
Liitig ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Damit verdient er sein Geld. Im Ehrenamt ist der zum Beispiel im Lautrer Stadtrat. Hier schreiben Leute, die keinen Schimmer davon haben, was die dort überhaupt dort im Stadtrat und den Ausschüssen machen. Was ein Ausschuss ist, wissen die schon garnicht. Die wissen nicht mal den Unterschied zwischen einem Gemeinderat und einem der im Land- oder Bundestag ein Mandat inne hat. Die wissen nicht einmal, was Politik überhaupt bedeutet. Macht den Test und fragt so Leute, was die Defintion von Politik ist. Da ist die Diskussion schnell beendet, denn da kommt nichts als hohle Luft.mb_1980 hat geschrieben:Hier wird immer wieder die Bezeichnung "Politiker" genutzt. Habt Ihr euch mal damit beschäftigt, was der Mann sonst so macht/gemacht hat, außer sich in der Politik zu engagieren...?
Hauptsache du kennst dich aus.daachdieb hat geschrieben:Na dann hoffe ich, du hast die Kontoauszüge gezeigt bekommen. Sonst kennst du selbst das Wichtigste nicht.Spitzklicker hat geschrieben:Du kennst ja so einiges nicht ...
Gerry als "nicht die hellste Kerze auf der Torte" zu bezeichnen muss echt nicht sein.super-jogi hat geschrieben:Mit der Meinung bist du ja nicht wirklich allein, nur soclhe Ausdrücke wie "nicht die hellste Kerze auf der Torte", die müssten echt nicht sein. An so Kram schaukelt sich die ganze Scheisse hier immer wieder hoch.....briegel666 hat geschrieben:Gerry sollte sich zurückhalten. Guter Torwart, super Torwarttrainer aber jetzt mal mit Verlaub ansonsten auch nicht das hellste Licht auf der Torte und in Sachen Vereinsführung sicher niemand den man mal zwingend um Rat fragen müsste. So ganz uneigennützig klingt das in meinen Ohren nicht, was er da erzählt.
Meine Meinung! Und jetzt beschimpft mich.
Himmel, hört bitte damit auf! Ist denn hier gar nichts mehr heilig? Man mus ja nicht Herrn Ehrmanns Meinung sein, aber solche Attacken ad hominem hat gerade er wirklich nicht verdient!briegel666 hat geschrieben:Gerry sollte sich zurückhalten. (...) aber jetzt mal mit Verlaub ansonsten auch nicht das hellste Licht auf der Torte und in Sachen Vereinsführung sicher niemand den man mal zwingend um Rat fragen müsste. So ganz uneigennützig klingt das in meinen Ohren nicht, was er da erzählt.
Ist die Argumentendose leergesoffen?Spitzklicker hat geschrieben:Hauptsache du kennst dich aus.
Er ist so viel mehr !!!Südpälzer hat geschrieben: Er ist nur der Torwarttrainer.
Sehe ich auch so. Wenn er jetzt sauer ist, weil der Verein sich nicht hat dazu erpressen lassen, ein demokratisch gewähltes AR-Mitglied rauszuschmeißen und deswegen gehen will - bitte, Reisende soll man nicht aufhalten.briegel666 hat geschrieben:Gerry sollte sich zurückhalten. Guter Torwart, super Torwarttrainer aber jetzt mal mit Verlaub ansonsten auch nicht das hellste Licht auf der Torte und in Sachen Vereinsführung sicher niemand den man mal zwingend um Rat fragen müsste. So ganz uneigennützig klingt das in meinen Ohren nicht, was er da erzählt.
Meine Meinung! Und jetzt beschimpft mich.
eyy du weisst schon Gerry Ehrmann = Chuck Norris der Pfalz ..
ich würde aufpassen was du sagst..
sonst bekommst du einen Sidekick (öh ich meinen einen Ballweitwurf an den) an Kopf
ausserdem schreibt man sowas nicht und woher möchtest du wissen ob Herr Ehrmann nicht was von Vereinsführung versteht. Andersrum genauso...
