Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Layenberger hat Recht. Der Blödzeitung ging es fast immer um Stimmung, Sensationen und Unruhe. Das Bashen gegen Buck und Briegel verstehe ich auch nicht. Hört auf mit der Frontenbildung. Beca muss auch Satzung und Stimmung der Fans berücksichtigen, ich hoffe Tobi bringt ihm das bei. Ich vertraue immer noch auf Klatt, der den Spagat "Investor-Säulenmodell" hinbekommt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ansonsten besteht der Wille dadrinnen Investoren zu finden uns und uns sportlich wieder nach oben zu bringe. Was genau soll mir der Post von Layenberger also aussagen, ...
Dass es in so einem "Deal" neben den konkreten Zahl(ung)en auch ... sagen wir, Passagen geben kann, Nebenabsprachen, die den Willen der Mitglieder umgehen und den Auftrag, der oberflächlich gesehen erfüllt wird, dann doch zur Farce verkommen lässt.

So einfach ist es halt nicht.

Wie gesagt, es geht nicht darum einen Investor wie hier Becca zu verhindern. Es geht darum die Vertragsgestaltung auf Herz und Nieren prüfen, eventuell Änderungsvorschläge einbrigen zu können oder sogar richtig nachzuverhandeln. Das geht aber nicht, wenn heute der Beirat informiert wird und in ein paar Stunden die Entscheidung zu treffen wäre friss oder stirb.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Achso ja, ist OT aber oben würde es erwähnt.
Was ist denn jetzt aus der von HL erworbenen Hinterlassenschaft von FW geworden. Hat man da schon was gehört?
Oder hab ich das nur nicht mitbekommen?!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

daachdieb hat geschrieben: Das geht aber nicht, wenn heute der Beirat informiert wird und in ein paar Stunden die Entscheidung zu treffen wäre friss oder stirb.
Soweit ich weiß waren das quasi die Worte von Herrn Klatt (?), der sagte, dass man nun eben entscheiden muss ob man das Verhandlungsergebnis annimmt, ablehnt oder eben Änderungswünsche einbringt. Halte ich für ziemlich selbstverständlich. ich seh aber immer noch nicht, was das mit dem Fanwillen zu tun haben soll.

Den Fan-Willen hat hier doch irgendwer ganz gut zusammengefasst: Wir wollen Geld von nem Investor und wenn er ein Mitspracherecht will, dann treten wir ihm in die Eier.

Ich weiß nicht, ob das der Wille ist auf den Layeneberger hier abzielt, den wird es halt nicht geben. Wenn man am Boden liegt, dann gibts halt irgendwo "Friss oder Stirb" Entscheidungen. Und zumindst die Geschäftsführung hat deutlich gemacht, dass es hier keine selbstauflegten Denk- oder Zeitbeschränkungen gibt.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ke07111978 hat geschrieben:...
Es sind genau diese simpel gestrickten Argumentationsmuster, denen man folgen soll. Was glaubst Du, wie oft bei Becca oder einer seiner Projektgesellschaften schon jemand vom Gericht vor der Tür gestanden hat? Da denkt jemand er hat recht und lässt die anderen klagen. So what? Das nimmst Du nun als „Beweis“ für die Vermögenslage? Dann hätten die meisten reichen Leute keinen Cent....
Oh mann, also da platzt einem ja jetzt echt was ab. Wer das unmögliche Verhalten von Ponomarev in Uerdingen auf die Art beiseite wischen will, wie du gerade, ist zu einer auch nur halbwegs sachlichen Diskussion offensichtlich nicht mehr in der Lage. Du solltest deinen Rat an Banf besser selbst befolgen und wesentlich leiser treten.

Was aktuell in Uerdingen abläuft, ist exakt das gleiche, was damals schon bei der DEG in Düsseldorf gelaufen ist. Wer will, kann sich ja gerne mal informieren. Davon abgesehen war es bereits bei der DEG ein ganz anderer, der das große Geld hingelegt hat, genau wie beim A.F.C.Bournemouth, wo Maxim Demin der eigentliche Investor war.

