalle angestimmt, als wir leider nur Vizemeister wurden.
Where have all the good times gone?
Südpälzer hat geschrieben:Wie kommst du auf 1,5 Mio?betzeherz hat geschrieben:Die Bayern kommen kostenlos hierher und spielen "fer umme". Mit diesen Einnahmen und den Einnahmen aus dem zu erhoffenden Verbandspokalsieg dürften wir ca. 1,5 Mios reicher sein.
Mit wieviel Zuschauern rechnest du? Das ist ja auch eine sehr große Unbekannte.
BetzePower67 hat geschrieben:
Sorry, WernerL, aber wenn uns jemand für "die allerletzten Provinzdeppen hält", dann wegen Posts wie deinem. Das ist einfach nur verbohrt.
Und du und deine geistesgenossen meinen wirklich, der FC-BAYERN könne und wolle sich zu Lasten eines abgewrackten Drittligaclubs profilieren?! Da ist sie wieder, die pfälzer Großmannssucht. Ihr habt noch immer nicht kapiert, wie klein wir inzwischen sindWernerL hat geschrieben:LauternFan85 hat geschrieben: Glückwunsch zum schwachsinnigsten Post euch beiden zu gleicher Maßen in diesem Thread.
Geht zum lachen darüber in den Keller!
Du bist also stolz darauf von Bayern München gerettet zu werden?
Ich bin gespannt ob das Spiel live auf sport1, dem münchner Haussender übertragen wird??
Analog der "Rettung" von Aachen, es ging dabei natürlich nicht um den Club an sich in der Vorberichterstattung sondern um die Skandale
sowie der Selbstbeweihräucherung des FCB und dessen Großmut.
Ich freue mich, wenn die Münchner Medien die kleine Provinz auseinandernimmt live im TV und quasi halb Fussball-Deutschland uns für die allerletzen Provinzdeppen hält als diese wir dann auch dargestellt werden.
Wer glaubt die Münchner verzichten auf Geld?
Ja vielleicht Vordergründig.
Die profilieren sich immens auf Kosten der dusseligen Traditionsvereine.
Das ist leider so!!
Es geht nicht darum, dass wir dieses Geld jetzt benötigen und diesen Schritt nun leider gehen müssen.bladde3.0 hat geschrieben:
Und du und deine geistesgenossen meinen wirklich, der FC-BAYERN könne und wolle sich zu Lasten eines abgewrackten Drittligaclubs profilieren?! Da ist sie wieder, die pfälzer Großmannssucht. Ihr habt noch immer nicht kapiert, wie klein wir inzwischen sind
Vergiss das. Mit WernerL brauchst du nicht über das Bayern-Spiel zu diskutieren. Er hat ja mit dem meisten recht, was die finanzielle Situation beim FCK betrifft. Aber woher dieser Bayern-Hass kommt, ist sein Geheimnis. Immerhin haben wir denen in der Vergangenheit schon so oft aus sportlicher Sicht in die Suppe gespuckt (auch wenn es schon verdammt lange her ist), das wir doch keine Komplexe haben müssen. Vermutlich hat er daheim Klopapier mit Hoeneß-Konterfei und findet daher alles Scheiße was mit ihm zusammenhängt.LauternFan85 hat geschrieben:@WernerL:
ähm also irgendwo kommst du nicht über deinen Schatten weg was.![]()
Und ganz direkt gesagt: JA die DUMMEN Pfälzer BAUERN waren nicht clever genug gesund zu wirtschaften![]()
Zweifel daran kann es wohl kaum geben oder?
Und was schließen wir daraus??LauternFan85 hat geschrieben:
Und ganz direkt gesagt: JA die DUMMEN Pfälzer BAUERN waren nicht clever genug gesund zu wirtschaften![]()
...das musst du mit dir selbst ausmachen da du quasi nur dich selbst hier projezierst.WernerL hat geschrieben:Und was schließen wir daraus??LauternFan85 hat geschrieben:
Und ganz direkt gesagt: JA die DUMMEN Pfälzer BAUERN waren nicht clever genug gesund zu wirtschaften![]()
Was ist im Ergebnis die Änderung in unserem Handelm hinsichtlich FCK damit es besser wird??
zudem: Wäre die Anwesenheit der Ultras für die Stimmung nun gut oder schlecht?Südpälzer hat geschrieben:Seit wann gibt es bei uns bei Freundschaftsspielen organisierten Support?Donji46 hat geschrieben:Wird das spiel gundsätzlich von den Ultras unterstützt oder wird sich distanziert. Fände es für die Stimmung schade...
Finde das kann man nicht mit einem " Freundschaftsspiel"vergleichen.Es geht ja hier eher um eine Finanzspritze und außendarstellung und ohne die Ultras fehlt da gewaltig was....Und für die Stimmung sorgen die Ultrasfck'ler hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben: Seit wann gibt es bei uns bei Freundschaftsspielen organisierten Support?
steppenwolf hat geschrieben:Wow, hoffentlich wird die Bude auch voll. Tolle Aktion der Bayern.