Er kann allerdings seine Meinung dazu sagen und das sollte aktzeptiert werden (Man muss nicht gleich alles und bei allem sofort das negative sehen oder hineininterpretieren, momentan macht man das.. leider)..
ps. jetzt mal ein Chuck No... ähh Gerry Ehrmann -Witz...
Gerry Ehrmann kann den FCK nicht verlassen. Er ist der FCK.
Wenn er ihn verlässt sind wir verlassen
Gerry Ehrmann hat bis zur Unendlichkeit gezählt ... zwei mal... (weitere...?)
Manche Menschen können viele Liegestützen — Gerry Ehrmann kann alle.Gerry als "nicht die hellste Kerze auf der Torte" zu bezeichnen muss echt nicht sein.
Aber Ikone hin oder her: Er ist nur der Torwarttrainer.
Vom x-beliebigen Chemikanten wirst du auch keine fundierte Meinung zur aktuellen Lage der BASF SE bekommen/erwarten, oder?
Die müsstest du dir mal besser öffnen, Schnuffeldaachdieb hat geschrieben:Ist die Argumentendose leergesoffen?Spitzklicker hat geschrieben:Hauptsache du kennst dich aus.
Jaja schon klar, Chuck Norris, Übermensch, Maschine, Identifikationsfigur etc.Rubert 1848 hat geschrieben:Er ist so viel mehr !!!Südpälzer hat geschrieben: Er ist nur der Torwarttrainer.
Okay, hast recht. Sorry Tarzan!super-jogi hat geschrieben:Mit der Meinung bist du ja nicht wirklich allein, nur soclhe Ausdrücke wie "nicht die hellste Kerze auf der Torte", die müssten echt nicht sein. An so Kram schaukelt sich die ganze Scheisse hier immer wieder hoch.....briegel666 hat geschrieben:Gerry sollte sich zurückhalten. Guter Torwart, super Torwarttrainer aber jetzt mal mit Verlaub ansonsten auch nicht das hellste Licht auf der Torte und in Sachen Vereinsführung sicher niemand den man mal zwingend um Rat fragen müsste. So ganz uneigennützig klingt das in meinen Ohren nicht, was er da erzählt.
Meine Meinung! Und jetzt beschimpft mich.
Noch besser!TazDevil hat geschrieben:Da bringst Du aber gewaltig was durcheinenander. Er verklagt den FCK ....MountBetze hat geschrieben:?
Von wegen Buchholz-Paranoia. Wer klagt denn gegen die neuen Investoren? Das ist doch ausgerechnet einer aus dem Buchholz-Clan.
Gerry kennt die Namen der pfälzer Investoren!Sten hat geschrieben:eyy du weisst schon Gerry Ehrmann = Chuck Norris der Pfalz ..briegel666 hat geschrieben:Gerry sollte sich zurückhalten. Guter Torwart, super Torwarttrainer aber jetzt mal mit Verlaub ansonsten auch nicht das hellste Licht auf der Torte und in Sachen Vereinsführung sicher niemand den man mal zwingend um Rat fragen müsste. So ganz uneigennützig klingt das in meinen Ohren nicht, was er da erzählt.
Meine Meinung! Und jetzt beschimpft mich.
ich würde aufpassen was du sagst..![]()
sonst bekommst du einen Sidekick (öh ich meinen einen Ballweitwurf an den) an Kopf
ausserdem schreibt man sowas nicht und woher möchtest du wissen ob Herr Ehrmann nicht was von Vereinsführung versteht. Andersrum genauso...
Er kann allerdings seine Meinung dazu sagen und das sollte aktzeptiert werden (Man muss nicht gleich alles und bei allem sofort das negative sehen oder hineininterpretieren, momentan macht man das.. leider)..
ps. jetzt mal ein Chuck No... ähh Gerry Ehrmann -Witz...
Gerry Ehrmann kann den FCK nicht verlassen. Er ist der FCK.
Wenn er ihn verlässt sind wir verlassen
Gerry Ehrmann hat bis zur Unendlichkeit gezählt ... zwei mal... (weitere...?)
So sehe ich das auch. Die wenigsten hier diskutieren auf fundiertem Wissen. Hier werden Sch.isshausparolen rausposaunt. Je nach Stimmung, ja nach Lage - eine Empfehlung: Diskussionen führt man auf sachlichem Niveau und mit zutreffenden Argumenten. Niemals aber auf der Basis von Emotionen.MountBetze hat geschrieben: Wenn wir so Leuten, die hier den Dicken markieren, eine Verantwortung übertragen würden, wie sie zum Beispiel für die Leute im AR, im Vereins- oder Ehrenrat die Grundlage ist, dann würde sich schnell die Spreu vom Weizen trennen. Die bekommen nicht mal eine ordentliche Bewerbung hin. Nur Gestammel.
Schön wärs, aber vorher kracht der Osterhase auf einem Rentierschlitten durch deinen Kamin.daachdieb hat geschrieben:Interessanter GedankeFCK58 hat geschrieben:Wollte Rainer Kessler nicht auch eine Namensliste von Herrn Klatt sehen?
Und Klatt geht jetzt auch freiwillig - weil er ein Ehrenmann ist?
hmm vielleicht tut er das schon, nur weißt du es nicht..Südpälzer hat geschrieben: Jaja schon klar, Chuck Norris, Übermensch, Maschine, Identifikationsfigur etc.
Wenn er so toll und multibegabt ist, warum schmeißt er den Laden nicht längst alleine?
Merkste selber, oder?
Wir leben in Zeiten in den schwedische Schulschwänzmädchen zum Thema Klimapolitik befragt und als Prophetin vereehrt werden. Nichts ist unmöglich dieser TageSüdpälzer hat geschrieben: Aber Ikone hin oder her: Er ist nur der Torwarttrainer.
Vom x-beliebigen Chemikanten wirst du auch keine fundierte Meinung zur aktuellen Lage der BASF SE bekommen/erwarten, oder?
Ich bin mir auch relativ sicher, dass Layenberger und Littig bzw. eins oder mehrere deren Unternehmen zwei der sechs Investoren sind. Layenberger war von vorne herein auf Seite der Fraktion Littig und spätestens nachdem Banf ihn wegen des Kaufs des Fritz Walter Nachlasses vor den Ehrenrat gezerrt hat, auch stark gegen Banf. Würde mich nicht überraschen und würde auch zum Teil erklären, warum die Investoren nicht genannt werden wollen.Eispabst hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere gab es vor 1-2 Wochen schon mal Kohle, 700K, von einigen FCK Sponsoren/Gönner (waren auch 6 Personen / Layenberger, Dr.Theiss etc..).
Keine Ahnung ob die Anzahl 6 was mit den unbekannten Investoren zu tun hat. Aber Fakt ist das HL vor der Vorstandssitzung bereits seinen Unmut über Becca Kund getan hat und die 6er Liste ziemlich kurzfristig aufgetaucht ist.
Ist ja auch egal. Hauptsache das ganze ist zum Wohl unseres geliebten FCK´s und nicht fürs Ego einzelner bzw für den Wahlkampf unseres Herrn Littig. Denn eins ist vollkommen klar. Mit an die Wand gefahrenem FCK braucht Herr Littig keine Hoffnung auf den OB Posten zu haben.
Ich hoffe das sich meine schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheiten, denn nach 35 Jahren ohne meinen FCK würde ich nicht Überleben.
p.s. ist stehe auf keiner Seite, weder Littig noch Becca. Ich stehe in der Mitte bei unserem FCK.
