
Die Frage ist, ob er sich den FCK antun würde.MäcDevil hat geschrieben:Einerseits kann man denken: Jetzt schmeißt der FCK die letzte fähige Person aus dem Verein.
Andererseits kann man denken: Da Notzon mit vor die Tür gesetzt wird, findet hoffentlich ein "Selbstreinigungsprozess" statt. Einigkeit im Verein wäre mal angebracht. Abwarten was die Zukunft bringt...Ich hoffe, das man danach in Ruhe an dem Aufstieg in die 2. BL basteln kann.
Gestern bei Doppelpass saß ein Andy Möller der ein neues Engagment sucht. Gefestigt und bodenständig, hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Genau dass, was dem FCK vielleicht jetzt gut tun würde. Na, FCK-Führung, dass wäre doch was!!!
Mit der bisherigen "profiführung" lief es ja auch so grandios... Der fett gedruckte Satz zeigt, wie ausgeprägt Realitätssinn mancher hier ist...Rotweisrotsaar hat geschrieben:Das notzon geht halte ich für richtig,aber bader hätte man nicht rausschmeißen sollen,diese amateurführung des fck wird der Anfang vom Untergang sein!
Alle Verträge der Top-Angestellten waren so gestaltet, dass man sie im Fall der Fälle auslaufen lassen kann bzw. die Optionen nicht zieht. In ein paar Tagen ist Deadline für die Lizenzierung - und die einfachste Art Liquidität nachzuweisen, ist es Kosten zu reduzieren. Wer glaubt, dass der Eiertanz der letzten Wochen Zufall war, der ist echt mit dem Klammerbeutel gepudert. Der Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten). Hier wurde gezockt bis zum Schluß, aber nächste Woche kommt das Fallbeil der DFL. Die lassen sich weder von halbgaren Gerüchten in der BILD-Zeitung beeindrucken, noch von bunten Sträußen, noch von Zeit borgen noch von Marathon-Metaphern. Die wollen Zahlen und belastbare Ergebnisse: Und das hier ist eines.Zamorano hat geschrieben:Fast beängstigend, wie schnell die Realität die Gedankenspiele einholt. Ob es tatsächlich so kommt und ob damit neue Impulse verbunden sind, lässt sich natürlich anhand der Kicker-Meldung noch nicht absehen.Satanische Ferse hat geschrieben:Martin Bader war schon lange nicht mehr tragbar. Denke dass man jetzt auf das kürzlich von @ Zamorano skizzierte Modell setzt: mit einem Sascha Hildmann, der sich in der Liga sehr gut auskennt und seine Vorstellungen für die kommende Spielzeit bereits größtenteils fertig in der Schublade liegen hat. dazu mit frischem Wind Andreas Buck. Und dazu in beratender Funktion Hans-Peter Briegel, der als Signal in Richtung auf Investoren seine Wirkung erzielen soll.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass es ausschließlich Zweifel an Baders Kaderplanung und kommunikativer Kompetenz sind, die in die Entscheidung hereinspielen. Notzon soll ja auch gehen, sogar Klatt könnte - laut Kicker - von seinen Aufgaben entbunden werden.
Meine Vermutung ist, dass hier "Altlasten" beseitigt werden sollen (ich bitte, die etwas zynisch anmutende Formulierung zu entschuldigen), um den Weg für den Einstieg eines Ankerinvestors zu ebnen. Dafür will man auf allen Ebenen einen Neuanfang starten, da es zwischen den Gremien - oder besser: zwischen der AR-Mehrheit und den Vorsitzenden des e.V. auf der einen sowie der GF und der AR-Minderheit auf der anderen Seite - ja alles andere als harmonisch zuging.
Ob das Kalkül letztlich aufgeht, wird man sehen. Bader schien mir allerdings eher ein Missverständnis zu sein als ein Hoffnungsträger. Vielleicht straft mich die Zukunft auch Lügen. Meine Prognosefähigkeiten waren schon hinsichtlich der sportlichen Aussichten vor der Saison mehr als bescheiden.
Eben.LaOla43 hat geschrieben:Genau so ist es .... bisher ist vom FCK - öffentlich ja noch gar nix bestätigt -- es war lediglich die Meldung in Flutlicht -- also erst mal genaues abwartenBetze_FUX hat geschrieben:Und ob die Meldung stimmt, wissen wir ja auch nicht.
