LDH hat geschrieben:Immer wieder herrlich wie sich hier viele aufregen, weil es jetzt einen Investor(Becca war keiner) gibt der aber nicht sofort Eigenkapital zu einem Vereinswert von 120 Mio. gibt. Habt ihr diesen Wert geglaubt als er verkündet wurde? Der FCK aktuell in Liga 3 mit der Stadionsituation und dem sportlichen "Erfolg"?
Das schlimme an den Leuten die so denken ist, dass sie Mitglied werden und wählen dürfen.
Letztlich ist es doch Wurscht, ob man den Wert glaubt oder nicht, er wurde aber festgelegt. Dass er aus nachvollziehbaren Gründen niedriger ist und sich negativ entwickelt hat, tut doch nichts zur Sache. In gewisser Weise handelt es sich hier um eine Aufweichung unserer Bedingungen zur Ausgliederung, über die wir Mitglieder abgestimmt haben.
Theoretisch hätte man hierüber ja auch nochmal abstimmen können, wie eben über das Becca-Angebot. Hier schreit aber keiner AOMV.
Dass es letztlich unter Umständen gute Gründe für die Forderungen gegeben hat, scheint hier Wurscht zu sein.
Übrigens könnte man auch die „wer hat es wem“-gesteckt-Theorien weiterspinnen. Nur mal in die andere Richtung.
X steckt der Presse, dass Bader abgesetzt werden soll. Geldgeber springen ab. Hierdurch ist die Lizenz in Gefahr. Klatt muss zurückrudern und gilt als Dummschwätzer. Beccas Einstieg wird erforderlich. Man kann sich nicht auf die Summe verständigen und einigt sich auf einen Kredit, der im Folgejahr in Anteile umgewandelt wird. Becca zieht nur mit, wenn Ruhe und Einigkeit herrscht. Der „Übeltäter“ wird in Littig vermutet, weshalb sein Rücktritt plötzlich eine Forderung ist. Y womöglich auch wieder X steckt dies der Presse. Littig sagt, dass er zum Wohle des Vereins seinen Rücktritt in Erwägung zieht. Er steht immer besser da, während Klatt und co. immer schlechter dastehen.
Am Tag der Abrechnung stehen plötzlich 6 Investoren bereit, die vermutlich nach Erhalt der Lizenz aus eigener Kraft wesentlich mehr für 10% und einen Sitz hätten zahlen müssen. Zumal man Zeit gehabt hätte und nach einem Aufstieg oder einen anstehenden Aufstieg wäre der Betrag noch größer.
In diesem Szenario, in dem viele Vermutungen drin stecken, aber zum Teil auch Fakten (wie zuvor bei vielen Szenarien), hätte das Durchstecken der Infos primär Littig und co. sowie den neuen Investoren genutzt. Letztere kriegen billigere Anteile, erstere werden auf einen Schlag alle Gegenspieler los.
Gleichzeitg könnte man selbst unter Umständen, sofern die CDU gewählt wird selbst eine Lösung für das Stadion plus Gelände suchen. Wobei das eventuell nichts ist, was man will.
Ist es so passiert? Vermutlich nicht. Ist auch nicht meine Meinung. Ergibt es Sinn? Irgendwie ja schon.