
Spalvis erleidet Rückschlag: "Sieht nicht gut aus"
Schlechte Nachrichten für Lukas Spalvis und den 1. FC Kaiserslautern: Der Mittelstürmer kämpft weiter mit seiner schweren Knieverletzung und um die Fortsetzung seiner Profikarriere.
FCK-Trainer Sascha Hildmann sagte auf DBB-Nachfrage am Donnerstag: "Lukas Spalvis hat leider einen Rückschlag erlitten. Das Knie hat reagiert, er muss jetzt noch mal eingehend untersucht werden. Das sieht nicht gut aus." Eine erhoffte Rückkehr des 24-jährigen Stürmers noch in der laufenden Saison dürfte somit ausgeschlossen sein.
Spalvis, vorbelastet durch zwei Kreuzbandrisse, leidet seit August 2018 an einem Knorpelschaden. In den letzten Monaten weilte er deshalb zur Reha in Donaustauf, ist mittlerweile aber wieder nach Kaiserslautern zurückgekehrt und verbrachte das letzte Heimspiel gegen Großaspach im Mannschaftskreis.
Esmel wieder im Mannschaftstraining - Botiseriu braucht noch Zeit
Bessere Nachrichten gibt es derweil von einem anderen Langzeitverletzten: Mittelfeldspieler Dylan Esmel (20) hat seinen Kreuzbandriss überstanden und soll nach sechs Monaten Pause am kommenden Montag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Im Aufbautraining befindet sich nach seiner Meniskus-OP im Herbst weiterhin Linksverteidiger Flavius Botiseriu (19). Hildmann: "Das dauert noch."
» Zum Video: Sascha Hildmanns PK-Statement zu den Langzeitverletzten des FCK
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Spalle, dir alles Gute, werde wieder gesund, das ist mal das Allerwichtigste!

Es lebe K-Town!
Das für ihn wichtigste im Moment ist seine Gesundheit und das er irgendwie auf die Füße kommt,egal ob Fussball oder ohne Fussball. Es sind und bleiben Menschen,keine Statistik hilft dir wenn's um dein restliches Leben geht.Er ist jung und noch Profifussballer,geht des schief kann er sich in de Baumschule anmelden.Hat wahrscheinlich nix gelernt und sein Hobby zum Beruf gemacht,welcher ihn womöglich zum "Krüppel" gemacht hat.unschöne Situation.von daher:
Ich wünsche Hernn Spalvis und allen anderen Menschen die verletzt sind, eine hoffentlich schnelle Heilung , alles gute und bis bald
So wie ich ihn einschätze ist es /wäre es auch einer der richtig auf den Betze passt....
jetzt sollte man einen Vertragslosen Stürmer suchen denn ohne wirds eng mit dem Klassenererhalt
ihm wünsche aber eine gute Besserung
Kann er sich wenigstens auf die Walking Dead Karriere konzentrieren



Spass.Gute Besserung Spalle

We will come back-better than ever
Das heißt halt auch, dass wir für den Rest der Saison ohne gewonnenen Offensiv Kopfball auskommen müssen.
Hoffentlich rächt sich nun nicht unsere Untätigkeit in der Transferperiode.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Sporting Lissabon wußte wie verletzungsanfällig er ist bzw. dass er nicht mehr 100%ig fit wird.
ATS hat geschrieben:Hat Jemand geglaubt, dass ein gesunder Spalvis zum FCK kommt ?
Sporting Lissabon wußte wie verletzungsanfällig er ist bzw. dass er nicht mehr 100%ig fit wird.
Das Problem haben wir mit Albæk auch noch.
Die Ehrenmänner Fraktion im Fechner. Auch sie wären am liebsten geflüchtet, aber haben wohl keine Angebote bekommen.
Aus welchen Gründen auch immer ...
Spalvis wieder auf dem Rasen
Nach einem Knorpelschaden im Knie und einer Operation ist der 24-Jährige in der Reha – mit erfreulichen Nachrichten. „Lukas gewöhnt sich grade wieder an das Grüne, an den Rasen“, berichtet Martin Bader, der Geschäftsführer Sport. Barfuß auf Rasen oder auch mit den Schuhen und leichter Ballführung – erste Schritte auf dem Weg zum ersehnten Comeback. „Wir freuen uns, dass es nach den Rückschlägen bei Lukas aufwärts geht“, sagte Bader. Spalvis, als Stürmer Nummer eins eingeplant, steht bis 30. Juni 2022 beim FCK unter Vertrag. Der litauische Nationalstürmer soll helfen – und wenn es in der nächsten Saison ist …
Und hier komm ich dann auch noch zu was anderem. Ich will nicht herzlos klingen, aber ich würde mal versuchen, das er eine verbindliche Zusage gibt, das er auch nächste Saison bei uns bleibt. Soviel ich mich erinnere hat er ne Klausel (bei Nichtaufstieg??), das er im Sommer gehen kann. Man steckt jetzt viel Arbeit und auch Geld in seine Reha, da wär es doch schon eine gute Sache, wenn man auch mit ihm (bei Genesung) zur neuen Saison planen kann.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Und habe ich ihn auf dem Mannschaftsfoto übersehen oder ist er tatsächlich nicht drauf?
d4m1 hat geschrieben:Und habe ich ihn auf dem Mannschaftsfoto übersehen oder ist er tatsächlich nicht drauf?
@d4m1:
Siehe hier, Lukas Spalvis befindet sich in Reha: FCK-Mannschaftsfoto 2019/20 aufgenommen. Und das ist auch der Stand der Dinge, es gibt also weiterhin nichts (positives) neues.
Falls nicht kann ich es aber auch verstehen, irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das nicht ein wenig zu pietätlos wäre, aber denke es ist von allgemeinem Interesse.
Auf jeden Fall wünsche ich Lukas Splavis eine gute Genesung, am Besten natürlich mit Zukunft auf dem Betze… Aber vorallem im Privaten

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste