Briggedeiwel hat geschrieben:Nachdem man mit Feng shui den roten Teufel vertrieben hat, hatten wir keine positive Heimbilanz mehr. Für alle abergläubugen unter uns.
Zur Trainerfrage:
SH hat viele Kleinigkeiten verändert.
Mehr Spieler in der Box, Abstände zwischen den Mannschaftteilen verringert, reagiert ab und zu mit einer Systemumstellung auf den Spielverlauf.
Leider hat das alles nix an unserer harmlosen Offensive geändert.
Aber wenn man mal die Spieler so beobachtet, die maulen sich ständig gegenseitig an. Da ist von Kameradschaft auch keine Spur! Da kann auch der Heiland Lieberknecht, oder welcher Trainer auch immer, kein Gold draus machen.
Nein, da hast Du recht: Ein Trainerwechsel allein ändert gar nichts. Kostet nur Geld und führt genauso in die Regionalliga wie das Festhalten an Hildmann.
Bei uns ist, abgesehen von der Torwartposition, über Jahre hinweg katastrophal schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geleistet worden. Das heilt man nicht mit einem Trainerwechsel.
Im Grunde genommen müssen alle ausgetauscht werden: Vorneweg Notzon, der gleich zweimal vollständig versagt hat, Bader, der eigentlich was genau macht?, der grotesk überforderte Hildmann, Bugera, der sich gemütlich in der zweiten Reihe eingerichtet hat. Dann muss man einen neuen Sportchef holen (einen, nicht zwei oder drei) und der muss sich ein Team zusammenstellen. Dafür gibt keine Erfolgsgarantie, aber schlimmer kann es nicht werden: Kann man Kader schlechter zusammenstellen als der FCK in den vergangenen Jahren, als man mit dem sechsthöchsten Sportetat abstieg und im Folgejahr mit dem zweithöchsten immer noch nicht gesichert ist? Kann man schlimmeren, unattraktiveren, ängstlicheren, uninspirierteren Fußball spielen, als der FCK in den letzten Spielen? Kann man die Leute mehr verarschen als Bader, der mit denselben Spielern plus 2 Neuen, für die aber kein Geld da ist und dem gleichen Trainerteam um den Aufstieg spielen will?
Das Maß ist voll, schon lange.