Du meinst also, dass die schiere Not aus dieser Maßnahme spricht? Wenn ich das so lese und den Zeitpunkt betrachte, scheint mir das in der Tat die plausibelste Erklärung zu sein. Keine Ränkespiele, keine strategischen Überlegungen. Einfach Betriebswirtschaft.Ke07111978 hat geschrieben:Alle Verträge der Top-Angestellten waren so gestaltet, dass man sie im Fall der Fälle auslaufen lassen kann bzw. die Optionen nicht zieht. In ein paar Tagen ist Deadline für die Lizenzierung - und die einfachste Art Liquidität nachzuweisen, ist es Kosten zu reduzieren. Wer glaubt, dass der Eiertanz der letzten Wochen Zufall war, der ist echt mit dem Klammerbeutel gepudert. Der Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten). Hier wurde gezockt bis zum Schluß, aber nächste Woche kommt das Fallbeil der DFL. Die lassen sich weder von halbgaren Gerüchten in der BILD-Zeitung beeindrucken, noch von bunten Sträußen, noch von Zeit borgen noch von Marathon-Metaphern. Die wollen Zahlen und belastbare Ergebnisse: Und das hier ist eines.
Wir unterhalten uns in einem Jahr wiederExilDeiwl hat geschrieben:Mit der bisherigen "profiführung" lief es ja auch so grandios... Der fett gedruckte Satz zeigt, wie ausgeprägt Realitätssinn mancher hier ist...Rotweisrotsaar hat geschrieben:Das notzon geht halte ich für richtig,aber bader hätte man nicht rausschmeißen sollen,diese amateurführung des fck wird der Anfang vom Untergang sein!
Dass Bader gehen muss (sofern die Meldung stimmt, daran zweifle ich jedoch nicht), war längst überfällig und auch, dass man darüber nachdenkt, Notzon nicht zu verlängern. Jetzt ist m.E. der letzte Zeitpunkt (wenn nicht eigentlich schon zu spät), an dem man diese Schritte gehen kann, danach ist an eine halbwegs geordnete Phase für Neuverpflichtungen zur nächsten Saison überhaupt nicht mehr zu denken.
Ich verfalle jetzt auch nicht in Jubelarien (auch wenn‘s manchen enttäuschen wird), denn die Situation ist ja nach wie vor ernst. Mit Buck haben wir zumindest interimsweise jemanden mit Sportkompetenz zur Verfügung, auf den wir jetzt kurzfristig zurückgreifen können. Ob er als dauerhafte Lösung als Geschäftsführer Sport taugt, kann ich nicht beurteilen. Die Dinge, die er sagt und wie er sie gesagt hat (ganz allgemein, bezogen auf die Interviews, die man von ihm in den letzten Jahren sehen und lesen konnte), gefallen mir durchaus. Was zählt, ist neben Worten aber viel mehr das das Tun (und in dieser Disziplin hat Bader eben in meinen Augen grandios versagt).
Auch bei Briegel bin ich zurückhaltend. Als Ikone sicherlich ein Großer, allerdings auch jemand, der stark polarisiert. Nicht gerade eine Garantie für Erfolg, gerade in unserer aktuellen Situation. Wie der @58er schon geschrieben hat, erhoffe auch ich mir, dass man eine Lösung mit Axel Roos für‘s NLZ findet. Er hat mit seiner Fußballschule einiges an Kompetenz in der Nachwuchsarbeit aufgebaut - das Know How für diese Position wäre also ziemlich sicher da. Ein FCK-Herz hat er auch - nicht das Hauptkriterium für irgendwelche Verpflichtungen, aber das kann durchaus ein positiver Faktor sein.
Im Sinne des FCK hoffe ich, dass der Verein eine gute Lösung findet. So langsam wäre es wirklich mal wieder an der Zeit...
1) *Baders*Betze_FUX hat geschrieben:
Eben.
Und ich hab mal etwas zurück gelesen. Wenn der Auslöser des ganzen baders Aussage ist/war/sei, " wenn kein geld kommt müssen wir mit einem jungen Kader in die Saison und den aufbauen, das dauert dann und der Aufstieg ist dann nicht oberstes Ziel" (sinngemäß)....nun, .... Da hat er dich auch recht.
Wenn wir keine Kohle haben um die Mannschaft wie gewünscht zu stärken, ja was bleibt da übrig als das.
Und es so nicht zu sagen....naja. ich finde es so wenigstens offen und transparent. So weiss jeder was Masse ist.