Forum

Sport-Geschäftsführer Martin Bader steht vor dem Aus - Andreas Buck soll übernehmen (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Marie
Beiträge: 143
Registriert: 23.07.2018, 19:23

Beitrag von Marie »

Wenn man in der Rheinpfalz liest, drei von fünf AR- Mitgliedern, dann ist es immer das gleiche.

Der AR muss weg.

Neuwahlen mit hoffentlich dann unabhängigen Kandidaten die sich anbieten. Z,bsp. Merk usw. gestandene Leute die den fck als Bühne nicht brauchen und auch finanziell nicht.

Ich glaube Martin Bader ist die ärmste Sau in diesen Seilschaften.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

MäcDevil hat geschrieben:Einerseits kann man denken: Jetzt schmeißt der FCK die letzte fähige Person aus dem Verein.
Andererseits kann man denken: Da Notzon mit vor die Tür gesetzt wird, findet hoffentlich ein "Selbstreinigungsprozess" statt. Einigkeit im Verein wäre mal angebracht. Abwarten was die Zukunft bringt...Ich hoffe, das man danach in Ruhe an dem Aufstieg in die 2. BL basteln kann.

Gestern bei Doppelpass saß ein Andy Möller der ein neues Engagment sucht. Gefestigt und bodenständig, hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Genau dass, was dem FCK vielleicht jetzt gut tun würde. Na, FCK-Führung, dass wäre doch was!!!
Die Frage ist, ob er sich den FCK antun würde.
Wenn die Meldung stimmt, wovon ich ausgehe, dann müssten doch jetzt viele Schreiber hier bei dbb die Arme in die Luft reißen. Der ungeliebte Bader ist endlich weg und mit ihm der genauso unbeliebte Notzon. Jetzt kann’s wieder aufwärts gehen. Dumm nur, dass sich weder Eberl noch Bobic erbarmen zu uns zu kommen. Ich nehme mal an das kein halbwegs vernünftig denkender Manager das Telefon abnehmen wird wenn er eine lauterer Nummer sieht. Vielleicht können wir auch einfach aus dem unendlichen Fundus der dbb Experten schöpfen. Hier wissen es ja bekanntlich viele besser als diejenigen, die dies tagtäglich machen.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

:lol: Jetzt kann ja der Heidel kommen :lol:
Ob er sich das antun würde?
Bild
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

das ist nur ein Nebenkriegsschauplatz ! enn wir heute verlieren, sind es noch 6 Punkte zum Abstieg. Die Spieler ( guten..) die sich unschlüssig waren, was sie nächste Saison machen, haben keinen Ansprechpartner mehr. Es ist auch noch an einigen Schrauben zur Lizenz zu drehen, wer macht das jetzt? Zu diesem Zeitpunkt ist das jetzt die größte Kacke die man machen konnte...
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Wie ist das mit dem Sack Reis und wen es interessiert? Genau so habe ich diese Nachricht vernommen. Die da oben haben es geschafft, dass es mir völlig egal ist, was da oben passiert. Ich geh seit Wochen auf den Erbsen und schaue mir die Spiele vom Vfr an. So kann ich wenigstens an die guten alten Zeiten denken, als de Fritz noch gegen den Erbsen spielte
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:Das notzon geht halte ich für richtig,aber bader hätte man nicht rausschmeißen sollen,diese amateurführung des fck wird der Anfang vom Untergang sein!
Mit der bisherigen "profiführung" lief es ja auch so grandios... Der fett gedruckte Satz zeigt, wie ausgeprägt Realitätssinn mancher hier ist...

Dass Bader gehen muss (sofern die Meldung stimmt, daran zweifle ich jedoch nicht), war längst überfällig und auch, dass man darüber nachdenkt, Notzon nicht zu verlängern. Jetzt ist m.E. der letzte Zeitpunkt (wenn nicht eigentlich schon zu spät), an dem man diese Schritte gehen kann, danach ist an eine halbwegs geordnete Phase für Neuverpflichtungen zur nächsten Saison überhaupt nicht mehr zu denken.

Ich verfalle jetzt auch nicht in Jubelarien (auch wenn‘s manchen enttäuschen wird :wink: ), denn die Situation ist ja nach wie vor ernst. Mit Buck haben wir zumindest interimsweise jemanden mit Sportkompetenz zur Verfügung, auf den wir jetzt kurzfristig zurückgreifen können. Ob er als dauerhafte Lösung als Geschäftsführer Sport taugt, kann ich nicht beurteilen. Die Dinge, die er sagt und wie er sie gesagt hat (ganz allgemein, bezogen auf die Interviews, die man von ihm in den letzten Jahren sehen und lesen konnte), gefallen mir durchaus. Was zählt, ist neben Worten aber viel mehr das das Tun (und in dieser Disziplin hat Bader eben in meinen Augen grandios versagt).

Auch bei Briegel bin ich zurückhaltend. Als Ikone sicherlich ein Großer, allerdings auch jemand, der stark polarisiert. Nicht gerade eine Garantie für Erfolg, gerade in unserer aktuellen Situation. Wie der @58er schon geschrieben hat, erhoffe auch ich mir, dass man eine Lösung mit Axel Roos für‘s NLZ findet. Er hat mit seiner Fußballschule einiges an Kompetenz in der Nachwuchsarbeit aufgebaut - das Know How für diese Position wäre also ziemlich sicher da. Ein FCK-Herz hat er auch - nicht das Hauptkriterium für irgendwelche Verpflichtungen, aber das kann durchaus ein positiver Faktor sein.

Im Sinne des FCK hoffe ich, dass der Verein eine gute Lösung findet. So langsam wäre es wirklich mal wieder an der Zeit... :?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Zamorano hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Martin Bader war schon lange nicht mehr tragbar. Denke dass man jetzt auf das kürzlich von @ Zamorano skizzierte Modell setzt: mit einem Sascha Hildmann, der sich in der Liga sehr gut auskennt und seine Vorstellungen für die kommende Spielzeit bereits größtenteils fertig in der Schublade liegen hat. dazu mit frischem Wind Andreas Buck. Und dazu in beratender Funktion Hans-Peter Briegel, der als Signal in Richtung auf Investoren seine Wirkung erzielen soll.
Fast beängstigend, wie schnell die Realität die Gedankenspiele einholt. Ob es tatsächlich so kommt und ob damit neue Impulse verbunden sind, lässt sich natürlich anhand der Kicker-Meldung noch nicht absehen.

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass es ausschließlich Zweifel an Baders Kaderplanung und kommunikativer Kompetenz sind, die in die Entscheidung hereinspielen. Notzon soll ja auch gehen, sogar Klatt könnte - laut Kicker - von seinen Aufgaben entbunden werden.

Meine Vermutung ist, dass hier "Altlasten" beseitigt werden sollen (ich bitte, die etwas zynisch anmutende Formulierung zu entschuldigen), um den Weg für den Einstieg eines Ankerinvestors zu ebnen. Dafür will man auf allen Ebenen einen Neuanfang starten, da es zwischen den Gremien - oder besser: zwischen der AR-Mehrheit und den Vorsitzenden des e.V. auf der einen sowie der GF und der AR-Minderheit auf der anderen Seite - ja alles andere als harmonisch zuging.

Ob das Kalkül letztlich aufgeht, wird man sehen. Bader schien mir allerdings eher ein Missverständnis zu sein als ein Hoffnungsträger. Vielleicht straft mich die Zukunft auch Lügen. Meine Prognosefähigkeiten waren schon hinsichtlich der sportlichen Aussichten vor der Saison mehr als bescheiden.
Alle Verträge der Top-Angestellten waren so gestaltet, dass man sie im Fall der Fälle auslaufen lassen kann bzw. die Optionen nicht zieht. In ein paar Tagen ist Deadline für die Lizenzierung - und die einfachste Art Liquidität nachzuweisen, ist es Kosten zu reduzieren. Wer glaubt, dass der Eiertanz der letzten Wochen Zufall war, der ist echt mit dem Klammerbeutel gepudert. Der Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten). Hier wurde gezockt bis zum Schluß, aber nächste Woche kommt das Fallbeil der DFL. Die lassen sich weder von halbgaren Gerüchten in der BILD-Zeitung beeindrucken, noch von bunten Sträußen, noch von Zeit borgen noch von Marathon-Metaphern. Die wollen Zahlen und belastbare Ergebnisse: Und das hier ist eines.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

LaOla43 hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Und ob die Meldung stimmt, wissen wir ja auch nicht.
Genau so ist es .... bisher ist vom FCK - öffentlich ja noch gar nix bestätigt -- es war lediglich die Meldung in Flutlicht -- also erst mal genaues abwarten :wink:
Eben.
Und ich hab mal etwas zurück gelesen. Wenn der Auslöser des ganzen baders Aussage ist/war/sei, " wenn kein geld kommt müssen wir mit einem jungen Kader in die Saison und den aufbauen, das dauert dann und der Aufstieg ist dann nicht oberstes Ziel" (sinngemäß)....nun, .... Da hat er dich auch recht.
Wenn wir keine Kohle haben um die Mannschaft wie gewünscht zu stärken, ja was bleibt da übrig als das.
Und es so nicht zu sagen....naja. ich finde es so wenigstens offen und transparent. So weiss jeder was Masse ist.
Und habe. Wir das nicht immer gefordert.
Im Moment wüsste ich nicht warum ein Buck (den ich schätze) das besser machen sollte. Ausser, daß er mit dem FCK enger verbunden ist durch seine Vergangenheit
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Das ein Notzon dort 2 Jahre sein Unwesen treiben durfte und den Verein fast im Alleingang in den Ruin trieb sagt schon alles. Jetzt soll ein Buck kommen der auch 0 Qualifikationen Besitzt.. Was ein Kasperle Theater. Man kann aber nicht sagen das es nicht verdammt unterhaltsam ist was da abgeht. Vielleicht sollte man eine Reality TV Show draus machen da lassen sich vielleicht paar Euro verdienen. Mit Fußball wird es schwer die nächsten Jahre.

Und mit Bader verlässt dann der letzte den Verein der wenigstens noch bisschen Ahnung vom Geschäft hat und eine Gewisse Qualifikation besitzt und wird durch Amateure ersetzt. Endlich wird der letzte Sargnagel rein gehauen.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 29.04.2019, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Teilweise kommt es hier so rüber, als hätten sich Buck+Briegel "aufgedrängt" für diesen Job. Ich denke eher, das dies die einzige, bezahlbare Option war.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Guten Morgen liebe FCKLER das sind die Ausläufer des BECCA Orkans der den BETZE überrollen wird ! BECCA ist ITALIENER die haben eine andere Einstellung zum Fußball wie wir !wenn er investiert dann nicht nur wegen des Baugeländes sondern auch fuer SEIN FUSsBALL EGO ! Der FCK —Stadion — Tradition —Herz was willst du mehr ! Milliardäre suchen Hobbys ! Fuer uns heißt das HUND —FRISS ODER STIRB! Auf einen Sieg heute abend!
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Es wäre einfach für uns als Fans jetzt wichtig fair zu bleiben. Dass die Entscheidung, sofern sie denn kommt, richtig ist steht außer Frage. Es geht einfach nicht, dass sich ein GF gegen ein Aufsichtsgremium stellt (Zielstellung neue Runde, so was gehört abgestimmt). Außerdem dürfen die sportlichen Entscheidungen von Bader /Notzon hinterfragt werden (Leistung/ Ertrag). Das Schlimme ist aber, dass wieder wohl Entscheidungen des Beirates/ AR vorab an spezielle Publikationen durch gestellt werden. Ich hätte mir da einen gemeinsamen Auftritt des Gremiums gewünscht, so zeigt dieses wieder deutlich, dass es keine gemeinsam Linie verfolgt in der Mehrheitsentscheidungen auch gemeinsam vertreten werden. Das Lagerdenken ist da. Vollkommen unabhängig von der Entscheidung, so wird der FCK auch weiter nicht zu Ruhe kommen. Egal wer sich in der Situation den FCK antut, erstmal ist Respekt, Achtung gefordert.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

bader hätte schon nach einstellung von frontzeck sofort entlassen werden müssen.
dazu wollte er ja bis zum schluss an frontzeck festhalten und sogar verlängern.
endlich scheint sein spiel beendet. dazu sein letzter auftritt in flutlicht, der arrogant war ohne ende.

ob buck oder briegel besser sind? ich weiss es nicht.

es bleibt dabei. solange bei uns stallgeruch vor qualität geht, wird sich nichts ändern.
ich halte hildmann auch nicht für den richtigen trainer. aber hauptsache lauterer.
dieser verein ist nicht in der lage sich sportlich gut aufzustellen. daher hab ich auch die hoffnung aufgegeben, das sich bei uns was ändert.