Ohne zu wissen was aus der Becca-Sache wird, muss man wegen Ponomarev ziemlich sicher keine Tränen vergießen, sofern es da jemals etwas zum nachweinen gab. Aber offenichtlich braucht man ja ein ponomarevsches Luftschloss, um weiterhin zeigen zu können, wie schrecklich unfähig doch alle anderen sind.
OTempora
Beiträge: 123
Registriert: 18.09.2018, 12:11

Beitrag von OTempora »

@Troglauer:
Da gibts für mich als Jurist nichts hinzuzufügen. Was da abläuft ist sicher nicht normal. Und ich bin in der Immobilienbranche tätig, wo keine Kinder von Traurigkeit unterwegs sind. Wer Ponomarev jetzt noch ins Spiel bringt, diskreditiert sich m.E. selbst.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Harry Berg geht mir zunehmend auf die Nerven mit seinem "Ich als Fan"-Gelaber.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MarcoReichGott hat geschrieben:Soweit ich weiß waren das quasi die Worte von Herrn Klatt (?), der sagte, dass man nun eben entscheiden muss ob man das Verhandlungsergebnis annimmt, ablehnt oder eben Änderungswünsche einbringt. Halte ich für ziemlich selbstverständlich. ich seh aber immer noch nicht, was das mit dem Fanwillen zu tun haben soll.

Den Fan-Willen hat hier doch irgendwer ganz gut zusammengefasst: Wir wollen Geld von nem Investor und wenn er ein Mitspracherecht will, dann treten wir ihm in die Eier.

Ich weiß nicht, ob das der Wille ist auf den Layeneberger hier abzielt, den wird es halt nicht geben. Wenn man am Boden liegt, dann gibts halt irgendwo "Friss oder Stirb" Entscheidungen. Und zumindst die Geschäftsführung hat deutlich gemacht, dass es hier keine selbstauflegten Denk- oder Zeitbeschränkungen gibt.
Zu dem "in die Eier treten" Zitat von @playball habe ich zeitnah meine Meinung geschrieben. Bitte stell es nicht so hin als wäre es von mir gekommen.

Ansonsten sind wir doch gar nicht so konträrer Ansicht, wenn die GF sich an ihre eigenen Aussagen erinnert. Wenn allerdings der Druck eine schnelle Entscheidung herbeiführen zu müssen jetzt über die Medien aufgebaut wird scheint von dem "Geschwätz von gestern" nicht mehr viel übrig zu sein.

Und wie das mit dem Votum der Mitglieder vereinbar ist wird sich dann eben herausstellen. ich hätte das hingegen gerne vorher gewusst um zu vermeiden, dass es ein böses Erwachen gibt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Meistermannschaft hat geschrieben: :?: :?: :?: :?: :?: Wer soll es sonst sein? Nur diese Drei waren anwesend! Nur diese Drei kamen in den Berichten gut weg! Also Bitte, darüber brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren.... Oder glaubst du die Gegenseite ist masochistisch veranlagt und gibt das weiter... :? Und NEIN, erst seid Banf im AR ist und dort auch mal Gegenwind bekommt, machen wir uns so dermaßen zum Deppen in der Presse!
Exakt so ist es. Die Rheinpfalz berichtet, dass Becca will, dass Bader Sportvorstand bleibt und Littig nicht an den Verhandlungen teilnimmt. Sie zitiert Banf sogar wörtlich. Unabhängig davon ob es stimmt - Wer soll das wissen außer die Verhandlungsteilnehmer? Der Kicker kennt Details zur Angebotsstruktur. Wer soll da wissen außer die Verhandlungsteilnehmer. Die Krönung ist die FAZ: Die kennt auch noch die politischen Motive und "unehrenhaften" Absichten von Littig. Dazu muss man wissen, das Erb (also die FAZ) von Grotpass / Buchholz bedient werden. Die beiden sind befreundet und entsprechend Berichte über den FCK werden seit Jahren lanciert. Das ist Fakt und an mind. 5-6 Detailinformationen der letzten Jahre belegbar, zuletzt die wörtlichen Zitate aus dem internen Untersuchungsbericht, bevor dieser überhaupt einsehbar war.

@derRealist: Du kannst es auch besser. Wenn das alles Unsinn ist, was in der Zeitung steht (vor dem rein zufällig bekannt gewordenen heutigen Termin. Wer hat den eigentlich an die Presse gegeben und warum?), dann ist doch alles super. Becca steigt ein, bekommt seinen Platz im Beirat, Banf räumt dafür seinen Stuhl und die Mehrheit im Beirat beschließt nach langer reiflicher Überlegung und dem klaren Verfehlen der sportlichen Zeile, das man Martin Bader absetzt und einen neuen Sportvorstand holt oder eben eine Vertragsverlängerung, weil man zu dem Schluss kommt, dass man es doch nochmal versuchen will. Auch die Position des Finanzvorstands wird im Gremium ergebnisoffen diskutiert. Zwei Personen mit Fußballsachverstand ergänzen den Beirat. Axel Roos wird gemeinsam mit Thomas Riedl neuer Leiter des NLZ und wir versuchen mit guter nachhaltiger sportlicher Arbeit wieder nach oben zu kommen. Das meintest Du doch sicher. Oder?

@troglauer: Du hast es immer noch nicht verstanden und willst es auch nicht verstehen. Wenn man Ponomarew abgelehnt hätte, weil er einem nicht koscher vorkommt oder der Mittelnachweis fehlt. Völlig daccor. Man hat ihn aber abgelehnt weil er angeblich das Vier-Säulen-Modell verwässern wollte. Oder hattest Du was anderes vernommen? Und bei Becca ist das in Ordnung? Wie gesagt, du hast mittlerweile ein Rückrat wie ein Gummibaum.

@OTempora: Wenn Du in der Immobilienbranche unterwegs bist, dann kennst Du sicher auch das (ist aber schon ne Weile her):
Unternehmer Flavio Becca wird der Unterschlagung von Firmengeld verdächtigt. Becca war bis August an der Planung des Golfparks auf dem Fellericher Plateau beteiligt.

Luxemburg/Tawern. Die luxemburgische Staatsanwaltschaft hat vor einer Woche private und geschäftliche Räume des luxemburgischen Unternehmers Flavio Becca durchsucht (der TV berichtete). Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft wird wegen der Veruntreuung von Firmengeld ermittelt. Radsport-Mäzen Becca hat in einer Pressemeldung darauf hingewiesen, dass er sich eine schnelle Aufklärung wünsche und mit den Behörden zusammenarbeite. Den Vorwürfen mangele es an der rechtlichen Grundlage, hieß es weiter.
Neben etlichen anderen Unternehmungen in ganz Europa ist Becca einer der Gesellschafter der Golf Development Tawern-Fellerich GmbH, die im August ihr Projekt, einen 27-Loch-Golfplatz samt Luxushotel und 300 Wohnhäusern auf dem Fellericher Plateau zu bauen, für gescheitert erklärt hatte. Diese Gesellschaft ist nicht mehr aktiv, aber es gibt neue Golfparkpläne. Die neu gegründete Fellericher Plateau GmbH hat das Projekt verkleinert. Einziger Investor ist Antoine Feidt. Er will nun nur auf Gebiet einen Neun-Loch-Golfplatz, reduzierte Wohnbebauung und ein Hotel bauen. Dazu wurde ein neues Planungsverfahren gestartet (der TV berichtete). Zu den Vorwürfen gegen Becca will Feidt sich nicht äußern. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft verwies bei der Frage, ob das Golfparkprojekt mit den Vorwürfen zusammenhänge, auf das "Untersuchungsgeheimnis".
Es ist natürlich immer einfach, nur das eine zu sehen und das andere zu ignorieren. Sowohl Ponomarew als auch Becca sind keine Heiligen. Sie sind erfolgreich, weil sie taffe Geschäftsmänner sind, die juristisch stets auf der Rasierklinge tanzen können. Den einen zu verteufeln und den anderen in den Himmel zu loben ist einfach ein totaler Widerspruch. Bei beiden muss man aufpassen, dass man noch alle Finger an den Händen hat, wenn man die Verhandlung verlässt. Egal welche Vorteile man sich verspricht. Und ich bin heilfroh das jemand wie Littig, der als einziger von denen, die da heute draufschauen sich schon an diversen Unternehmen beteiligt hat und somit Erfahrung in diesem Bereich hat, mit draufschaut. Genauso habe ich seinem Urteil bei Ponomarew vertraut. Kannst du anders machen. Und da Du Jurist bist, solltest Du wissen wie wichtig es ist, das man Erfahrung hat in den Verträgen die man schließt.

Was Layenberger angeht, schreibt er im Kern nichts anderes, was auch schon Gegenstand meiner Anträge zur HV war: Wenn man von den Parametern der Ausgliederung abweichen will, dann macht eine eine AOMV und lasst die Mitglieder darüber entscheiden. Wo ist das Problem? Wenn alles sauber und nachvollziehbar strukturiert ist, werden die zustimmen. Das läuft selbst bei großen Aktiengesellschaften so, wenn es keine Vorratsbeschlüsse gibt.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 02.05.2019, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben:
@derRealist: Du kannst es auch besser. Wenn das alles Unsinn ist, was in der Zeitung steht (vor dem rein zufällig bekannt gewordenen heutigen Termin. Wer hat den eigentlich an die Presse gegeben und warum?), dann ist doch alles super. Becca steigt ein, bekommt seinen Platz im Beirat, Banf räumt dafür seinen Stuhl und die Mehrheit im Beirat beschließt nach langer reiflicher Überlegung und dem klaren Verfehlen der sportlichen Zeile, das man Martin Bader absetzt und einen neuen Sportvorstand holt oder eben eine Vertragsverlängerung, weil man zu dem Schluss kommt, dass man es doch nochmal versuchen will. Auch die Position des Finanzvorstands wird im Gremium ergebnisoffen diskutiert. Zwei Personen mit Fußballsachverstand ergänzen den Beirat. Axel Roos wird gemeinsam mit Thomas Riedl neuer Leiter des NLZ und wir versuchen mit guter nachhaltiger sportlicher Arbeit wieder nach oben zu kommen. Das meintest Du doch sicher. Oder?
Jetzt mal ehrlich..du reagierst wie ein kleines trotziges Kind. Du weißt ganz genau, wie ich das meinte. Man kann sich nicht hinstellen und das was über den Uerdigen Kasper da kolpotiert wird, einfach vom Tisch wischen. Böse Presse und nix ist wahr. Und dann im Umkehrschluss in ewigen Elogien sich darüber ergehen, wer was warum durchgesteckt hat. Und jedes Wort der BLÖD-Zeitung 3x umdrehen. Zumal die Presse hier eh ständig bei laufenden Verschwörungstheorien abpinselt. Das ist doch allbekannt.

Äh und ja! Personalien wechseln und gewisse Dinge müssen auf den Prüfstand. Das steht doch außer Frage. Doch mir ist eine lernwillige Combo, die sich ab und an fetzt und in der schwierigsten Phase dieses Vereines darüber diskutiert und spricht, lieber, als dass wir tot sind/wären.

Und immer dieses extreme Schwarz-Weiß Denken.
Nein, es ist nicht alles gut. Das sagt aber auch niemand. Nur weil man nicht auf Parteiigkeit hoppelt, heißt das noch lange nicht, dass alles "gut ist". Verstehe auch die Diskutierei mit Ponomarev nicht. Die Kuh ist vom Eis.
Zumal die Siatuion wie sich das parallel mit dem Invest in Uerdingen verhalten hätte, eh nicht geklärt war.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DerRealist hat geschrieben:Verstehe auch die Diskutierei mit Ponomarev nicht.
Nein? Also ich verstehe schon, dass man in einer besseren Position ist, wenn man statt einer zwei Optionen hat (und beide sind sicher, wie auch von Ken schon betont wurde, keine moralische Musterknaben). Ich verstehe auch, dass es in der Diskussion um das Stadion / mit der Stadt ein Vorteil gewesen wäre eine Option OHNE den ganzen Immobilienwahn in der Hinterhand zu haben. Selbst wenn man insgeheim mit einem Becca Abschluss liebäugelt - den Trumpf Ponomarev einfach so aus der Hand zu geben und sich selbst dadurch in eine schlechtere Position zu bringen ist schon ... ärgerlich. Schlecht für den FCK? Vereinsschädigend?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben: Sowohl Ponomarew als auch Becca sind keine Heiligen. Sie sind erfolgreich, weil sie taffe Geschäftsmänner sind, die juristisch stets auf der Rasierklinge tanzen können. Den einen zu verteufeln und den anderen in den Himmel zu loben ist einfach ein totaler Widerspruch.
Genau für solche Tätigkeiten loben FC Bayern-Angänher ihren Uli in höchsten Tönen.
Viele FCK Fans haben ihn als Retter für den FCK gewünscht und wären als Farm-Team der Bayern geendet.
Vielleicht sollten wir ein Auge zu drücken, der Erfolg heiligt hinterher ohnehin alles!

Vielleicht war es aber vorab der Wunsch sich eher zu Becca "hinghezogen" zu fühlen, so dass der FCK so gehandelt hat.

Und ehrlich, Becca macht für mich rein logisch auch viel mehr Sinn, Luxemburg ist unsere Nachbarregion, viele dort FCK Anhänger.
Luxemburg steht für immensen Reichtum (höchstes pro Kopf Einkommen in Europa), für Weltoffenheit und hat viele Firmensitze.
Hier die Kontakte zu erweitern, aufzubauen klingt für mich einfach total richtig uns sinnig als ein "Russe", obwohl hier bei uns allen zu viele Vorurteile walten.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

WernerL hat geschrieben: Hier die Kontakte zu erweitern, aufzubauen klingt für mich einfach total richtig uns sinnig als ein "Russe", obwohl hier bei uns allen zu viele Vorurteile walten.
Nicht zu vergessen... die USA... die mit Ausnahme von Dooley und Robles beim FCK irgendwie schon immer völlig außen vor zu sein scheint... Dabei sind um KL herum die absolut besten Bedingungen für einen Amerikaner, sich mit Kind und Kegel heimisch zu fühlen...
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Aus welcher Richtung die Durchstechereien kommen, das sollte so langsam jedem halbwegs cleveren Geist klar geworden sein. Dass sich hier einige verzweifelt diesbezüglich in immer kühnere Verschwörungskanäle verzetteln, demonstriert in welchen trüben Gewässern sie zu fischen pflegen.

Der Hetzartikel in der Bild setzt dem Ganzen Schmierentheater die Krone auf. Das hat Stürmerqualität, da wird regelrecht eine Pogromstimmung erzeugt. Und wieder einmal unterlässt der Beiratsvorsitzende es, seine Gremienkollegen vor diesen Angriffen zu schützen. Damit macht er sich gemein mit diesen Machenschaften.

Bin nebenbei gesagt für Samstag mehr auf die Transparente der Ultras gespannt als auf das Spiel selbst. Die Aufweichung des Säulenmodells werden die sich selbstverständlich nicht bieten lassen und Front gegen Banf, Klatt und Bader machen. Die drei müssen sich warm anziehen. Das wird ordentlich von den Rängen knallen.

Zum Thema Martin Bader. Als Mitglied des Kontrollgremiums bin ich sowieso dazu verpflichtet, die Schaltstellen zum Wohle des Vereins optimal zu besetzen. Bader hat den Begriff Demut zu Beginn der Saison thematisiert. Und dieser Begriff ist aktueller denn je, nachdem die Anhänger sich in Sachen Kaplilendo so dermaßen ins Zeug gelegt haben. Wie rechtfertige ich es gegenüber einem Fan, der seine letzten Kröten zusammengekratzt hat, dass einem Sportvorstand monatlich stolze 20000 Euro auf dessen Konto überwiesen werden. Im Wirken von Martin Bader sehe ich keine positive Bilanz, die für eine Verlängerung sprechen würde. Im Gegenteil: die Gefahr, dass wieder ein aufstiegsuntauglicher Kader zusammengestellt wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Und die jüngsten Äußerungen von Bader deuten ja eindeutig darauf hin, dass er sich das selbst nicht zutraut. Diese, seine Kontinuität können wir uns nicht mehr leisten - im doppelten Sinne des Wortes...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Nochmal für Klein-Erna - Fritzchen darf ich ja nicht mehr sagen:
Ponomarew wollte beim FCK, mit erst mal 10 Mi0. - wegen der DFB Restriktionen- später ca 20. mehr (so die Aussage Littig), wenn er sich aus Uerdingen gelöst hat, einsteigen und investieren.
Ob man dem Glauben schenken kann, keine Ahnung, vielleicht wollte er auch nur ein 2. Pferd im Rennen haben und entscheiden, wie es besser läuft.
Becca will mit 3 Millionen anfangen, ggf. später mehr, der FCK ist Morgengabe oder Beifang, je nachdem wie es sportlich läuft, denn eigentlich ist der Immobiliendeal sein Metier.
So FCK afin kann er garnicht sein, das er den Verein über Jahre durchfüttert, denn sein "Herzensprojekt" Dudelange wäre er aktuell ja auch bereit aufzugeben, wenn es mit dem Stadionbau nicht klappt, soviel zu den Prioritäten Fußball/Baugeschäft.
Morgengabe ist der FCK, wenn es mit dem Aufstieg klappt und nach oben geht, dann hat zur Rentabilisierung des Deals zusätzlich Miete und Abschreibung, wenn nicht, dann wird umgenutzt, abgerissen, anderweitig verwertet, halt ohne FCK. Der Stadiondeal mit Übernahme der Stadiongesellschfaft wird durch die zusätzlichen Grundstücke, die die Stadt bereit ist abzugeben, lukrativ, das rechnet sich damit, wie der 58er ja schon erklärte. Zusätzlich sind da noch 20 Mio. Liquide Mittel vorhanden, mit denen er die Anschubfinanzierung direkt übernehmen kann.
Becca sieht im Gegensatz zu Ponomarew keinen Grund Bäder abzulösen, warum auch, sein Freund Toppi ist wohl zu alt, um den hauptamtlichen Sportdirektor zu machen, Banf erst mal auch nicht, haben sich doch die beiden als Helfer bewährt. Klatt könnte da irgendwann Thema sein, denn einen Buchhalter hat er wohl, aber warum schon jetzt.
Macht Becca sein Engagement per Darlehn, dann hängt der Verein wie 1860 bei Ismael an der Nadel, angefixt und jedes mal erpressbar wie ein Junky durch den Dealer. Zudem ist es absolut risikolos für Becca erst mal die Karte FCK zu spielen, denn kann der FCK nicht zahlen, bekommt er Anteile und weitet seine Position aus und da ist als letzte Lösung auch noch der Fröhnerhof, auf dem er in aller Schnelle auch mal ein Oberligastadion bauen kann. .
Für den FCK ist es die Wahl Pest oder Cholera, wobei warum muss man jetzt sich entscheiden, wo man doch die Lizenz schon hat?
Ken fragt richtigerweise in die gleiche Richtung, was stimmt denn jetzt? Reichen die Darlehn der Mitglieder und der Kreditrahmen der Quattrex nun aus oder hat man noch Lücken für die Lizenz zu sichern?
Wenn dem so ist hat man die Fans ganz nett an der Nase durch den Sand gezogen, Layenberger und andere, die ein 6 stelliges Engagement eingingen wohl auch, da ohne Becca ihr Geld nur die Kasse des Insolvenzverwalters gefüllt würde.
Eins frag ich mich übrigens noch, Kann Littig, als Vorsitzender des Aufsichtsrates des Vereins, zusammen mit DeBuhr - der ist bisher vollkommen abgetaucht als Vorsitzender des Vereins - und Buck als Vorstand, dem Darlehn an die KG unter diesen Voraussetzungen überhaupt zustimmen?
Spannende Tage....
Zuletzt geändert von Mac41 am 02.05.2019, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Es werd werre dischbedierd.Die Änne saan,do de Luxeboier, do de Becel,quatsch Becca hääst er. Der redded de Betze, die Onnere saan nee mid dem geht's erschd reschd die Bach nunner. Lossd eisch vum Sondhofer saan viele Köche verderben de Brei orre die Käschin. Was besser iss missd er endscheide. Awwer apropo Banf do falld mär noch was oi.

