Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:0 | Schluss mit lustig - Die Stimmung am Betze kippt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Westkurvenalex hat geschrieben:[
Ich nehme Frontzeck nicht mehr in Schutz, jedoch hat er in dem Punkt mit der Erwartungshaltung recht.
Es gab sicherlich Zeiten, in denen die Aussage richtig ist. Man erinnere sich nur daran wie hier mit Spielern wie Chris Löwe umgegangen wurde - auch vor seiner unglücklichen Interview-Aussage.

Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal des FCK, sondern so ticken fast alle Fußballfans. Alle erwarten immer, dass es eine positive Entwicklung gibt. Das aber nicht JEDER Verein gleichzeitig eine positive Entwicklung haben kann, ignorieren die meisten. Genauso wie die Tatsache, dass Umbrüche in der Mannschaft schwierig sind und man einfach auch mal Pech haben kann.

Aber gerade ist das doch ein totaler Witz mit der Erwartunghaltung anzukommen. Der Aufstieg wurde als Saisinziel ausgeben. Und er ist angesichts unserer finanziellen SItuation auch zwingend notwendig. Kann sich noch jemand an Runjaic und Paderborn erinnern? Bei einer 1:0 Führung zur Halbzeit zu pfeifen, nachdem wir u.a. unsere IV austauschen mussten. Da kann man sicher drüber streiten, ob da eine zu hohe Erwartungshaltung war. Aber momentan hängen wir so heftig hinter unserem überlebenswichtigen Saisonziel hinterher, dass man da schlichtweg nicht ruhig bleiben kann.

Ich persönlich erwarte als Winterziel eben, dass wir in Schlagreichweite zu den Aufstiegsplätzen sind, d.h 3, max. 6 Punkte dahinter. Hinter diesem Wunsch steckt der Demut vor der Liga und die KEnntnisse über den riesigen Umbruch der Mannschaft dahinter. Und wenn man als Saisonziel den Aufstieg hat, dann finde ich 3-6 Punkte dahinter auch angemessen ohne gleich in Unruhe verfallen zu müssen. Aber selbst davon sind wir halt gerade weit entfernt. Stattdessen stehen wir kurz vor dem Abstiegskampf.

Und bei aller Liebe von Bader zu Frontzeck: Auch Bader muss einen Blick auf die Tabelle werfen und sich fragen, ob das so der richtige Weg ist. Das ist nämlich sein Job und dafür bekommt er viel Geld. Ich kann mir gut vorstellen, dass MF nochmal 2-3 Spiele Zeit bekommt. Aber nach dieser erneuten Sieglos-Serie ist MF komplett angezählt. Und das hat eben nichts mit einer übertrieben Erwartungshaltung zu tun.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Oss88 hat geschrieben:Moin,
Ich hab’s vor 2-3 Wochen schon geschrieben, es ist schlicht einfach kein Geld da den Trainer freizustellen und einen weiteren zu Verpflichten sonst hätten wir schon lange nen anderen Trainer auf der Bank sitzen.
Man könnte den Trainer wegen vereinsschädigendem Verhalten fristlos kündigen:
„Ich sag´Ihnen ganz ehrlich, der Klub hat unabhängig der handelnden Personen, nicht mehr allzu viele Chancen"
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Da könnte dann quasi ein Trainer auch mehrere Mannschaften weltweit trainieren. :lol: Spart Kosten... Wenn ich mir vorstellte, dass sich dann unser Online Trainer Matthäus live auf die Video Wall schaltet und über eine Fehlentscheidung aufregt und direkt zur Westtribüne spricht (auch wenn man über die Beschallungsanlage ehh nix versteht), dann zaubert mir das ein Schmunzeln ins Gesicht....

Ich sag ja - wenn man die USA via Twitter regieren kann dann kann man auch den FCK online aufsteigen lassen. :lol:

Alternativ können wir auch mal ganz experimentierfreudig sein und ne Frau als Trainer holen...
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Habe extra eine Nacht drüber geschlafen, aber es hilft nichts. Die Wut und vor allem die Ohnmacht, etwas ändern zu können, sind immer noch da. Wut vor allem über die Ignoranz und Arroganz des Trainers, aber auch über das Abtauchen von Sportvorstand und Aufsichtsrat. Stattdessen sind wir bösen Fans und das Umfeld schuld. Um diese Fans und unser Umfeld dürften wir von den meisten Fußballklubs der Welt beneidet werden. Und das sagt der Typ, der von dem Geld bezahlt wird, das wir Fans brav verdienen und auf den Berg tragen. Ich war ruhig und geduldig, aber irgendwann ist halt auch bei mir Schluss damit. Da ich sehr emotional an meinem Verein hänge, geht mir das alles sehr an die Substanz, ohne dass ich einen Einfluss darauf habe.
Ohne dass ich einen Einfluss darauf habe? Moment mal... :?:
Es gibt da einen schlauen Mann, ich glaube der Dalai Lama, der gesagt hat, es ist eigentlich ganz einfach, glücklich zu werden. Beobachte dein Leben und sortiere die Dinge, die dir nicht gut tun aus, so gut es geht, und fördere die Dinge, die dir gut tun.
Soweit, so gut. Eines der Dinge, die mir momentan nicht gut tun, ist der FCK. Mit dem Anschauen des Spiels gestern habe ich mir Kummer, Enttäuschung, Wut und Frust in mein Wochenende importiert. So etwas wie Vorfreude ist auch nicht mehr vorhanden, spätestens nach dem Verkünden der Aufstellung weiß man ja schon, was kommen wird...
Auch wenn jetzt bestimmt einer um die Ecke kommt und mir erklären will, ich sei ja kein richtiger Fan:
Ich habe mir jedenfalls bis zum Jahresende mal vorgenommen, kein Spiel mehr anzusehen, solange Frontzeck Trainer ist. Es sei denn, er gewinnt mal 2-3 Spiele hintereinander. Bis dahin verwende ich meine Lebensenergie sinnvoller.
Jetzt geht's los :teufel2:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Solingerteufel hat geschrieben:da ja zu den bisherigen baustellen einfach nur neue dszu gekommen sind möchte ich mich mal nur an die fakten halten:
3.St: 1:2 Münster H
4.St: 0:2 Halle A
5.St: 0:0 KSC H
das war damals schon eine katastrophe, das einzige argument hiess: Es sind noch viele spiele und man könne doch nicht allenernstes schon am 5.St den kopf des trainers fordern...

Wie kannst du das nur so schonungslos sagen....die Truppe war damals einfach nicht eingespielt bei den neuen Spielern die wir haben. Heute hätten die in den drei Spielen mindestens 3 Punkte geholt, das ist schon eine Entwicklung. Sei nicht so hart mit ihnen. Die lesen vielleicht hier mit und sind dann in Haching total verunsichert. Nimm die 3. Liga an und erwarte mal nicht so viel. :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ph95 hat geschrieben:
Oss88 hat geschrieben:Moin,
Ich hab’s vor 2-3 Wochen schon geschrieben, es ist schlicht einfach kein Geld da den Trainer freizustellen und einen weiteren zu Verpflichten sonst hätten wir schon lange nen anderen Trainer auf der Bank sitzen.
Das habe ich jetzt hier schon öfter mal gelesen und ich pcike dich jetzt mal exemplarisch raus, aber ich glaube, dass das unsinn ist. Frontzeck hat nur noch ein halbes jahr vertrag, weder das Gehalt noch eine Abfindung kann so hoch sein, dass man das geld nicht wieder innerhalb von 2 oder 3 heimspielen mit einem besser gefüllten Stadion herausholen kann. Der kalkulierte Schnitt ist ja laut den Verantwortlichen schon erreicht. Ich würde das gehalt auf einen hohen fünf- bis niedrigen sechsstelligen Betrag schätzen.
Hat man bei einem Spiel 4000 Zuschauer mehr, kommt man bei ~20€ pro Karte auf 80.000€ mehr Umsatz. Natürlich ist das kein reiner Gewinn, aber das leergespielte Stadion kostet den Verein mehr als ein neuer Trainer (das waren nämlich schonmal 6000 zuschauer weniger als vor zwei Wochen, nach meiner (Milchmädchen-) Rechung 120.000€ Umsatz pro Spiel)
Eben. Die Wahrscheinlichkeit unter Frontzeck erfolgreich zu sein läge bei mir mittlerweile bei ca. 15%. Die Wahrscheinlichkeit unter einem neuen Trainer erfolgreich zu sein läge bei mind. 50%. Die Wahrscheinlichkeit unter einen passenden Trainer, der schon nachgewiesen hat kontinuierlich erfolgreich spielen zu lassen, läge bei mir bei ca. 70%. Natürlich würde so ein Trainer etwas mehr verdienen wollen, aber durch 3-4 Siege und Euphorie hätte man sein Gehalt locker nach 2-3 Heimspielen wieder drin. Das ist genau das, was ich (und viele andere) schon seit Jahren schreibe: wir sparen an falschen Stellen. Dann muß man sich nun wirklich nicht wundern, dass es "mal wieder" nicht geklappt hat. Kontinuität ist vom Erfolg abhängig, nicht umgekehrt.
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

Was wird hier eigentlich die ganze Zeit von "zu hoher Erwartungshaltung" geredet? Wer hat denn vor Saisonbeginn den DIREKTEN WIEDERAUFSTIEG ausgerufen? Die Verantwortlichen selbst! Die MÜSSEN sich an dieser Aussage messen lassen! Davon sind wir momentan MEILENWEIT! entfernt. da steht es JEDEM Fan zu seinen Unmut zu äußern. Man kann sich auch alles schön reden wie man es braucht. Ich erwarte nicht das wir jeden 5:0 weg klatschen. Aber ich erwarte vor allem in heimspielen das wir uns ne handvoll torchancen raus spielen und das spiel machen und nicht selbst quasi an die wand gespielt werden....
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Flo hat geschrieben:Man braucht ja eigentlich nicht viel zu schreiben. Man kann sich einfach dieses Video anschauen, um zu sehen, wie die aktuelle Gemengelage ist.

https://youtu.be/DXKcYldsFis?t=308
Bezeichnend das der eigene Trainer nicht den Mumm hat mit zu den Fans zu gehen um zu versuchen die Lage zu beruhigen. Wäre ich Spieler, würde mir das zu denken geben.
1.FCK - Unzerstörbar
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

"Die Wahrscheinlichkeit unter einem neuen Trainer erfolgreich zu sein läge bei mind. 50%. Die Wahrscheinlichkeit unter einen passenden Trainer, der schon nachgewiesen hat kontinuierlich erfolgreich spielen zu lassen, läge bei mir bei ca. 70%."

@Hephaistos: die Zahlen lassen wir besser mal. Wenn du nur mal die 23 Trainer der letzten Jahre nimmst und abzählst, wie viele davon "Erfolg hatten", kommst du bei einem Trainerwechsel eher auf unter 20% Erfolgewahrscheinlichkeit. Dann kannst du gleich den Frontzeck behalten ;-)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Hephaistos, ist doch so wie im Alltag.
Kaufst du einen Geschirrspüler von Bauknecht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er nur 4 Jahre hält. Mit Glück hast du ein Gerät erwischt, das länger hält. (Normal ist das aber nicht)
Kaufst du dir gleich eine von Miele, so weißt du, dass im Normalfall der weitaus länger hält und somit die Mehranschaffung sich gelohnt hat.

Man darf richtigerweise nicht am falschen Ende sparen! :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

ks_969 hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:Man braucht ja eigentlich nicht viel zu schreiben. Man kann sich einfach dieses Video anschauen, um zu sehen, wie die aktuelle Gemengelage ist.

https://youtu.be/DXKcYldsFis?t=308
Bezeichnend das der eigene Trainer nicht den Mumm hat mit zu den Fans zu gehen um zu versuchen die Lage zu beruhigen. Wäre ich Spieler, würde mir das zu denken geben.
Warum sollte er, glaubst doch nicht dass er denkt dass es auch an ihm liegen könnte.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Flo hat geschrieben:Man braucht ja eigentlich nicht viel zu schreiben. Man kann sich einfach dieses Video anschauen, um zu sehen, wie die aktuelle Gemengelage ist.

https://youtu.be/DXKcYldsFis?t=308
Wenn der Hemlein, der kleine Hitzkopf :lol: , auch mal wieder im Spiel so emotionales Feuerwerk abzünden würde, wie nach Spielschluß gegen die Kurve :nachdenklich:...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
alter96Fan
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2018, 01:46

Beitrag von alter96Fan »

Kicker:
Kaiserslautern tritt nach 0:0 gegen Wehen auf der Stelle
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... mt-zu.html

Wohnt MF eigentlich in Kaiserslautern?
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

ks_969 hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:Man braucht ja eigentlich nicht viel zu schreiben. Man kann sich einfach dieses Video anschauen, um zu sehen, wie die aktuelle Gemengelage ist.

https://youtu.be/DXKcYldsFis?t=308
Bezeichnend das der eigene Trainer nicht den Mumm hat mit zu den Fans zu gehen um zu versuchen die Lage zu beruhigen. Wäre ich Spieler, würde mir das zu denken geben.
Wer weiß, ob dann nicht die Sicherheit auf seine Person extrem gefährdet gewesen ist. Man kann ja schon froh sein, dass die paar, die auf den Platz sind, sich wieder einfangen ließen und auch das die restliche Menge hinter der Bande blieb und es bei Diskussionen gelassen hat.

Die paar Ordner hätten keine Chance gehabt irgendwas zu unterbinden.

Bei allem Unmut sollte doch wirklich ein wenig der Rahmen gewahrt werden. Pfiffe und auch die Rufe nach dem Spiel absolut OK. Versuchter Platzsturm und (Gott sei Dank nicht vorgekommen) Körperlichkeiten sind eine rote Linie, die nicht überschritten werden darf.
Das Eckige muss ins Runde
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Also ich bin auch der Meinung, dass Frontzeck nicht der perfekte Trainer ist. Er ist taktisch sicherlich nicht mehr auf dem neusten Stand wie seine Kollegen. Rhetorisch ist er kein Ausnahmetalent und sein Training kann ich nicht bewerten, da ich es zu wenig sehe.
Aber ich bezweifle, dass es mit einem neuen Trainer besser wird, wenn ich die Mannschaft so durchgehe:
Im Tor sind alle drei keine überdurchschnittluchen Torhüter für die dritte Liga. Punkt.

Die Abwehr ist ganz solide. Sternberg hat sich gefangen. Kraus sieht man an dass er ein Zweitligaspieler ist. Gottwald macht das okay. Schad fällt bisschen ab, aber ist jetzt kein Risikofaktor...

Mittelfeld ist zu schwach um viele Spiele zu gewinnen: Biada und Bergmann können kicken. Aber der Rest. Albaek ist ein Schatten seiner selbst. Löhmannsröben zu unbeständig. Fechner mit Ball zu schwach. Über die Außen kommt garnichts. Hemlein ist leider doch nur der Mentalitätsspieler .Kicken kann er nicht. Zuck ist zu langsam geworden. Kühlwetter ist maximal ein Regionalligaspieler.
Mit dem Spielermaterial im.Mittelfeld schaffen wir es nicht in die offene Stellung zu kommen, die du brauchst um Chancen herauszuspielen.
Aber am schwersten fällt die Verletzung von Spalvis. Er ist ein kompletter Stürmer der Bälle festmachen kann und dir in dieser Liga außerdem 20 Tore garantieren würde. Stattdessen spielt Thiele der zwar schnell aber fußballerisch noch nicht einmal Verbandsliganiveau hat. Das ist leider Fakt. Könnte er kicken, würde er aber auch nicht dritte Liga spielen. Man kann ihn nur schicken. Sobald er den Ball stoppen muss, ist es vorbei. Außerdem weiß er nicht wie man sich bei Flanken verhalten muss. Huth ist ein hoffnungsvolles Talent der weiß wo das Tor steht, aber eben noch ein Talent und kein fertiger Stürmer.

Ich habe ein Video gesehen, wie Spalvis in der Reha auf dem Ergometer sitzt. Dank zweier Knieverletzungen weiß ich lang die Zeit vom Ergometer auf den Sportplatz dauert. Mit dem können wir diese Saison nicht mehr groß rechnen. Deshalb sehe ich in der Mannschaft nicht sie Qualität die aus 5 Spielen mal 13 Punkte holt, die du einfach mal brauchst um wieder an der Verlosung teil zu nehmen.

Demnach gibt es für mich nur zwei Gründe den Trainer zu wechseln:
a) Die Mannschaft steht nicht mehr hinter dem Trainer
b) Man findet einen Trainer, der einen klaren Plan hat wie er aus dieser Mannschaft eine Spitzenmannschaft für nächste Saison entwickeln will ( vorausgesetzt die zweite Saison kann finanziert werden)

Gruß
LM
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

roterteufel81 hat geschrieben:
Wer weiß, ob dann nicht die Sicherheit auf seine Person extrem gefährdet gewesen ist. Man kann ja schon froh sein, dass die paar, die auf den Platz sind, sich wieder einfangen ließen und auch das die restliche Menge hinter der Bande blieb und es bei Diskussionen gelassen hat.

Die paar Ordner hätten keine Chance gehabt irgendwas zu unterbinden.

Bei allem Unmut sollte doch wirklich ein wenig der Rahmen gewahrt werden. Pfiffe und auch die Rufe nach dem Spiel absolut OK. Versuchter Platzsturm und (Gott sei Dank nicht vorgekommen) Körperlichkeiten sind eine rote Linie, die nicht überschritten werden darf.
Sicher ich bin auch kein Freund von Platzstürmen aber wenn es denen jetzt um die Sicherheit ging, hätte man auch die Spieler nicht gehen lassen dürfen. Das kann also nicht gelten. Es gab auch schon Trainer die sich gestellt haben. Es sind ja immer noch die eigenen Fans.

Trotzdem muss man sich fragen wie die Meute so schnell an die Bande kam??
1.FCK - Unzerstörbar
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Westkurvenalex hat geschrieben:
Ich nehme Frontzeck nicht mehr in Schutz, jedoch hat er in dem Punkt mit der Erwartungshaltung recht.


.. das kann doch nicht dein Ernst sein.
Als Verein mit einem der höchsten Etats in der Liga, mit einem Kader, den die meisten als 2.-Liga tauglich bezeichneten, mit den besten Fans der Welt im Rücken und dem von Verein ausgerufenen Ziel "Aufstieg" hat man eine zu hohe Erwartungshaltung, wenn man eine akzeptable Leistung in einem Heimspiel gegen Wiesbaden erwartet? Oder wenn man erwartet, dass man mehr als 5 von 16 Punktspielen gewinnt? Oder wenn man erwartet, dass der Sportvorstand mal was zur sportlichen Situation sagt?
Kannst du mir bitte mal erkären, worin genau die zu hohe Erwartungshaltung bestehen soll?
Das darf doch alles nicht wahr sein... :knodder: :knodder:
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ks_969 hat geschrieben:
Trotzdem muss man sich fragen wie die Meute so schnell an die Bande kam??
Sieht man doch wie Rossi da die Fäden zieht und seine Männer hinter die Bande pfeift. Ausgemacht war aber, dass sie zwar in den Innenraum dürfen, aber nicht über die Bande. Da wedelt er dann ganz entsetzt, als die sich nicht an seine Abmachung halten. :lol:
LaOla43
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2013, 19:26

Beitrag von LaOla43 »

alter96Fan hat geschrieben:Kicker:
Kaiserslautern tritt nach 0:0 gegen Wehen auf der Stelle
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... mt-zu.html

Wohnt MF eigentlich in Kaiserslautern?
Es ist schon sehr arrogant und überheblich wie
MF ... sich über den FCK äußert
Was hat ER denn für Erfolge in seiner Trainerlaufbahn vorzuweisen ????
Und das sich Bader & Co --- verkriechen und nicht Stellung beziehen ... setzt dem ganzen noch die Krone auf
Wann endlich wird mal reagiert ???? :(
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:@ks_969, dieser "Ruhm" der Erkenntnis gebührt User FCKler93. Ich möchte mich ja nicht mit falschen Federn schmücken. Aber versetzt dich mal in die Lage der Spieler - bspw. wenn du darüber nachdenkst wie hoch dein Leistungsvermögen auf der Arbeit ist, wenn dich deine eigenen Arbeitskollegen permanent auspfeifen und dich lächerlich machen.
@Steppenwolf, versetzt du dich bitte mal in die Lage der Fans! :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

DerRealist hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:
Trotzdem muss man sich fragen wie die Meute so schnell an die Bande kam??
Sieht man doch wie Rossi da die Fäden zieht und seine Männer hinter die Bande pfeift. Ausgemacht war aber, dass sie zwar in den Innenraum dürfen, aber nicht über die Bande. Da wedelt er dann ganz entsetzt, als die sich nicht an seine Abmachung halten. :lol:
Wenn Hemlein die abwertende Geste lässt klettert gar keiner über die Bande
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Meine Pause ist zu kurz um hier alle Beiträge lesen zu können.
Aber eine Sache möchte ich zu der "übertriebenen Erwartungshaltung" los werden.

Wir messen unseren Anspruch nicht daran, dass man mal gegen Barcelona oder Madrid gewonnen hat, sondern an der von ganz oben gesetzten Saisonzielen.
Darüber hinaus wird der Frust auch durch Angst geschürt! Angst vor dem gleichen Schicksal wie Borussia Neunkirchen oder Aachen.
Entweder ist MF nicht bewusst, dass wir momentan unsere einzige Chance verspielen weiter im Profifußball dabei zu sein, oder es ist im schlicht weg egal.
Nie mehr Feng Shui!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Bei Minute 7:17 macht Rossi auch noch ein schönes Foto fürs Familienalbum der Firma.

#prokontrolliertesabbrennenvonpyro
#prokontrolliertesbeschimpfenvonfckspielern
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@LM2608
Es mag richtig sein, was du schreibst. Aber, muss der Trainer die Mannschaft auch noch mental nach unten ziehen? Könnte man nach so einem unterirdischen Spiel nicht einmal einfach sagen, das können wir besser? Stattdessen erklärt der Trainer nach dem Grottenkick gegen Wiesbaden groß und breit, welche Hausnummer der Tabellenvierte der letzten Saison in der dritten Liga ist.
Am Freitag spielen wir gegen den aktuellen Tabellenvierten der dritten Liga.
Da brauchen sich doch unsere Spieler überhaupt keine Hoffnungen mehr zu machen. Erst recht nicht, wenn der Trainer, wie stets, mit der gleichen Taktik spielt. Mist, jetzt kennen die Unterhachinger schon unsere Taktik :o
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Den Trainer nun zu entlassen ist alternativlos! Es kostet uns unfassbar viele Punkte, so weiterzuspielen und auch wirtschaftlich ist das kaum mehr aufzufangen.

WIR HATTEN alles, stehen jetzt vor DEM NICHTS

Es gibt für mich nur drei Kandidaten, die in dieser Situation helfen können (System, Art, Taktisches Know How und gegnerische Anaylse):

Jens Keller
Uwe Neuhaus
Jens Härtel


Ich persönlich bevorzuge Härtel aus diversen Gründen!


SO KANN DER FCK NICHT MEHR WEITERMACHEN und die Interviews zeigen doch wie es in der Mannschaft, beim Trainer aussieht: BESCHISSEN!


Und Stratege Sternberg: mit deinem Interview hast du niemanden geholfen, nicht mal dir selber!

Gegen Haching schießt uns der Hain nach Belieben auseinander, der nutzt die Fehler der gegnerischen Hintermannschaft gnadenlos aus!


Und zu unserer Leistung am Sonntag fällt mir auch nicht ein, wo ich anfangen soll mich aufzuregen und w aufhören: Thiele, der kann....ach lassen wir das
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Antworten