in köln oder in mainz werden trainer entlassen, obwohl sie die vereine auf den ersten platz bzw zum aufstieg geführt haben. bei uns würde es heissen, geht ja gar nicht, dem hat man alles zu verdanken. wir denken nicht sportlich, sondern nach herkunft. darum wird es mit diesem verein auch nichts mehr.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Vielleicht geht er zurück nach Hannover wo er doch soooo gute Arbeit geleistet hat!!! :lol:
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Ke07111978 hat geschrieben:Alle Verträge der Top-Angestellten waren so gestaltet, dass man sie im Fall der Fälle auslaufen lassen kann bzw. die Optionen nicht zieht. In ein paar Tagen ist Deadline für die Lizenzierung - und die einfachste Art Liquidität nachzuweisen, ist es Kosten zu reduzieren. Wer glaubt, dass der Eiertanz der letzten Wochen Zufall war, der ist echt mit dem Klammerbeutel gepudert. Der Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten). Hier wurde gezockt bis zum Schluß, aber nächste Woche kommt das Fallbeil der DFL. Die lassen sich weder von halbgaren Gerüchten in der BILD-Zeitung beeindrucken, noch von bunten Sträußen, noch von Zeit borgen noch von Marathon-Metaphern. Die wollen Zahlen und belastbare Ergebnisse: Und das hier ist eines.
Du meinst also, dass die schiere Not aus dieser Maßnahme spricht? Wenn ich das so lese und den Zeitpunkt betrachte, scheint mir das in der Tat die plausibelste Erklärung zu sein. Keine Ränkespiele, keine strategischen Überlegungen. Einfach Betriebswirtschaft.

Ich frage mich ohnehin schon länger, warum sich der FCK noch in der dritten Liga solche Doppelstrukturen wie zwei Geschäftsführer leistet. An den dadurch ermöglichten Top-Ergebnissen kann es ja nicht liegen.

Konsequent wäre dann allerdings, sich auch Klatt zu sparen. Denn wenn das Lizenzierungsverfahren tatsächlich derart Spitz auf Knopf steht, dass nur kurz vor Ultimo vollzogene Entlassungen des Spitzenpersonals noch Entlastung bringen, stellt das der Arbeit des Finanzvorstands kein gutes Zeugnis aus.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Das notzon geht halte ich für richtig,aber bader hätte man nicht rausschmeißen sollen,diese amateurführung des fck wird der Anfang vom Untergang sein!
Mit der bisherigen "profiführung" lief es ja auch so grandios... Der fett gedruckte Satz zeigt, wie ausgeprägt Realitätssinn mancher hier ist...

Dass Bader gehen muss (sofern die Meldung stimmt, daran zweifle ich jedoch nicht), war längst überfällig und auch, dass man darüber nachdenkt, Notzon nicht zu verlängern. Jetzt ist m.E. der letzte Zeitpunkt (wenn nicht eigentlich schon zu spät), an dem man diese Schritte gehen kann, danach ist an eine halbwegs geordnete Phase für Neuverpflichtungen zur nächsten Saison überhaupt nicht mehr zu denken.

Ich verfalle jetzt auch nicht in Jubelarien (auch wenn‘s manchen enttäuschen wird :wink: ), denn die Situation ist ja nach wie vor ernst. Mit Buck haben wir zumindest interimsweise jemanden mit Sportkompetenz zur Verfügung, auf den wir jetzt kurzfristig zurückgreifen können. Ob er als dauerhafte Lösung als Geschäftsführer Sport taugt, kann ich nicht beurteilen. Die Dinge, die er sagt und wie er sie gesagt hat (ganz allgemein, bezogen auf die Interviews, die man von ihm in den letzten Jahren sehen und lesen konnte), gefallen mir durchaus. Was zählt, ist neben Worten aber viel mehr das das Tun (und in dieser Disziplin hat Bader eben in meinen Augen grandios versagt).

Auch bei Briegel bin ich zurückhaltend. Als Ikone sicherlich ein Großer, allerdings auch jemand, der stark polarisiert. Nicht gerade eine Garantie für Erfolg, gerade in unserer aktuellen Situation. Wie der @58er schon geschrieben hat, erhoffe auch ich mir, dass man eine Lösung mit Axel Roos für‘s NLZ findet. Er hat mit seiner Fußballschule einiges an Kompetenz in der Nachwuchsarbeit aufgebaut - das Know How für diese Position wäre also ziemlich sicher da. Ein FCK-Herz hat er auch - nicht das Hauptkriterium für irgendwelche Verpflichtungen, aber das kann durchaus ein positiver Faktor sein.

Im Sinne des FCK hoffe ich, dass der Verein eine gute Lösung findet. So langsam wäre es wirklich mal wieder an der Zeit... :?
Wir unterhalten uns in einem Jahr wieder
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

man weiss doch, wenn eine solche meldung von wem auch immer herausgegeben wird, dann wird sie so knapp gehalten wie möglich. deshalb kann man schon jedes wort was in dem text steht auf die goldwaage legen.der satz, man erhofft sich tusätzliche impulse bei möglichen investoren im zusammenhang mit dem zeitpunkt lässt für mich nur einen dchluss zu. jeder wird wissen was ich meine.
der andere satz, es könnten brücken entstehen zu ehemaligen fck spielern - na ja, aktuell geht es dabei doch nur um 3 namen die hier immer wieder auftauchen: Briegel, Roos und ebend Topmöller! :wink:
wenn man sich die ergebnisse der letzten anderthalb jahre von den sportlich verantwortlichen Bader und Notzon ansieht und welches Budget dafür zur verfügung stand ist das doch die logische konsequenz es für die neue saison anders zu machen. dabei ist mir völlig egal ob Bader sympatisch ist oder was er sagt. bei klatt war ich mir eigtl immer relativ sicher das er fest im sattel sitzt, da ich aber lese das auch er angezählt ist bestätigt das meine vermutung die ich oben nicht erwähnt habe
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Betze_FUX hat geschrieben:
Eben.
Und ich hab mal etwas zurück gelesen. Wenn der Auslöser des ganzen baders Aussage ist/war/sei, " wenn kein geld kommt müssen wir mit einem jungen Kader in die Saison und den aufbauen, das dauert dann und der Aufstieg ist dann nicht oberstes Ziel" (sinngemäß)....nun, .... Da hat er dich auch recht.
Wenn wir keine Kohle haben um die Mannschaft wie gewünscht zu stärken, ja was bleibt da übrig als das.
Und es so nicht zu sagen....naja. ich finde es so wenigstens offen und transparent. So weiss jeder was Masse ist.
1) *Baders*
Das kannst du im Profi/ Leistungssport eben genau nicht so sagen. Vor allem nicht in der Planung für die nächste Saison. Wie willst du denn auf diese Art und Weise gute Spieler davon überzeugen, zu uns zu kommen. Auch mit einem reduzierten Etat wären wir für Drittliga Verhältnisse gut ausgestattet. Da kannst du in einem Interview dann vielleicht sagen "Wird schwierig unter den Umständen, aber wir werden alle 110% geben um es möglich zu machen". Wenn ich auf den Platz gehe und mir schon vorher meine Ausreden zurecht lege, dann kann ich nur verlieren. Schon rein psychologisch ist das vereinsschädigend, was Bader da gemacht hat.
2) *Buck/Briegel*
Von daher erhoffe ich mir, dass Briegel da mal, wie es seine Art ist, auf den Tisch haut und die Spieler in die Pflicht nimmt. Die müssen jetzt die nächsten Monate an sich arbeiten. Trainieren, trainieren ... Der ein oder andere kommt dann wieder auf sein altes Niveau. Briegel sollte so eine Nörglerrolle spielen, wie sammer. Das könnte passen. Bzgl. der Neuverpflichtungen steht natürlich ein großes Fragezeichen über dem Berg. Halte SH für kompetent genug um die Schwächen im Kader zu erkennen und seine Wünsche zu äussern. Mit welchem Etat, wann und durch wen Diese verpflichtet werden sollen bleibt fraglich.
3) *Notzon, Becker, Bugera*
Notzon hatte teilweise auch sehr gute Transfers, als Summe sind seine Kader aber nie gut genug für die Kosten. Daher Vertragsverlängerung nicht gerechtfertigt. Fitness (Spritzigkeit) und Standards sind seit Jahren nicht gut. Daher würde ich auf den Co-Trainer Positionen Veränderungen vornehmen.
4) *Klatt*
Macht seinen Job aus meiner Sicht gut. Vielleicht verstehe ich aber auch sein Aufgabenfeld falsch. Sponsoring gehört m.E. nicht dazu, daher warum die Aufregung über seine Person?
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Im Sommer streben die Kontrolleure eine komplette Neuausrichtung des sportlichen Bereichs an. Sportdirektor Boris Notzon, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, soll nicht gehalten werden. Und auch die Zukunft von Finanz-Geschäftsführer Michael Klatt ist umstritten. Der 50-Jährige ist auf dem Betzenberg zur Zeit mit einem unbefristeten Vertrag ausgestattet, der eine Kündigungsfrist von sechs Monaten beinhaltet.


sind dann bald alle weg die als die grossen Heilsbringer angesehen wurden, die die das große Potential was im Verein stecken sollte endlich wecken wollten und sollten,

die Gries, Klatt, Riesenkrampfs, Abels und wie die Kapazitäten alle geheissen haben?????
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Hey Leute,
ich habe schon mein Kündigungs Schreiben der Mitgliedschaft hier verpackt liegen.
Wenn das stimmt und Bader fliegt, bleibe ich Mitglied!
Nix wie raus mit dem Kerl
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

wie kann man auf die Idee kommen, dass man Geld spart für die Lizenz, wenn Bader freigestellt wird? Er hat Vertrag bis Ende Dezember, das Gehalt läuft erstmal weiter !
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Alle Verträge der Top-Angestellten waren so gestaltet, dass man sie im Fall der Fälle auslaufen lassen kann bzw. die Optionen nicht zieht. In ein paar Tagen ist Deadline für die Lizenzierung - und die einfachste Art Liquidität nachzuweisen, ist es Kosten zu reduzieren. Wer glaubt, dass der Eiertanz der letzten Wochen Zufall war, der ist echt mit dem Klammerbeutel gepudert. Der Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten). Hier wurde gezockt bis zum Schluß, aber nächste Woche kommt das Fallbeil der DFL. Die lassen sich weder von halbgaren Gerüchten in der BILD-Zeitung beeindrucken, noch von bunten Sträußen, noch von Zeit borgen noch von Marathon-Metaphern. Die wollen Zahlen und belastbare Ergebnisse: Und das hier ist eines.[/quote]

Da wirst Du wohl Recht haben, wenn dem so ist, sollte der FCK dies auch offensiv so verkaufen und kommunizieren. Ja klar kein gutes Signal an Investoren. Aber wenn die sich unsere Zahlen ansehen wissen die eh Bescheid.
Wenn allerdings nun ein bezahlter Ersatz kommt, würden wir 6 Monate doppelt zahlen...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Wieso muss immer so hinterhergekübelt werden? Bader ist auch "nur" ein Mensch. Er hat sich dessen angenommen hier und jetzt geht er. Sowas kommt vor. Manche schießen Briegel/Buck im Vorhinein schon ab. Manche kübeln Bader alles hinther.
Eigentlich wird doch derzeit quasi jeder ans Kreuz genagelt.
Ganz ehrlich..glaubt hier jemand ernsthaft, dass man so weiterkommt? Alles unter dem Tarnmäntelchen der Kritik? Aber ja....seit Jahren ist "subber schaffe" beim FCK. Das muss man ja abkönnen. Das sind Profis, höchst überbezahlte Profis!
Ich möchte hier paar User mal im Job sehen, vor allem die mit Profilneurose, die uns hier des öfteres mitteilen müssen, wie "international" sie agieren oder wie sie ihre Erfahrungen befähigt Reden zu schwingen.

Es geht immer mehr ab. Der Respekt.

Danke Herr Bader, falls Sie gehen. War sicherlich keine einfach Zeit hier. An Buck/Briegel: Gutes Gelingen. Auch wenn der eine vielleicht nur Platzhalter ist und der andere Lockvogel.
Hoffentlich kommt jetzt nicht das Zeitalter der Layenberger 2.0 Briegelschen Facebook-Kommunikation. Es wäre schön, wenn die Verbindungen, die Briegel hat, zu fruchtbaren Ergebnissen führen. Zusammenreißen bitte.

Guten Wochenstart @all.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Nur so einen Einwurf vom Sandhofer. Was passiert mit Hildmann, wenn wir heute Abend in Wiesbaden hoch verlieren, wahrscheinlich reicht schon zu verlieren. Dann wird, verzeiht mir den Ausdruck, die nächste Sau durch das Dorf getrieben. Man hätte meiner Meinung mit dieser Nachricht warten sollen, bis der Klassenerhalt in trockenen Tüchern wäre. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Antworten