

Ich habe mich bisher nur sehr wenig hier beteiligt, möchte jetzt aber trotzdem auch etwas dazu sagen. Ich möchte auch nicht, dass der FCK in die Insolvenz geht. Nicht weil ich befürchte, dass sie sich davon nicht mehr erholen, sondern weil mir da vieles zu ungewiss ist. Ich kann heute immer wunderbar von Bad Kreuznach aus mit dem Zug nach Klautern fahren. Was passiert denn, wenn sie durch die Insolvenz nicht mehr im FWS spielen können? Wo spielen sie dann und wie kommt man möglicherweise dort hin? Deswegen möchte ich auch meinen Beitrag leisten, in der Hoffnung, dass es doch gut ausgeht. Nichtsdestotrotz muss ich zum Beitrag von Steppenwolf erwähnen, dass es sehr wohl ein Verein geschafft hat: Racing Straßburg. Die sind runtergegangen bis in die 5. Liga und haben sich eindrucksvoll in der Ligue 1 zurückgemeldet. Also kann man durchaus auch nach einer Insolvenz zurück kommen.steppenwolf hat geschrieben:@Tomspot, kannst du mir einen (Fußball-)Verein nennen, der nach einer Insolvenz wieder zurückgekommen ist? Mir fällt spontan keiner ein. Und der FCK hat aufgrund seiner Tradition ein ganze Menge zu verlieren. Willst du das wirklich (leichtfertig) aufgeben?
Klar, das es klappen kann, hat niemand ausgeschlossen. Wie wahrscheinlich ist es aber? Wie viel kann man selbst beeinflussen?oleola hat geschrieben:Ich habe mich bisher nur sehr wenig hier beteiligt, möchte jetzt aber trotzdem auch etwas dazu sagen. Ich möchte auch nicht, dass der FCK in die Insolvenz geht. Nicht weil ich befürchte, dass sie sich davon nicht mehr erholen, sondern weil mir da vieles zu ungewiss ist. Ich kann heute immer wunderbar von Bad Kreuznach aus mit dem Zug nach Klautern fahren. Was passiert denn, wenn sie durch die Insolvenz nicht mehr im FWS spielen können? Wo spielen sie dann und wie kommt man möglicherweise dort hin? Deswegen möchte ich auch meinen Beitrag leisten, in der Hoffnung, dass es doch gut ausgeht. Nichtsdestotrotz muss ich zum Beitrag von Steppenwolf erwähnen, dass es sehr wohl ein Verein geschafft hat: Racing Straßburg. Die sind runtergegangen bis in die 5. Liga und haben sich eindrucksvoll in der Ligue 1 zurückgemeldet. Also kann man durchaus auch nach einer Insolvenz zurück kommen.steppenwolf hat geschrieben:@Tomspot, kannst du mir einen (Fußball-)Verein nennen, der nach einer Insolvenz wieder zurückgekommen ist? Mir fällt spontan keiner ein. Und der FCK hat aufgrund seiner Tradition ein ganze Menge zu verlieren. Willst du das wirklich (leichtfertig) aufgeben?
Ich bezweifele, dass man sein Invest durch 2 Mitgliederwerbungen auf Null bringen kann und dennoch die Zinsen absahnt. Wo ist der Haken?Ozelot hat geschrieben:Fun Fact: Wenn man sich bei Kapilendo per Einladungslink werben lässt, erhält man 50€ seiner Einzahlung zurück. Wirbt man dann wiederum einen neuen Unterstützer, bekommt man nochmals 50 Euro zurück. Bei einer Spende von 100€ wäre man dann also quasi wieder bei null.
Wir könnten also eine Kettenreaktion starten und Kapilendo unsere Lizenz bezahlen lassen. Ich hätte Zugang zu einem Einladungslink. Wenn mir jemand eine verbindliche Zusage gibt, dass er sich von mir werben lässt und anschließend die Kette weiterführt, bin ich dabei!
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt‘s das Geld erst mit der Auszahlung - also in drei Jahren. Und in den AGB wird‘s bestimmt eine Klausel geben, wie hich der Mindesteinsatz sein muss, um die Prämie zu erhalten.Ozelot hat geschrieben:Fun Fact: Wenn man sich bei Kapilendo per Einladungslink werben lässt, erhält man 50€ seiner Einzahlung zurück. Wirbt man dann wiederum einen neuen Unterstützer, bekommt man nochmals 50 Euro zurück. Bei einer Spende von 100€ wäre man dann also quasi wieder bei null.
Wir könnten also eine Kettenreaktion starten und Kapilendo unsere Lizenz bezahlen lassen. Ich hätte Zugang zu einem Einladungslink. Wenn mir jemand eine verbindliche Zusage gibt, dass er sich von mir werben lässt und anschließend die Kette weiterführt, bin ich dabei!
Die FAQ sagen folgendes:DerRealist hat geschrieben:Ich bezweifele, dass man sein Invest durch 2 Mitgliederwerbungen auf Null bringen kann und dennoch die Zinsen absahnt. Wo ist der Haken?Ozelot hat geschrieben:Fun Fact: Wenn man sich bei Kapilendo per Einladungslink werben lässt, erhält man 50€ seiner Einzahlung zurück. Wirbt man dann wiederum einen neuen Unterstützer, bekommt man nochmals 50 Euro zurück. Bei einer Spende von 100€ wäre man dann also quasi wieder bei null.
Wir könnten also eine Kettenreaktion starten und Kapilendo unsere Lizenz bezahlen lassen. Ich hätte Zugang zu einem Einladungslink. Wenn mir jemand eine verbindliche Zusage gibt, dass er sich von mir werben lässt und anschließend die Kette weiterführt, bin ich dabei!
Womöglich gibts die 50 Euro für die Mitgliederwerbung erst ab einer höheren Summe der Investition.
Kann man den Gutschein in das gleiche Projekt investieren? Auf die Art und Weise kämen mit der Werbung anderer Mitglieder ja dann alle letztlich auf das Doppelte ihrer Einzahlung. Demnach auch auf das Doppelte ihrer Zinsen.Ozelot hat geschrieben: Es scheint auf einen 50€ Gutschein rauszulaufen und eben keine direkte Rückzahlung. Diesen kann man dann erneut in ein Projekt investieren. Mist, Dinge, die zu schön sind um wahr zu sein, haben häufig einen Haken.
Na sicher doch. Sie werden ja wohl kaum umsonst spielen.DevilDriver hat geschrieben:Beteiligt sich unsere Mannschaft eigentlich auch in irgendeiner Form an der Anleihe oder dem Crowdlending?
Wäre doch mal interessant zu wissen.
steppenwolf hat geschrieben:Hi Achim, schön von dir zu lesen. Ja, der FCK und seine Tradition ... Ich verbinde damit die Tugend nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern bis zum letzten Atemzug zu kämpfen. Mag jetzt alles sehr pathetisch klingen. Aktuell ist noch kein Vertrag mit einem Investor unterzeichnet, also unternimmt die Geschäftsleitung aus meiner Sicht das einzig richtige, sich das Geld anderweitig zu beschaffen. Würdest du als verantwortungsvoller Unternehmer denn anders handeln? Würdest du wirklich das Risiko einer Insolvenz eingehen und ALLES verlieren? Und hör' mir bitte damit auf, da oben seien nur Stümper und Amateure am Werk. Das mag vielleicht in Teilen für den AR gelten - zumindest benehmen sie sich teilweise so. Aber der Trainerstuhl und die Geschäftsführerpositionen sind - zumindest nach meinem befinden - aktuell professionell besetzt.
Versteh ich nicht. Man kann doch nciht davon ausgehen, das täglich 25.000 Euro weniger eingezahlt wird. Dann käme übrigens nach nach meiner Rechnung morgen 50.000, übermorgen 25.000 und dann nix mehr. Wären dann 250.000 Euro?LM2608 hat geschrieben:So:
Nach einem Tag ziemlich genau 100.000 Euro
Nach zwei Tagen ziemlich genau 175.000 Euro
Das heißt geht die Entwicklung so weiter kommen wir genau auf 400.000 Euro bei Kapilendo und erreichen nicht mal das mindestziel. Das ist ziemlich ernüchternd.
Entweder die Bosse schaffen es nochmal kräftig die Werbetrommel zu rühren und dieGesetze der Mathematil auszuhebeln oder das mit der Online-Anleihe wird nix.
Gruß LM
Ich denke so machst du es dir zu einfachLM2608 hat geschrieben:So:
Nach einem Tag ziemlich genau 100.000 Euro
Nach zwei Tagen ziemlich genau 175.000 Euro
Das heißt geht die Entwicklung so weiter kommen wir genau auf 400.000 Euro bei Kapilendo und erreichen nicht mal das mindestziel. Das ist ziemlich ernüchternd.
Entweder die Bosse schaffen es nochmal kräftig die Werbetrommel zu rühren und dieGesetze der Mathematil auszuhebeln oder das mit der Online-Anleihe wird nix.
Gruß LM
Du denkst linear, du musst aber exponentiell denken. Jeden Tag werden ein Dreiviertel vom Vortag gezeichnet. Macht bei 100.000 am ersten Tag eine Schranke von 400.000.SEAN hat geschrieben:Versteh ich nicht. Man kann doch nciht davon ausgehen, das täglich 25.000 Euro weniger eingezahlt wird. Dann käme übrigens nach nach meiner Rechnung morgen 50.000, übermorgen 25.000 und dann nix mehr. Wären dann 250.000 Euro?LM2608 hat geschrieben:So:
Nach einem Tag ziemlich genau 100.000 Euro
Nach zwei Tagen ziemlich genau 175.000 Euro
Das heißt geht die Entwicklung so weiter kommen wir genau auf 400.000 Euro bei Kapilendo und erreichen nicht mal das mindestziel. Das ist ziemlich ernüchternd.
Entweder die Bosse schaffen es nochmal kräftig die Werbetrommel zu rühren und dieGesetze der Mathematil auszuhebeln oder das mit der Online-Anleihe wird nix.
Gruß LM
Das ganze geht 30 Tage und keine 5, die Finanzschwelle wird schon geschafft.
ich hab mich das auch schon gefragt bzw überlegt wie ich hier unterstützen kann.ph95 hat geschrieben:Da werden im Laufe des nächsten Monats auch noch weitere Werbeaktionen kommen. Die werden bestimmt nicht einfach abwarten.
Denke ich auch. Die ersten Zeichner sind Fans, die mit kleinen Beträgen investieren und helfen wollen. Es könnten in Zukunft daher weniger Leute investieren, dafür aber mehr Geld, weil man es sich noch überlegt bzw. durchrechnet, wieviel man investieren will. Ich z. B. warte noch auf meine Steuererstattung (ist zu nächster Woche angekündigt), dass Geld wird dann wieder direkt angelegtMiro.Klose hat geschrieben:Ich denke so machst du es dir zu einfachLM2608 hat geschrieben:So:
Nach einem Tag ziemlich genau 100.000 Euro
Nach zwei Tagen ziemlich genau 175.000 Euro
Das heißt geht die Entwicklung so weiter kommen wir genau auf 400.000 Euro bei Kapilendo und erreichen nicht mal das mindestziel. Das ist ziemlich ernüchternd.
Entweder die Bosse schaffen es nochmal kräftig die Werbetrommel zu rühren und dieGesetze der Mathematil auszuhebeln oder das mit der Online-Anleihe wird nix.
Gruß LM
Es ist Monatsende... vielleicht gibt es viele die auf den ersten warten um nach Gehaltseingang etwas zu buchen. Viele bekommen auch erst am 15ten ihr Geld
Was mich interessiert
Kann ich irgendwo wie bei kapileno auch sehen wieviele schon die Anleihe gezeichnet haben so wie ich hier sie bereits investierte Summe sehen kann ?!
im Ansatz ist das ja der Fan Layenberger. Der sagte ja selbst im Interview dass das "finanziell nicht drin ist".Marki hat geschrieben:Du musst richtig lesen, der Gründer von Naketano Sascha Peljhan ist RWE-Fan und steigt deshalb finanziell ein. Diesbzgl. hat der FCK also nicht geschlafen, wie du es ausdrückst. Wir bräuchten aber auch einen "reichen Fan", der bei uns finanziell einsteigt, das wäre die beste Lösung. So wie es RWE oder auch die Barackler uns vorgemacht haben.