Und weil Gerry damals die Liste von „Buchholz-Leuten“ unterstützt hat, wird er jetzt auch zur seelenlosen Marionette abgestempelt, die keine eigene Meinung hat. Geht’s eigentlich noch? Das hier so ein Zeug seit Monaten über Aufsichtsräte wie Banf und Grotepaß geschrieben wird, konnte man in der Obsessivität ja kaum noch ernst nehmen aber das jetzt sogar bei Gerry Ehrmann zu machen, ist einfach nur unterste Kajüte.Satanische Ferse hat geschrieben:Es gibt nun einmal Tatsachen! Buchholz hat vor den letzten Aufsichtsratswahlen eine Liste aufgestellt unter dem Motto: Wählt meine Kandidaten, denn die sind garantiert aus kontrolliert FCK-teuflischem Anbau. Er hat den Mitgliedern in den Kopf gesetzt, auf keinen Fall Kandidaten zu wählen, die von auswärts kommen. Denn die tragen nicht das FCK-Herz ins sich und wollen uns nichts Gutes. Gerry hat die Buchholz-Liste öffentlich über die Rheinpfalz unterstützt. Vielleicht verlinkt das mal einer.
Ein Angebot, dass auf die Zukunft ausgerichtet sein soll? Na klar. Das stand alles auf dem DIN A4 Blatt. Nach 20 Jahren fällt ein paar Pfälzer Investoren ein, dass es ja den FCK gibt. Warum haben wir in den nicht schon längst zweistellige Millionenbeträge investiert? Wahnsinnig glaubwürdig. Wer das Interview mit Littig gesehen hat, der weiß, dass diese ominöse Investorengruppe jetzt die Lizenz sichert, Becca verhindert und Littig den Hintern rettet und sonst gar nichts. Aber für irgendwelche vagen und absolut unverbindlichen Formulierungen von Leuten, die man nicht mal kennt, kann man ja den einzigen Ankerinvestor vom Hof jagen.Satanische Ferse hat geschrieben: Aktuell gibt es ein Pfälzer Konsortium, dass aus Sorge um den FCK endlich den Hintern hochbekommen und ein Angebot formuliert hat. Ein Angebot, dass von der finanziellen Tragweite weit in die Zukunft ausgerichtet sein soll...
Das kann ich absolut verstehen aber dafür gibt es extra die 3. Säule im Modell. Wer den FCK unterstützen will, ohne das sein Name bekannt wird, hätte jederzeit in diese Säule investieren können. Dafür hätte es dann aber keinen Sitz im Beirat gegeben und es hätte auch nicht den Ankerinvestor gekostet.Satanische Ferse hat geschrieben: In Anbetracht des Klimas der Indiskretionen und Durchstechereien ist es nur allzu verständlich, dass diese Investoren und damit verbunden ihre Firmen aus dem intriganten Theater raus gehalten werden sollen. Oder wollte einer von euch in der aktuell vergifteten Situation seine Millionen in aller Öffentlchkeit überreichen? Auf die Gefahr hin, dass dadurch euer Privatleben aus den Fugen gerät. Seid mal ehrlich.
Doch, das finde ich auch sehr merkwürdig. Vor allem weil es in erster Linie deiner (und anderer) seit Monaten postulierten Behauptung diametral widerspricht, dass der machtgeile Buchholz einen starken Mann im FCK niemals neben sich akzeptieren würde und deshalb u.a. Ponomarev verhindert habe.Satanische Ferse hat geschrieben: Sehr auffällig ist, dass jetzt ausgerechnet Herr Buchholz von seinem Leitsatz, ausschließlich Leuten aus der Region sei zu trauen, abrückt und das unausgegorene und vage Angebot aus Luxemburg favorisiert.
Findet ihr das nicht arg merkwürdig? Die von Buchholz angeführte Klein-Investorengruppe wehrt sich jetzt ganz plötzlich mit Haut und Haaren - ausgerechnet - gegen einen Zuwachs aus der Region. Banf verteufelt das Angebot über die verschiedensten Kanäle. Das von Banf und Bader mitgebrachte unmoralische Angebot aus Luxemburg wird als absolute Offenbarung verherrlicht. Da muss es einem doch wie Schuppen von den Augen fallen: Buchholz & Co fürchten um ihren Einfluss und fahren auf Kosten des FCK eine Ego-Kampagne, ohne Rücksicht auf Verluste. Man nimmt in Kauf, dass der FCK noch weiter beschädigt.