 Zwei Stotterer bewerben sich bei einer Vertreterfirma, die die Bibel direkt an der Haustüre verkauft.

Sie bekommen den Job sofort, wer sonst soll sowas auch schon machen?

Der Chef gibt jedem 100 Bibeln mit und sagt:
"Die müssen innerhalb von zwei Wochen verkauft sein, strengt Euch an!"

Die Beiden ziehen los und treffen sich zwei Wochen später in der Firma wieder.

Der Eine hat alle seine Bibeln verkauft, der andere nicht eine einzige.

Da fragt der ohne verkaufte Bibel den Anderen stotternd:
"Ssss sag mir mal, w... w... wie Du die alle ver.. ver... verkauft hast?"

Da sagt der Andere, ebenfalls stotternd:
"I... I...Ich hhh...habe bei den Leu...Leu...Leuten geklingelt und sie ge...ge...gefragt, ob sie die B..., die B...., die Bibel kaufen wollen, oder ob ich´s ih...ih....ihnen vorlesen soll..
Wie immer ned so ernschd nemme den Sandhofer, ihr wissd des, immer ä Schbässje uff de Libbe. :wink: :wink:
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Ke07111978 hat geschrieben:
Unternehmer Flavio Becca wird der Unterschlagung von Firmengeld verdächtigt. Becca war bis August an der Planung des Golfparks auf dem Fellericher Plateau beteiligt.

Luxemburg/Tawern. Die luxemburgische Staatsanwaltschaft hat vor einer Woche private und geschäftliche Räume des luxemburgischen Unternehmers Flavio Becca durchsucht.....
Was soll das? Der Bericht stand am 26.09.2011 im Trierischen Volksfreund. Vor 8 Jahren! Hr. Becca wurde nicht verurteilt! Wieso teilst Du so was? Wieso willst Du ihn hier an den Pranger stellen?
Das er Geschäftsmann ist, evtl. auch was verdienen will ist klar. Vielleicht sucht er auch nur ein neues Hobby.
Ke07111978 hat geschrieben: Außerdem wäre ich dir dankbar, wenn Du aufhören könntest, mich wissentlich falsch zu zitieren. Ich habe nirgends geschrieben das ein Angebot besser ist, als das andere. Jemand der 10 Mio. für 50% der Anteile bietet, macht nicht zwangsläufig ein besseres Angebot, als jemand der 5 Mio. für 10% bietet. Ich hoffe Du erkennst den Unterschied.
Der Wert des FCK wurde mit 120mio. festgelegt davon wird immer ausgegangen. 1% kostet 0,83. Da wird es keine Unterschiedlichen Beträge für 1% Anteil geben, es sei den einer will uns was schenken.
Und nur falls Du mich gemeint hast hier meine Quelle:
Ke07111978 hat geschrieben: 3 Mio. + 25 Mio. in den Folgejahren aus Luxemburg sind besser als 9 Mio. + 50 Mio. in den Folgejahren aus Russland. Das gleiche gilt offensichtlich für luxemburgische Einflussnahme im Vergleich zu russischer Einflussnahme. Oder liegt es daran, welche Personen das Angebot „gebracht“ haben und welche Protagonisten unterstützt werden?
Ansonsten halte ich es mit der Meinung hier:
OTempora hat geschrieben: Wer Ponomarev jetzt noch ins Spiel bringt, diskreditiert sich m.E. selbst.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

So jetzt bin ich mal gespannt wann der erste dem Martin vorwirft das er mit dem Flavio per Du ist. :D :D :D :D
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Auch Präsident Mikhail Ponomarev wird kritisiert. So soll er dem 1. FC Kaiserslautern vor einigen Wochen gesagt haben, er könne den Verein innerhalb von fünf Jahren aus der 3. Liga in die Champions League führen. Der KFC sei nur eine Ausnahme, die aktuell nicht funktioniere. Anschließend soll sich Ponomarev jedoch nicht mehr gemeldet haben.
https://www.liga3-online.de/halbwahrhei ... rstattung/

Äääähh... ganz seriöser Kerl.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Warten wir mal ab aus welcher Ecke des Verhandlungsraums der weise Rauch hochsteigt. Nur eins wird doch immer klarer man entfernt sich emotial immer mehr von seinem Herzensverein. Und wie schon seid Jahrzehnten beim FCK wird immer denen geglaubt welche die tollen Schlösser versprechen und diesmal ist es nicht anders. Nur keiner hat je ein Schloss gebaut mittlerweile ist es nur noch eine wacklige Bretterbude. Das einzige was sich änderte in den Jahren sind die Namen der Prodakunisten, so siehts aus.
deGirsche
Beiträge: 282
Registriert: 16.11.2010, 15:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deGirsche »

TazDevil hat geschrieben: Der Wert des FCK wurde mit 120mio. festgelegt davon wird immer ausgegangen. 1% kostet 0,83. Da wird es keine Unterschiedlichen Beträge für 1% Anteil geben, es sei den einer will uns was schenken.

....

So jetzt bin ich mal gespannt wann der erste dem Martin vorwirft das er mit dem Flavio per Du ist. :D :D :D :D
Zum ersten Absatz:

Wenn aber jemand kommt und sagt, dass er 10% Anteile will, aber statt den errechneten 8,3 Mio nur 4,15 Mio zahlt und wir stimmen da zu, kriegt er die 10% auch ohne den ausgewiesenen Betrag zu erfüllen.

Zum zweiten Absatz:

Hab ich tatsächlich schon irgendwo gelesen!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Satanische Ferse hat geschrieben:Bin nebenbei gesagt für Samstag mehr auf die Transparente der Ultras gespannt als auf das Spiel selbst.
hahaha, und ich bin auf die Transparente und Sprüche gespannt, die in der Nächsten Saison von der Gegnerseite präsentiert werden: "DFB-Springerpresse-Ultras-FCK" oder "wer hat seine Kurve verraten?" oder "moderner Fußball jetzt auch in Lautern!" oder "Schorle leer - jetzt doch Red Bull".

das wird lustig!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

TazDevil hat geschrieben: Was soll das? Der Bericht stand am 26.09.2011 im Trierischen Volksfreund. Vor 8 Jahren! Hr. Becca wurde nicht verurteilt! Wieso teilst Du so was? Wieso willst Du ihn hier an den Pranger stellen?
Das er Geschäftsmann ist, evtl. auch was verdienen will ist klar. Vielleicht sucht er auch nur ein neues Hobby.
Und wurde Ponomarew verurteilt? Warum teilst Du das? Hier hast Du was aus dem Luxemburger Wort von 2016:

https://www.wort.lu/de/lokales/korrupti ... f4e7f60b01

Soll ich dir noch mehr raussuchen oder ist es jetzt mal gut? Genug S-Vergleich?

Der Wert des FCK wurde mit EUR 120 Mio. festgelegt. Soso. Dann muss das natürlich auch jeder zahlen? Ich wollte dir verdeutlichen, dass die Höhe der Kapitalerhöhung nichts mit der Wertfindung zu tun hat. Meine Aussage war nicht, dass das Angebot besser war. Und dadurch das Du es wiederholst, wird es auch nicht besser oder richtiger.

Es ging darum, Dir, OTempora und anderen hier vor Augen zu führen, dass ihr mit zweierlei Maß messt. Und zwar schon lange. Die selben Argumente, die für den einen Investor gelten, gelten für den anderen nicht. Genauso macht es Banf. Und nochmal für dich zum mitschreiben: Das heißt keinesfalls, dass ich nicht will, dass Becca einsteigt. Aber zu vernünftigen Konditionen. Ordentlich und in Ruhe geprüft und ohne externen Druck auf die Entscheidungsträger.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Und was soll das alles jetzt hier?
Für mich ist das alles polemisierend. Mit Ponomarev ist man nicht in Gesprächen und das Nachgekarte bringt garnichts. Oder kann mir das mal einer hier und jetzt erklären??
Was bitte ist die Absicht?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben: Das heißt keinesfalls, dass ich nicht will, dass Becca einsteigt. Aber zu vernünftigen Konditionen. Ordentlich und in Ruhe geprüft und ohne externen Druck auf die Entscheidungsträger.
Du..vielleicht hast du es schon gemerkt, aber da widerspricht dir keiner. Wer will das hier nicht? Oder propagiert hier einer, dass er keine vernünftigen Konditionen will?
Mal abgesehen davon wird der Druck von der Presse herbeigeredet. Von der Führung kam die Aussage, dass noch garnichts unterschrieben wird und man das auch genauso macht. Prüft. Bespricht.
Wo ist das Problem?
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Ich finde schon, dass wir hier die 'Stadt' bisschen zu sehr außen vorlassen.
Wenn 'Klausi' seine OB-Zeit damit krönen will, die Stadionproblematik für die Stadt zu lösen, sag ich als Lautrer Steuerzahler: Gerne! Viel Erfolg!

Nun hat die rheinlandpfälzische SPD in den letzten Jahren ja paar Erfahrungen gemacht in Sachen windige Investoren, siehe Flughafen Haan.
Wenn sie daraus was gelernt hat, wird sie nicht nur auf die Zahlen eines Angebots schauen, sondern versuchen, den Investor breiter einzuschätzen.
Das finde ich nicht nur okay, sondern auch nötig.

Und ja klar: Selbst wenn hier viele sagen, Klausi liege nichts am FCK, er will die verbliebenen Fans ja auch nicht verprellen. Ein gewisses Interesse muss er schon daran haben, eine Gesamtlösung zu finden, die man auch den Fans als 'gute Chance' für den FCK verkaufen kann.

Vor diesem Hintergrund mag es ein legitimes Interesse geben, dem FCK zu signalisieren, welche Lösung die Stadt favorisiert, denn ohne die Stadionfrage zu klären, ist ohnehin keine dauerhafte Sanierung des FCK zu erreichen.
Und es wäre dann - ich rede immer im Konjunktiv - auch nicht verantwortungslos von der FCK-Führung, die Wünsche der Stadt ernst zu nehmen.

Klar wäre es für Klausi schön, wenn er kurz vor Kommunalwahl 'Vollzug' melden könnte. Kritiker können sagen: Und so kurz vor der Wahl, dass die 'Pferdefüße' am Deal noch nicht deutlich werden.

Dass es nicht unbedingt im Interesse der CDU sein muss, Klausi diesen Erfolg gerade jetzt zu erlauben ....

Also ich finde:
Die Sache hat schon mehr Ebenen als nur die Frage, wer im AR lügt und wer was durchsteckt.
Gesperrt