
Schön auch das Komma, das die Anrede vom übrigen Satz trenntHellboy hat geschrieben:Auch nicht unrealistischer, als dass sie von sich aus "4-Säulen-Modell" fehlerfrei geschrieben und auch noch einen Genitiv verwendet haben.DerRealist hat geschrieben:Aber ja. Die Ultras wurden infiltriert, das Banner eine gesteuerte Maßnahme. Bestimmt ist es so.
Marki hat geschrieben:SH hat es drauf, die Abwehr zu festigen, das hat er zweifelsfrei bewiesen. Aber nach vorne tut sich nichts, sine Taktik ist halt sehr defensiv geprägt getreu dem Motto "Die 0 muß stehen". Schöne Spiele werden wir unter SH kaum zu sehen bekommen, in Großaspach gab es ja auch etliche 0:0 Spiele unter ihm.roterteufel1879 hat geschrieben:Wenn SH das schon wieder so runterspielt , dann zeigt er was Er als Trainer drauf hat.
Dann erkläre doch einfach mal kurz, was Du unter dem 4-Säulen-Modell verstanden hast. Wo wird es denn deiner Meinung nach gerade verletzt. Oder durch einen Ankerinvestor verletzt? Es wird dadurch verletzt, dass wir für keine einzige Säule einen Investor gefunden haben. Kleinanleger können nicht investieren. Mittlere Anleger werden kaum angesprochen oder wollen nur investieren, wenn es schon einen Ankerinvestor gibt und der Ankerinvestor soll nicht soviel Macht haben (was die Ausgliederung aber durchaus zulassen würde und mit dem Vier-Säulenmodell nicht die Bohne zu tun hat).Westkurvenalex hat geschrieben:Zum Spiel ist ja schon alles gesagt worden. Leider nehmen wir immer dann die Geschenke nicht an, wenn wir auf die Konkurrenz Boden gutmachen könnten.
Aber die Saison ist eh gelaufen, für mich geht es nur noch darum, so weit wie möglich oben zu landen.
Was aber von einigen Foristen die Schelte auf die Ultras soll, verstehe ich nicht.
Das 4 Säulen Modell war der Grund, warum ich für die Ausgliederung gestimmt habe. Es wurde beworben und fast in jedem Satz erwähnt. Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen "wir waren zu naiv, wir finden niemanden", für mich hätte das aber einen sehr bitteren Beigeschmack. Entweder man zieht das Modell wie geplant durch, oder man muss in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung etwas anderes beschließen. Alles andere wäre meiner Meinung nach ein Vertrauensbruch, den ich nicht hinnehmen würde.
Nein, es sind organisierte Fangruppierungen, die konzertierte Aktionen durchführen (Choreos, Spruchbänder) und Vorzugsbehandlungen von Vereinsseite genießen. Denen braucht man nur zu flüstern, dass sie diese Vorzüge mit einem Ankerinvestor beim FCK nicht mehr hätten. Die fänden eine Insolvenz bestimmt auch nicht so schlecht. Denn der FCK e.V. fängt dann ganz romantisch ganz unten, auf Stahlrohrtribünen am Fröhnerhof an. Das ist das Narrativ nach dem die tanzen und singen.DerRealist hat geschrieben:Jetzt sind es wieder die verblendeten Fans, die nix blicken.
Von Sesselfurzer zu Sesselfurzer:Troglauer hat geschrieben:Man kann ja zu den Ultras stehen wie man will und ich sehe da auch einiges kritisch aber diese drei Gruppen und vor allem das sie unmittelbar umgebende Unterstützerumfeld, bilden den harten Kern der Leute, die die Mannschaft immer und überall bedingungslos unterstützt. Da wäre ich als Sesselfurzer (und dazu zähle mich inzwischen auch) , mal etwas vorsichtiger mit meinen Urteilen.
Äh, das interessiert mich jetzt aber. Also Wüst mit der Südpfalzinitiative und Layenberger beim F-W-Nachlass ... das ist in den Dreck zu ziehen. Und die Ultras bekleckern sich mit Ruhm, wenn sie wieder Pyrostrafen einfahren?DerRealist hat geschrieben:Zumal sich diese Herren selbst weissgott nicht mit Ruhm bekleckert haben in dieser Angelegenheit.
Littig im Interview mit der Rheinpfalz, zusammengefasst hier bei DBB am 21.1.2019:Ke07111978 hat geschrieben: Dann erkläre doch einfach mal kurz, was Du unter dem 4-Säulen-Modell verstanden hast. Wo wird es denn deiner Meinung nach gerade verletzt. Oder durch einen Ankerinvestor verletzt?
