aykayh47 hat geschrieben:kommt auf die vereine an! zb. läuft der Vertrag von Zuma bei Bielefeld aus, bei Klassenerhalt wäre das doch ne Option??? oder???
Ja de Zuma fänd ich auch gut, auch wenns schwer wär den zu verpflichten.
Also zwei Kategorien von Neuzugängen, abhängig von Liga:
2.Liga:
Schaschko (SpVgg Unterhaching, LV)
Sukalo (TuS Koblenz, DZM...aber schwer)
Dzaka (TuS Koblenz, OZM...schon eher)
Loboué (SpVgg Greuther Fürth, TW...hinter Sippel, wobei er sich
bestimmt Chancen ausrechnet,wenn man ihn kontaktiert)
Türker (Kickers Offenbach, ST...bei deren Abstieg, jedoch große
Konkurrenz)
Ludwig (St.Pauli, OM...riesen Mann finde ich)
Reichenberger (VfL Osnabrück...ist schwer, aber Chancen aufgrund
heimatlicher Nähe, Konkurrent könnte da Mainz sein)
und jetzt kommt der Mann, den ich für realistisch halte, wo ich denke, dass er uns weiterbringt und bezahlbar ist....sein Name:
Klemen Lavric (MSV Duisburg...spielt da keine große Rolle mehr, wird ständig suspendiert...bei uns wäre er wohl gesetzt!Das er in der 2.Liga was drauf hat zeigte er bei Dynamo Dresden)
Bögelund und Fleßers...vielleicht mal eine Überlegung wert?
An die beiden hab ich auch schon gedacht!
Bei Bögelund glaub ich nicht wirklich, dass der kommen würde, Fleßers wäre aber recht realistisch. Vielleicht als Alternative im DM?!
An die zwei dachte ich auch schon vor allem Bögelund würde mir gefallen !
Boegelund ist rechter Verteidiger. Fleßers ist jung, deutscher U21-Nationalspieler, spielt meistens defensives Mittelfeld, kann aber defensiv fast überall spielen!
Aristide Bance. Der paßt voll in unser Team mit 2 glatten roten Karten in der Rückrunde wegen Tätlichkeiten! Anundfürsich ein guter Spieler, aber anscheinend hat der sich nicht gut unter Kontrolle!
Ihr habt schon Recht, das mit den 2 roten Karten ist natürlich so eine Sache, wobei ich denke, dass Milan Sasic ihn "zähmen" könnte.
Er ist auf jeden Fall ein Stürmer vom Typ her wie wir ihn bräuchten. Und mindestens genau so auffällig wie seine Kartenstatistik ist auch seine Torgefahr!
Aber mal abwarten was der OFC so macht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Sportlich und von der Perspektive her ist er auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Ich glaube er wurde jetzt für 5 !!! Spiele gesperrt, Wiederholungstäter. Wenn er sich etwas mehr in den Griff bekommen würde, wäre er sicher eine Verstärkung. Aber ich glaube, den haben die Erstligisten im In - und Ausland schon auf ihren Zetteln. Und das er damals in die Ukraine gegangen ist, spricht wohl eher für " Söldnermentalität ".
Jep, sind 5 Spiele. Ist ja im Moment noch gut für uns...
Gut, ja, das mit dem Söldner ist immer so schnell gesagt. Sags mal so die Ukraine lockt mit viel Geld aber wenig "Charme". Oder warum ist er wohl so schnell zurück nach Belgien und dann in die 2. Liga nach Offenbach gewechselt?
Und schau dir zum Beispiel mal Lembi an. Der hatte doch nach dem Abstieg schon bei uns zugesagt und hat sich dann für den Mammon (Ukraine) entschieden. Und jetzt? Ist er wieder in Belgien. Ich glaube der wäre lieber bei uns geblieben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Als Wiederholungstäter bekommt man immer nur 1 Spiel Sperre mehr, dh. bei nächsten Mal wären es dann wieder 4, denn er hat eigentlich für das Foul nur eine Sperre von 3 Spielen bekommen + abfällige Geste gegenüber Gladbacher Fans + Wiederholungstat = 5 Spiele. Die Geste wird gestrichen, die Wiederholungstat auch. Macht also dann für so ein Foul wieder 4 Spiele.
Für eine Wiedeholungstat gilt grundsätzlich nicht das es nur ein Spiel mehr Sperre gibt.
