
Eben, seh ich auch so. Er muss versuchen aus dem Haufen noch das beste rauszuholen.Marki hat geschrieben:Und wozu haben wir dann SH geholt und MF gefeuert? Bringschuld haben Mannschaft und Trainer, wobei der Trainer Welpenschutz genießt. Noch.super-jogi hat geschrieben:Also ich find nicht, dass SH nur Phrasen drischt. In der Bringschuld seh ich ganz allein die Jungs auf dem Platz.
MF war so flexibel und dehnbar wie ein Rebstock. Nämlich gar nicht. Egal ob mit Blick auf das, was oder mit wem er spielen ließ, noch mit Blick auf sein übergroßes, unantastbares Ego. Das einzige, wo er dehnbar war, war bei seinen unsäglichen Ausreden, über Wochen und Monate hinweg.Marki hat geschrieben:Und wozu haben wir dann SH geholt und MF gefeuert? Bringschuld haben Mannschaft und Trainer, wobei der Trainer Welpenschutz genießt. Noch.super-jogi hat geschrieben:Also ich find nicht, dass SH nur Phrasen drischt. In der Bringschuld seh ich ganz allein die Jungs auf dem Platz.
Um dann zu schreiben:Marki hat geschrieben: Er läßt wirklich nur belanglose Aussagen von sich.
Finde den Fehler... Haters gonna hate.Marki hat geschrieben:Aber die Wahrheit liegt auf dem Platz und vielleicht überraschen uns die Jungs, ich will sie wenigstens mal bis zum Umfallen kämpfen, rennen und grätschen sehen. Das wäre doch schon mal ein Anfang, auf den es sich aufbauen läßt. Aber eigentlich sollte das bei einer hochbezahlten Profitruppe selbstverständlich sein.
Kennst du Herrn Frontzeck persönlich, dass du zu solchen Behauptungen kommst? Die Mannschaft hatte, exakt wie jetzt, gute und schlechte Spiele unter ihm. Eigentlich hat sich garnichts verändert.Chrisss hat geschrieben:... auf sein übergroßes, unantastbares Ego.
Der musste weg!
Unser peinlicher Egomane war zuletzt vereinsschädigend unterwegs. Der musste weg. ...und man hätte es vorher sehen können/müssen.DerRealist hat geschrieben:Kennst du Herrn Frontzeck persönlich, dass du zu solchen Behauptungen kommst? Die Mannschaft hatte, exakt wie jetzt, gute und schlechte Spiele unter ihm. Eigentlich hat sich garnichts verändert.Chrisss hat geschrieben:... auf sein übergroßes, unantastbares Ego.
Der musste weg!
Gekämpft und gelaufen wurde auch unter Frontzeck.
Da fallen einem direkt die 3:3-Spiele in der Hinrunde ein. Und es gab gute Spiele wie gegen Lotte und Uerdingen. Exakt wie jetzt wurden die Gegner dann wahlweise klein geredet (siehe Großaspach Sieg) oder das als laues Lüftchen abgetan (ebenfalls wie jetzt, siehe Niederlage in Münster danach).
Sagen wir so, wer nun den großen Fortschritt sehen will, tut das. Wer damals die große Stagnation gesehen hat, tat das auch.
Das einzige was sich verändert hat, sind die braven und lieben Pressekonferenzen. Wir gewinnen mal, das ist schön. Dann bekommen wir mal auf die Fresse, das ist nicht so schön. Das Ganze wird von Hildmann menschlich moderiert. Und nach einer Niederlage müssen wir mind. 1 Spiel verdauen und trauen uns nix, weil einem das ja noch nachhängt. Auch das wird erklärend und menschlich durch Hildmann vorgetragen.
Also Angst muss man als Gegner des FCK vor Team und Trainer wirklich nicht haben.
das seh ich anders...die Phrasen von MF konnte keiner mehr hören, die Spieler haben nicht mehr an den Trainer geglaubt. von rennen und kämpfen habe ich zb bei 1860 nichts mehr gesehen. Die Mannschaft hatte mit MF fertig.DerRealist hat geschrieben:Kennst du Herrn Frontzeck persönlich, dass du zu solchen Behauptungen kommst? Die Mannschaft hatte, exakt wie jetzt, gute und schlechte Spiele unter ihm. Eigentlich hat sich garnichts verändert.Chrisss hat geschrieben:... auf sein übergroßes, unantastbares Ego.
Der musste weg!
Gekämpft und gelaufen wurde auch unter Frontzeck.
Da fallen einem direkt die 3:3-Spiele in der Hinrunde ein. Und es gab gute Spiele wie gegen Lotte und Uerdingen. Exakt wie jetzt wurden die Gegner dann wahlweise klein geredet (siehe Großaspach Sieg) oder das als laues Lüftchen abgetan (ebenfalls wie jetzt, siehe Niederlage in Münster danach).
Sagen wir so, wer nun den großen Fortschritt sehen will, tut das. Wer damals die große Stagnation gesehen hat, tat das auch.
Das einzige was sich verändert hat, sind die braven und lieben Pressekonferenzen. Wir gewinnen mal, das ist schön. Dann bekommen wir mal auf die Fresse, das ist nicht so schön. Das Ganze wird von Hildmann menschlich moderiert. Und nach einer Niederlage müssen wir mind. 1 Spiel verdauen und trauen uns nix, weil einem das ja noch nachhängt. Auch das wird erklärend und menschlich durch Hildmann vorgetragen.
Also Angst muss man als Gegner des FCK vor Team und Trainer wirklich nicht haben.
Dann Genießt mal schön.... aber das Derby auch annehmen und dieses Spiel genießen ...
Ach so, ich vergaß: Ein Spiel gegen Karlsruhe ist ja nicht - wie jedes andere auch -drei Punkte wert. Manche hier sollten sich echt etwas den Schaum vom Mund wischen bevor sie in die Tasten hauen.1:0 hat geschrieben:Also sorry, dass ich dem Trainer vollständig widersprechen muss:
1. Das Spiel ist NICHT IM GERINGSTEN WICHTIG weil der KSC nicht hinter uns steht.