
Neuzugänge: Bader hat zwei Positionen im Visier
Martin Bader hat im "Kicker" (Donnerstagsausgabe) einen Einblick in die Kaderplanung beim 1. FC Kaiserslautern gegeben. Erste Priorität hat die Suche nach einem zentralen Defensivspieler sowie einem Angreifer. Eine wichtige Rolle bei den Planungen spielt auch Carlo Sickinger.
Je nachdem, ob Sickinger kommende Saison weiter als Innenverteidiger aufläuft oder auf seinen ursprünglichen Platz im defensiven Mittelfeld zurückkehrt, möchte Sport-Geschäftsführer Bader einen Spieler für die jeweils andere Position verpflichten. Außerdem steht dem Bericht zufolge ein Offensivspieler auf dem Einkaufszettel, der die chronische Abschlussschwäche beheben soll.
Mögliche Abgänge: Biada, Özdemir, Sternberg, Hemlein, Zuck - und Sickinger?
Als mögliche Abgänge zählt der "Kicker" die bislang nicht überzeugenden Julius Biada, Özgür Özdemir, Janek Sternberg, Christoph Hemlein und Hendrick Zuck auf, die aber allesamt noch einen laufenden Vertrag besitzen. Und je nach Finanzlage könnte auch der sportlich eigentlich fest eingeplante Sickinger noch ein Verkaufskandidat werden: Demnach ließ Bundesligist Schalke 04 den 21-jährigen schon beobachten.
» Zum Transfergerücht: Carlo Sickinger zu Schalke 04?
Quelle: Der Betze brennt / Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
1) die Summe wird siebenstellig. Gab es in der dritten Liga selten, aber es kam vor.
2) wir sind absolut auf das Geld angewiesen.
3) er möchte unbedingt weg.
Grundsätzlich würde ich auch eher zu einem neuen IV tendieren, da Sickinger dann und Mittelfeld vorrücken kann. Zugleich wäre er ein potentieller Backup in der IV.
Einen guten Stürmer brauchen wir definitiv. Wir müssen unsere Chancen einfach zahlreicher verwerten.
Albaek, Löhmannsröben, Fechner und Sickinger.
Wenn man hier nun auf der Suche ist kann ja nur heißen, dass man mit Albaek und Löh nicht verlängert und Sickinger wohl in der Abwehr bleibt (und hoffentlich nicht verkauft wird).
Sprich, man hätte für nächste Saison nur Fechner und Fath (von der U19) auf dieser Position. Würde man Sickinger rausziehen bräuchte man wiederum einen für die Abwehr.
Ich persönlich würde zumindest mit einem (Albaek oder Löh) verlängern um zumdindest einen zu haben der die Mannschaft schon kennt. Sind aber auch beide keine Top Spieler und mit Sicherheit auch leicht zu ersetzen.
Auf der linken Außenbahn würde ich Sternberg behalten. Der kann mit Sicherheit noch mehr bringen, aber Links defensiv haben wir nur ihn und Botijeriu, und wie der nach seiner Verletzung als junger Spieler in die Mannschaft findet muss man sehen, genauso wie links offensiv mit Esmel, aber da haben wir ja Pick und eventuell auch Kühlwetter und nicht so den Bedarf.
Biada, Hemlein und Zuck bin ich eher enttäuscht und die darf man gerne weitergeben. Özdemir würde ich erstmal noch als Backup IV behalten, aber das muss Sascha Hildmann wissen, er kennt ihn ja schon von früher.
Im Sturm sind wir echt etwas unterbesetzt und brauchen einen echten Knipser, der muss erstmal gefunden werden. Aber TT9 ist gar nicht so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, immerhin 15 Scorer Punkte und damit der beste von uns.
Die Frage aber ist, wie und kommt Spalvis überhaupt zurück?
Dann hätte man nur noch Huth als Backup, viel zu dünn im Sturm, da bestehlt definitiv Handlungsbedarf.