Da wird von Fall zu Fall verhandelt, es kommt auch immer darauf an wofür man den vorherigen F.a.D bekommen hat.
Beispiel, erster F.a.D wegen taktischer Notbrems gibt in der Regel 2-3 Spiele, haust du danach deinem Gegenspieler mutwillig ins Gesicht gibt es auch mal 5 Spiele.
Das liegt immer am DFB Schiedsgericht, die legen die Strafen fest, da gibt es keine Regeln......nun gut gibt es schon aber ich denke ihr wisst was ich meine
Von daher, scheiss fc koeln, ist da Silva natürlich ein anderes Blatt, ich hätt dem sogar 10 gegeben, 2 mal grob unsportliches Verhalten in dem Zeitraum zeigt schon das er sich nicht unter Kontrolle hat
Dudelsack hat geschrieben:wär für philipp schmidt vom sv ruhbank
im sturm sehe ich handlungsbedarf, er ist zwei meter groß, kann en ball halten und ist pfeilschnell
Kenn den Spieler natürlich nicht, aber wo spielt SV Ruhbank... Kreisklasse???
Du liegst nicht ganz richtig. Ich habe geschrieben, dass es für eine Wiederholungstat ein Spiel mehr gibt, dass die Sperre aber höher sein kann
aufgrund der Art des Vergehens ist natürlich ganz klar.
Aber die Wiederholungstat ist mit einem SPIEL sanktioniert!
Hallo Leute,
ich sehe einen absoluten Aufwärtstrend der jungen Spieler unter Sasic. Vor drei Jahren haben wir davon gesprochen, dass wir um die Jungen ein Gerüst bauen müssen. Nun sehe ich, dass diese Jungen - Sippel, Schönheim, Kotysch, Reinert, Bohl und Ziemer - dieses Gerüst selbst bilden. Ihr mögt mich jetzt für verrückt erklären, aber ich glaube, dass diese Mannschaft mit dieser Fitness und diesem Spielsystem, "nur" punktuell (Sturm, zentrales Mittelfeld) verstärkt werden muss, damit sie OBEN mitspielen kann. Bohl hat ein UNGLAUBLICHES Potenzial, die Defensive steht sowieso recht stabil, kann sich rein statistisch sogar mit den Aufsteigern messen. Auch Lexa, Ouattara und Simpson müssen unbedingt gehalten werden. Mit dieser Fitness und diesem Spielsystem ist mir im Moment vor KEINER Mannschaft in der 2. Liga bange.
Diese Entwicklung hat ausserdem einen sehr positiven Nebeneffekt, der unter der Ära Gerets richtig anfing: Die zuvielen Ausländer sind aus der Mannschaft.
Also Schönheim schön hier bleiben!
Noch was: ich finde nicht, dass wir hier stress machen müssen.
Falls die Klasse gehalten wird - und die Jungs kämpfen ja mittlerweile richtig dafür, also wollen sie auch nicht UNBEDINGT weg - laufen meineransichts "nur" 5 verträge von spielern aus, die wirklich wichtig sind.
Das sind Ouattara, Lamprecht, Lexa, Bohl und Ziemer. Alle anderen haben entweder Vertrag (z.B. Reinert, Kotysch und auch Schönheim) und / oder sind ihr Geld sowieso nicht wert (Runström, Bernier und und und).
Bei Schönheim, Kotysch usw. hat UNSER Vorstand, also Stefan Kuntz das letzte Wort und da habe ich absolutes Vertrauen, dass er abwägen kann zwischen der Stärke eines Spielers und der Ablöse.
Also Leute: Ruhig Blut!!!
Zwischendurch: Ich mag nicht, dass auf Opara rumgehakt wird und er als Söldner bezeichnet wird. Der Mann hat damals die Beerdigung seines Vaters für ein leppiges FCK-Ligaspiel sausen lassen. Das verdient Respekt, er ist vielleicht nicht der beste Torjäger, aber er ist wohl ein guter Mensch.
Gruss ManU
Edit: Ich warne auch dringend vor einem weiteren Totalumbruch. Da hatten wir die letzten Jahre genug und das war immer schlechter als vorher. Wie oben bereits erwähnt: ein gutes Gerüst ist tatsächlich schon vorhanden.
Zuletzt geändert von FCK_Malmö am 08.05.2008, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.