Hurra, es gibt sie doch, im Pfälzer Wald.
Nee, nit die Elwetrittsche - die scheuen Rehe. Und wir haben uns noch nicht einmal zur Hureh gemacht um sie zu finden.
Das, was da in den letzten Tagen verhackstückt wurde, war vermutlich das Optimalste, was man so kurzfristig noch herausholen konnte.
Ob jetzt aber die Bewertung mit 30 Mio zu niedrig ist, Schwamm drüber. Höher als 40 Mios würden wir im jetzigen Zustand sowieso nicht eingeschätzt werden.
Auch was die 10% für 3 Mios jetzt zuviel sind? Auch da Schwamm drüber. Die Kröte müssen wir eben schlucken.
Dröseln wir mal das ganze etwas weiter auf:
auf der einen Seite habe ich einen windigen "Möchtegernankerinvestor", welcher mir kurzfristig einen Kredit unter solchen Konditionen vergeben will, dass mir mit Sicherheit alles um die Ohren fliegen wird. Sei es jetzt durch die Gerichte oder sei es durch den DFB.
Auf der anderen Seite habe ich aber 6 Investoren, die mir 3 Mios als
Eigenkapital direkt auf den Tisch legen! Die auch im Vorfeld schon bereit sind festzulegen, wie hoch der Wert des FCK´s in Liga 2 oder 1 ist?
Die Kapitalflüsse für die Zukunft klammere ich jetzt erst einmal bewusst aus. Gehe aber auch davon aus, dass die avisierten Zahlen unserer 6 scheuen Rehe doch erheblich belastbarer sein werden, als eine wischi-waschi Zusage dieses "Herrn" aus der Steueroase. Dem dürfte hier ja wohl so ziemlich jeder zustimmen
Betrachte ich das Ganze aus dieser Perspektive, dann sollte eigentlich auch dem letzten hier klar sein, was für uns die bessere Alternative ist.
Gehen wir mal zu den Protagonisten:
Littig
Ich habe es gestern schon geschrieben: Unsere Viererbande BBK+B) hat diesen Mann einfach total unterschätzt. Der wurde in den letzten ( vermutlich 2 Jahrzehnten) von der Union kontinuierlich aufgebaut, ist der Vorsitzende der mächtigen Mittelstandsvereinigung der Union und soll von dieser ganz bestimmt nicht als OB in KL verbraten werden. Die haben mit diesem Mann Dinge vor, die sich eher in der 1. oder 2. Ebene der Bundes CDU bewegen. Ihr werdet es erleben.
Glaubt denn auch nur einer hier, dass diese mächtige Partei sich ihre langjährige Arbeit von einem windigen Baulöwen aus Luxenburg auch nur ankratzen lässt? Im Leben nicht. Zudem hat er selbst die besten Kontakte in der Region.
Mein Fazit. Er ist wohl der Beste auf diesem Platz, den wir bekommen konnten und er wird uns noch viel Freude bereiten. Auch in der Stadionfrage.
Paul Wüst
Ein absolut integrer Mann, dem auch die Dreierbande nicht wirklich an den Karren fahren konnte. Mehr muss man zu ihm und seiner Arbeit eigentlich nicht sagen.
Jürgen Kind
Der Mann wird meines erachtens total unterschätzt. So wie ich ihn kenne und auch einschätze, ist er ein hart arbeitender "Leisesprecher" aus dem Hintergrund. Nicht umsonst wurde er schon einmal unter SK und Rombach, mit Hilfe des "Ehrenmannes" Höfli auf unverschämteste Art und Weise zu Unrecht aus dem AR gekegelt. Warum? Er stand derem Geklüngel einfach im Weg.
Ohne ihn würden wir vermutlich auch heute noch ohne Hauptsponsor dastehen. Er alleine war es nämlich, der Layenberger zurückgeholt hatte - und zwar gegen den Willen der Vorstände.
Patrick Banf
Dieser Mann hat einfach keinen Charakter und auch kein Ehrgefühl im Leib. Mehr muss man zu einem mehrfach überführten Lügner eigentlich nicht sagen. Wenn er nicht freiwillig von seinen Ämtern zurücktreten sollte, hoffe ich zumindest, dass man ihm genügend "Dreck am Stecken" nachweisen kann um ihn zu entfernen. Er hat in leitender Funktion beim FCK definitiv nichts mehr verloren.
Jochen Grotepass
Über ihn möchte ich eigentlich gar nichts schreiben. Er hat ihm Satzungsausschuss ganz hervorragende Arbeit geleistet. Im AR hingegen ist er zu einem kleinen, unscheinbaren Würstchen mutiert. Für ihn gibt´s von mir nur noch Verachtung. Und viele, die ihn bedeutent besser kennen als ich denken mittlerweile genau so. Was er macht, ob er bleibt oder geht, dass spielt keine Rolle.
Die Vorstände
Bader
Er muss zwingend weg und wir werden ihn auch nie mehr in einem bezahlten Job im deutschen Fussball sehen. Dessen bin ich mir sicher.
Klatt
Klatt hat sich doch glatt verzockt.
In seinem ureigenen Geschäft, der eigentlichen Geschäftsführung, ist er sicherlich ein guter Mann. Ich glaube aber, dass er mit dem ihm zusätzlich aufgebrummten Aufgaben total überfordert war.
Lässt man ihn das machen, was er am besten kann und bleibt er bei seinen Leisten, dann ist er sicherlich ein guter Mann. Wenn er noch will, würde ich ihn behalten.
Becca
Über den rede ich nicht mehr denn von seiner Sorte habe ich auch in meinem Berufsleben schon den einen oder anderen kennenlernen müssen. Ich bin nur heilfroh, dass er Geschichte ist.
Der Ankerinvestor
Wir werden ihn innerhalb der nächsten ein oder zwei Jahre finden. Da bin ich mir relativ sicher. Und zwar einen seriösen. Zeitdruck haben wir jetzt nicht mehr wirklich.
Die scheuen Rehe
Drei oder vier werden sicherlich unter den bekannten Protagonisten zu finden sein, zwei oder drei eher nicht. Wir werden nicht alle Namen erfahren und das ist auch gut so. Wenn mein Nachbar BASF-Aktien im Bestand hat, dann muss ich das ja nicht unbedingt auch wissen, nur weil ich selber welche habe.
Ich hoffe aber, dass jetzt der Anfang gemacht ist und noch der eine oder andere Investor hinzugewonnen werden kann. Ja, ich bin mir da sogar sicher.
Die Fansäule
Macht das Ding endlich auf. Da geht noch einiges. Auch von mir aus der 1. Anleihe. Vorgestern hätte ich mir die Asche definitiv noch auszahlen lassen. Heute nicht mehr und so denken sicherlich viele.
"Das neue Personal"
Das war schon immer unser Problem. Leute haben Mist gebaut, sie wurden herausgekegelt - und dafür welche engagiert, die direkt eine Nummer schlechter waren. Und genau das war in der Vergangenheit das Dilemma.
Das darf uns definitiv nicht mehr passieren. Und für die Übergangszeit gibt es auch vernünftige Berater. Nicht nur für Feng shui. Man muss sie nur suchen und ansprechen.
Ich habe fertig.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse