Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Endspiel gegen Köln! Gelingt dem 1. FC Kaiserslautern der Klassenerhalt?

Ja, ganz klar!
371
66%
Nein, leider nicht
54
10%
Bin mir nicht sicher
137
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 562

OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Nicht wir müssen Angst haben...sondern die anderen müssen vor uns Angst haben!

Lasst uns die Hütte rocken und den Kolonis mal zeigen,wer Herr im Hause ist!
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

Wenn die Mannschaft (wie gegen Aachen und St. Pauli) dem Gegner die Niederlage 'aufzwingt' mach ich mir keine Sorgen. Einzig um die geschwundenen Kräfte aus den letzten, harten 3-4 Spielen mach ich mir Sorgen.
Andererseits (und wer hätte das gedacht) ist der Betze wieder 'der Betze' :) ..ich geh da mal positiv rein :wink:
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Für mich gibt es nur eine Möglichkeit gegen Köln zu bestehen:
Härte, Härte und nochmals Härte. Da müssen die Fetzen fliegen.

Da die Kölner ihren wohlverdienten Urlaub und den Aufstieg sicher
mit heilen Knochen genießen wollen, muss es von der 1. Minute an
so zur Sache gehen, dass denen die Lust am Spiel vergeht. Die
müssen froh sein, wenn das Spiel rum ist und sie unverletzt
vom Platz gehen können.

Der Helmes will doch noch zur EM.
Als sein Gegenspieler würde ich dem gleich sagen:
"Wenn du ein Tor schießt, tret ich dich kaputt, dann kannst du dir
die EM vorm Fernseher anschauen. Lass dich lieber auswechseln".

Ist zwar unfair, aber lieber unfair drin bleiben, als fair absteigen :teufel2:

Es geht nur mit bedingungslosem Einsatz, Kampf um jeden Ball und den
40.000 FCK-Fans im Rücken, die auch den Schiri beeinflussen können.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Also ich möchte hier nicht der Miesmacher sein, aber ich glaube nicht das die Kölner total besoffen auf unseren Berg kommen. Die werden keine Wettbewerbsverzerrung machen, die werden alles geben. Die können frei aufspielen, weil sie ja schon aufgestiegen sind. Unser Vorteil ist, dass wir nicht auf einen ausrutscher der Konkurrenz hoffen müssen, es sei denn, wir spielen unentschieden. Es ist das dritte Endspiel für den FCK und alle guten Dinge sind nunmal drei. Noch ein gutes Omen. Ich habe am Sonntag wieder ein Tennisspiel. Jedesmal wenn ich ein Tennisspiel hatte, hat der FCK den Klassenerhalt perfekt gemacht. z.B. Damals 1:1 gegen Dortmund. Das zweite Spiel weiß ich nicht mehr. Ich hoffe die Mannschaft bekommt keine Angst, der Sasic muss ihnen sagen, dass wir nichts z u verlieren haben. Wir waren doch praktisch schon abgestiegen. Wie titelte der Kicker so schön. Wir haben die letze Patrone eingelegt?? Das Herz der Pfalz schlägt nicht mehr??

Wie soll es weiter gehen in Liga 3??? Wir können allen beweisen, dass wir noch leben. Und die Spieler können wirklich zu Helden werden. Ich bitte euch, die Spieler anzufeuern und egal wie es steht, sie weiter zu unterstürzen und auf keienn Fall auszupfeiffen oder nervös zu machen.Unsere Mannschaft ist jung und es wird für die verdammt hart werden. Wenn wir wirklich den Klassenerehalt schaffen werden, dann würde ich auch versuchen viele Spieler zu halten.

In diesem Sinne.

Nur der FCK
Lutraville
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2007, 08:04
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Lutraville »

Was mein Herz sagt ist klar, nur mein Gefühl sagt "Nein, wir schaffen's nicht"...

Warum? Weil ich befürchte, dass wir höchstens unentschieden spielen und der feine Herr Wollitz seine Lila-Tunten nochmal extraheiß machen wird...

Sollten wir's nicht packen, dann will ich danach eine ganze Stadt sehen, die sich hocherhobenen Hauptes aus dem Profifußball verabschiedet!

Sollten wir's schaffen, dann ist hier aber Feiertag bis zur EM!
Der echte FCK ist nicht tot - nur von charakterlosen Abzockern wie eine Zitrone ausgepresst!
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

immer diese Endspiele....
96 in Leverkusen (mein erstes Auswärtsspiel), danach Wolfsburg und jetzt gegen Köln, hoffe das mein persönlich 3.Live-Endspiel unter dem Motto steht "Beim 3.Versuch klappts" :)
Ich denke das jeder in unserern Reihen spätestens jetzt verstanden hat um was es am Sonntag geht und der Berg vor dem Spiel, während und danach mächtig brennen wird.
Kann mir ebenfalls nicht vorstellen das der FC einen auf "Auslaufen" bei uns macht, vorallem bei der Menge von Anhängern die mitreisen, müssten sie nochmal zur Galaform auflaufen.
Meines erachtens wird das Spiel ein offener Schlagabtausch mit den (hoffentlich) besseren Karten für uns.
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Ist so eine Sache mit den "Endspielen".
Leverkusen, Wolfsburg sind noch in schlechter Erinnerung :cry:

Wäre mal gut wenn der 1 FC Kaiserslautern als Sieger vom Platze geht!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Zumindest haben wir endlich einmal ein solches Endspiel daheim und nicht als Gast bei irgendwelchen Retorten-Vereinen!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Hochwälder hat geschrieben:Ist so eine Sache mit den "Endspielen".
Leverkusen, Wolfsburg sind noch in schlechter Erinnerung :cry:

Wäre mal gut wenn der 1 FC Kaiserslautern als Sieger vom Platze geht!
Vergesst nicht das Endspiel um die Championsleague in Frankfurt, wo wir bitter böse Abgewatscht wurden. Die Kölner werden sicher nicht auslaufen. Wir können nicht davon ausgehen, dass ein Unentschieden reicht, Jena wird in Augsburg nicht gewinnen, genauso wir Pele zu Hause nicht verlieren. Ich hoffe ich habe meine Tennismatch, weil jedesmal wenn ich Tennis gespielt habe hat der FCK gewonnen, und am Fernseher ansehen, kann ich es auch nicht, da würde ich sterben, wenn der FCK nicht führt. Ich hoffe wir können mit den Kölner Fans gemeinsam eien riesen Party feiern.

Gruß

Alaska
Kohli32
Beiträge: 207
Registriert: 11.02.2008, 17:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kohli32 »

Fragile X Factor hat geschrieben:Ich wiederhole es von mir aus Tag für Tag !!!

KEINE ANGST VOR NIEMANDEM !!!
...und schon gar nicht vor Köln.

Eine Bitte an alle inne West. Hört auf damit, Angst zu haben.
Wir haben doch eigentlich nichts mehr zu verlieren. Viele haben uns doch seit Wochen im Gedanken eh schon abgeschrieben.

Köln wird nicht schlapp oder besoffen sein. Gut so.
Köln wird mit hungriger B-Elf antreten. Gut so.
Köln will seinen Aufstieg fußballerisch feiern. Gut so.
Köln wird viele Fans mitbringen. Um so besser.

d.h. kein Verwaltungsfußball wie bei fast allen Gästen auf´m Betze.
Kampf mit offenem Visier und der Betze wird beben.

Noch eins scheint mir wichtig: Selbst wenn wir nach 10 min. 0:5 hinten liegen sollten.
Rockt den Betze.
Denn wenn es kein Morgen gibt, dann bereitet dem FCK einen Abschied der seiner würdig ist und kein Fan eines anderen Vereins verstehen kann.
Ich würde alles dafür geben, am Sonntag in der West stehen zu können. (Darf nicht weil mein Herz böse krank und Arzt hat´s mir ausdrücklich verboten).
Also feiert den FCK .... Wir sind die Teufel ....
... und Teufel nochmal ... hört auf Angst zu haben !!!!!!!!!!!
selten einen Beitrag gelesen, der mir so aus dem Herzen spricht!

Und an unsere Spieler: denkt an die Worte von Kunz bei seinem Amtsantritt. Sie können hier noch zu Helden werden!

Auf geht´s FCK, nicht verstecken, sondern frei aufspielen! So können wir Köln packen, wenn sie von Mannschaft und Fans gleich in die Mangel genommen werden.
RedDevil87
Beiträge: 43
Registriert: 10.08.2006, 20:19
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wachenheim a. d. Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von RedDevil87 »

unser drittes endspiel....

ich sag nur alle guten dinge sind 3 :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Am Anfang hat mir Sasic nicht so gut gefallen. Er hat immer gesagt, wir h aben noch Zeit, wir wollen ein Endspiel gegen Köln wir müssen erstmal Ordnung reinbringen. Nein wir möchten eigentlich keine Endspiel gegen Köln, sondern vorher schon alles klar gemacht haben. Naja aber in den letzten Spielen, vor allem zu Hause, hat Sasic begriffen, dass WIR die Spiele gewinnen müssen und offensiv nach vorne spielen müssen.
Ich hoffe er weiß auch, dass ein 0:0 gegen Köln vorraussichtlich nichts nutzt. Ein 4:3 Sieg müss her. Mir ist scheiß egal, ob wir gegen Köln Töre schießen, wir müssen dann halt immer schön eins mehr schießen. Ein 1:0 und dann Mauern, halten meine Nerven nicht aus, dass weiß ich.

In diesem Sinne.

Nur der FCK
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Alle reden von verlorenen Endspielen.
Aber denkt mal ein paar Jahre zurück!
Da ging's am letzten Spieltag in Liga 1 gegen den BVB zu Hause auch um alles.
Und dieses Spiel konnten wir für uns "entscheiden"- mit einem Remis.

Von daher:
Zu Hause haben wir noch kein Endspiel verloren! :-)
Auf ein Neues.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Richtig: in Lev. und WB lief das nicht gut. Wir hatten aber auch schon gute Endspiele: in Kölle (91) und zwei gewonnene Pokalendspiele. Ausserdem waren die schlechten in der Ferne und diesmal ist es zu Hause. Ich sehe das sehr optimistisch. Wir gewinnen 3:1. Hört auf mit der Negativ Selektion. Wenn wir in der Historie weit genug zurück gehen, finden wir sogar verlorene Heimspiele gegen Kölle. Aber halt deutlich mehr gewonnene. 8-)
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Wenn wir in der Historie weit genug zurück gehen, finden wir sogar verlorene Heimspiele gegen Kölle. Aber halt deutlich mehr gewonnene. 8-)
Bis zur diesjährigen Hinrunde waren auch wir wie ein Fluch auf Köln gelegen, dieser wurde leider gebrochen und ich persönlich haben keine Lust in dieser Saison 2x gegen die Domstädter zu verlieren mit ihrem komischen Karneval und Hennes dem XXXII :)
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Ich glaube nicht an einen Sieg gegen Köln, selbst gegen unmotivierte und sich auf den Urlaub freuende Kölner wird unsere Mannschaft niemals gewinnen können, macht Euch nichts vor. Ich kann schon den Fernsehkommentar hören : "Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht."

Wie sieht es eigentlich mit der Lizenz für die dritte Liga aus ?

Die sollten doch bis Ende April erteilt werden, oder hab ich da was verpasst ?
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

[quote="Fragile X Factor"]Ich wiederhole es von mir aus Tag für Tag !!!

KEINE ANGST VOR NIEMANDEM !!!
...und schon gar nicht vor Köln.

Eine Bitte an alle inne West. Hört auf damit, Angst zu haben.
...

Also feiert den FCK .... Wir sind die Teufel ....
... und Teufel nochmal ... hört auf Angst zu haben !!!!!!!!!!![/quote]


JAAAAAA !
Genau so ist es !!!
So Leute wie Dich brauchen wir !!!
Ja, wiederhole es bitte bis Sonntag noch einmal täglich, damit auch die letzten Angsthasen und Erbsenzähler hier im Forum mitgerissen werden von dieser inneren Einstellung !!!
Danke und nochmals danke für Deine flammenden Worte und die besten gesundheitlichen Wünsche für Dein Herz, das zumindest im übertragenen Sinne äußerst kraftvoll und herzblutig daherkommt !!!

Harryyy
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Amok.exe hat geschrieben:
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Wenn wir in der Historie weit genug zurück gehen, finden wir sogar verlorene Heimspiele gegen Kölle. Aber halt deutlich mehr gewonnene. 8-)
Bis zur diesjährigen Hinrunde waren auch wir wie ein Fluch auf Köln gelegen, dieser wurde leider gebrochen und ich persönlich haben keine Lust in dieser Saison 2x gegen die Domstädter zu verlieren mit ihrem komischen Karneval und Hennes dem XXXII :)
Wir haben auch den Fluch gegen Freiburg "gebrochen" (2004 ?), um dann wieder nur auf den Sack zu bekommen. So ein Fluch ist hartnäckig. Siehe D gegen Ital.
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

2:2 verloren!

Das ist die Schlagzeile, die ich irgendwie für Sonntag im Gefühl hab.

Klar ist, daß der FCK am Sonntag gegen Köln eine Chance hat, an die vor Wochen beim 8 Punkte-Rückstand kein Mensch geglaubt hätte. Noch dazu, daß man im Falle eines Sieges die Klasse halten kann, ohne daß man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Das ist ne ganze Menge und doch, fürchte ich, wird es am Ende nicht genug sein.

Der Knackpunkt ist ein Sieg gegen den 1. FC Köln auf den der FCK nun schon seit mehreren Jahren vergeblich wartet. Die Mannschaft vom Rhein braucht (trotz bereits feststehenden Aufstiegs) nur einen kleineren Teil ihres Potentials auszuspielen und es wird gegen Lautern mindestens zu nem Punkt langen. Außerdem werden ziemlich viele FC Fans zum Betze pilgern und ich kann mir schon vorstellen, daß die Geißbock-Elf sich nicht mit einer Niederlage von ihrem Anhang verabschieden möchte. Also, darauf zu hoffen, daß die das Ding im Fritz-Walter-Stadion ernst nehmen, wäre ziemlich tollkühn.

Na ja und die anderen Möglichkeiten, im Falle eines Punktes gg Köln durch ne Niederlage von Augsburg oder Osnabrück doch noch das rettende 37 Punkte Ufer erreichen zu können, sind wohl auch sehr fragil.

Man kann mir jetzt nachsagen, daß ich ein Pessimist sei, aber wer meine Einträge der letzten Wochen hier nochmal nachliest, wir sehen, daß ich die ganze Zeit davon ausgegangen bin, daß der FCK die Klasse halten wird. Auch auf der Fahrt nach Jena hab ich noch gesagt, ich hätte keinen Zweifel daß "die das Ding heute rocken werden".

Aber nach dem Auftritt der roten im Ernst-Abbe-Sportfeld bin ich mir sicher - das war's!

Zu Groß war die Chance auf die endgültige , die an diesem sonnigen Sonntag-Nachmittag vertan wurde. Ich hatte fest damit gerechnet, daß wir eine zupackende, wollende, hungrige, siegesorientierte Truppe auflaufen sehen würde. Statt dessen eine Elf, die ihre Nerven zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekommen konnte und der erst recht jegliche Qualitäts-Mittel fehlten um einen mit 27 Punkten bereits abgestiegenen Tabellenletzten hinter sich lassen zu können. Wie soll sich denn so ne minderbemittelte Zappeltruppe am letzten Spieltag in einem Endspiel ausgerechnet gegen 1. FC Köln durchsetzen können? Ich glaub da nicht mehr dran...

Was heißt das nun für das vermutlich vorerst letzte Zweitliga-Spiel des 1. FC Kaiserslautern? Aufgeben? Auf keinen Fall? Ganz klar, daß der FCK alles versuchen muß um sich (anders als in Jena) wenigstens nicht diesen Vorwurf machen zu müssen. Volle Energie und absolute Leidenschaft sind am Sonntag nötig und dann muß man einfach abwarten, was passiert.

Und vielleicht verschwören sich ja auch an diesem Sonntag mal nicht (wie beim 0:1 der Offenbacher in Freiburg) alle Fußballgötter gegen den 1. FC Kaiserslautern und es gibt am Ende doch noch "das Wunder vom Betzenberg"...
Zuletzt geändert von PeterKuttler am 13.05.2008, 10:41, insgesamt 2-mal geändert.
wild_boy
Beiträge: 61
Registriert: 19.02.2007, 13:19
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von wild_boy »

wir werden gewinnen und in der liga bleiben ganz einfach!!!! :teufel2:
einmal lautre immer lautre
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Peter, Dein Schal, den Du im Stadion vergessen hast, war übrigens der Auslöser der Tumulte nach dem Spiel hinter dem Gästeblock.
Aber diese Szenen hast Du auf Deiner Wiese ja dann genüsslich verschlafen :lol: .
Schaun mer mal, was das Köln-Spiel bringt. Wenn unsere Jungs ohne Angst rangehen, ist manches möglich.
Graf Geo
Beiträge: 62
Registriert: 11.08.2006, 11:48

Beitrag von Graf Geo »

Also, wenn ihr hier alle mit diversen verlorenen Endspielen kommt:

Das Beispiel Frankfurt, als wir die Championsleague vergeigt haben:
Na, das sollte doch Anspruch genug sein: Die Eintracht stand damals doch auch mit dem Rücken zur Wand und hat uns in den letzten 20 Minuten an dieselbe gespielt. Obwohl wir damals mit Sicherheit besser besetzt waren. NICHTS ist im Fußball unmöglich!

Und Köln war für Endspiele doch schon immer ein gutes Pflaster: Von 91 muss ich ja wohl nicht reden. Aber vielleicht von meinem ersten Auswärtsspiel.
Es war der letzte Spieltag in der Saison 81/82. Wir brauchten einen Sieg für den UEFA-Cup-Platz und gewannen 4:3 - und jetzt ratet mal wo?
Wenn wir alle an einem Strang ziehen werden wir dieses Spiel gewinnen!
Ihr müsst aber auch dran glauben!
Und ab jetzt will ich hier nur noch was positives lesen!
TreuesHerz
Beiträge: 88
Registriert: 13.05.2008, 10:43

Beitrag von TreuesHerz »

Ich bin seit ich 6 oder7 bin und damit aus Zeiten von Hellström und Neues FCK-Fan. Der Klub hat schon einiges abverlangt, aber letztlich Treue belohnt. So wird es auch diesesmal sein! Ich bin der festen Überzeugung, dass ein gewonnenes Spiel ein Wendepunkt zum Besseren sein wird.
Da ich inzwischen schon in Hamburg gewohnt habe und nun am Bodensee ist man natürlich nicht mehr so nah dabei, aber man zittert, bibbert und verzweifelt wie in jungen Jahren.
Werde am Sonntag anreisen, mit meinem Sohn - der wegen Klose zum Werderfan wurde. Mit der entsprechenden Stimmung wird er seinen Vater verstehen.
Bin aufgeregt... :wink:
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

PeterKuttler hat geschrieben:2:2 verloren!

Das ist die Schlagzeile, die ich irgendwie für Sonntag im Gefühl hab.

Klar ist, daß der FCK am Sonntag gegen Köln eine Chance hat, an die vor Wochen beim 8 Punkte-Rückstand kein Mensch geglaubt hätte. Noch dazu, daß man im Falle eines Sieges die Klasse halten kann, ohne daß man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Das ist ne ganze Menge und doch, fürchte ich, wird es am Ende nicht genug sein.

Der Knackpunkt ist ein Sieg gegen den 1. FC Köln auf den der FCK nun schon seit mehreren Jahren vergeblich wartet. Die Mannschaft vom Rhein braucht (trotz bereits feststehenden Aufstiegs) nur einen kleineren Teil ihres Potentials auszuspielen und es wird gegen Lautern mindestens zu nem Punkt langen. Außerdem werden ziemlich viele FC Fans zum Betze pilgern und ich kann mir schon vorstellen, daß die Geißbock-Elf sich nicht mit einer Niederlage von ihrem Anhang verabschieden möchte. Also, darauf zu hoffen, daß die das Ding im Fritz-Walter-Stadion ernst nehmen, wäre ziemlich tollkühn.

Na ja und die anderen Möglichkeiten, im Falle eines Punktes gg Köln durch ne Niederlage von Augsburg oder Osnabrück doch noch das rettende 37 Punkte Ufer erreichen zu können, sind wohl auch sehr fragil.

Man kann mir jetzt nachsagen, daß ich ein Pessimist sei, aber wer meine Einträge der letzten Wochen hier nochmal nachliest, wir sehen, daß ich die ganze Zeit davon ausgegangen bin, daß der FCK die Klasse halten wird. Auch auf der Fahrt nach Jena hab ich noch gesagt, ich hätte keinen Zweifel daß "die das Ding heute rocken werden".

Aber nach dem Auftritt der roten im Ernst-Abbe-Sportfeld bin ich mir sicher - das war's!

Zu Groß war die Chance auf die endgültige , die an diesem sonnigen Sonntag-Nachmittag vertan wurde. Ich hatte fest damit gerechnet, daß wir eine zupackende, wollende, hungrige, siegesorientierte Truppe auflaufen sehen würde. Statt dessen eine Elf, die ihre Nerven zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekommen konnte und der erst recht jegliche Qualitäts-Mittel fehlten um einen mit 27 Punkten bereits abgestiegenen Tabellenletzten hinter sich lassen zu können. Wie soll sich denn so ne minderbemittelte Zappeltruppe am letzten Spieltag in einem Endspiel ausgerechnet gegen 1. FC Köln durchsetzen können? Ich glaub da nicht mehr dran...

Was heißt das nun für das vermutlich vorerst letzte Zweitliga-Spiel des 1. FC Kaiserslautern? Aufgeben? Auf keinen Fall? Ganz klar, daß der FCK alles versuchen muß um sich (anders als in Jena) wenigstens nicht diesen Vorwurf machen zu müssen. Volle Energie und absolute Leidenschaft sind am Sonntag nötig und dann muß man einfach abwarten, was passiert.

Und vielleicht verschwören sich ja auch an diesem Sonntag mal nicht (wie beim 0:1 der Offenbacher in Freiburg) alle Fußballgötter gegen den 1. FC Kaiserslautern und es gibt am Ende doch noch "das Wunder vom Betzenberg"...
Ich möchte Dich sehen, wenn eine ganze Region auf dich Schaut und hoffst dass du alles richtig machst. Die Mannschaft ist zu jung, ich wäre auch nervös. Ich merke es schon, wenn ich ein wichtiges Tennismatch habe, wo es um den Aufstieg meines Vereins geht, da bin ich sowas von nervös und treffe keinen Ball. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken. Aber ich glaube, wenn wir das 1:0 schießen, werden die Kölner die Hosen voll haben.
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Hoffentlich haben Sie Ihren Hennes dabei, für die Grillparty zur Nichtabstiegsfeier! :teufel2:
Gesperrt