Ich behaupte ja nicht, dass das 4 Säulen Modell "verletzt" wird. Ich spreche davon, dass ich unter diesen Voraussetzungen mit "ja" gestimmt habe.Ke07111978 hat geschrieben:Dann erkläre doch einfach mal kurz, was Du unter dem 4-Säulen-Modell verstanden hast. Wo wird es denn deiner Meinung nach gerade verletzt. Oder durch einen Ankerinvestor verletzt? Es wird dadurch verletzt, dass wir für keine einzige Säule einen Investor gefunden haben. Kleinanleger können nicht investieren. Mittlere Anleger werden kaum angesprochen oder wollen nur investieren, wenn es schon einen Ankerinvestor gibt und der Ankerinvestor soll nicht soviel Macht haben (was die Ausgliederung aber durchaus zulassen würde und mit dem Vier-Säulenmodell nicht die Bohne zu tun hat).Westkurvenalex hat geschrieben:Zum Spiel ist ja schon alles gesagt worden. Leider nehmen wir immer dann die Geschenke nicht an, wenn wir auf die Konkurrenz Boden gutmachen könnten.
Aber die Saison ist eh gelaufen, für mich geht es nur noch darum, so weit wie möglich oben zu landen.
Was aber von einigen Foristen die Schelte auf die Ultras soll, verstehe ich nicht.
Das 4 Säulen Modell war der Grund, warum ich für die Ausgliederung gestimmt habe. Es wurde beworben und fast in jedem Satz erwähnt. Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen "wir waren zu naiv, wir finden niemanden", für mich hätte das aber einen sehr bitteren Beigeschmack. Entweder man zieht das Modell wie geplant durch, oder man muss in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung etwas anderes beschließen. Alles andere wäre meiner Meinung nach ein Vertrauensbruch, den ich nicht hinnehmen würde.
Aber nochmal: Erkläre mal genau, wo das Vier-Säulen-Modell aktuell verletzt wird.
Es ist eine Option, welche man denken könnte, allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Ultra Kritiker hier es bis jetzt noch jedes Mal geschafft haben völlig falsch zu liegen mit ihren Prognosen.Hellboy hat geschrieben: Und dann ist es in der aktuellen Sache halt schon ein nicht ganz abwegiger Gedanke, dass es sich bei den Plakaten primär um eine Positionierung zu Personen als zu Inhalten handeln könnte.
Erklär doch mal. Wer kommt denn hier aus welchem Lager?DerRealist hat geschrieben:Und was Martin Sester, Jürgen Kind, Paul Wüst, Michael Littig, Harald Layenberger angeht und ihre Meinung zu den Dingen - ja so ist das eben, wenn man aus einem Lager kommt (wenn wie hier so üblich in Lagerdenken gedacht wird). Deswegen wird es aber nicht richtiger und automatisch die beste Entscheidung für den Verein. Zumal sich diese Herren selbst weissgott nicht mit Ruhm bekleckert haben in dieser Angelegenheit.
Das ist doch gar keine Frage, lieber MitsesselfurzerHellboy hat geschrieben: Von Sesselfurzer zu Sesselfurzer:![]()
Vor allem unterstützen die Ultras halt auch bedingungslos ihre eigenen Interessen und die ihrer Unterstützer. Dass dann im Zweifel auch mal das Wohl des Verein zweitrangig werden kann, könnte man ja durchaus an einigen Stellen monieren (ohne jetzt das böse P-Wort zu sagen oder eine solche Diskussion vom Zaun brechen zu wollen). Und dann ist es in der aktuellen Sache halt schon ein nicht ganz abwegiger Gedanke, dass es sich bei den Plakaten primär um eine Positionierung zu Personen als zu Inhalten handeln könnte.
Das ist für mich die ganze Krux des gestrigen Spiels. In Folge dessen standen sie nämlich mit 10 Mann hinten drin. Und dann fehlen uns die spielerischen Mittel, das zu knacken. Soweit ist die Mannschaft noch nicht. Das dürfte nicht überraschen. Wir knacken ja aktuell oft genug nicht mal Mannschaften, die Räume bieten.alaska94 hat geschrieben:Klar man kann alles positiv ehen, dass man hinten nix zugelassen hat. Aber mal ehrlich, nach der Roten Karte hat Braunschweig ja nicht mal den Versuch unternommen, überhaupt in die Nähe unseres Tores zu kommen.
Seb hat geschrieben:Löhmannsröben ist im Mittelfeld derzeit der einzige mit Übersicht und der in der Lage ist, vernünftige Diagonalpässe zu spielen. Daher hoffe ich, dass der verweigerte Handschlag nicht zu hoch gehängt wird. Dennoch hätte er sich die Aktion sparen können, aber hinterher ist man immer schlauer.