Forum

Rote Teufel feiern Sieg gegen St. Pauli (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

ja gut der torschütze war nicht abseits, der andere spieler war schon im abseits und der springt auch hoch und kommt halt nicht dran. aber da kann man schon sagen, dass er torwart und abwehr irritiert. sicher glückliche entscheidung, aber soo eindeutig wars ja nun auch nicht :)
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

alles was betzebub sagt stimmt,sollten wir das Glück haben gegen Jena zu gewinnen,Osnabrück ist durch haben wir einen Feind = WOLLITZ
diesen Antifussballer.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Na, diskutiert ruhig, wem wir den Aufstieg gönnen, aber ich betrachte das Restprogramm doch eher danach, wer wo NICHT gewinnen darf.

Und denke, Offenbach hat die Arschkarte gezogen: Freiburg muss gegen sie gewinnen, wenn sie noch ne Chance haben wollen, Hoffenheim darf sich dann gegen die auch keinen Patzer erlauben und Osnabrück könnte am letzten Spieltag auch in der Situation sein, sein Heimspiel gewinnen zu müssen.
Wirklich gute Chancen, unseren jetzigen Vorsprung vor Offenbach zu halten!

Hoffenheim muss morgen natürlich auch gegen Koblenz gewinnen, aber das ändert erst mal nichts, Koblenz wird sich dann von Aue nichts bieten lassen und ob wir gegen Köln erfolgreicher sein werden als Koblenz in Aachen? Möglich! Aber ich vermute mal, dass wir nicht an Koblenz vorbei ziehen werden.

Und mal nebenbei: Wir haben uns in den letzten 40 Jahren gut daran gewöhnt, 'Fussball-Gott' in Rheinland-Pfalz zu sein und manche halten es für Majestätsbeleidigung, wenn Mainz und Koblenz auch ne Rolle spielen. Wie wär es mal mit ner anderen Betrachtungsweise:
Stolz drauf zu sein, dass unser strukturschwaches Rheinland-Pfalz auf einmal drei Mannschaften im Profifussball hat! Nicht viele Bundesländer haben mehr!
Lokalrivalität ist gut, aber wollt Ihr wiklich, dass der FCK in Rh-PF der einäugige König unter den Blinden ist? Nein, ich drück den Koblenzern durchaus auch die Daumen! Wär doch geil, wenn diese drei Mannschaften die deutsche meisterschaft unter sich ausspielen würden! Rheinland-Pfalz Fussball-Macht! Natürlich mit dem FCK vor Mainz, Koblenz und Trier! Aber waren wir Lautrer nicht stolz, als plötzlich unser Alsenborn deutschlandweit bekannt wurde?

Aber zurück zum Spielplan!

Wenn die Sechziger Osnabrück datteln, wär's ein netter Freundschaftsdienst! Vorausgesetzt wir spielen in Jena mindestens unentschieden, wären wir dann vor Osnabrück. Und dass dann Osnabrück und Offenbach am letzten Spieltag ... Mit bisschen Glück können wir sagen: Egal wer da dann gewinnt, der andere steigt ab, aber nicht wir!

Also auch vom Spielplan her sieht's ganz gut aus. Natürlich darf Jena nicht vergeigt werden, aber wenn wir da wenigstens unentschieden spielen, dürfen wir wirklich hoffen!

Und hoffen zu dürfen ist ja wirklich schon mehr als wir in den letzten Monaten zu hoffen gewagt haben!
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

bybybonn hat geschrieben:Na, diskutiert ruhig, wem wir den Aufstieg gönnen, aber ich betrachte das Restprogramm doch eher danach, wer wo NICHT gewinnen darf.

Und denke, Offenbach hat die Arschkarte gezogen: Freiburg muss gegen sie gewinnen, wenn sie noch ne Chance haben wollen, Hoffenheim darf sich dann gegen die auch keinen Patzer erlauben und Osnabrück könnte am letzten Spieltag auch in der Situation sein, sein Heimspiel gewinnen zu müssen.
Wirklich gute Chancen, unseren jetzigen Vorsprung vor Offenbach zu halten!

