Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Testspiel gegen MOL Vidi FC verloren. Dem ungarischen Meister unterlagen die Roten Teufel 0:2.
FCK-Trainer Sascha Hildmann stellte seine Startelf in einer 3-4-3-Grundformation auf. Kevin Kraus, André Hainault und Jonas Scholz bildeten die Abwehrreihe. Zentral im Mittelfeld begannen Jan Löhmannsröben und Mads Albaek, flankiert von den Dominik Schad und Hendrick Zuck, die die Außenbahnen besetzten. Offensiv liefen Christian Kühlwetter, Julius Biada und Florian Pick auf.
Der FCK kam im ersten Durchgang zu einigen Torannäherungen, ließ aber rund um den Strafraum die nötige Durchschlagskraft vermissen. Das einzige Tor vor der Pause erzielten stattdessen die Gäste: Kapitän Roland Juhász brachte die Ungarn per Kopfball in Führung. Diese bauten der MOL Vidi FC im zweiten Durchgang aus. Armin Hodzic erzielte bereits kurz nach dem Seitenwechsel den 2:0-Endstand (48.). In der Folge war der FCK, bei dem Hildmann zur Pause elf neue Spiele brachte, um das Anschlusstor bemüht, hatte jedoch keinen Erfolg.
Am kommenden Donnerstag (16:00 Uhr) steht für die Roten Teufel das zweite Testspiel gegen die chinesische U25 an.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: MOL Vidi FC - 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 15.01.2019:

Hildmann: "Im Abschluss nicht gut genug"
Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen MOL Vidi FC das erste Testspiel im neuen Jahr verloren. Sascha Hildmann erklärte nach dem 0:2 die Grundzüge der neuen 3-4-3-Grundformation und äußerte sich zu möglichen Transfers.
Wie im Vorfeld des Trainingslagers in Spanien angekündigt, will Hildmann seiner Mannschaft eine größere Flexibilität einimpfen. Gegen den ungarischen Meister MOL Vidi FC stellte er sein Team in einer 3-4-3-Formation auf. Unabhängig vom Endergebnis sah der 46-Jährige einige positive Ansätze. "Mit der Dreierkette, dem Spielaufbau und dem Übergangsspiel Abwehr auf Mittelfeld und Mittelfeld auf Angriff war ich zufrieden", betonte er gegenüber der "Rheinpfalz". "Die Dreierkette und das 3-4-3 geben uns mehr Optionen im Umschaltspiel. Wir haben damit ein flexibleres Aufbauspiel als zuletzt im 4-4-2."
Einmal mehr haperte es bei den Roten Teufeln aber in Sachen Chancenverwertung. "Wir hatten allein in der ersten Halbzeit vier große Torchancen, haben uns insgesamt viele und auch klare Gelegenheiten erarbeitet. Aber wir waren im Abschluss nicht gut genug", ärgerte sich der FCK-Coach.
Verstärkungen weiterhin nicht in Sicht
Weiterhin offen ist, ob der FCK noch auf dem Transfermarkt zuschlägt. Hildmann bekräftige, dass eine Entscheidung erst nach der Rückkehr nach Deutschland fallen wird. Ein Transfer werde allerdings nur getätigt, wenn der Trainer mit dem neuen Spieler "auch längerfristig arbeiten" könne. Eine Ausleihe von Spielern scheint damit keine Option.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
- Chancenverwertung schlecht, zentral auf den Torwart geschossen
- Freistöße mangelhaft, nur irgendwie reingetreten
- Spätestens am 16er vom Gegner gehen die Ideen aus
- Abwehr interessante neue Variante mit 5-3-2 auf 3-5-2 bzw. 3-4-3, dadurch natürlich offen wie ein Scheunentor.
Ergebnis ist egal, auch wenns 0:10 wäre, aber Entwicklung bei einzelnen Spielern war nur schwer auszumachen.
Viel viel Luft nach oben für den nächsten Test.


Wie manche Spieler auf dem Platz rumrennen ist einfach nur noch peinlich, die Lustlosigkeit ist denen ins Gesicht geschrieben. Dann die Spezialisten die überhaupt keine Ruhe am Ball haben, total hektisch und überhastet den Abschluss suchen. Die 3 Fraktion hat einfach kein 3 Liga Niveau. Schade das unser Trainer und sein Team es leider nicht sehen.
Naja, wahrscheinlich wurde wieder was positives im Spiel entdeckt und man versucht sich dran hochzuziehen. Kommt mir übrigens auch bekannt vor, war letzte Saison nicht anderes. Meiner Meinung nach bringt es nichts nach so einer Leistung irgendwas schön zu reden.

Zweimal Gas gegeben und locker den Sieg nach hause gefahren. Für Mol Vidi ein suveränes Trainingsspiel.
Auch waren sie körperlich stärker und schneller.
Unser Zuspiel in der Mitte ist besser geworden, jedoch nach vorne in die Spitzen immer noch mangelhaft.
Bei gewonnen Eckbällen fehlt mir die Gier um Tore zu erzielen. Alles zu lasch.
Hoffe auf Besserung im zweiten Testspiel.



kategorie abc hat geschrieben:schon ein starker Gegner. Hat ja zumindest Europaliga gespielt. Aber 0 : 2Aber wahrscheinlich sind meine Erwartungen viel zu hoch angesiedelt!?
Das ist definitiv richtig. Dem gibt es nichts hinzufügen. Wäre schön, wenn wir nun in aller Bescheidenheit mit der inneren Kraft des Vereins etwas Neues aufbauen.
Oder wir stellen uns alle um, und sagen gänzlich ja zum Kapitalismus!
Macht ja schon die gesamte Welt...

We will come back-better than ever
Oder wird jetzt bald auf hildmann rumgehackt und gesagt er war ein Fehler?
Mur ist das leider alles viel zu schwach(und ja selbst in der 3.liga) um auch nur annähernd gegen bessere Mannschaften zu bestehen...
Man hat sich verscoutet und verzockt und muss sich das endlich mal eingestehen...
Ich will gar nicht verleugnen, dass das offensiv ganz schwach war. Aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
roterteufel81 hat geschrieben:Ergebnis ist egal, auch wenns 0:10 wäre, aber Entwicklung bei einzelnen Spielern war nur schwer auszumachen.
Ich habe es gesehen, es war, wie erwartet, more of the same. Dafür kann natürlich der Trainer nichts. Hildmann wird schon langsam Einsicht in die Möglichkeiten dieses Kaders gewinnen.
Es hält sich ja bei manchen Fans hartnäckig das Gerücht, dass wir eine kernige und charakterstarke Truppe beisammen hätten, die sich dazu noch hochgradig mit dem Verein identifiziert. Die Mannschaft sei intakt, der Teamgeist vorhanden, die Stimmung in der Truppe gut. Fußballerisches Potential, so ein weiteres Gerücht, sei durchaus vorhanden, dieses verschüttete Potential müsse lediglich gehoben und entwickelt werden.
An diesen Gerüchten ist ebensoviel dran wie an dem Gerücht, dass es mehrere potentielle Ankerinvestoren gäbe.
Es stellt sich die Frage, ob man diese biedere, amateurhaft zusammengestellte unterdurchschnittlich begabte Rumpeltruppe weiterhin emotional zwischenfinanzeren sollte. Vielleicht ist es besser, dass man sich der Realität stellt. Zweitliga-Mittelmaß in einer auf dem Platz emotionslosen Rückrunde. Diese Mannschaft ist nichts besonderes und sie hat nichts besonderes. Das einzig Besondere ist das krasse Missverhältnis zwischen unserem Etat und dem Leistungsvermögen dieser Bolzer. Weder charakterlich noch spielerisch ist in diesem Kader Erwähnenswertes am Start.
Rotweisrotsaar hat geschrieben:... ...
Man hat sich verscoutet und verzockt und muss sich das endlich mal eingestehen...
Fragt sich nur, wer ist "man"? Die Fans, die auf Besserung hofften und an die Mannschaft glauben wollten. Oder Verantwortliche, die die Misere gut redeten und mit dem Spiel auf Zeit den Mantel des Schweigens ausbreiten wollten?
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Wir hatten 10 Monate keinen Trainer, da gibt es einiges aufzuarbeiten.
OATeufel hat geschrieben:Und nicht zu vergessen!!!!
Wir hatten 10 Monate keinen Trainer, da gibt es einiges aufzuarbeiten.





Ein Amateur hat die Arche gebaut, ein Profi die Titanic.
Aber ihr werdet auch noch wach,diese Truppe ist wie oben schon gesagt nichts besonderes und auch nicht spielerisch stark,es ist einfach ein mittelmäßiger bis schlechter 3.liga Kader, der zuviel kostet!!!!!!
Ich bezahle ja auch nicht für einen Fiat Punto das gleiche wie für einen 3er bmw und wenn doch dann habe ich mich übers Ohr hauen gelassen!und genau das ist der springende Punkt!Ich kann da keine 300 ps rausholen ,das funktioniert überhaupt nicht und da kann auch kein kfz - mechaniker (trainer )was ändern!
Ich traue dieser Mannschaft mittlerweile gar nichts mehr zu...
Natürlich können auch Siege Sicherheit geben, aber oft haben diese Spiele wenig Relevanz. Wie oft war bei Mannschaften die Vorbereitung schlecht und die Runde dafür gut (und umgekehrt). Wir können dieses Spiel auseinandernehmen, aber wir wissen doch nicht, was Hildmann für Ideen oder Ziele mit dem Spiel hatte.
Man kann jetzt alles schwarz sehen, oder einfach noch die Hoffnung haben, dass gegen Sonnenhof endlich der Schalter umgelegt wird. Bin immer noch überzeugt, dass die Mannschaft besser ist, als es der momentane Tabellenplatz aussagt. (Und wie schon OA Teufel trefflich geschrieben hat, das seit 10 Monaten ohne Trainer


Es lebe K-Town!
Rubert 1848 hat geschrieben:Ich habe es gesehen, es war, wie erwartet, more of the same. Dafür kann natürlich der Trainer nichts. Hildmann wird schon langsam Einsicht in die Möglichkeiten dieses Kaders gewinnen.
Es hält sich ja bei manchen Fans hartnäckig das Gerücht, dass wir eine kernige und charakterstarke Truppe beisammen hätten, die sich dazu noch hochgradig mit dem Verein identifiziert. Die Mannschaft sei intakt, der Teamgeist vorhanden, die Stimmung in der Truppe gut. Fußballerisches Potential, so ein weiteres Gerücht, sei durchaus vorhanden, dieses verschüttete Potential müsse lediglich gehoben und entwickelt werden.
An diesen Gerüchten ist ebensoviel dran wie an dem Gerücht, dass es mehrere potentielle Ankerinvestoren gäbe.
Es stellt sich die Frage, ob man diese biedere, amateurhaft zusammengestellte unterdurchschnittlich begabte Rumpeltruppe weiterhin emotional zwischenfinanzeren sollte. Vielleicht ist es besser, dass man sich der Realität stellt. Zweitliga-Mittelmaß in einer auf dem Platz emotionslosen Rückrunde. Diese Mannschaft ist nichts besonderes und sie hat nichts besonderes. Das einzig Besondere ist das krasse Missverhältnis zwischen unserem Etat und dem Leistungsvermögen dieser Bolzer. Weder charakterlich noch spielerisch ist in diesem Kader Erwähnenswertes am Start.
Dem stimme ich zu 100% zu mit Ausnahme des Zweitliga-Mittelmaßes. Wir sind mittlerweile Drittliga-Mittelmaß, aber das wollte der Autor wohl auch schreiben.

Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich kann durchweg etwas positives hier im forum beobachten: -es wird endlich mal erkannt das frontzeck nicht schuld an der Leistung war,sondern die Mannschaft einfach spielerisch zu schlecht ist!
Oder wird jetzt bald auf hildmann rumgehackt und gesagt er war ein Fehler?
Mur ist das leider alles viel zu schwach(und ja selbst in der 3.liga) um auch nur annähernd gegen bessere Mannschaften zu bestehen...
Man hat sich verscoutet und verzockt und muss sich das endlich mal eingestehen...
Wir hatten im Vorjahr den sechsthöchsten Zweitligaetat und sind sbgestiegen. Das Team wurde von B. Notzon zusammengestellt.
Wir haben dieses Jahr den zweithöchsten Drittligaetat und spielen gehen den Abstieg. Den Kader hat B. Notzon zusammengestellt.
Wenn wir der Insolvenz entgehen: Wer darf dann wohl nächstes Jahr den Kader zusammen stellen.?
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Also unsachliche Kommentare lese ich hier wirklich genug,zb: das wir 10 Monate keinen Trainer hatten!
Aber ihr werdet auch noch wach,diese Truppe ist wie oben schon gesagt nichts besonderes und auch nicht spielerisch stark,es ist einfach ein mittelmäßiger bis schlechter 3.liga Kader, der zuviel kostet!!!!!!
Ich bezahle ja auch nicht für einen Fiat Punto das gleiche wie für einen 3er bmw und wenn doch dann habe ich mich übers Ohr hauen gelassen!und genau das ist der springende Punkt!Ich kann da keine 300 ps rausholen ,das funktioniert überhaupt nicht und da kann auch kein kfz - mechaniker (trainer )was ändern!
Ich traue dieser Mannschaft mittlerweile gar nichts mehr zu...
Vieleicht hast du recht, vieleicht schließe ich mich deiner Meinungan. Im April vieleicht. Bis dahin gebe ich dem neuen Trainer aber Zeit zu zeigen, dass es doch anders ist.
potto hat geschrieben:Casper5 hat geschrieben:Heute war es nur ein Testspiel, in 2 Wochen wird es ein Punktspiel sein aber das Ergebnis und die Leistung werden wieder gleich sein.
Wie manche Spieler auf dem Platz rumrennen ist einfach nur noch peinlich, die Lustlosigkeit ist denen ins Gesicht geschrieben.
Die FCK-Spieler haben dicke Beine, da Hildmann Kondition bolzen lässt. Unter seinem Vorgänger blieb ja einiges liegen. Schade, dass er lange Zeit intern gedeckt worden ist.
Das Ergebnis sagt nichts, außer dass die Jungs mal einen guten Gegner erlebt haben.
In zwei Wochen sind die fit.
Das mit der Kondition ist ein Gerücht. Wenn man unseren Trainer hört, haben die Spieler sehr gute Laktatverte, die bekommst du nicht von 1,2 Wochen. In der Sommervorbereitung hat MF viel Kondition gebolzt, auch in den Länderspielpausen wurde viel im Kraft und Ausdauerbereich gemacht, dass sieht man auch immer auf den Trainingsvideos und Trainingseindrücken. Klar haben wir viele Spiele kurz vor Schluss aus der Hand gegeben, aber auch einige Tore kurz vor Schluss geschossen. An der Kondition liegt es sicher nicht, dass wir stehen wo wir stehen. Sascha sagt nicht umsonst, er legt den Wert auf Technik und Taktik und nicht auf Kondition, weil die Werte super sind. Ich mochte Michael Frontzek auch nicht, aber ihm alles anzukreiden finde ich unfair. Vielleicht sollten wir mal über unseren Fittnesstrainer nachdenken, weil ja seit Jahren die Kondition angeblich zu wünschen übrig lässt.
Nicht am Rand sondern mittendurch.

Hildmann: "Im Abschluss nicht gut genug"
Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen MOL Vidi FC das erste Testspiel im neuen Jahr verloren. Sascha Hildmann erklärte nach dem 0:2 die Grundzüge der neuen 3-4-3-Grundformation und äußerte sich zu möglichen Transfers.
Wie im Vorfeld des Trainingslagers in Spanien angekündigt, will Hildmann seiner Mannschaft eine größere Flexibilität einimpfen. Gegen den ungarischen Meister MOL Vidi FC stellte er sein Team in einer 3-4-3-Formation auf. Unabhängig vom Endergebnis sah der 46-Jährige einige positive Ansätze. "Mit der Dreierkette, dem Spielaufbau und dem Übergangsspiel Abwehr auf Mittelfeld und Mittelfeld auf Angriff war ich zufrieden", betonte er gegenüber der "Rheinpfalz". "Die Dreierkette und das 3-4-3 geben uns mehr Optionen im Umschaltspiel. Wir haben damit ein flexibleres Aufbauspiel als zuletzt im 4-4-2."
Einmal mehr haperte es bei den Roten Teufeln aber in Sachen Chancenverwertung. "Wir hatten allein in der ersten Halbzeit vier große Torchancen, haben uns insgesamt viele und auch klare Gelegenheiten erarbeitet. Aber wir waren im Abschluss nicht gut genug", ärgerte sich der FCK-Coach.
Verstärkungen weiterhin nicht in Sicht
Weiterhin offen ist, ob der FCK noch auf dem Transfermarkt zuschlägt. Hildmann bekräftige, dass eine Entscheidung erst nach der Rückkehr nach Deutschland fallen wird. Ein Transfer werde allerdings nur getätigt, wenn der Trainer mit dem neuen Spieler "auch längerfristig arbeiten" könne. Eine Ausleihe von Spielern scheint damit keine Option.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Wenn die Spieler von Mol Vidi richtig aufgedreht hätten,dann wären wir locker mit 6-8 Toren vom Platz gegangen. Das 1.Testspiel kam zu früh und gegen den falschen Verein.
Und 4 große Chancen habe ich auch nicht gesehen. Da rollte mal ein Ball in Zeitlupe an den Pfosten und alle Schüsschen von uns hätte der Torwart mit de Kapp fangen gekonnt.
Das 2.Testspiel gegen die Chinesen muss, Taktik hin oder her, mit einer ganz anderen Einstellung angegangen werden. Vorne ist bei uns tote Hose beim anspielen bei Eckbällen + Kopfbällen und bei der "Gier"
Tore zu machen. Basta ich habe fertig




Tja einige Frontzeck usw. Rausrufer haben es immer noch nicht kapiert: Es geht einfach nicht- oder kaum besser....
Aber wir haben ja noch a bisserl Zeit um uns zu verstärken

Und der Investor? wird auch immer besser... und zahlungskräfiger für die RL...Herr Banf kann uns dann mal einen Satz Trikots spenden, wie bei Dorfvereinen so üblich... *Ironie an* Aber vlt. kommt ja doch noch Coca Cola....oder Afri Cola...oder BBK.... oder sonst was.... Heer uff...
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste