playball hat geschrieben:
Kwasniok, D. Toppmoeller
Namen, die ich bisher offengestanden nicht auf der Rechnung hatte, es ist interessant, ueber die beiden zu lesen. Durch viele Meinungen hinweg sieht es aus, als haetten beide den Draht zu jungen Spielern und beide scheinen offensiv begeistern zu koennen. Ob A Lizenz oder nicht, mein Gedanke ist, einen der beiden fuer die U23 organisieren zu koennen, sollte es an einem Engagement in der ersten Mannschaft scheitern.
Bei allem Respekt unseres jetzigen U23 Trainers, einer der jungen wilden Trainer zu verpflichten, ein Talent in den eigenen Reihen zu haben, der den Nachwuchs nochmal ne Nummer besser foerdert, evtl andere Nachwuchstalente zu uns zieht und der dann binnen kuerzester Zeit Ambitionen auf den Cheftrainerstuhl der ersten Mannschaft haben kann (evtl in 3 Monaten, evtl in 9 Monaten, evtl in 1 oder 2 Jahren, Scheissegal wann), waere doch endlich mal eine Aufwertung dieser Mannschaft und ein wichtiger Mosaikstein zur Vollendung der Idee Froehnerhof. Man bildet aus, doch nach der A Jugend gehen dem Verein die Ideen aus.
Finde ich den intelligentesten Vorschlag zu dem ganzen Thema, kurz- aber vor allem auch mittel- und langfristig!
Insbesondere in Verbindung mit dem im Forum aus für mich nachvollziehbaren Gründen favorisierten Kwasniok:
Der Mann scheint mir genau das wilde Feuer im Herzen zu haben, das der Betzenberg mehr als alles andere braucht - aber ihm fehlt noch jegliche Erfahrung mit gestandenen, erwachsenen Profis, wenn ich nichts übersehen habe.
Und für mein Gefühl strahlt er das auch persönlich aus, dass er da wirklich noch was lernen muss - und will.
Das wäre doch Wahnsinn, ihn da jetzt direkt ins kalte Wasser mit unseren Profis zu werfen, in so einer kritischen Situation, ohne jede Vorbereitung - gefühlt dabei das Schicksal eines der größten Vereine dieses Landes auf den zwar gut ausgebildeten, aber was Profis betrifft eben noch völlig unerfahrenen Schultern!
Stattdessen playballs genialer Vorschlag:
Ein Angebot an Kwasniok, die U23 zu übernehmen, und zwar SOFORT - mit der klaren Perspektive, mit dem klaren, gemeinsamen Ziel, dass er IM NÄCHSTEN SCHRITT Trainer der ERSTEN Mannschaft werden soll - dann, wenn er reif ist, dafür, den Verein ein bisschen kennengelernt und überzeugende Arbeit mit der U23 abgeliefert hat.
Dass ihm die Mehrheit unserer Fans das sogar schon jetzt zutraut, sollte es ihm nicht schwerer machen...
Auch den hier genannten Zeitrahmen (3 Monate bis 2 Jahre - bis es halt wirklich passt) finde ich genau richtig.
Ob Kwasniok so ein Angebot dann abnimmt, oder lieber auf einen ausreichend verweifelten Zweitligisten wartet, der ihm gleich den ganz großen, vielleicht zu großen Schritt anbietet, liegt dann bei ihm.
Velleicht schon die erste Reifeprüfung.
Ich würde mich jedenfalls freuen!
In der Hoffnung, in ihm dann vielleicht schon bald einen Trainer zu haben, der, in der U23 gereift, danach unsere Erste wieder dort hin führt, wo sie langfristig hingehört. Wofür ich ihm dann alle Zeit der Welt geben würde...