
Tom1158 hat geschrieben:Hallo Ken!
Schon lange lese und bewundere ich Deine Beiträge hier im Forum. Ich danke Dir für Dein Engagement für unseren Verein.
Du schreibst hier Klartext! Danke!
Der jetzige Beitrag von Dir ist aus meiner Sicht völlig logisch und wahr.
Vielen Dank Ken!
Ich persönlich kann mich damit gar nicht anfreunden. Ich brauche den FCK in einem ordentlichen Stadion mit vielen Fans. Mich hat der "Provinzsportplatz" in Idar beim Verbandspokal schon traurig gemacht, weil ich mich mit "meinem" FCK im Amateurfußball einfach nicht abfinden kann.Südpälzer hat geschrieben: Wir sollen dankbar sein für diese “letzte Patrone“?
Ich tingel lieber nach der Insolvenz mit einem bettelarmen FCK über die Dörfer und bin dabei dankbar, dass der Verein zwar arm, aber frei ist, als dass ich einem Erpresser dankbar bin, dass er uns Geld leiht.
Naja. Die Fälle GAK, Lok, Chemie, Straßburg oder damals in den Neunzigern Kassel beweisen, dass es nicht so sein muss.PabloforFCK hat geschrieben: Für alle Oberliga - Träumer:
Wer glaubt ihr denn das da noch ewig hinfährt.
Der Fan-Base würde mit der Zeit immer kleiner werden. Sieht man ja jetzt schon in der aktuellen Saison. Für einen Oberligaclub fahre ich keine 200 KM mehr.
Hier hast du etwas Lektüre:wernerg1958 hat geschrieben:@Alaska,
du verstehst es immer noch nicht, die Vereinssatzung hat sehr wohl etwas damit zutun! Konkret Herr Littig ist von den Mitgliedern demokratisch gewähltes Aufsichtsratsmitglied und somit auch gleichzeitig quasi gewähltes Mitglied des Beirates da der Beirat zu 100% aus den Aufsichtsratsmitgliedern des FCK-EV besteht! Und somit kann kein Kreditgeber dessen Rücktritt fordern, und genau das ist es auch was die 50+1 ins Spiel bringt! Beschäftig euch mit den Dingen, dann versteht ihr es auch, aber das muss man auch wollen und da hab ich bei vielen massiv Zweifel.
Von mir aus ok. Und was dann? Weitermachen mit Banf, Bader und Klatt, die uns erst in diese Situation manövriert haben? Nicht Becca haben wir diese Situation zu verdanken. Die Verantwortung und auch die Haftung trägt die Geschäftsführung sowie Beirat.steppenwolf hat geschrieben:Zitat Littig: "Wenn das Ergebnis der Prüfung ist, dass mein Rücktritt für den FCK existenziell ist und er die Ziele des Vereins unterstützt, dann werde ich den Rücktritt in Erwägung ziehen." Damit ist doch wohl alles gesagt. Wenn es zum Wohle des FCK ist, tritt Littig (freiwillig) zurück. Bin sehr gespannt, wann wir diese Meldung offiziell über die FCK-Medien lesen dürfen. Ich persönlich rechne stündlich damit.
Quelle RP vom 4.5.19
https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... -optionen/
Fröhnerhof, Südweststadion, Pirmasens?TeufelXXL hat geschrieben: @Südpfläzer Neuanfang ohne den Klotz Stadion? Und wo soll man Spielen? Glaubt den wirklich einer das der FCK ohne den Betze auch nur Anähernd das ist was er mal war? Für mich nicht. Wenn der Betze weg ist können wir uns von mir aus gleich ganz auflösen.
KwieLautre hat geschrieben:@Ke07111978
vielleicht solltest du auch mal einen Gang zurückschalten und deinen letzten Absatz zu Gemüte führen:
"Hier wird derartig Foul gespielt und versucht Menschen zu manipulieren, dass es weh tut. Leider. Und vor allem nicht zum Wohle des Vereins."
Keine Ahnung welches Ziel du damit verfolgst, aber ständig neue Thesen ohne irgendwelche Beweise vorzulegen, verlierst du auch immer mehr an Glaubwürdigkeit.
Was hat denn die Wahnsinns–Unterstützung und Aktionen wie der „Uhrdreher“ von Udo zb...mit dem jetzigen Menschenunwürdigen Geplänkel zu tun?! Doch rein gar nichts...WernerL hat geschrieben:KwieLautre hat geschrieben:@Ke07111978
vielleicht solltest du auch mal einen Gang zurückschalten und deinen letzten Absatz zu Gemüte führen:
"Hier wird derartig Foul gespielt und versucht Menschen zu manipulieren, dass es weh tut. Leider. Und vor allem nicht zum Wohle des Vereins."
Keine Ahnung welches Ziel du damit verfolgst, aber ständig neue Thesen ohne irgendwelche Beweise vorzulegen, verlierst du auch immer mehr an Glaubwürdigkeit.
Das Problem ist, der FCK wird von uns an Ergebnissen gemessen, wie auch immer diese zustande kommen.
Wir alle erwarten diese wirtschaftlich wie sportlich.
Meine Erwartung an den FCK ist es in erster Linie nicht Regeln einzuhalten und Statuten des DFB.
Wenn der FCK morgen eine Lücke in 50+1 findet bzw diese dehnt und damit auch seine Position verbessert ist das zu Begrüßen.
Der FCK ist kein Verfassungsschutz-Organ.
Früher auf dem Platz hat der FCK auch nie die Regeln befolgt sondern gedehnt damit in der 96. Minute Tore fallen konnten für uns.
Unsere Samariterart geht mir mittlerweile nur noch auf den Zeiger!
Der FCK versucht im Alleingang den weltweiten Fussball zu retten wie mir scheint, nur hört niemand auf uns weil alle bereits Regeln gebrochen haben.
Ja, im Forum geht es um nicht so viel und, aber wir spielen auch schon gerne Spielchen hier ...salamander hat geschrieben: [...]
Ist es nicht ein vollkommen normaler und nachvollziehbarer Schritt, dass ein Kontrollgremium diskutiert, ob man den Vertrag mit einem Sportmanager verlängern soll, der mit dem zweithöchsten Ligaetat erst kurz vor Saisonende den Klassenerhalt sichern konnte, dessen Lieblingstrainer längst gefeuert ist und dessen Team über die Saison hinweg das Stadion leergespielt hat? [...]
Hier hat noch überhaupt niemand irgendetwas verbindlich bestätigt, weil es noch nicht mal sicher ist, ob Becca überhaupt einsteigt. Und ohne die massive Durchstecherei von Leuten, die wohl kaum Banf, Bader, Becca oder Klatt heißen, wüssten aktuell auch nur diejenigen Bescheid, die es angeht. Komisch, damals bei Ponomarev hast du dich unglaublich über Indiskretionen aus dem AR aufgeregt? Das scheint bei Becca wohl nicht so schlimm zu seinKe07111978 hat geschrieben:... - oder hat irgendeiner aus GF oder AR auch nur annähernd bestätigt, dass es verbindlich EK gibt?
Bader hatte den zweithöchsten Sportetat der Liga zur Verfügung. Den Umbruch mit zahlreichen neuen Spielern haben nahezu alle Mannschaften in Liga 3 Jahr für Jahr zu managen. Dies erfolgreich zu bewerkstelligen, gerade darin liegt die Leistung des Sportmanagers - oder eben nicht. Bader hat mit Frontzeck eine schlimme Trainerfehlentscheidung getroffen, ist mit ihm abgestiegen und hat wider besseres Wissen an ihm festgehalten. Und, und, und.FCK Nordpfalz hat geschrieben:Auch die Kritik einiger an Bader teile ich nicht ganz. Natürlich liegen wir sportlich weit hinter den Erwartungen, aber wenn man mit begrenzten finanziellen Mitteln eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen muss, hat man nun mal genau die Wundertüte, die wir dieses Jahr sehen.
Und verdammt nochmals hört mir auf mit Bundesliga, dafür haben wir so oder so keine Garantie, schon gar nicht für eine Zuwendung von 20—25Mil. Ich kann auch und der 2. oder 3.Liga meinen Spaß haben und wenn es so kommen sollte dann verdammt nochmal auch in der Oberliga! Einmal Lautern immer Lautern, das mache ich doch nicht von der Liga abhängig!
Das ist eine totale Un-Logik, mein Lieber.Troglauer hat geschrieben:@Ken
[...]
Wie willst du ohne Flavio Becca und sein finanzielles Engagement den FCK in der 3.Liga halten oder gar aufsteigen? Hast du, außer Insolvenz, eine andere Lösung oder einen anderen Weg an Kapital zu kommen? [...]
Na dann schieß mal los aber ohne den Namen Ponomarev zu nennendaachdieb hat geschrieben: Natürlich gab und gibt es weiterhin Möglichkeiten an Geld zu kommen. Becca ist doch nicht die einzige Geldbörse auf dem Planeten....