Grill
Kraus Neu1 Hainault
Schad Sickinger Neu2 Jonjic
Pick Kühlwetter Thiele
Grill
Kraus Neu1 Hainault
Schad Sickinger Bergmann Neu2 Jonjic
Kühlwetter Neu 3
Grill
Schad Kraus Hainault Neu4
Pick Sickinger Neu2 Jonjic
Kühlwetter Neu3
Demnach benötigen wir auf jeden Fall:
- einen schnellen IV
- einen richtigen 8er
In wie weit Bergmann oder Morabet dafür geeignet sind kann ich nicht beurteilen
- einen Knipser
Vll kann Spalvis dieses Rolle einnehmen?
- einen Außenspieler, am besten gelernter LV
Ob vielleicht Löh oder Albaek zusammen mit Sickinger eine starke Mitte bilden kann weis ich nicht, sollte man aber die letzten Spiele mal probieren.

Leider ist der rote Teufel, der Geist von Zusammenhalt und Leidenschaft, seit dem nicht mehr wiedergekehrt.

Davy Jones hat geschrieben:....
1) die Summe wird siebenstellig. Gab es in der dritten Liga selten, aber es kam vor.
....
Ich würde sogar noch weitergehen und nur bei einem absolut unmoralischen Angebot ab 3 Millionen Sickinger abgeben.
Da ich mir sicher bin das alle Angebote die reinkommen unter 1 Million sein werden und dass würde uns finaziell nicht wirklich weiterbringen, da wir aus sportlicher Sicht einen Leistungsträger für die nächste Saison abgeben den man zuerst einmal ersetzen müsste und das wird mit geringen Mitteln schwer machbar sein. Da der Neuzugang zuerst einmal Eingewöhnungszeit braucht und letztlich eine Wundertüte wäre, da bei einem Verkauf der Großteil für Schuldenabbau genutzt wird und kein Geld für gestandenen Spieler vorhanden wäre.
Deshalb Sickinger dieses Jahr nur bei absolut unmoralischem Angebot verkaufen !
Und was Sickinger angeht: wenn er weg will, geht er. Macht euch da keine großen Hoffnungen.
Kicker hat geschrieben:"Bei Carlo Sickinger haben die Roten Teufel derweil alle Zügel in der Hand, steht der 21-Jährige doch noch bis 2021 unter Vertrag. Nach "Kicker"-Angaben soll der Defensivspieler, der mittlerweile als Innenverteidiger gesetzt ist, allerdings im Visier des FC Schalke 04 stehen. Demnach sollen die Königsblauen das Lautrer Eigengewächs bereits beobachtet haben."
Denkbar wäre eventuell ein Verkauf an Schalke und die gleichzeitige Leihe ans uns. Wäre für beide Seiten -Stand jetzt- sinnig, da er wohl kaum einen Sané oder Stambouli verdrängen würde. Btw. einige Ablösesummen i.H.v. über 1 Mio. halte ich für äußerst unrealistisch. Wir sind eventuell doch wieder auf einen Verkauf angewiesen und das wissen die andren Clubs.
wernerg1958 hat geschrieben:Meine Abgaenge wuerden zuerst mal Bader und Notzon heisen. Danach sollte man mit einem ehrenamtlich Helfer ( z.B Briegel oder aehnlich) den Trainer bei der Auswahl der Spieler unterstuetzen dann waere auch etwas Geld fuer Qualitaet da. Sickiniger wird nicht zu halten sein, laut RP sind ja da die Fans schuld.... Wir brauchen um den Aufstieg schaffen zu koennen massiv gute Qualitaet in allen Bereichen der taktischen Moeglichkeiten aber ohne Moos nix los!
Es war klar, dass wieder jemand kommt, der nach Briegel schreit. Ich brech zusammen...
a) nur die eine Chance haben, den bestehenden Kader punktuell durch 2-3 Spiele zu verstärken
b) KEIN Geld haben, um auf dem Transfermarkt eine Aufstiegsmannschaft mit Garantie zusammenzukaufen (sofern es das überhaupt gibt)
FORZA FCK

CrackPitt hat geschrieben:wenn wir nur auf 2 Positionen nachlegen dann ist ja der Mittelfeldplatz für nächste Runde gesichert
@CrackPitt:
Die zwei Positionen sind nur der erste Schritt, dem dann weitere folgen sollen. Das ist dann aber auch noch von weiteren Faktoren wie Abgängen, Finanzen usw. abhängig. Dass Bader zwar keinen erneuten Umbruch, aber doch mehr als nur zwei neue Spieler holen will, hat er ja früher schon gesagt (siehe z.B. hier).
wernerg1958 hat geschrieben:Hauptsache mal einen rausgehauen. Es geht in meinem Post doch um was ganz anderes als um Briegel! Da steht z.B Briegel oder aehnlich! Es geht darum dass wir zwei hochbezahlte SV SD haben ie nix auf die Kette bekommen usw. Das sollte man im Post schon verstanden haben, dass es nicht m Briegel geht!
Ich hätte auch gerne jemanden, der ehrenamtlich meine Bude putzt und mein Auto wäscht. Sowas macht heute keiner mehr für Umme. Wir leben nicht mehr in den 70ern.
FORZA FCK

na mal sehn, sind ja noch 5 spiele ^^
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Wachter hat geschrieben:Ich würde sogar noch weitergehen und nur bei einem absolut unmoralischen Angebot ab 3 Millionen Sickinger abgeben.
Das ist nicht unmoralisch, dass ist absolut unrealistisch. Einige scheinen immer noch in der Vergangenheit zu leben. Wir sind eben nur noch ein Drittligist. Ein drittligist das ein Talent mit Potenzial aus den eigenen Reihen seit 3 Monaten spielen lässt. Wir sollten Schalke die Füße küssen wenn sie uns 500k für ihn geben sollten. Mehr ist nicht drin. Klar werden wir ihn nicht 1:1 ersetzen können. Aber besser einen sehr guten Spieler verkaufen und dafür drei gute Spieler holen, die zumindest oberes drittliga Niveau haben. Wir müssen raus aus der Liga, und dafür brauchen wir noch einige Verstärkungen. Nur das zählt zurzeit.
wernerg1958 hat geschrieben:Hauptsache mal einen rausgehauen. Es geht in meinem Post doch um was ganz anderes als um Briegel! Da steht z.B Briegel oder aehnlich! Es geht darum dass wir zwei hochbezahlte SV SD haben ie nix auf die Kette bekommen usw. Das sollte man im Post schon verstanden haben, dass es nicht m Briegel geht!
Immer wieder die gleichen Forderungen nach einem neuen Sportvorstand und Sportdirektor, denkt ihr denn wirklich, dass es andere besser machen würden? Sind die beiden für Spiele die in der Nachspielzeit verloren gehen etc. verantwortlich? NEIN! Das sind nämlich die Spieler und kein anderer! Sie scheinen ja für die neue Saison zu reagieren und wollen, so scheint es, ordentlich ausmisten. Man kann nicht immer nach X Spieltagen die Aussage treffen, dass Personen XY nichts für den Verein sind, gebt ihnen eine Chance auch für eine weitere Saison, ein Briegel oder ähnliche würden nix besser machen.
Wachter hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:....
1) die Summe wird siebenstellig. Gab es in der dritten Liga selten, aber es kam vor.
....
Ich würde sogar noch weitergehen und nur bei einem absolut unmoralischen Angebot ab 3 Millionen Sickinger abgeben.
Da ich mir sicher bin das alle Angebote die reinkommen unter 1 Million sein werden und dass würde uns finaziell nicht wirklich weiterbringen, da wir aus sportlicher Sicht einen Leistungsträger für die nächste Saison abgeben den man zuerst einmal ersetzen müsste und das wird mit geringen Mitteln schwer machbar sein. Da der Neuzugang zuerst einmal Eingewöhnungszeit braucht und letztlich eine Wundertüte wäre, da bei einem Verkauf der Großteil für Schuldenabbau genutzt wird und kein Geld für gestandenen Spieler vorhanden wäre.
Deshalb Sickinger dieses Jahr nur bei absolut unmoralischem Angebot verkaufen !
Also so ein 3liga Spieler ist doch nicht mehr als 300000 Euro Wert. Da sind 500000 schon zuviel.
Wir brauchen die Qualität von Carlo oder zumindest so viel Geld dass wir ihn auffangen können!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FCK-PETER und 34 Gäste