Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

@Rifleman:Ich freue mich, das du der einziege mit Ahnung, überhaupt mit uns diskutierst. Dann erklär mir mal warum Becca nicht einfach das Gelände kauft und fertig.Erklär mir das mal bitte.Ich bin zu blöd um das zu verstehen warum er auch noch in den Verein investieren will.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Rifleman hat geschrieben:
Hier im Forum kannste 99% der User den Unterschied zwischen Gandhi und Hitler erklären.

das ist ja eigentlich beleidigend für 99 % der User hier
aber da sich jeder zu dem einen % zählt ,tuts niemandem weh....
wenn Becca wirklich abreissen und bauen wollte,müsste er nur die Insolvenz abwarten,die kommen wird,wenn er sich nicht engagiert und würde dann nicht als "Totengräber" gelten und sich 2,6 Mio sparen....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Talentfrei hat geschrieben:Ich bin zu blöd um das zu verstehen warum er auch noch in den Verein investieren will.
Die Frage ist doch - WILL er das, oder fliegen Weichel die Brocken um die Ohren, wenn er den FCK aus dem Deal ganz außen vor lässt? Wir gehören zum politischen Ränkelspiel dazu.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Rifleman hat geschrieben:@Ken & Salamander
Hier im Forum kannste 99% der User den Unterschied zwischen Gandhi und Hitler erklären. Und sobald Hitler auf dem Podium das Betzelied singt, wird er zum Vorsithttps://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic ... 1850zenden gewählt. Soviel zum durchschnittlichen Mitglieder-IQ.
Rifleman, ich bin auch Mitglied und mit meinem IQ ganz zufrieden.

Falls Du auch Mitglied bist, mögen sich unsere beiden IQ ja auf den von Dir vermuteten Wert mitteln.

Falls Du kein Mitglied bist, bin ich ganz froh drum.

bybybonn
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Talentfrei hat geschrieben:@Rifleman:Ich freue mich, das du der einziege mit Ahnung, überhaupt mit uns diskutierst. Dann erklär mir mal warum Becca nicht einfach das Gelände kauft und fertig.Erklär mir das mal bitte.Ich bin zu blöd um das zu verstehen warum er auch noch in den Verein investieren will.
Verschwörungsfanatikern ist sowas zu einfach ,sie mögen es kompliziert und verworren.............Becca müsste einfach die Insolvenz abwarten ,danach wäre es für Weichel kein Gesichtsverlust,das dann unnutzbare Stadion zu verschleudern
fcnzznvy
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2014, 12:26

Beitrag von fcnzznvy »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:@Rifleman:Ich freue mich, das du der einziege mit Ahnung, überhaupt mit uns diskutierst. Dann erklär mir mal warum Becca nicht einfach das Gelände kauft und fertig.Erklär mir das mal bitte.Ich bin zu blöd um das zu verstehen warum er auch noch in den Verein investieren will.
Verschwörungsfanatikern ist sowas zu einfach ,sie mögen es kompliziert und verworren.............Becca müsste einfach die Insolvenz abwarten ,danach wäre es für Weichel kein Gesichtsverlust,das dann unnutzbare Stadion zu verschleudern
Jetzt macht Becca vielleicht auf Hoffnungsträger, lässt sich Bader & Co in Sicherheit wiegen und kurz vor Entscheidung zur Lizenzvergabe platzt der Deal. Und da Bader & Co sich einzig auf Becca verlassen haben sind wir insolvent und Becca kriegt doch alles ohne vorher investieren zu müssen.
So, noch mehr Verschwörungstheorien?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

fcnzznvy hat geschrieben:So, noch mehr Verschwörungstheorien?
Damit wir nur noch 40 von der 2000 entfernt sind:

Immer wenn @steppenwolf hier auf dbb was schreibt löscht der liebe Gott auf youtube ein Katzenvideo.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

daachdieb hat geschrieben:Immer wenn @steppenwolf hier auf dbb was schreibt löscht der liebe Gott auf youtube ein Katzenvideo.
Das ist das einzige, das für mich in der ganzen Sache im Moment noch glaubwürdig erscheint.
Rifleman
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2016, 18:29

Beitrag von Rifleman »

@daachdieb,

bester Beitrag im ganzen Thread! :lol:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Dank der ganzen Abwicklungs-Insolvenz-Experten habe ich es jetzt verstanden. Eigentlich würde Becca bei Insolvenz quasi alles auf dem Silbertablett serviert bekommen, hätte kaum Kosten und würde sich dumm und dämlich verdienen. Da er aber so ein großer Anhänger des FCKs ist, verzichtet er darauf und bietet erstmal einen Kredit. Jetzt wird ein Schuh daraus!
3. Liga verhindern!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

FCK58 hat geschrieben:@vhelou
Danke, ich kenne den Unterschied zwischen entwickeln und makeln. Und das in etwa fast so lange wie du alt sein dürftest. Zumindest wenn ich mich richtig erinnere. :wink:
...
Und Alter war ja auch schon immer ein Garant für Expertise :nachdenklich:.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Ich bin zu blöd um das zu verstehen warum er auch noch in den Verein investieren will.
Die Frage ist doch - WILL er das, oder fliegen Weichel die Brocken um die Ohren, wenn er den FCK aus dem Deal ganz außen vor lässt? Wir gehören zum politischen Ränkelspiel dazu.
Das ist vermutlich gar nicht mal der Hauptgrund. Man muss halt auch sehen, dass es aus Beccas Sicht, wenn er das Stadion miterwerben muss und damit den FCK als einzigen möglichen Pächter erbt, äußerst erstrebenswert wäre, den FCK in seinem Sinne gefügig zu machen, z.B. indem er dort ihm persönlich zum Dank verpflichtete Funktionäre fördert, statt sich, wie bisher die Stadt, in regelmäßigen Abständen vom FCK auf der Nase herumtanzen zu lassen.

Bisher war es letztendlich immer der FCK, der die Miethöhe bestimmt hat. Die Stadt konnte nur abnicken. Das Risiko droht Becca auch. Verständlich, dass er dies vermeiden will. Ob ein mit Becca-Leuten durchsetzter FCK auch im Interesse des Vereins ist, ist allerdings eine ganz andere Frage. Meiner Meinung nach muss man da höllisch aufpassen.

Und was (wenn überhaupt) dafür von Becca an konkreten Gegenleistungen kommt, ist bis jetzt ja völlig unklar und unsicher. Im Moment verkaufen wir uns für wenig mehr als heiße Luft.
- Frosch Walter -
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

alaska94 hat geschrieben: 2. Du sagst zu recht die undichte Stelle muss weg. Du sagst es wird evtl. Littig vermutet, es gibt aber keine Beweise. Aber du sagst, die meisten verniten Bader, Banf, Klatt, heißt für mich du vermutest das auch. Alles legitim, aber auch dafür gibt es keine Beweise , daher bitte in beide Richtungen das gleiche Maß anwenden.

.
Danke, dass du wieder zur Sachebene übergeht und Thomas Erklärung akzeptierst.

Deinem oben genannten Absatz stimme ich übrigens voll und ganz zu.
Dies sollten sich manche hinter die Ohren schreiben. Keiner weiß wer diese Meldungen durchgesteckt hat. Aber viele tun hier so als wüssten sie es genau und schauen nicht mehr links und rechts.
Ich vermute sogar, dass auch Becca es nicht weiß, aber es kommt ihm Recht da es seine Verhandlungsposition stärkt.
Es ist auch kein Beweis, dass Becca Littigs Rücktritt fordert. Eine Meldung die übrigens nicht durch die offizielle Stellungnahme entkräftet wurde.
Viele denken wohl aber genau das ohne genauer nachzudenken.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Egal welcher Ankerinvestor kommt, es werden immer die gleichen Risiken bleiben. Also warum noch warten und noch tiefer in den Schlamassel rutschen. Diese ganze politische Debatte bringt doch ausser weiterer Unruhe und Spaltung nichts mehr. Macht es jetzt einfach klar!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Also wenn ich nie den Rheinpfalz Artikel und die darin enthaltene Aussage von Martin Bader durchlese, fordert Becca schon den Rücktritt von Littig. Aber wohl erst nachdem das ganze Theater mit der Baderentlassung los ging und einige Geldgeber am Abspringen waren. Ich denke Becca will jetzt erstmal in Ruhe die Lizenz haben und dann in Ruhe verhandeln. Darum fordert er wohl Littigs Rücktritt. Laut Bader will Becca gar nix sonst bestimmen, nicht mal eigene Leute im Beirat. Er will lediglich Ruhe verhandeln und dafür erstmal die gleichen Ansprechpartner. So lese ich die Artikel. Kann mich aber natürlich irren.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben: 2. Du sagst zu recht die undichte Stelle muss weg. Du sagst es wird evtl. Littig vermutet, es gibt aber keine Beweise. Aber du sagst, die meisten verniten Bader, Banf, Klatt, heißt für mich du vermutest das auch. Alles legitim, aber auch dafür gibt es keine Beweise , daher bitte in beide Richtungen das gleiche Maß anwenden.

.
Danke, dass du wieder zur Sachebene übergeht und Thomas Erklärung akzeptierst.

Deinem oben genannten Absatz stimme ich übrigens voll und ganz zu.
Dies sollten sich manche hinter die Ohren schreiben. Keiner weiß wer diese Meldungen durchgesteckt hat. Aber viele tun hier so als wüssten sie es genau und schauen nicht mehr links und rechts.
Ich vermute sogar, dass auch Becca es nicht weiß, aber es kommt ihm Recht da es seine Verhandlungsposition stärkt.
Es ist auch kein Beweis, dass Becca Littigs Rücktritt fordert. Eine Meldung die übrigens nicht durch die offizielle Stellungnahme entkräftet wurde.
Viele denken wohl aber genau das ohne genauer nachzudenken.

Klar er hat es klargestellt, dann ist das für mich erledigt. Habe mich entschuldigt und gut.
Rudelbildung

Beitrag von Rudelbildung »

Troglauer hat geschrieben:Erklär mir und den anderen, wie wir ohne einen großen Kapitalgeber wie Becca über die nächste Saison hinaus überleben sollen. Das war meine Frage an Ken, Littig und jeden anderen hier, der meint es ginge ohne.

Um diese Frage drückst du dich herum, genau wie Ken und Littig. Weil ihr darauf keine Antwort habt. Punkt.
flammendes Inferno hat geschrieben:Becca müsste einfach die Insolvenz abwarten ,danach wäre es für Weichel kein Gesichtsverlust,das dann unnutzbare Stadion zu verschleudern
Sobald es nur noch den Betonklotz abzureißen und das Gelände zu bebauen gilt, stehen genügend Mitbewerber auf der Matte, die sich um den Deal bewerben. Das Schnäppchen macht Becca nur jetzt, wo man im Kombideal den maroden Fußballverein als lästiges Beiwerk miterbt.

Zwar hat Becca darauf natürlich auch keine Lust. Denn wenn er wirklich so ein Betzefan wäre wie kolportiert und wenn er wirklich so reich wäre wie unbelegt behauptet, dann wäre er wohl schon irgendwann in den letzten 10 Jahren eingestiegen, als der Abstand zur (potenziellen) Rentabilität (des Vereins) noch nicht zwei Spielklassen betrug. Geeignete Zeitpunkte zum Einstieg gab es mehr als einen.

Bewegung kommt erst jetzt, mit massiv drohender Insolvenz sowohl des Vereins als auch der Stadiongesellschaft in die Sache. Die Möglichkeit des "Erstzugriffs" ist Becca nun 2,6 Mio. wert (scheinbar genau der Betrag, der zum Stopfen der Etatlücke für die kommende Saison noch fehlt), ein Kredit, an dessen Rückzahlung niemand glaubt. Ein Kredit aber, der Becca in die Position bringt, jederzeit die Insolvenz des Vereins herbeiführen zu können, durch einfache Rückzahlungsforderung. Mit diesem Schuh in der Tür wird Becca die Stadt Kaiserslautern am Nasenring durch die Manege führen (so wie es einst der Projektentwickler ECE bei der überdimensionierten Mall tat).

Eine Insolvenz des Vereins nämlich wäre für Weichel der Super-GAU, weil dann die mittellose Stadt Kaiserslautern für den Kreditausfall der Stadionfinanzierung bürgt, nach der dann unvermeidlichen Insolvenz der Stadiongesellschaft. Das hätte dann mit ~100 Mio. zu Lasten des Steuerzahlers eine Dimension nahe des Nürburgring-Skandals (330 Mio. Schaden), damit braucht Weichel seiner Parteikollegin Dreyer nicht kommen. 2021 ist Landtagswahl.

Was über die nächste Saison hinaus beim 1. FCK passiert, ist bisher so vage wie irgend möglich kommuniziert. Weder Weichel noch Becca haben ein Interesse daran, dies zu konkretisieren, irgendwie wird sich dieser Nebenschauplatz schon abwickeln. Klatt und Bader werden brav die Füße still halten, sind künftig Lohnempfänger von Beccas Gnaden.

@Troglauer: Wie der FCK dauerhaft überleben soll, können Dir Ken, Littig und jeder andere hier auch nicht erzählen. Sie können aber aufzeigen, wie es definitiv nicht gehen wird. Oder siehst Du Dich eines Tages auf der Tribüne stehen, voller Inbrust skandierend: "Flavio Becca, Flavio Becca, Du bist der beste Mann!"?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

beeltze-bub hat geschrieben:

ABER: Ich bin Mitglied eines Vereines, nicht eines Werbeproduktes (RB), eines Milliardärkunstproduktes auf der grünen Wiese (Hoffenheim) oder der Sport-Sparte eines Chemiemultis (Leverkusen).

Ich bin nicht seit meiner frühen Kindheit FCK-Fan und Mitglied, weil ich in Lautern jemals gelebt hätte, sondern wegen der Werte, für die der FCK bisher stand: aus Kleinem etwas machen, volle Leidenschaft zu zeigen, den Mächtigen gelegentlich in die Suppe spucken, auch mal an die Grenzen des Denkbaren gehen. Aber strukturell war der FCK in seiner DNA anständig, hatte Stolz und Ehre, trotz der Jäggi/Wieschemann-Jahre.
Tradition ist eine Illusion!

Und genau deshalb scheitern Traditionsvereine in Massen.

Ausgehend von der fatalen Annahme Fussball wäre kein Geldgeschäft, obwohl es immer eins war.
Das ist der Fehler und absolute Trugschluss.


Dabei waren die Anzeichen für diesen absolten Irrtum bereits immer da, wer sie sehen wollte hat sie gesehen:
Ich habe das unlängst am Sforza-Transfer 1995 zu Bayern analysiert und dem fatalen Irrtum der FCK hätte hier nichts mit Geld zu tun.

Der FCK hat Sforza von Zurich weggekauft, nicht weil wir ihn zufällig entdeckt haben sondern weil der FCK der reichere Club war und auch eine Heuschrecke.
Und Sforza ist bestimmt nicht von der wunderschönen Stadt Zürich ins pfälzische Hinterloch gewechselt weil es ihm dort gefallen hat, sondern weil er mehr verdient hat, es für ihn der Eintritt in den großen Markt Deutschland war.

Und er ist anschließend einfach nur den Weg des Geldes weitergelaufen, von Zürich beginnend.
Dann zu Bayern, welche damals noch nicht soo groß waren, dann den nächsten Schritt nach Intalien, zu Inter.
Und erst als er bei den Großen scheiterte kam er wieder zurück zu uns und hat die größten Erfolge gefeiert.

Erinnert ihr euch an die Aufregung vor dem Bayern-Wechsel??
Sforza galt als Geldsau!!
Dabei hätten das die Züricher auch über den FCK sagen können was absolut stimmte.

Das Problem ist, Traditionsfans haben das System nicht verstanden und versagen deshalb auch in Ihren Analysen zum Geldsystem und zur aktuellen Ausgliederung.
Vor allem sehen Traditionsfans nur den inländischen Markt, der Fussball ist aber global und es geht nur darum anderen die besseren spieler wegzukaufen.

Und wenn ihr alle in euch geht, dann ehrlich wisst ihr alle wie dieses Spiel läuft.
Sforza ist überall!!!

Unsere Werte waren und sind in Teilen eine riesige Illusion weil es sich so schön heimelig anfühlte und es Spass gemacht hat Bayern auch mit geringem Etat zu ägern.

Wenn wir wirklich einen auf Anti-Kapitalistisch machen wollten , müssten wir wie Bilbaio nur Pfälzer einstellen und eigene Jugendspieler.
Nein, wir haben auch anderen auch die Kukas und Lokvenc weggekauft und uns nur dann beschwert wenn einer von uns weg ging, das falsch einfach nur kurzsichtig!
Zuletzt geändert von WernerL am 05.05.2019, 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Troglauer hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:@vhelou
Danke, ich kenne den Unterschied zwischen entwickeln und makeln. Und das in etwa fast so lange wie du alt sein dürftest. Zumindest wenn ich mich richtig erinnere. :wink:
...
Und Alter war ja auch schon immer ein Garant für Expertise :nachdenklich:.
Ach Troglauer, ich "übersehe" mittlerweile jeden deiner Beiträge. Es sei denn, er betrifft mich selbst.
Das ist sicherlich auch eine Form der Altersweisheit.
Oder meinst du etwa, nicht? :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Ralle hat geschrieben:Keiner weiß wer diese Meldungen durchgesteckt hat. Aber viele tun hier so als wüssten sie es genau und schauen nicht mehr links und rechts.
Ich vermute (!), dass die wenigsten Presseberichte mit direkt aus den Gremien an die Reporter "durchgesteckten" Infos geschrieben wurden. Möglicher Weise kein einziger.

Was jedoch mehr als wahrscheinlich ist: jeder, der direkt mit den Verhandlungen zu tun hat bzw über diese offiziell unterichtet wird, hat auch Vertraute / Berater etc. Und ich nehme mal an, dass aus diesen Kreisen dann auch Journalisten bedient werden. Und dieser Kreis ist größer, als man glauben mag. Und ob dann diese second- oder sogar third-hand-news immer noch den Wortlaut der ersten Hand bzw nicht doch auch umformuliertes bzw durch den Überbringer gestreutes Halbwissen beinhaltet, weiß weder der Reporter noch der Leser.

Man darf nicht unbeachtet lassen, dass da eine Menge Wichtigtuer und Möchtegerner ihr Unwesen treiben. Und jeder in den Redaktionen die heißeste news als erster bringen und für sein Medium Aufmerksamkeit erzeugen möchte. Da wird dann auch gerne mal Halbgares rausgehauen und als durchgekocht präsentiert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlabbeflicker
Beiträge: 532
Registriert: 30.09.2010, 10:15

Beitrag von Schlabbeflicker »

Also wenn ich den Beitrag von @Rudelbildung zugrunde lege sind wir so oder so am Arsch.

Damit ist jede weiter Diskussion obsolet.

Ob wir unsere Seele verkaufen und spätestens nächstes Jahr als Beifang über Bord gehen, oder in 3 Wochen, das Ergebnis scheint das selbe zu sein.


Also können wir noch ein weiteres Jahr von Becca´s Gnaden Abschied nehmen. :wink:
There is more stupidity than Hydrogen in the Universe, and it has a longer shelf live
“Frank Zappa“
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Seb hat geschrieben: PS: Wenn Littig wirklich Internas zum Bader-Vertrag an die Presse gegeben hat und damit die Lizenz riskiert hat, ist eine Rücktritt mehr als gerechtfertigt. Dass Becca dies fordert ebenso.
Laut unterschiedlichen Medien war das Bader selben. Soll er jetzt zurücktreten?
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Es heißt nur noch, Becca oder nix, sonst ist keiner da.
Was ist den aus der Schweizer Fondgesellschaft geworden, mit der die Stadt angeblich verhandelt und es diese Ausschließlichkeitsvereinbarung gab?
Was wurde aus der KKR (Ex Hertha Investor), zu denen wohl Reiner Kessler Kontakt hatte, ich meine das wäre bei der speziellen Podiumssitzung bekannt geworden?
Mit dem Russen Ponomarev wären das schon 4, mit denen man zumindest in Kontakt war. Alle abgesprungen?
Wenn man sieht, wie sich da gegenseitig in der Führung angegangen wird, wie schwach die Mitglieder informiert werden und wie die ganze öffendliche Darstellung abläuft, fühlt man sich als Mitglied, Fan und Anleihezeichner nur noch verarscht.

Man fragt sich echt, ob man nicht besser den Manchester Weg gegangen wäre. Mit den geschätzten 10 Millionen, die man über Anleihe 1 + 2 dem Crowdling, über die Initiative und über div. Investoren (die 6 Geldgeber in der Säule) eingenommen hat, hätte man den Fröhner übernehmen können, und mit einer stabilien Basis mit nem neuen Verein von unten anfangen können. Sozusagen als Fanverein wie in Manchester, wir haben es ja auch bezahlt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

FCK58 hat geschrieben: Ach Troglauer, ich "übersehe" mittlerweile jeden deiner Beiträge. Es sei denn, er betrifft mich selbst.
Das ist sicherlich auch eine Form der Altersweisheit.
Oder meinst du etwa, nicht? :D
Wie du meinst aber der Jungfuchs @vhelou77 hat dir ganz schön deinen altersweisen Bart gestutzt :wink:.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rudelbildung hat geschrieben:Die Möglichkeit des "Erstzugriffs" ist Becca nun 2,6 Mio. wert (scheinbar genau der Betrag, der zum Stopfen der Etatlücke für die kommende Saison noch fehlt), ein Kredit, an dessen Rückzahlung niemand glaubt. Ein Kredit aber, der Becca in die Position bringt, jederzeit die Insolvenz des Vereins herbeiführen zu können, durch einfache Rückzahlungsforderung. Mit diesem Schuh in der Tür wird Becca die Stadt Kaiserslautern am Nasenring durch die Manege führen (so wie es einst der Projektentwickler ECE bei der überdimensionierten Mall tat).
Das ist jetzt mal ernsthaft ein sehr interessanter Aspekt. Damit hätte Becca die Stadt bei den weiteren Verhandlungen in der Tat komplett in der Hand. Scheiße für alle, einschließlich den FCK, aber super für Becca.

Die Stadt hat gar keine andere Wahl als dieses Szenario verhindern zu wollen. Viele Möglichkeiten dazu hat sie allerdings nicht. Sehr interessante Situation übrigens dann auch für Michael Littig, der als Stadtrat gleichzeitig auch gegenüber den Interessen der Stadt eine Loyalitätspflicht hat.
- Frosch Walter -
Gesperrt