Daher unsere Einstiegsfrage: Wie sieht Eure optimale Besetzung auf den Flügelpositionen aus? Hat sich Florian Pick eine weitere Startelf-Nominierung verdient? Haben Euch die Außenverteidiger überzeugt? Welches alternative System schwebt Euch vor, um das Flügelspiel zu forcieren?
Ergänzung, 13.12.2018:

Hildmann: "Die Mannschaft nimmt mich total an"
Am Samstag will der 1. FC Kaiserslautern beim SV Meppen den ersten Sieg seit Ende Oktober landen. Trainer Hildmann lobt sein Team für Fleiß und Engagement in dieser Woche.
In seiner ersten kompletten Trainingswoche mit der neuen Mannschaft hat Sascha Hildmann in allen Bereichen trainieren lassen, sei es die Chancenverwertung, offensive und defensive Einstellungen oder das Flügelspiel. Ein abschließendes Urteil will er sich zwar noch nicht erlauben, lobt sein Team aber für dessen Arbeit: "Die Mannschaft nimmt mich total an und arbeitet mit Fleiß und Engagement. Ich habe keinen Grund, mich aufzuregen." Zur Partie am Samstag im Emsland sagt der Coach: "Wenn wir es in Meppen schaffen, genauso viele Torchancen herauszuspielen wie gegen Würzburg, haben wir eine große Chance, zu gewinnen. Das wird ein Kampfspiel."
Löhmannsröben fehlt - Bergmann sehr fraglich
Jan Löhmannsröben fällt mit einem Muskelfaserriss bis zum Jahresende aus. Bei Theo Bergmann wird es laut Hildmann "ganz eng" mit einem Einsatz am Samstag. Der Mittelfeldspieler hat sich einen grippalen Infekt eingefangen und wird auch am Donnerstag nicht am Training teilnehmen können. Dagegen kehrt Gino Fechner nach überstandener Rippenprellung in den Kader zurück.
Der FCK hat für das Spiel am Samstag bislang 1.057 Karten für den Gästeblock verkauft. Der Schiedsrichter wurde vom DFB noch nicht bekanntgegeben.
Alle weiteren Informationen zur Partie in Meppen folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SV Meppen
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Emslandstadion, Meppen
Ergänzung, 13.12.2018:

Warnung vor Ganzkörperkontrollen in Meppen
Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern informiert mitreisende FCK-Anhänger, dass es vor dem Auswärtsspiel beim SV Meppen zu Ganzkörperkontrollen / Intensivkontrollen kommen könnte.
Servus Betzefans!
Auch wenn wir uns in sehr harten Zeiten in der dritten Liga befinden, so können wir stolz darauf sein, mit wie vielen Fans wir unsere Mannschaft regelmäßig lautstark, geschlossen und vor allem zahlreich auch auswärts unterstützen! Daher werden wir uns auch am kommenden Samstag natürlich alle gemeinsam auf den Weg nach Meppen machen, um unsere Jungs zu unterstützen.
Die Freude auf dieses Auswärtsspiel wurde allerdings getrübt, weil wir gestern erfahren haben, dass es sogenannte Ganzkörperkontrollen / Intensivkontrollen an den Eingängen des Gästebereichs in entsprechenden Containern geben soll. Hierzu zählen neben dem Ausziehen von Schuhen und Oberbekleidung auch das Öffnen der Hose. Wenn eine derartige Durchsuchung die Bedingung für den Besuch eines Fußballspiels ist, werden wir uns dem verweigern.
Eine solche Maßnahme durch den SV Meppen und die zuständigen Ordnungskräfte ist für uns inakzeptabel.
Von dieser Maßnahme können theoretisch alle FCK-Fans betroffen sein. Eine solche Prozedur ist für uns würdelos und rechtfertigt sicherlich nicht die Begründung "Vermeidung von Pyro-Aktionen".
Daher fordern wir den SV Meppen und alle weiteren Beteiligten auf, solche "Sicherheitsmaßnahmen" zu unterlassen und dementsprechend Stellung zu beziehen!
Wir hoffen, dass alle FCK-Fans ebenfalls diese Art von Einlasskontrollen ablehnen und sich solidarisch zeigen.
Für weitergehende Informationen ist euch der aktuelle Bericht der Fanhilfe Karlsruhe ans Herz gelegt: Einlasskontrollen in Meppen
Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Fanbündnis FCK