Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:@Saarlänna, nehme deine Entschuldigung freudig an :D
Besten Dank!
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DerRealist hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: ... machte es plötzlich .... banf!
Finde ich klatt unpassend.
Dann geh doch zum Becca.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Nightcrawler

Beitrag von Nightcrawler »

Diesen ganzen Mist kannst du nur noch mit Humor ertragen :lol:

alle raus!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

daachdieb hat geschrieben:
Dann geh doch zum Becca.
Bin raus. Des is mir jetzt zu Wüst.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben:Du bist bereit für nichts als ein Versprechen (wie viel scheue Rehe hier schon über die Lichtung gerannt sind) das in dir Hoffnung weckt alles zu tun. Unseren Verein zu verraten und zu verkaufen.
Das ist des Pudels Kern!
Was heisst denn hier eigentlich verraten und verkaufen??

Also wenn der Club morgen komplett übernommen würde, dann würde ich das absolut begrüßen und Freudensprünge unternehmen.

Denn Werte die es nie wirklich gab, welche eine falsche Annahme waren können nicht verraten und verkauft werden!


Die Realität ist hart, hat uns aber trotzdem eingeholt, Fussball ist keine Romantik mehr!
Zuletzt geändert von WernerL am 06.05.2019, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DerRealist hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:
Dann geh doch zum Becca.
Bin raus. Des is mir jetzt zu Wüst.
Du schmollst wie ein Kind.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Nightcrawler hat geschrieben:Diesen ganzen Mist kannst du nur noch mit Humor ertragen :lol:

alle raus!
Das "alle raus!" würde ich aktuell ganz humorlos unterschreiben.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Ich vermute stark das Littig hier unter dem Mitgliedsnamen daachdieb unterwegs ist..............
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: PS: nur mal so (ernsthaft) am Rande, für was steht dann Banf? (und das wirklich rein neutral gefragt)

Für mich stehen die Meisten da "oben" im Moment für nicht viel, evtl. Chaos, persönliche Eitelkeiten, Machtgehabe. Da schenken sie sich nichts.

Du solltest besser nicht auf Littig oder Banf schauen, sondern darauf, dass gerade ein großer Investor verhindert werden soll, mit allen Konsequenzen, die das für den FCK haben wird. Alles andere ist am Ende des Tages nur Geräusch.

Wenn Littig heute bleibt (wovon ich ausgehe) und nur Investoren in einer Größenordnung bringt, die gerade so die Lücke zur Lizenz schließen können, dann weißt du, dass der Ofen bald aus ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Talentfrei hat geschrieben:Ich vermute stark das Littig hier unter dem Mitgliedsnamen daachdieb unterwegs ist..............
Was will es Verm Ute jetzt noch?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

DerRealist hat geschrieben:Dachte ich an den FCK in der Nacht...
dann kann ich nimmi schloofe...

Kennt eigentlich jemand noch irgendwelche Beccante, die evtl. auch den FCK retten könnten?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Meine heutige Erwartung an die Gremien:

Die jetzige zugespitzte Situation bzgl. Littig ist als Folge einer monatelangen Entwicklung zu betrachten. Daher sollte zunächst Folgendes geprüft und bewertet werden: Welchen Anteil hat Herr Littig an den sich in den letzten Monaten zu beobachtenden Grabenkämpfen im Verein, die u. a. zu einem desaströsen Bild in der Öffentlichkeit führten? Waren seine Aktionen auf eigene Faust immer durch sein von den Mitgliedern verliehenes Mandat („Aufsicht führen“) gedeckt? Wieso hat man auch vor seiner Wahl zum AR-Vorsitzenden (e.V.) immer wieder Interviews von ihm hören und lesen können, obwohl das doch eigentlich dem Vorsitzenden vorbehalten sein sollte?

Wenn man hier also ein Fehlverhalten von ihm als bestätigt ansieht, dann sollten ihm die Gremien hierfür den Rücktritt nahelegen. Eine Bewertung der anderen Mitglieder aus AR bzw. Beirat sollte übrigens an anderer Stelle erfolgen, hier geht es ja nur um Littig.

Nach der Rücktrittsempfehlung sollte dann unabhängig davon eine formelle Erklärung verlesen werden, in der man eine Eimischung von Geldgebern in personelle Angelegenheiten des Vereins missbilligt.

Meine Meinung. Dies fände ich am saubersten und am ehesten im Sinne des FCK.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

daachdieb hat geschrieben: Du schmollst wie ein Kind.
Mag sein. Du schüttest aber das Kind mit dem Bader aus.
MikeTom
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.2016, 16:37

Beitrag von MikeTom »

Es nützt nichts jetzt rum zu jammern. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Fakt ist, das von den Mitgliedern gewählte Gremium hat auf ganzer Linie versagt. Sie sollen Aufsicht führen. Da gehört es nun mal dazu, Internas nicht nach Außen zu tragen. Wer was gesagt hat, ist stand jetzt völlig egal. Die Situation ist nun mal, dass Becca Bedingungen stellt. Und nach dem Auftreten des Aufsichtsrates muss man sich nicht wundern, dass er hier Rücktritte fordert. Es liegt am Verein die Sache einzuschätzen und abzuwägen.

Fakt ist für mich, geht es mit dem Aufsichtsrat in jetziger Personalunion weiter, steigt Becca nicht ein. Andere Investoren werden dann auch nicht aufspringen. Der 1.FC Kaiserslautern wird für die kommende Saison sicher noch irgendwie die Lizenz bekommen, aber eine Perspektive hat er nicht. Im Übrigen werden Bader und Klatt ihr Engagement überdenken. Auch wenn Bader nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat, er kennt das Geschäft. Ich kann mir. Kaum vorstellen, dass die in den Raum gestellten Alternativen in der Lage sind Investoren, die dringend benötigt werden, an Land ziehen können.


Gibt es aber im Aufsichtsrat die meines Erachtens dringend notwendigen personellen Veränderungen jetzt, und nicht erst an der nächsten JHV, hat der 1.FC Kaiserslautern wenigstens eine kleine Chance sich eine Perspektive zu erarbeiten.

Machen wir uns nichts vor, Insolvenz ist der Tod des 1.FC Kaiserslautern. Mögen die Gremien wenigstens heute, mal etwas glücklicher agieren als in den vergangen Wochen und Monaten.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Troglauer hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: PS: nur mal so (ernsthaft) am Rande, für was steht dann Banf? (und das wirklich rein neutral gefragt)

Für mich stehen die Meisten da "oben" im Moment für nicht viel, evtl. Chaos, persönliche Eitelkeiten, Machtgehabe. Da schenken sie sich nichts.

Du solltest besser nicht auf Littig oder Banf schauen, sondern darauf, dass gerade ein großer Investor verhindert werden soll, mit allen Konsequenzen, die das für den FCK haben wird. Alles andere ist am Ende des Tages nur Geräusch.

Wenn Littig heute bleibt (wovon ich ausgehe) und nur Investoren in einer Größenordnung bringt, die gerade so die Lücke zur Lizenz schließen können, dann weißt du, dass der Ofen bald aus ist.
Du kannst so nicht argumentieren. Es geht denen hier nicht um den FCK, dann würden sie es einfach akzeptieren. Es geht darum das das letzte kleine Stückchen Fussballromantik vorhanden bleibt. Sie Realisieren zwar, dass der Fussball sich gedreht hat, wollen es noch nicht so ganz akzeptieren. Sie denken immer noch, dass wenn man eine Rechnung bekommt, man einfach Tradition drauf schreiben kann und die Rechnung bezahlt wird. Sie hoffen das wir noch 2,3 Jahre in der 3. Liga dümpeln können und die anderen Vereine aufhören GEld zu verdienen und uns immer weiter davon zu laufen. Bald sind wir soweit im Rückstand, dass selbst mit 50 Mio das nicht mehr aufgeholt werden kann. Sie wollen die Realtität einfach noch nicht akzeptieren, dass es mit Tradition und wie in den früheren Jahren einfach vorbei ist. Lass ihenen einfach ihren Traum, bis es zu spät ist.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

daachdieb hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben: Bin raus. Des is mir jetzt zu Wüst.
Du schmollst wie ein Kind.
... das man mit dem Bader ausgeschüttet hat.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

geist hat geschrieben:Meine heutige Erwartung an die Gremien:

Die jetzige zugespitzte Situation bzgl. Littig ist als Folge einer monatelangen Entwicklung zu betrachten. Daher sollte zunächst Folgendes geprüft und bewertet werden: Welchen Anteil hat Herr Littig an den sich in den letzten Monaten zu beobachtenden Grabenkämpfen im Verein, die u. a. zu einem desaströsen Bild in der Öffentlichkeit führten? Waren seine Aktionen auf eigene Faust immer durch sein von den Mitgliedern verliehenes Mandat („Aufsicht führen“) gedeckt? Wieso hat man auch vor seiner Wahl zum AR-Vorsitzenden (e.V.) immer wieder Interviews von ihm hören und lesen können, obwohl das doch eigentlich dem Vorsitzenden vorbehalten sein sollte?

Wenn man hier also ein Fehlverhalten von ihm als bestätigt ansieht, dann sollten ihm die Gremien hierfür den Rücktritt nahelegen. Eine Bewertung der anderen Mitglieder aus AR bzw. Beirat sollte übrigens an anderer Stelle erfolgen, hier geht es ja nur um Littig.

Nach der Rücktrittsempfehlung sollte dann unabhängig davon eine formelle Erklärung verlesen werden, in der man eine Eimischung von Geldgebern in personelle Angelegenheiten des Vereins missbilligt.

Meine Meinung. Dies fände ich am saubersten und am ehesten im Sinne des FCK.
Man sollte auch die hinterfragen, die erneut so Vereinsschädigende Leute in den AR gewählt haben. Ohn verdammt das sind ja die Mitglieder. Ne die machen immer alles richtig, ich nehme es zurück.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Troglauer hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: PS: nur mal so (ernsthaft) am Rande, für was steht dann Banf? (und das wirklich rein neutral gefragt)

Für mich stehen die Meisten da "oben" im Moment für nicht viel, evtl. Chaos, persönliche Eitelkeiten, Machtgehabe. Da schenken sie sich nichts.

Du solltest besser nicht auf Littig oder Banf schauen, sondern darauf, dass gerade ein großer Investor verhindert werden soll, mit allen Konsequenzen, die das für den FCK haben wird. Alles andere ist am Ende des Tages nur Geräusch.

Wenn Littig heute bleibt (wovon ich ausgehe) und nur Investoren in einer Größenordnung bringt, die gerade so die Lücke zur Lizenz schließen können, dann weißt du, dass der Ofen bald aus ist.
Völlig richtig. Dass in absehbarer Zeit ein anderer Ankerinvestor beim FCK vorstellig wird, halte ich nach diesem Desaster erst recht für völlig ausgeschlossen. Und das hieße dann halt Sterben auf Raten.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Troglauer hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: PS: nur mal so (ernsthaft) am Rande, für was steht dann Banf? (und das wirklich rein neutral gefragt)

Für mich stehen die Meisten da "oben" im Moment für nicht viel, evtl. Chaos, persönliche Eitelkeiten, Machtgehabe. Da schenken sie sich nichts.

Du solltest besser nicht auf Littig oder Banf schauen, sondern darauf, dass gerade ein großer Investor verhindert werden soll, mit allen Konsequenzen, die das für den FCK haben wird. Alles andere ist am Ende des Tages nur Geräusch.

Wenn Littig heute bleibt (wovon ich ausgehe) und nur Investoren in einer Größenordnung bringt, die gerade so die Lücke zur Lizenz schließen können, dann weißt du, dass der Ofen bald aus ist.
Keine Angst, ich schaue nicht auf Personen, ich schaue auf den FCK. Und da stört mich wie schon oft erwähnt das Wie.

Übrigens habe ich nur deinen Post aufgegriffen in dem du Littig "beschrieben" hast. habe gedacht, du könntest mir bei Banf weiterhelfen. Ihn kann ich auch sehr schwer einschätzen, bzw. kommt von ihm gefühlt nicht viel rüber.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Kennt eigentlich jemand noch irgendwelche Beccante, die evtl. auch den FCK retten könnten?

Die Cousine 3. Grades von Klose, eine weitläufige Bekannte meiner Nichte 2. Grades, soll angeblich von einer Schulfreundin des besten Freundes meiner Nichte an einer Tankstelle in der Stadtmitte angesprochen worden sein.
Nach deren Traum vom 04.02.17 soll M. Klose wohl beabsichtigen sein komplettes Privatvermögen in Aktien des FCK anlegen zu wollen. :)
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Die meisten hier sollten echt einfach mal abwarten. Zumindest das Gros. Te pass't hier nicht rein, aber egal.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:Du solltest besser nicht auf Littig oder Banf schauen, sondern darauf, dass gerade ein großer Investor verhindert werden soll.
Bring uns seinen Koffer mit den 25 Mio und einem von ihm unterschriebenen Brief, indem er beglaubigt, dass er unsere Statuten respektiert und akzeptiert - dann mach ein Banner: Willkommen Flavio!
DerRealist hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Du schmollst wie ein Kind.
Mag sein. Du schüttest aber das Kind mit dem Bader aus.
Das war kein Kind. Das war ein Otter.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Wir sind m.M.n. aus dieser Richtung erpresst worden und auf Wille des höchsten Vereinsgremiums wurde von der Sparkasse geschissen. Von einem, nennen wir es Kreditgeber. Der uns seit Jahrzehnten melkt und fürstliche Zinsen einstreicht.
Ich möchte mich aus dem Thema eigentlich raushalten, muss hier aber doch mal zwischengrätschen. Du vergleichst ernsthaft unsere beiden Sparkassen mit Becca? Ohne die Sparkassen und ihre beiden Träger gäbe es diesen Verein schon sehr lange nicht mehr. Und spätestens nachdem der Schweizer mit seinem Stunt zur Stadionfinanzierung 2002 fast beide Sparkassen an die Wand gefahren hätte und ihnen massive Probleme beschert hat, haben die alles Recht der Welt, kritisch zu sein und dürfen sich das im Gegensatz zu einem externen Geldgeber, der noch keinen Cent drinhängen hat auch gerne rausnehmen. Wenn am Stiftsplatz und am Altenhof die falschen Leute mit dem Kopf schütteln, kann Becca an seinem Kredit das Komma eine Stelle nach rechts schieben oder es geht gar nichts mehr da oben.
Cool. Dann sind wir ja zu 90% derselben Meinung. Natürlich hat die Sparkasse ein Interesse und auch Anrecht darauf, Informationen zu bekommen. Die hängen in dem Stadionkonstrukt mit drin und haben die Anleihe mitaufgelegt. Die können kein Interesse daran haben, dass das den Bach runtergeht. Wäre viel zu teuer und bringt schlechte Presse. Aber sind auch keine Opfer, sondern Geschäftspartner. Ein essenzieller noch dazu. Ich kann mich täuschen aber es liest sich für mich so, als wolltest du, dass ich mit der Spaßkasse Mitgefühl habe. Und das werde ich nie haben.
Wie das 2002 en Detail lief kann ich nicht sagen. Wenn du da eine Quelle hast-gerne her damit. Das interessiert mich wirklich.

Aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass wenn Becca tatsächlich das Stadion übernehmen sollte, er mindestens diesselben Rechte (Satzungsbiegungen) zugestanden bekommen muss wie die Spaßkasse. Dann hat er die möglichen Risiken an der Backe. Ob ich nun den Kopf des gewählten Aufsichtsrat fordere oder das Übergehen einer Mitgliederabstimmung, sehe ich *moralisch* gesehen nah beieinander (auch wenn das juristisch 2 Paar Schuhe sein können/sein werden).

Der Mann gibt uns das Geld nicht zum Spaß, sondern zu aufgrund festgelegter Konditionen/Pläne. Bader sagt ihm er braucht Spieler/Personal x, y und z und a Millionen. Becca findet das gut und will einsteigen. Warum soll er also das Risiko eingehen, dass Littig den Mann feuert, der ihn überzeugt hat und für dessen Konzept er das Geld überwiesen hat, NACHDEM unterschrieben wurde? Das wäre ja verantwortungslos.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Hoffen wir einfach alle, dass heute der grothe pass ähm Wurf gelingt
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
MiroK1991
Beiträge: 92
Registriert: 27.07.2017, 12:16

Beitrag von MiroK1991 »

Hier geht es nur noch darum ob wir Kreide fressen und Becca akzeptieren oder aber ihm die Stirn bieten und in Ehren sterben.

Denn ein weiterer derartiger Investor ist weit und breit nicht in Sicht.

Becca kann die Lösung unserer Probleme bedeuten - aber zu seinen Bedingungen. Das kann man gut oder schlecht finden. Ich persönlich finde es völlig daneben. Trotz allem sind wir ohne Investor zum Untergang verdammt. Gerade deshalb erfolgt die Ausgliederung.

Das 4 Säulen Modell ist Geschichte. Wes Brot ich es, des Lied ich sing.

Also gilt es, sich heute für die Zukunft des FCK zu entscheiden. Aufbruch mit Chancen oder Untergang.
Gesperrt