Forum

Neue Anleihe und Crowdlending: FCK sammelt Geld (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Der Punkt ist doch einfach der:
Unzufrieden vorhanden. Ja.
Wie es läuft, fühlt sich nicht gut an.
Und Angst, ja Angst, ist kein guter Ratgeber.
Dann aber liebe Leuts, muss des Protestes aber ein anderer werden, als sich hier zu ergehen. Wo sind die Fans, die die Geschäftsstelle blockieren, Radau machen am Spieltag, sonst auf die Barrikaden gehen?
Man muss sich schon entscheiden - ein bisschen schwanger geht nicht. Entweder man trägt es mit und hat ein wenig Vertrauen oder man tut was, in dem Rahmen, was möglich ist, als Fan. Und das will ich nicht als Aufruf zur Gewalt verstanden wissen oder sonstiger Krawalle, sondern aus dem "stillen Internet-Protest" ein Lautrer werden zu lassen, wenn alles so schlimm und bedenklich ist.

Aber eine ähnliche Lethargie, wie sie Mannschaft oder das Umfeld des FCK befallen hat, herrscht wohl auch bei den Fans vor. Die gehen, was das angeht auch nicht voran. Da ist kein Ruck, kein Wehren mehr. Nichts. Und zu behaupten die ganzen Umstände und was die jeweiligen Führungen in den letzten Jahren vorgelebt hätten, würde dazu nicht animieren oder hätte eingelullt, ist zu billig.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Marie hat geschrieben:Einfach bei der Bank ein Depot anlegen lassen. :-)
https://betze-anleihe.de/de/
Inhabern der Betze-Anleihe 2013|19, die die Anleihe in einem Wertpapier-Depot haben, bietet sich zudem die Möglichkeit, ihre bisherige Anleihe ohne großen Aufwand in die neue Anleihe umzutauschen.
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Die erste Anleihe wurde durch die Generierung einer Aufbruchsstimmung zum Erfolg. Es war SK, der dazu beigetragen hat. Er war das Gesicht und der Motor. Der Hoffnungsträger. Ein ähnliches Konstrukt und ähnliche Visionen fehlen jetzt. Ein Gesicht fehlt. Daher ist die Situation wie sie ist.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

DerRealist hat geschrieben:[...]

Aber eine ähnliche Lethargie, wie sie Mannschaft oder das Umfeld des FCK befallen hat, herrscht wohl auch bei den Fans vor. Die gehen, was das angeht auch nicht voran. Da ist kein Ruck, kein Wehren mehr. Nichts. Und zu behaupten die ganzen Umstände und was die jeweiligen Führungen in den letzten Jahren vorgelebt hätten, würde dazu nicht animieren oder hätte eingelullt, ist zu billig.
Schau nochmal an den Saisonbeginn, da war keine Lethargie, da war aufbegehren, da war Lust am FCK und am Betze.

Über 40.000 Zuschauer beim Saisonauftakt in der dritten Liga. Trikot ausverkauft, Dauerkarten kaum weniger als in der zweiten Liga.
Ich lehne mich aus dem Fenster, kaum ein Zweitligaabsteiger hätte mal besser starten können.
Was ein gottverdammter Rückhalt!

... und was kam dann?! Nichts!
Diese Euphorie muss man erstmal so an die Wand fahren, dass ein dreiviertel Jahr gerade mal rund 2.500 Leute dem FCK Geld geben.

Ich habe eine Kleinigkeit "investiert", was aber eher aus Pflichtgefühl heraus entstanden ist, als an den Glauben, dass damit irgendwas besser wird.
Ich muss gestehen, ich sehe ohne das die Stadionfrage ein für allemal geklärt wird gar keine Besserung.

Selbst wenn wir aufsteigen sollten, dann geht sofort die Miete wieder hoch und ein Großteil des zu Verfügung stehenden Geldes fließt in das immer maroder werdende FWS.

Ich kann es verstehen, wenn manche eine geordnete Insolvenz als Option in Betracht ziehen. Das würde alte Seile endlich mal kappen dun eben im Gegenzug eine ganze Kiste Unwegsamkeiten über uns ausschütten...

Aber die Investitionen sind doch kaum mehr als der Schlag auf die Brust eines bereits verstorbenen. So fühlt es sich jedenfalls an.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Stimpy001 hat geschrieben:
Schau nochmal an den Saisonbeginn, da war keine Lethargie, da war aufbegehren, da war Lust am FCK und am Betze.

Über 40.000 Zuschauer beim Saisonauftakt in der dritten Liga. Trikot ausverkauft, Dauerkarten kaum weniger als in der zweiten Liga.
Ich lehne mich aus dem Fenster, kaum ein Zweitligaabsteiger hätte mal besser starten können.
Was ein gottverdammter Rückhalt!
Ich verstehe, wenn man das so sieht. Und es waren auch augenscheinlich 40.000 im Stadion, die Bude war voll.
Aber, ja leider aber...ich und da spreche ich jetzt nur für mich, traute dem Braten nicht wirklich. Dafür war der Abstieg viel zu desaströs, fast ein taubes Gefühl zum ersten Mal in dieser 3.Liga zu sein. Die Mannschaft, die Einkäufe u.a. hier wurden über den grünen Klee gelobt, andere Trainer verordneten uns den Aufstieg. Es war für mich eine aufgesetzte Euphorie, ohne dass ich sie jetzt kleinreden will. Und vor allem war sie eines nicht: nachhaltig. Denn wenn sie das gewesen wäre, hätte sie z.B. den Münster Nackenschlag im Heimspiel weggesteckt und das tat sie nicht. Wie die Mannschaft dann auch nicht. Daher war das für mich ohnehin etwas zu überbordernd dünne, der ganze Hype. Und verkam zu unrealistischen Gefühlen und keinem Annehmen der 3.Liga mehr. Was daraus folgte, war die übliche Unsicherheit, Köpfe rollen, Selbstzerfleischung.
3erPack
Beiträge: 33
Registriert: 27.09.2013, 23:26

Beitrag von 3erPack »

Moin... Ich bin einer derjenigen, die NICHT für den FCK spenden werden und wahrscheinlich wäre es besser, das still nicht zu tun aber ich möchte erklären, weshalb das so ist
Als Fan läuft das normalerweise so... Du bist Hardcore mit Dauerkarte, bist bei jedem Auswärtsspiel dabei. Investierst praktisch permanent in den Verein. Karte, Sprit, Verpflegung, Merchandising. Da kommt, gerade über die Jahre, enorm viel zusammen
Und selbst wenn du nur zu den Heimspielen kommst... Tageskarte, Sprit, Verpflegung, Merchandising. Weniger, aber immer noch reichlich. Und auch das über Jahre.
Und jetzt hängt der Verein so richtig in der Sch....
Mit Ansage, das ging schleichend aber kontinuierlich. Nichts von heute auf morgen.
Jeder Betrieb, der in ähnlicher Lage ist, überlegt sich Maßnahmen zur Rettung. Das geht von Optimierungen über Lohnkürzungen bis zur Entlassung. Bei einem Fußballverein nicht 1:1 umzusetzen.
Aber den Wasserkopf verkleinern, die geschacherten Posten entfernen und vor allem auch die Angestellten in die Pflicht nehmen... Das wäre immer drin gewesen
Und was ist die Realität? Die Fans, die seit Urzeiten immer nur geben.... Die sollen jetzt herhalten und wieder und wieder und wieder geben. Die, die schon immer nur nehmen und auch erst dafür gesorgt haben, dass der FCK dort ist, wo er jetzt ist, die bringen es nicht fertig, jetzt zu sagen: wir haben das verbockt, wir stehen in der Pflicht. Und das betrifft Verantwortlicher, Vorstand und auch oder sogar vor allem die Spieler. Hat es nur ein einziges Spiel gegeben, in den man mal den Eindruck hatte, die Spieler sind auch des Ernstes der Lage wirklich bewusst? Nein, hat es nicht. Die kriegen Monat für Monat ihr Geld, egal wieviel überhaupt noch am Berg verfügbar ist. Die interessiert auch nicht, was da abgeht. Die suchen sich was anderes, präsentieren sich bei Vorstellung stolz mit neuem Trikot und klopfen aufs Wappen in der Hoffnung, jemand nimmt ihnen das geheuchelte verbunden sein mit dem Verein ab
Ich weiß nicht, wieso es in solchen Situationen möglich ist, dass jedem Mitarbeiter einer Firma Lohnkürzungen als nötige Alternative zur Erhaltung des Arbeitsplatz aufgezeigt werden kann aber bei Fußballer geht das nicht? In so einer Situation sollte das jedem eigentlich klar als Notwendigkeit erscheinen, wenn er auch nur einen Funken Interesse an dem Verein hat für den er gerade spielt
Kein Spieler oder Verantwortlicher hat sich jemals dahingehend geäußert. Was ist mit einem Benefizspiel? Wieso wird so etwas nicht diskutiert? Wenn der FCK mit all seiner Tradition und seiner Besonderheit so sehr in den Profifußball gehört und sich viele der ehemaligen Spieler betroffen von der aktuellen Situation zeigen... Wieso kann dann sowas nicht organisiert werden? Es war schon so lange 5 vor 12 und es war dort jedem bewusst, wie eng es ist. Man hat fahrlässig alles ausgeblendet, was längst auf der Hand lag.
Und jetzt, jetzt am Ende soll es der Fan, der immer und immer wieder nur gegeben hat, per moralischer Verantwortung sein überwiegend schmales Vermögen einbringen um diejenigen zu retten, die durch jahrelange Misswirtschaft, wirtschaftlich wie sportlich, den FCK erst in Grund und Boden gearbeitet haben?
Nein Danke. Nicht mit mir. Und dazu stehe ich.
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Auf den letzten Meter versucht man nochmal ein kleines bisschen Hoffnung durch einen Investor (Flavio Becca) zu erzeugen.Man ist in guten Gesprächen aber für die Lizenz reicht es noch nicht.
Meiner Meinung nach werden wir auch nächstes Jahr an diesem Punkt angekommen sein, dass die Gespräche hervorragend laufen allerdings niemand investiert.Vorrausgesetzt wir erhalten diese Saison nochmal die Lizenz. :(
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Newe
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2009, 18:38

Beitrag von Newe »

Die Situation ist nun wie sie ist.
Ob man nun die Verantwortlichen mag oder nicht, hier geht es um unseren Verein und nicht um Bader, den AR oder sonst wen. Also habe auch ich nun noch die Anleihe II gezeichnet, einfach um ein Zeichen zu setzen. Und ja, die DK wird auch wieder verlängert, obwohl ich nächste Saison sicher nicht so oft gehen kann (Nachwuchs im Anflug :teufel2: ). Und ja, es wird wieder ein Trikot gekauft.
Sobald die Säule IV da ist, gerne auch noch wesentlich mehr.

Würde nur die Hälfte der Mitglieder die kleinstmögliche Summe investieren, hätten wir ausreichend Kohle für die Lizenz. Den Rest füllen diverse Großanleger locker auf. Und da sind die DK Inhaber und Fans ohne Mitgliedschaft nichtmal mit eingerechnet. Trinkt man halt mal paar Bier/Schorle weniger und gut is, wenn’s denn wirklich auf 100€ ankommt.

Wir kämpfen hier nicht nur um eine bessere, sondern in erster Linie generell um eine Zukunft. Also, hoffentlich geht noch mal ein Ruck durch die frustrierte Meute.

FCK ein Leben lang!

Mit besten Grüßen aus Speyer
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Wenn einer der Geldeinsammler
-seit dem Abstieg das Ziel sofortiger Wiederaufstieg ausgibt
-am Micha-Ich-Kann-alles-und-weiß-alles festhält, der den Karren in die Grütze fahren darf bis wir fast abgesteigen sind
-dann sagt, dass da immer noch was geht
-die Mannschaft immer noch für brauchbar hält
-nur wenige Ergänzungen für die tolle Mannschaft braucht
-beim Geldeinsammeln feststellt, dass aber nächste Saison mit dem Geld dann doch nur noch ein weiteres Jahr (also übernächstes) 3. Liga drin ist, obwohl er geanu weiß, dass das den Exitus bedeutet,

dann sorgt das nicht gerade für Euphorie. Hier spendet doch niemand mehr aus Überzeugung, sondern aus alter Verbundenheit und Herz zu seinem FCK. Dafür ist das dann verdammt viel Geld.

Unter uns: Ich hätte nachgelegt, wenn ich nicht gestern mal wieder den Müll hätte lesen müssen, den dieser Geldeinsammler erzählt. Der macht das leider nicht für den FCK.
Marie
Beiträge: 143
Registriert: 23.07.2018, 19:23

Beitrag von Marie »

Stimpy001 hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:[...]
Diese Euphorie muss man erstmal so an die Wand fahren, dass ein dreiviertel Jahr gerade mal rund 2.500 Leute dem FCK Geld geben.

Ich habe eine Kleinigkeit "investiert", was aber eher aus Pflichtgefühl heraus entstanden ist, als an den Glauben, dass damit irgendwas besser wird.
Ich muss gestehen, ich sehe ohne das die Stadionfrage ein für allemal geklärt wird gar keine Besserung.
Da hast du vollkommen Recht. 2500 Seelen die breit sind einen Betrag zu investieren sind sehr wenig und man darf auf dem Berg davor auch nicht die Augen verschliesen.

Das Problem am Stadion ist halt, dass die Schulden höher sind als der Wert des Stadions. Man hat sich das sicher ganz anders gedacht. Das blöde ist, dass der Bund deutscher Steuerzahler jetzt ein Auge drauf hat. Wäre das nicht der Fall, hätte es hier schon sicher eine politische Lösung gegeben. Jetzt will sich die Politik aber nicht selbst an die Wand fahren. Obwohl die Politik hier ja einen nicht unerheblichen Anteil an der Misere hat. Nur die Protagonisten von damals sind halt weg.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Michael Klatt hat geschrieben:„Dass wir dieses Jahr nicht aufsteigen, brauchen wir jetzt nicht diskutieren. Ich habe aber die Finanzen im Blick. Ich bin der Finanzvorstand! Ich glaube an den Plan. Es sind keine Unsummen die fehlen. Ich bin auch optimistisch, dass wir das schaffen: Das ist wie beim Marathon: Das kostet Schweiß, Blut, Tränen. Wir müssen tun, was wir auch von der Mannschaft verlangen: Kämpfen – auch wenn wir 0:3 zurück liegen“
Rheinpfalz

Das ist ja schön, dass ER an SEINEN Plan glaubt.
Nur konnte er offensichtlich nicht die Masse der Fans davon überzeugen. 2500 Einzahler ist deutlich zu wenig. Hier sind wohl die Zweifel an seinen Fähigkeiten im Volk größer als bei ihm selbst. Und der Vergleich mit der Mannschaft ist jal auch der Hohn.
Zuletzt geändert von daachdieb am 26.04.2019, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Es fehlt das Herzblut und die Begeisterung. Bei allen Verantwortlichen. Ich möchte als Fan und Mitglied begeistert und mitgerissen werden. Es müssen Emotionen geweckt und positive Stimmung geschafft werden. Daran fehlt es. Daran wird es scheitern. Geld allein macht nicht glücklich.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Marie
Beiträge: 143
Registriert: 23.07.2018, 19:23

Beitrag von Marie »

3erPack hat geschrieben:Moin... Ich bin einer derjenigen, die NICHT für den FCK spenden werden

Es ist keine Spende. Mein Gott, warum versteht das niemand. Der FCK hat für die Betzeanleihe 1 immer pünktlich die Zinsen bezahlt, und das wird er jetzt wieder tun.
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

daachdieb hat geschrieben:
Michael Klatt hat geschrieben:„Dass wir dieses Jahr nicht aufsteigen, brauchen wir jetzt nicht diskutieren. Ich habe aber die Finanzen im Blick. Ich bin der Finanzvorstand! Ich glaube an den Plan. Es sind keine Unsummen die fehlen. Ich bin auch optimistisch, dass wir das schaffen: Das ist wie beim Marathon: Das kostet Schweiß, Blut, Tränen. Wir müssen tun, was wir auch von der Mannschaft verlangen: Kämpfen – auch wenn wir 0:3 zurück liegen“
Rheinpfalz

Das ist ja schön, dass ER an SEINEN Plan glaubt.
Nur konnte er offensichtlich nicht die Masse der Fans davon überzeugen. 2500 Einzahler ist deutlich zu wenig. Hier sind wohl die Zweifel an seinen Fähigkeiten im Volk größer als bei ihm selbst. Und der Vergleich mit der Mannschaft ist ja wohl auch der Hohn.
Frei nach dem Motto: "Es lief alles nach Plan, nur der Plan war Scheisse"
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
klagund
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 19:32
Wohnort: heltersberg

Beitrag von klagund »

Es geht hier nicht um die Personen die oben stehen ,es geht hier um unseren Verein der dringend Hilfe braucht.
Es wurden die Fehler der Politik angesprochen.Alles richtig,jeder wollte die WM.Der große Verlierer damals und heute ist unser FCK.....Bitte unterstützt so wie es geht und es Euer Geldbeutel zulässt !!!!
Ein Verein ein Leben UnserFCK
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

3erPack hat geschrieben:Moin... Ich bin einer derjenigen, die NICHT für den FCK spenden werden und wahrscheinlich wäre es besser, das still nicht zu tun aber ich möchte erklären, weshalb das so ist

...............

Und jetzt, jetzt am Ende soll es der Fan, der immer und immer wieder nur gegeben hat, per moralischer Verantwortung sein überwiegend schmales Vermögen einbringen um diejenigen zu retten, die durch jahrelange Misswirtschaft, wirtschaftlich wie sportlich, den FCK erst in Grund und Boden gearbeitet haben?
Nein Danke. Nicht mit mir. Und dazu stehe ich.
Deine Meinung in allen Ehren und dein Unmut ist nachvollziehbar, aber....
, was ich nicht verstehe:
Es geht doch nicht darum, die handelnden Personen zu retten (um die braucht man sich auch nicht sorgen, die werden ihr Auskommen haben, ob du dich beteiligst oder nicht) sondern um den FCK!!!!!
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Wär ja schon ganz geil, wenn jeder von uns investieren oder es bleiben lassen kann, ohne dass das verurteilt wird.

Ich bin mir absolut bewusst, dass die Kohle weg ist, wenn's schief geht.
Wer sich auf Kapilendo halbwegs informiert und die Bedingungen durchliest, weiß das ebenfalls. Da braucht es keine tausend Posts UND GROßBUCHSTABEN HELFEN AUCH NICHT MEHR!!!!111!!1

Warum ich investiert habe? Ganz klar. Es geht um den Verein, der mich zwar die letzten Jahre ankotzt wie kaum was anderes, mit dem ich aber auch unvergessliche Momente teile.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfälzer-Bayer hat geschrieben: Ich bin mir absolut bewusst, dass die Kohle weg ist, wenn's schief geht.
Wer sich auf Kapilendo halbwegs informiert und die Bedingungen durchliest, weiß das ebenfalls. Da braucht es keine tausend Posts UND GROßBUCHSTABEN HELFEN AUCH NICHT MEHR!!!!111!!1
Das auch mal interessant.
Zum ersten Mal werden sich Dinge auch mal durchgelesen. Gut so! Wäre das bei der Betze-Anleihe I passiert, hätte es den Aufschrei hinterher gegen Kuntz nicht gegeben. Ne?
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

DerRealist hat geschrieben: Jaja die blühenden Landschaften und das für bare Münze nehmen mancher Fans.
Schonmal bei Wahlen gewesen? Politik? Oftmals kommts anders und zwar als man denkt.
"Die Führung hat uns aber versprochen, dass wir aufsteigen", mimimi.
"Die Führung hat uns aber versprochen, dass gleich ein Investor da ist", mimimi.
Mir ist diese teils naive Haltung völlig unverständlich. Dinge sind verschieblich. Dinge müssen angepasst werden. Das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein.
Du kannst das nicht mit der Politik vergleichen.
Die beiden sind Manager und keine Politiker, das ist ein enormer Unterschied!
Wenn im Bundes- oder Landeshaushalt Löcher zu stopfen sind, nimmt man es sich bei den Bürgern, ob die das wollen oder nicht, es sei denn es steht in Kürze ein Wahl an.
Im Gegensatz dazu muss die FCK-Führung bei den Fans aber dafür werben, um an deren Geld zu kommen, wofür ein Mindestmaß an Vertrauen in den "Plan" und die handelnden Personen notwendig sind.
Immerhin sollen die ihr Geld freiwillig geben.

Vorab die Werkzeuge zu verteufeln, auf die man heute angewiesen ist, ist einfach ungeschickt und untergräbt die eigene Glaubwürdigkeit.

Was das mit Mimimi zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber eventuell denken die handelnden Personen tatsächlich eher wie Politiker statt Manager.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

DerRealist hat geschrieben:
pfälzer-Bayer hat geschrieben: Ich bin mir absolut bewusst, dass die Kohle weg ist, wenn's schief geht.
Wer sich auf Kapilendo halbwegs informiert und die Bedingungen durchliest, weiß das ebenfalls. Da braucht es keine tausend Posts UND GROßBUCHSTABEN HELFEN AUCH NICHT MEHR!!!!111!!1
Das auch mal interessant.
Zum ersten Mal werden sich Dinge auch mal durchgelesen. Gut so! Wäre das bei der Betze-Anleihe I passiert, hätte es den Aufschrei hinterher gegen Kuntz nicht gegeben. Ne?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich die Betze Anleihe I nicht gezeichnet habe.
Wer aber etwas zeichnet und unterschreibt, das er sich vorher nicht durchgelesen hat oder von dem er keine Ahnung hat, hat aus meiner Sicht kein Recht sich zu beschweren.

Ich kann mich an keinen Fall erinnern, bei dem jemand gezwungen wurde, eine Anleihe zu zeichnen.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

niemand27 hat geschrieben:
Du kannst das nicht mit der Politik vergleichen.
Die beiden sind Manager und keine Politiker, das ist ein enormer Unterschied!
Wenn im Bundes- oder Landeshaushalt Löcher zu stopfen sind, nimmt man es sich bei den Bürgern, ob die das wollen oder nicht, es sei denn es steht in Kürze ein Wahl an.
Im Gegensatz dazu muss die FCK-Führung bei den Fans aber dafür werben, um an deren Geld zu kommen, wofür ein Mindestmaß an Vertrauen in den "Plan" und die handelnden Personen notwendig sind.
Immerhin sollen die ihr Geld freiwillig geben.

Vorab die Werkzeuge zu verteufeln, auf die man heute angewiesen ist, ist einfach ungeschickt und untergräbt die eigene Glaubwürdigkeit.

Was das mit Mimimi zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber eventuell denken die handelnden Personen tatsächlich eher wie Politiker statt Manager.
Du beginnst damit, dass es nichts mit Politik zu tun hat und endest aber dennoch mit dieser Vermutung.

Mir ging es eher darum, dass es keine Garantien gibt, für Aufstiege usw. Natürlich kann man gute Arbeit danach bewerten. Man hat aber auch die Wahl, wenn irgendwas verkündet wird, erstmal abzuwarten, sich einen innerlichen Airbag zuzulegen und die Dinge einordnen. Mir wird hier bei vielem sich immer sofort zu sehr auf was gestürzt, für bare Münze genommen und daran direkt bemessen. Natürlich muss es Dinge geben, an denen man sich orientiert und ja auch die Arbeit der Baders, Notzons usw. muss sich messen und kritisieren lassen, keine Frage.

Aber mal allen ernstes...es hätte so richtig einiges zusammenkommen müssen, dass wir direkt aus dieser 3.Liga wieder aufsteigen. Trotz Aderlass. Und diese 3.Liga bewerte ich im ersten Jahr schwerer, als manches 2.Liga Jahr. Wir hatten wieder einen Trainerwechsel. Es ist nie Solidität und Kontinuität vorhanden. Nie. Und das seit Jahren. Ich frage mich echt, wieso man sich da in vielem noch wundern muss.

Hier aber seit Jahren immer noch vom mangelndem glücklichen Händchen zu sprechen, was die führenden Personen angeht, ist absurd. Das hat ab einem bestimmten Punkt nichts mehr mit Pech zu tun. Oder ist eine Ausrede für irgendwas. Entweder haben wir wirklich nur richtig dummes Stimmvieh und Mitglieder, die falschen Göttern folgen oder das ganze Procedere rund um den FCK, Thema Standortnachteil oder was weiss ich, gestaltet sich eben doch nicht so einfach, wie uns hier einige glaubend machen wollen.

Es ist bemerkenswert, dass sowohl Spieler, wie auch andere handelnde Personen rund um den FCK, hier in ein Loch fallen und für viele hier nichts mehr darstellen oder schlechte Arbeit leisten.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:
Das kann ich nicht beurteilen, da ich die Betze Anleihe I nicht gezeichnet habe.
Wer aber etwas zeichnet und unterschreibt, das er sich vorher nicht durchgelesen hat oder von dem er keine Ahnung hat, hat aus meiner Sicht kein Recht sich zu beschweren.

Ich kann mich an keinen Fall erinnern, bei dem jemand gezwungen wurde, eine Anleihe zu zeichnen.
Das wurde doch Kuntz u.a. zum Verhängnis. Die angebliche Zweckentfremdung der Anleihe, da eben nicht alles zum Nachwuchsleistungszentrum floss, sondern auch dafür verwendet wurde, um Löcher zu stopfen, die definitiv z.B. auch das Stadion u.a. riss. Hier wurde man oftmals nicht müde zu betonen, wie sehr uns Kuntz damit beschissen hätte. Lügner, Versager, ach die Worte waren zahlreich und vielfältig. Das + lächerliche Feng-Shui-Aufbauschungen reichten dann.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Ich verfüge über keine besonderen Insiderinformationen, aber wenn ich mir anschaue wie großspurig die Vereinsspitze v.a. die um Herr Banf und auch einige Fans Ende Januar mit dem möglichen Investor Ponomarev umgegangen sind, und jetzt wieder um Geld betteln, dann trägt das nicht zum Vetrauen bei. Selbst wenn der Russe ein dubioser Querulant ist, muss man sich fragen ob es sich der Verein in dieser prekären Lage überhaupt leisten kann ein Investor-Casting zu veranstalten. Und wenn man mit Ponomarev so umgegangen ist, warum sollte ich dann als Fan glauben dass man auf dem Berg mit anderen potenziellen Kandidaten anders umgeht? Wenn ich da schon an Herr Layenberger denke. Hier hat sich bei mir der Eindruck gefestigt dass es auf meinem Berg Leute gibt die nicht auf die eigenen Kompetenzen verzichten wollen und ihr Ego über die Interessen des Vereins stellen. Der Fan hängt an diesem Verein, aber nicht an Leuten die für die aktuelle Misere verantwortlich sind. Das wird auch der Grund sein warum die meisten Leute nicht investieren.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

BTZNBRG hat geschrieben: Und wenn man mit Ponomarev so umgegangen ist, warum sollte ich dann als Fan glauben dass man auf dem Berg mit anderen potenziellen Kandidaten anders umgeht?
Wer sagt, dass Herr Ponomarev nicht komisch mit den Verantwortlichen des FCK umgegangen ist?
Und es eben zu Weiterem nicht reichte?
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Stimpy001 hat geschrieben: Ich muss gestehen, ich sehe ohne das die Stadionfrage ein für allemal geklärt wird gar keine Besserung.

Selbst wenn wir aufsteigen sollten, dann geht sofort die Miete wieder hoch und ein Großteil des zu Verfügung stehenden Geldes fließt in das immer maroder werdende FWS.
Das ist der entscheidende Punkt. Ohne eine Stadionlösung kommt der FCK nicht mehr in die Spur. Leider wird sich seit Jahren um mögliche Lösungen für dieses Problem gedrückt, weil niemand Verantwortung übernehmen möchte. Ich denke dass es bspw. schon Möglichkeiten gäbe das Stadion dem Verein oder einer anderen Gesellschaft zu übertragen und ich sehe da auch das Land RLP als Mitverursacher (und besonders die SPD) in der Verantwortung. In Mainz war es komischerweise nie eine Frage dass sich das Land am Stadionneubau beteilgt. Und man darf auch nicht vergessen dass das kleine Mainz 05 nun über den Luxis von 2 Stadien verfügt, während wir nur den Betze haben.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 26.04.2019, 13:15, insgesamt 3-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Gesperrt