Viel Laber, Laber ohne je was gesagt zu haben. Respekt.WernerL hat geschrieben:BetzePower67 hat geschrieben:
Sorry, WernerL, aber wenn uns jemand für "die allerletzten Provinzdeppen hält", dann wegen Posts wie deinem. Das ist einfach nur verbohrt.
Also fassen wir bitte einmal die Fakten zusammen die den FCK dahin gebracht haben, so dass er nun vom FC Bayern gerettet werden muss.
Diese chrarakterisieren für mich den FCK und auch irgendwo den Traditionsfan mit seinen Ansichten!
Der FCK Fan und Mitglied hat trotz Stadiondesaster fast 20 Jahre "Kommerz" abgelehnt in Form von Ausgliederungen, ggf. weiteren Vermarktungsmöglichkeiten über Stadionname etc.
Schwache FCK Führungen - durch die Mitglieder wiederum teils gewählt - haben nicht ansatzweise verstanden in welcher Situation sich der Club seit dem Stadionskandal befand und nie gegengesteuert. Auch weil der Fan sie "zur Sau" gemacht hätte.
Ausgegliedert wurde nur weil es fast zu spät war, richtig dahinter steht kaum jemand weil Kommerz immer noch abgelehnt wird.
Vor allem werden Einzelpersonen als Mäzene quasi abgelehnt (siehe Hopp oder Becca), Investorengruppen hingegen, die genau das selbe Interesse verfolgen werden ohne konkrete Infos durchgewunken.
Das Resultat dessen was der FCK veranstaltet ist ein heruntergekommener Club mit sinkenden Fan- und Mitgliederzahlen der sich allem bisher gesträubt hat.
Jetzt wiederum freut man sich vom größten Kommerzclub Europas/ mit einem Vorbestraften Vorstand gerettet zu werden, welches dieser brutal vermarkten wird und uns zur Schau stellt.
Hintergrund für den Erfolg der Bayern ist, dass Hoeness von Beginn an den simplen Sachverhalt erkannt hat, dass man mit mehr Geld (Kommerz) eben bessere Spieler kaufen kann und im Resultat, wenn der Erfolg da ist durch immer und immer mehr (Erfolgs-)Fans global immer stärker steigende Einnahmen hat, was wiederum zu noch stärkeren Spielern und im Endergebnis zum Monopol (dem kapitalistischen Endergebnis allen unternehmerischen Handelns) führt.
(Davon abgesehen, dass FCK Fans auch Erfolgsfans sind, denn viele sind es geworden durch die Titel der 50er oder 90er, wir sind also kaum besser. Vom FC Morlautern ist auch niemand Fan obwohl die genauso alt sind wieder FCK mit ähnlicher Tradition).
Auf diesem Weg hat Bayern brutal alles vermarktet was man eben zu Geld machen kann.
Handel mit Katar, Scheichs, goldene Uhren und Steuerskandale sind nur die Oberfläche dessen was in und um den CSU Club passiert!
Dem FCK Fan ist doch immer nur wichtig, dass der Club irgendwie in Händen und unter Mitsprache von Fans bleibt.
Der viel schlimmere Rest interessiert niemanden, dies zeigt mir welch eine Idiotensportart Fussball eigentlich ist.
Schalke hier das Paradebeispiel mit GazProm - in unzähligen Artikeln auf den Punkt gebracht - hier hat niemand Probleme mit mafiösen integritätsfernen Sponsoren welche weit andere Ziele verfolgen als nur bisschen Werbung.
Es könnte auch ein Sponsor sein der irgendwo Menschenhandel betreibt, egal, hauptsache der Club bleibt den Mitgliedern, das ist schizophren!
Ansatt sich einmal die Frage zu stellen:
Wenn man schon von einem Kommerzclub wie dem FCB peinlichst gerettet werden muss, wie wäre es denn wenn man selbst einal zu steigenden Einnahmen kommt. Marketing wird gefordert, ohne zu wissen was dahinter steht, prima!
Das ALLES wäre kein Problem - es kann gerne auf jeglichen Kommerz verzichtet werden - würde der FCK Fan nicht ständig die Leistungen aller FCK Handelnden, ob Spieler oder Führungskräfte Dauerkritisieren.
Dies mit dem Hintergrund, dass sich doch etwas verbessern soll. Es wird doch also bessere Leistung gefordert, wie soll diese gehen ohne Geld???
Den Brückenschlag zu ziehen, dass man im reinen Geldgeschäft Fussball vordergründig eben mit mehr Geld weiter kommt wird entweder nicht verstanden oder wiedrum abgelehnt.
Man lässt sich im Ergebnis also von einem Kommerzclub retten, freut sich darüber, lehnt den Kommerz aber weiterhin ab, beschuldigt dann eigene Führungskräfte des Versagens weil diese auch Kommerz machen müssten um erfolgrecih zu sein, was der Fan wiederum eben ablehnt.