Hoffenheim muss morgen natürlich auch gegen Koblenz gewinnen, aber das ändert erst mal nichts, Koblenz wird sich dann von Aue nichts bieten lassen und ob wir gegen Köln erfolgreicher sein werden als Koblenz in Aachen? Möglich! Aber ich vermute mal, dass wir nicht an Koblenz vorbei ziehen werden.

Und mal nebenbei: Wir haben uns in den letzten 40 Jahren gut daran gewöhnt, 'Fussball-Gott' in Rheinland-Pfalz zu sein und manche halten es für Majestätsbeleidigung, wenn Mainz und Koblenz auch ne Rolle spielen. Wie wär es mal mit ner anderen Betrachtungsweise:
Stolz drauf zu sein, dass unser strukturschwaches Rheinland-Pfalz auf einmal drei Mannschaften im Profifussball hat! Nicht viele Bundesländer haben mehr!
Lokalrivalität ist gut, aber wollt Ihr wiklich, dass der FCK in Rh-PF der einäugige König unter den Blinden ist? Nein, ich drück den Koblenzern durchaus auch die Daumen! Wär doch geil, wenn diese drei Mannschaften die deutsche meisterschaft unter sich ausspielen würden! Rheinland-Pfalz Fussball-Macht! Natürlich mit dem FCK vor Mainz, Koblenz und Trier! Aber waren wir Lautrer nicht stolz, als plötzlich unser Alsenborn deutschlandweit bekannt wurde?

Aber zurück zum Spielplan!

Wenn die Sechziger Osnabrück datteln, wär's ein netter Freundschaftsdienst! Vorausgesetzt wir spielen in Jena mindestens unentschieden, wären wir dann vor Osnabrück. Und dass dann Osnabrück und Offenbach am letzten Spieltag ... Mit bisschen Glück können wir sagen: Egal wer da dann gewinnt, der andere steigt ab, aber nicht wir!

Also auch vom Spielplan her sieht's ganz gut aus. Natürlich darf Jena nicht vergeigt werden, aber wenn wir da wenigstens unentschieden spielen, dürfen wir wirklich hoffen!

Und hoffen zu dürfen ist ja wirklich schon mehr als wir in den letzten Monaten zu hoffen gewagt haben!
Einige Passagen Deiner Betrachtungsweise sind ja noch "ertragbar" und durchaus richtig.
Aber (möge mich der Teufel holen), ich sch****e auf M***z, Trier und Koblenz!!!
In Deutschland gibt`s nur einen Verein: FCK !!!

BASTA!
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

[quote="Bob Rooney"]Ich lach mir nen Ast:
Da erzählt das A...loch vom DSF, daß St. Paulis 1:0 kein Abseits gewesen wäre.......

Typisch Sotzen-Sender.... :lol:[/quote]


da haben sie ausnahmsweise Recht gehabt. Ein Stürmer stand im passiven Abseits, der Torschütze nicht.

Der Schiedsrichter erinnete sich wohl an der Treffer gegen uns aus dem Kölnspiel im letzten Jahr
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Nicht ganz Michael.
Das Problem ist, dass die Regel hier ziemlich Schwammig ist und auch Auslegungssache vom Schiri ist, jedoch wenn man es streng nimmt, war es Abseits.
Der Spieler der im Abseits stand bewegte sich auf den Ball zu, d.h. er macht eine aktive Bewegung zum Ball. Das ist Abseits. Man kann jedoch auch auslegen, dass der Spieler nie zum Ball wollte, d.h. er wäre Passiv geblieben.

Mich hat es eher an das 1:1 gegen Gladbach am 1.Spieltag erinnert, wo nämlich eine ähnliche Situation für den Angreifer gewertet wurde...

Gruß nach Zypern und grüß mir mal nach Kanada ;)
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Sie ham so gespielt wie man zu Hause spielen muß. Super eingestellt von Milan, hoch verdient gewonnen!!! Mehr gibts net zu sagen!!! Auf nach Jena!!!


PS: Der Spieler der im Abseits stand geht hoch zum Kopfball, greift somit aktiv ins Spielgeschehen ein und deshalb muß er Abseits pfeifen. Ende!!!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Dustin hat geschrieben:
Bob Rooney hat geschrieben:Ich lach mir nen Ast:
Da erzählt das A...loch vom DSF, daß St. Paulis 1:0 kein Abseits gewesen wäre.......

Typisch Sotzen-Sender.... :lol:

war doch auch so ???
War auch so! Der Schütze stand nicht im Abseits, den hat der Linienrichter im Getümmel verwechselt. Der im Abseits stand hat nicht ins Spiel eingegriffen.

Aber scheiss drauf... wir sind schon genug beschissen worden. Wieso soll es nicht mal umgekehr laufen ? :teufel2:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Jetzt hat sich der heimsieg bei mir gesetzt und verinnerlicht und ich frage mich wieso die truppe nicht mehr zu erkennen ist seit stefan kuntz am 01.04.08 aufgeschlagen hat. Dank ihm funktioniert scheinbar alles. Selbst milan sasic, der nicht immer alles richtig gemacht hat...

Danke stefan, du hast wirklich bisher das unglaubliche vollbracht... Hoffe natürlich das es am 18.mai so bleibt. Wir dürfen trotz aller euphorie aber nicht nachlässig werden. Heute gilt es freiburg alle daumen und was sonst noch zu drücken und am sonntag wissen wir dann entgültig wo die reise hingeht. Gegen köln wünsche ich mir vom westen, süden, osten und norden lautstark stefan kuntz zu würdigen!!!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ betzebub 1985

Tolle und treffende Zusammenfassung die du da oben geschrieben hast :applaus:

Nur ein kleiner Haken, hätte die Mannschaft die Leistung die sie seit Stephans Rückkehr zeigt schon die ganze Saison gezeigt, stände sie nicht im gesicherten Mittelfeld sondern auf einem Aufstiegsplatz!!!

10 Punkte aus den letzten 5 Spielen, wenn du das hochrechnest wird's einem schwindelig :o

Ansonsten geb ich dir zu 100% Recht. Noch nichts ist gewonnen, aber wir sind auf einem verdammt guten Weg... :teufel2:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Wie sagte Milan Sasic heute morgen im SWR-Radio?!? "Dieser Sieg, diese Stimmung, diese Fans sind einfach unbeschreiblich. Dieses Miteinander, daß ist es, was Stefan Kuntz und ich erreichen wollten. DANKE ist einfach nicht genug!"

Da sag ich nur - mit Tränen in den Augen - auf nach Jena. Egal wie heute Offenbach kickt, wir können es alleine schaffen. Ohne Punktabzüge und Sperren von anderen Clubs profitieren zu müssen. Wenn wir so auftreten, wie gestern Abend, geschlossen auf dem Platz und den Rängen, können wir jeden in dieser Liga schlagen! :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ich finde, was (fast) noch wichtiger als der Sieg war:
Entscheidend, dass das Kollektiv funktionierte. So bügelte der überragende Fabian Schönheim sogleich einen Schnitzer des schwachen Christopher Lamprecht aus, so verhinderte Schönheim Flurschaden, als sich Moussa Ouattara in der Schlussphase zu zwei Leichtsinnsfehlern verstieg. „Ich habe Fabian als passiven Spieler kennen gelernt. Heute ist er anders. Er tut, er führt, er kämpft", lobte Sasic den spielintelligenten Abräumer, der sich auch auf kluge Spieleröffnung versteht. Einfach klasse: Sascha Kotysch. Der 20-Jährige funktionierte als Staubsauger vor der Abwehr, als Antreiber, als rustikaler Zweikämpfer. Ein Junge, der alles gibt, gut Fußball spielt und beinahe sein erstes Profitor erzielt hätte. Auch ihm stand Pliquett im Weg.

Quelle: http://roteteufel.de/showpost.php?p=940 ... count=1324


Den Mythos von 11 Freunden zu bemühen ist zwar etwas pathetisch, aber, so scheint es auf jeden Fall zu sein.
Die Mannschaft kämpft zusammen, sie verliert zusammen und, sie gewinnt zusammen. Nach dem Mainz-Spiel wurden kurz klare Worte zu Sippel und Mandjeck gesagt, aber danach nicht mehr nachtragend sofort nach vorne geguckt und weiter gearbeitet.
Ich bin der festen Überzeugung, dass endlich wieder wirkliches Leben in der Mannschaft, dem Verein und dem Umfeld steckt. Den mitleidigen Blicken, die man noch vor Wochen bekommen hat, sind ehrfürchtige und respektvolle gewichen.

Wenn man sieht, wie Milan Sasic seine jungen Spieler am Spielfeldrand in Empfang nimmt, sie herzt, aufbaut aber auch die Peitsche nicht zu vergessen scheint, bekommt man immer mehr den Eindruck, dass er haargenau der Mann ist, den wir benötigt haben. Es scheint für ihn eine grosse Ehre zu sein, den FCK trainieren zu dürfen.
Zusammen mit Stefan Kuntz, dem man dieses Harakiri-Unternehmen gar nicht hoch genug anrechnen kann, werden die beiden hoffentlich sehr lang sehr viele Erfolge feiern können.

Bevor es in Vergessenheit gerät, nochmals Asche auf mein Haupt für die (vielleicht) zu lange Verteidigung von Kjetil Rekdal.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Das war mal wieder eine Stimmung wie zu unseren besten Zeiten. Hut ab ! Selbst nach dem verschossenen Elfer wurde Lexa wieder aufgebaut und er hat es mit einer grandiosen Leistung zurückgezahlt. So muss es sein !

Ich glaube nicht, dass uns jetzt noch jemand aufhalten kann. Die Mannschaft hat dermassen Selbstvertrauen, dass wir sogar die Bayern in Bedrängnis bringen würden. Weiter so ! Ich sage nur: Auswärtssieg !!!

Noch eins: Leider hat unsere Organisation nur Regionalliga-Niveau. Wenn ich sehe, dass auf der Süd-Tribüne nur 6 von 10 Kassenhäuschen offen sind, stimmt da was nicht. Als wir hineinkamen nach ca.18 Minuten (haben uns hingesetzt und 30 Sekunden später fiel das 1:0, genau wie ich es vorhergesehen hatte) waren noch hunderte draussen vor der West und der Süd. Das muss bessser werden !!! Was machen wir denn, wenn statt der angenommenen 30000 mal 45000 vorm Stadion auftauchen ? Herr Kuntz, bitte kümmern sie sich darum !!! Man vergrault damit die Leute.

Mein Vorschlag: Leute können sich wie beim Flugticket zu Hause übers Internet eine vorläufige Karte ausdrucken, die dann im Stadion umgewandelt wird. Ryanair macht das z.B. so mit diesem Web n Go.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

sven69 hat geschrieben:
Noch eins: Leider hat unsere Organisation nur Regionalliga-Niveau. Wenn ich sehe, dass auf der Süd-Tribüne nur 6 von 10 Kassenhäuschen offen sind, stimmt da was nicht. Als wir hineinkamen nach ca.18 Minuten (haben uns hingesetzt und 30 Sekunden später fiel das 1:0, genau wie ich es vorhergesehen hatte) waren noch hunderte draussen vor der West und der Süd. Das muss bessser werden !!! Was machen wir denn, wenn statt der angenommenen 30000 mal 45000 vorm Stadion auftauchen ? Herr Kuntz, bitte kümmern sie sich darum !!! Man vergrault damit die Leute.

Mein Vorschlag: Leute können sich wie beim Flugticket zu Hause übers Internet eine vorläufige Karte ausdrucken, die dann im Stadion umgewandelt wird. Ryanair macht das z.B. so mit diesem Web n Go.
Absolut richtig diese Feststellung !!!
Gerade an Spieltagen unter der Woche um diese frühe Zeit muß das sehr viel reibungsloser funktionieren. Da haben die meisten Leute nun mal nicht die Möglichkeit eine Stunde vor Spielbeginn am Stadion zu sein. Für mich persönlich kein Problem, da ich mir meine Zeit größtenteils frei einteilen kann. Aber diesen Luxus hat bei weitem nicht jeder. Da muss ganz dringend was passieren!!!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

sven69 hat geschrieben: Die Mannschaft hat dermassen Selbstvertrauen, dass wir sogar die Bayern in Bedrängnis bringen würden.
Dein Glaube in allen Ehren, aber wir sollten nicht anfangen große Brote zu backen, wenn wir es gerade mal seit ein paar Wochen schaffen Brötchen zu formen. Bei aller Euphorie sollte man immer im Hinterkopf behalten, wie grausam die Mannschaft in den ersten 25 Spielen war.
Das gefährlich daran ist, dass gleich eine Erwartungshaltung geboren wird, die fatal endet. Die Leute reden schon wieder von einem Aufstieg nächstes Jahr....lasst uns bitte nicht die gleichen Fehler machen wie nach dem Abstieg aus Liga 1. Langsam anfangen, dann eine gute Mannschaft formen und übernächstes Jahr angreifen.
Zu große Erwartungshaltungen führen zu einer Starre die tödlich enden kann.
Noch etwas zu den Karten: mir ging es auch so, dass ich arbeiten musste und dann glücklicherweise frei bekam um 270 Kilometer einfache Strecke zu fahren. Aber euch sollte schon klar sein, dass die Kapazitäten der Kartenabwicklung grenzen haben? Man kann in einer Stunde eben nur eine begrenzte Zahl abfertigen. Klar ist es nicht glücklich, wenn nur 6 Häusschen offen haben...aber das benötigt Personal und vorallem Geld das wir nicht haben. Es ist ja nicht damit getan, mal für einen Spieltag mehr Leute anzuheuern...die müssen auch angelernt werden (selbst nur bei Kartenverkauf)

WKA
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 07.05.2008, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Old-School
Beiträge: 92
Registriert: 17.10.2006, 14:46
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Old-School »

Suboptimal hat geschrieben: War auch so! Der Schütze stand nicht im Abseits, den hat der Linienrichter im Getümmel verwechselt. Der im Abseits stand hat nicht ins Spiel eingegriffen.

Aber scheiss drauf... wir sind schon genug beschissen worden. Wieso soll es nicht mal umgekehr laufen ? :teufel2:
Der im Abseits stand hat aber auch versucht den Ball zu erreichen und war dadurch "aktiv". Abseitsentscheidung des Schiris war richtig! :)
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

Cool spielen wir schon wieder 1te Liga ? RPR1 ist auch schon völlig verwirrt ! Schaut euch das mal an :-)

http://www.steinfischbacher-teufel.de/lacher.jpg


oder das Original auf RPR1 (wenns net schon geändert wurde):

http://www.rpr1.de/de/component/option, ... temid,873/
Bild
Campi82
Beiträge: 73
Registriert: 10.11.2006, 18:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: K-Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Campi82 »

Old-School hat geschrieben:
Suboptimal hat geschrieben: War auch so! Der Schütze stand nicht im Abseits, den hat der Linienrichter im Getümmel verwechselt. Der im Abseits stand hat nicht ins Spiel eingegriffen.

Aber scheiss drauf... wir sind schon genug beschissen worden. Wieso soll es nicht mal umgekehr laufen ? :teufel2:
Der im Abseits stand hat aber auch versucht den Ball zu erreichen und war dadurch "aktiv". Abseitsentscheidung des Schiris war richtig! :)
Seh ich auch so! Entscheidung war korrekt.
Alles andere ist vollkommener Quatsch und gehört in den Bericht des DSF! :-)
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Cool spielen wir schon wieder 1te Liga ? RPR1 ist auch schon völlig verwirrt ! Schaut euch das mal an :-)

http://www.steinfischbacher-teufel.de/lacher.jpg


oder das Original auf RPR1 (wenns net schon geändert wurde):

http://www.rpr1.de/de/component/option, ... temid,873/
ja das war schon ein geiles Spiel gestern gegen St. Schalke oder war´s Pauli 04???:lol:
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Kaiserslautern verlässt mit Sieg über St.Pauli die Abstiegsränge
(kurz mal reinschauen :-):

http://www.rp-online.de/public/article/ ... aenge.html
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Dennis79 hat geschrieben:Sie ham so gespielt wie man zu Hause spielen muß. Super eingestellt von Milan, hoch verdient gewonnen!!! Mehr gibts net zu sagen!!! Auf nach Jena!!!


PS: Der Spieler der im Abseits stand geht hoch zum Kopfball, greift somit aktiv ins Spielgeschehen ein und deshalb muß er Abseits pfeifen. Ende!!!
Das ist so nicht richtig, ich will nicht sagen falsch obwohl das noch zutreffender ist:

Wenn wir Fans noch ein klein wenig besser werden und es noch (tatsaechliche) 5.000 Zuschauer mehr werden, dann ist so gut wie jedes Tor vom Gegner ein "Abseitstor" :lol: und jeder dritte Attacke auf einen unserer Spieler im Strafraum ein Elfmeter.
Dann ist es wieder so wie es hier sein muss, dann regen sich alle wieder auf, weil in Kaiserslautern angeblich die Schiedsrichter beeinflusst werden :lol: Und dies wiederum konnte ich noch nie verstehen.... :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
anne_masson
Beiträge: 289
Registriert: 03.01.2008, 10:55

Beitrag von anne_masson »

Lest mal das hier in Bezug auf das gestrige Abseits. Selbst das Hamburger Abendblatt, sieht eine richtige Entscheidung...

In diesem Sinne

Anne

http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/07/878179.html
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

fuxx1980 hat geschrieben:Kaiserslautern verlässt mit Sieg über St.Pauli die Abstiegsränge
(kurz mal reinschauen :-):

http://www.rp-online.de/public/article/ ... aenge.html
Na da haben wir ja Pauli diese Saison viel zu verdanken, war sozusagen unser Aufbaugegner :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

SUPER,SUPER, FCK !!!

es wurde fast alles gesagt. einfach geil.

leute aufgepaßt: Sippel,Schönheim,Kotysch,Bohl,Ziehmer,Reinert.
fällt euch etwas auf.in diesem tollen spiel,waren 4 min. lang
6 in worten sechs,eigene talent gleichzeitig auf dem platz.Danke Sasic! das macht mich
genau so stolz,wie der sieg.wieviele eigene spieler sind bei Kainz auf dem platz ?
wir sind lautrer und keine Kainzer.
daher laßt bitte,das blöde umpfa,umpfa,tatrata.
in zukunft: gib mir ein B,gib mir ein E,gib mir ein T,gib mir ein Z,gib mir ein E,
wir singen: betze,betze,betze FCK-FCK-FCK.....

DANKE !!!!!



:teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich bin einfach nur zutiefst glücklich - jetzt ist alles möglich!

Danke Stefan, danke Milan und danke an
33.615
Zuschauer an einem Dienstag Nachmittag. Zuviel Herzblut, um trockene Augen zuhaben :love
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten