
Mir tut auch mein Herz weh, wenn man das als alter FCK Fan in der Presse lesen muss. Das ist schon erschreckend, wie einige Führungspersönchlichkeitenwernerg1958 hat geschrieben:Ja so ist das: Der Mensch FCK geboren 02.06.1900 in der Zeit vieles erlebt Höhen und Tiefen wie im Leben des Menschen, und nun nach 118 Jahren ist der Gang ganz schlecht die Augen wollen nicht mehr so usw. Ein langes Leben mit all seinen Facetten geht zu Ende, das ist eben menschlich auch traurig, für den Mensch FCK eine Erlösung für die Hinterbliebenen immer schwer zu aktzepieren.
Alles hat eben ein Anfang und ein Ende so ist das Leben.
Frohe und geruhsame Weihnachten allen
In welchem Paralleluniversum lebst du den? Der Artikel beschreibt genau das, was viele hier empfinden und empfunden haben: Stolz, Freude, Traurigkeit und Angst vor der Zukunft unseres FCK.Betze-Jotti hat geschrieben:Dem Spiegel glaub ich kein Wort mehr. Erstmal die Fakten checken. Von wegen Niedergang.
Genau! Da ist noch genug Potential rund um den Betze, siehe die Zuschauerzahlen, die Auswärtsfahrer etc.Gypsy hat geschrieben:Leute was soll das? Das es dem FCK nicht gut geht, weiß doch jeder.
Dennoch brauche ich jetzt nicht von jedem erzählt zu bekommen, wie scheiße man doch ist und früher, früher, früher.
Diese Lethargie und das ausschließliche Denken ans gestern, ohne sich dem jetzigen Moment bewusst zu sein, ist auch ein wesentlicher Grund dafür, warum es nun so ist wie es ist.
Ich hab dem Artikel irgendwann aufgehört zu lesen, noch so ein Märchenopa der nur von früher erzählt. Viele FCK-Anhänger geben das Feuer nun wirklich nicht weiter, sondern suhlen sich einfach nur in der Asche.
So oder so ähnlich geht es mir auch. Und wahrscheinlich noch vielen anderen.Heute, gut zwei Jahrzehnte später, bin ich gespalten. Ein Teil von mir ahnt, dass das alles, dieser unaufhaltsame Untergang einer der großen Ikonen des deutschen Fußballs, dieser schleichende Auflösungsprozess, einfach nur folgerichtig ist. Die Quittung aus 20 Jahren Großkotzigkeit und Misswirtschaft, aus Fehleinschätzungen und Augenwischerei und Pfälzer Gewurschtel inmitten eines immer erbarmungsloser werdenden Konkurrenzkampfs. Bad Business.
Der andere Teil von mir träumt noch ein bisschen, er springt in Gedanken im Block auf und ab, weil Klose und Djorkaeff den Auswärtssieg in Berlin herausschießen, weil der junge Ballack einen Weitschuss unter die Latte setzt, weil Andy Buck in letzter Sekunde gegen Tottenham das Weiterkommen im Uefa-Cup sichert.
Echt jetzt. Welcher Niedergang? Ist doch alles super bei uns. The future is bright and the sky is the limit. Scheiss SPIEGEL! Fake News!!Betze-Jotti hat geschrieben:Dem Spiegel glaub ich kein Wort mehr. Erstmal die Fakten checken. Von wegen Niedergang.
In der 2.Liga war dies tatsächlich so. Und bei den horrenden Kosten des FWS kann man auch sagen das die Zuschauereinnahmen ein Tropfen auf den heißen Stein sind.wernerg1958 hat geschrieben:Hoert auf das Maerchen von der Gleichung Viele Zuschauer viel Geld zu erzaehlen, die Einnahmen durch Eintittsgelder sind beim FCK nur ein Tropfen auf den heisen Stein mehr nicht. Wie bei allen anderen auch! Fernsehgelder und Sponsoring ist hier das Mass der Dinge. Der Zuschauer ist oft das ungeliebte Beiwerk.
rainero61 hat geschrieben:Hallo Leute,
macht euch locker.![]()
Geniest noch die restlichen Spiele in der Rückrunde der 3. Liga. Danach gehen die Lichter aus.
Wo sollen die 12 Mio. herkommen. Macht euch keine Illusionen, das Thema ist durch. Leider![]()
Man hat zu lange an MF festgehalten. Jetzt ist der Zug in der 3. Liga abgefahren. Wir werden die Klasse halten, dass war es aber auch.
Euch allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2019.![]()
![]()
Sehe ich ähnlich. Maßgeblich ist die Verbreitung über die Medien und die damit verbundenen Werbeeinnahmen. Ob da noch 1 Zuschauer vor Ort ist interessiert doch kein Mensch mehr. Es gelten die Gesetze des Kapitals, sonst nichts.wernerg1958 hat geschrieben:Hoert auf das Maerchen von der Gleichung Viele Zuschauer viel Geld zu erzaehlen, die Einnahmen durch Eintittsgelder sind beim FCK nur ein Tropfen auf den heisen Stein mehr nicht. Wie bei allen anderen auch! Fernsehgelder und Sponsoring ist hier das Mass der Dinge. Der Zuschauer ist oft das ungeliebte Beiwerk.