Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:0 | Schluss mit lustig - Die Stimmung am Betze kippt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dudelsack
Beiträge: 178
Registriert: 12.02.2008, 20:56

Beitrag von Dudelsack »

Jara raus !!!

Deine Nachricht enthält 13 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

/quote]


Frontzeck sagte das in eine der letzten PKs. Er und seine Frau "fühlen sich dort wohler". Weiß leider nicht mehr vor welchem Spiel er das sagte.[/quote]

Passende dazu https://www.swr.de/swr-fernsehen/flutli ... 8-100.html
Ab Minute 11:50 Uhr

Jeder hat seine freie Wahl, aber mit solchen Aussagen gegenüber einer Struktur Armen Gegend sollte man vorsichtiger sein!
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Wo ist denn Jochen Grotepass?

Wir haben ihn doch in den AR gewählt. Ich verstehe, dass er in solch einer emotionalen Situation als Vereinsgremium sich besser bedeckt halten sollte.

Auf der anderen Seite ist er auch ein feißiger Schreiber hier und da würde ich mich doch über das ein oder andere Wort freuen.
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Es ist zum Heulen...

Es war alles angerichtet, 40000 Zuschauer und ein Sieg zum Saisonstart, besser geht es nicht.

Der Flow wurde verspielt und jetzt stehen wir wieder vor einem Scherbenhaufen.

Frontzeck ist verschwendete Zeit und Bader hat den Fehler gemacht an ihm festzuhalten. Und am Ende verpissen sich beide an Ende der Saison.

Es ist eine Qual für alle FCK Fans
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Frontzeck hat die Mannschaft alleine vor die West gehen lassen, hier muss ich mich vor die Spieler stellen und die Verantwortung übernehmen.
Sternberg hatte auch keinen Bock, der ist direkt abgedreht und in die Kabine.

Das heute war Leistungsverweigerung, mal ganz ohne zu hohe Ansprüche...
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Das Interview von Fronczek sagt alles über Fronczek-
ich leg mich fest: Spätestens im neuen Jahr haben wir nen neuen Trainer-das kann nicht mehr lange gehen
die Zuschauer wenden sich ab und die Spieler sind zunehmend ratlos, weil sie keine Optionen antrainiert bekommen haben, deshalb werden die Ergebnisse auch nicht besser werden...
in Haching gibts maximal nen Punkt und gegen Würzburg ist das Stadion dann leer-das wird den Ar zum handeln nötigen...JHV ist dann auch noch...die werden ihn nicht halten können, selbst wenn sie wollten...
Schade um diese Saison, es wäre dieses Jahr absolut machbar mindestens unter die Top 5 zu kommen...

2 höchster Etat der Liga- von Mai an vom Aufstieg gesprochen- Mannschaft zum Trainingsstart ANFANG Juni zusammen- Mannschaft voll mit Spielern, die sich schon höher bewiesen haben- 16 Spiele und Platz 10....und unsere Erwartungshaltung ist zu hoch :lol: :nachdenklich: das ist ne dermaßen kaputte Logik, da kann man gar nix mehr sagen...MF findet auch immer noch en Argument--schwer mit so jemandem ernsthaft in den Dialog zu gehen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Sternberg ist zum SWR Interview, Kabine wäre besser gewesen!

swr.de: "Der 1. FC Kaiserslautern tritt auf der Stelle"
KwieLautre
Beiträge: 52
Registriert: 14.09.2015, 10:05

Beitrag von KwieLautre »

sacred hat geschrieben:Wo ist denn Jochen Grotepass?

Wir haben ihn doch in den AR gewählt. Ich verstehe, dass er in solch einer emotionalen Situation als Vereinsgremium sich besser bedeckt halten sollte.

Auf der anderen Seite ist er auch ein feißiger Schreiber hier und da würde ich mich doch über das ein oder andere Wort freuen.
Da unser Aufsichtsrat nur aus abnicker besteht, wird da nicht viel passieren...
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Für mich sieht es heute Abend so aus, als stehe der FCK an einem existenziellen Scheideweg: entweder wir gehen unter und verschwinden in der Versenkung, oder wir schaffen den Umschwung und es geht wieder sichtbar aufwärts. Das Rumdümpeln wie seit Wochen muss und wird ein Ende haben, wie dies auch immer nun zustande kommt. Ein "weiter so in Ruhe und Geduld" kann doch kaum noch ein FCK-Fan ertragen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
atzendeiwel
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2006, 12:34

Beitrag von atzendeiwel »

Wer kann denn unseren CL Trainer entlassen ?
Liegt das nur allein in der Hand von MB ?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SL7:4 hat geschrieben:Sternberg ist zum SWR Interview, Kabine wäre besser gewesen!

swr.de: "Der 1. FC Kaiserslautern tritt auf der Stelle"
Hier der Link zu den Interviews.

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... n-102.html

Soll sich jeder selbst sein Bild nachen. :?
atzendeiwel hat geschrieben:Wer kann denn unseren CL Trainer entlassen ?
Liegt das nur allein in der Hand von MB ?
Ich glaube, wir haben da auch noch einen Sportdirektor. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

paulgeht hat geschrieben:Einzelne Profis stimmten dem Fan-Unmut dort sogar zu und übten auch Kritik am Trainer.
Mich würde mal interessieren, worin die Kritik bestand. Man muss ja keine Namen nennen, aber was kritisiert wurde, könnte man doch sagen, oder?

Abgesehen davon tun mir die Spieler gerade ziemlich leid. Die müssen sich im (SWR-)Interview in irgendwelche Phrasen flüchten ("nur zusammen geht's", "nächste Woche wird's besser", "alle kämpfen und ziehen mit" usw.), aber wahrscheinlich würden die viel lieber sagen:

"Was erwarten Sie? Der Cornflakes-Zähler an der Seitenlinie hat keinen Plan. Und so spielen wir dann halt auch."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

sacred hat geschrieben:Wo ist denn Jochen Grotepass?

Wir haben ihn doch in den AR gewählt. Ich verstehe, dass er in solch einer emotionalen Situation als Vereinsgremium sich besser bedeckt halten sollte.

Auf der anderen Seite ist er auch ein feißiger Schreiber hier und da würde ich mich doch über das ein oder andere Wort freuen.
Was willste hören?
1.Jochen kennt Satzung und Geschäftsordnung ganz genau. Der Aufsichtsrat kann keinen Trainer entlassen, das konnte er noch nie.

2.Der Aufsichtsrat ist nur für den Verein zuständig, der Trainer ist aber Angestellter der Spielbetriebsgesellschaft.
3. Entlassen können nur die Geschäftsführer, Klatt und Bader, beraten vom Beirat.


Leute, ihr habt vor einem halben Jahr ausgegliedert, merkt endlich, das ihr zur Profimannschaft nix mehr zu melden habt.

Konsumiert! Oder werdet Investor, dann könnt ihr auf einer Gesellschaftsversammlung euren Frust loslassen, zu sagen habt ihr aber auch nix mehr.
Hasta la Victoria - siempre!
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

alaska94 hat geschrieben:Ja mit einem Namen gewinnt man keine Spiele, aber man darf trotzdem als das Auftreten, was man ist, nämlich der FCK.
Und was ist der FCK in dieser Liga ? Ein Niemand !
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:1.Jochen kennt Satzung und Geschäftsordnung ganz genau. Der Aufsichtsrat kann keinen Trainer entlassen, das konnte er noch nie.

...

3. Entlassen können nur die Geschäftsführer, Klatt und Bader, beraten vom Beirat.
Im Beirat sitzt er allerdings auch. Klar kann er da nicht unmittelbar entlassen, aber Dampf unterm Hintern machen kann man da schon. Was nicht heißen soll, dass das hiner den Kulissen nicht auch gemacht wird. Über solche Internas habe ich keine Informationen, bin mir aber relativ sicher, dass jemand wir Jochen Grotepass nicht gemütlich Däumchen dreht, während der FCK kaputtgeht.
- Frosch Walter -
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Mac41 hat geschrieben:
sacred hat geschrieben:Wo ist denn Jochen Grotepass?

Wir haben ihn doch in den AR gewählt. Ich verstehe, dass er in solch einer emotionalen Situation als Vereinsgremium sich besser bedeckt halten sollte.

Auf der anderen Seite ist er auch ein feißiger Schreiber hier und da würde ich mich doch über das ein oder andere Wort freuen.
Was willste hören?
1.Jochen kennt Satzung und Geschäftsordnung ganz genau. Der Aufsichtsrat kann keinen Trainer entlassen, das konnte er noch nie.

2.Der Aufsichtsrat ist nur für den Verein zuständig, der Trainer ist aber Angestellter der Spielbetriebsgesellschaft.
3. Entlassen können nur die Geschäftsführer, Klatt und Bader, beraten vom Beirat.


Leute, ihr habt vor einem halben Jahr ausgegliedert, merkt endlich, das ihr zur Profimannschaft nix mehr zu melden habt.

Konsumiert! Oder werdet Investor, dann könnt ihr auf einer Gesellschaftsversammlung euren Frust loslassen, zu sagen habt ihr aber auch nix mehr.
Ich habe nur nach einem Statement gefragt und nicht nach einer Kündigung durch den AR. Alles andere ist mir wohl bewusst und macht mich nicht glücklicher.

Wir als Fans können sehr wohl Trainer entlassen. Am besten geht das über Unmut im Stadion. Heute haben wir einen großen Teil dazu beigetragen. Zumindest indirekt!

Ich werde am Freitag in Unterhaching stehen und sofern unser Taktikfuchs noch an der Linie steht den Stein versuchen weiter ins rollen zu bringen, denn ich bin nicht bereit meinen kampflos aufzugeben.

Mir ist bewusst dass ich mich wiederhole aber der Sieg gegen Lotte hat uns die Saison gekostet. Sonst wäre MF schon weg.
Die Qualität sehe ich durchaus in der Mannschaft allerdings ist sie seit dem ersten Spieltag Stück für Stück unsichtbarer geworden und das liegt an den Vorgaben des Trainers.

Wenn ich mich erinnere wie ein Hemmlein die ersten 2-3 Spiele die Gegner überlaufen hat und was er aktuell spielt, das sind 3 Klassen Unterschied und liegt nicht nur am Selbstvertrauen!

Thiele ist die ärmste Sau da vorne ganz alleine. So macht man aus guten funktionierenden Spielern, welche die an sich selbst verzweifeln!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kommentar von Rheinpfalz Reporter Horst Konzok:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:FCK-Trainer Michael Frontzeck ist angezählt

Von Horst Konzok

Die Fans sehen FCK-Trainer Michael Frontzeck als den Schuldigen. (Archivfoto: dpa)

0:0 – einen Punkt mühsam erstottert, zwei Punkte verloren: Nach der trüben Nullnummer am Sonntag gegen den SV Wehen Wiesbaden ist Drittligist 1. FC Kaiserslautern dabei, den angestrebten Aufstieg zu verspielen. Die Mannschaft verkörpert derzeit nicht mehr als Mittelmaß. Der Weg nach unten ist kürzer als der nach oben! (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

War heute oben gewesen und bin mit einer sehr niedrigen Erwartungshaltung hoch gefahren und nahm das Ergebnis zur Kenntnis.

Fakt ist:
- kein Spirit bzw. zu langsam in allem ( Lauf, Mann gegen Mann, spieleröffnung )

Das liegt meiner Meinung nach am Trainer der dieses der Mannschaft vermitteln muss!

Dem Hesl gebe ich in folgendem recht: Das nun wieder ehemalige FCK Spieler kommen und ihren Senf dazu geben. Die wird so sein, aber wer von den ehemaligen FCK Spielern hatte den Arsch in der Hose ein Amt beim FCK anzunehmen? Die kann man an einer Hand abzählen ! Die Labern wirklich nur Senf !

Wiederum ist auch richtig das man sehen muss was die letzten 20 Jahre passiert ist, und den jetzigen Leuten werfe ich nur vor, zu lange am Trainer festzuhalten!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Der Trainer ist halt mal dran wenn es nicht läuft, oder soll man den ganzen Kader erneuern. Das kann es dann auch nicht sein. Tschüss MF bist so in Ordnung aber für diese Liga nicht bestimmt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich sehe in Frontzeck heute maximal zu 49% als den „Schuldigen“. Mir kommt die Mannschaft zu gut weg bei all der Diskussion.

Egal wie ein Trainer mich einstellt und was er aufstellt und vorgibt, ich muss zumindest den Anspruch haben mich auf dem Platz zu verreißen und zu glühen. Da müssen die Funken fliegen, ich muss meine Mitspieler mitreißen, mich aufpeitschen, grätschen, am Mann kleben, nerven, beißen, stochern, rennen, Gras fressen.

Davon wurde genau 0% heute umgesetzt.

Ergo mindestens 51% Schuld beim Kader für zumindest nicht alles gegeben zu haben.

Da lasse ich mir von den Interviews keinen vom Pferd erzählen. Ich habe es mit eigenen Augen im Stadion gesehen.
Das Eckige muss ins Runde
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Die erste Halbzeit hab ich mir angesehen. Nix berauschendes, auf beiden Seiten. Wehen von 2 harmlosen Mannschaften die etwas bessere, wir mit einer 1/2 Chance, Wehen hatte etwas mehr und etwas bessere. Alles in allem eben ein Drittliga-Spiel auf mittelmäßigem Niveu.
Die zweite Halbzeit hab ich mir wie im Spielethread geschrieben geschenkt, bin lieber zum Kreisliga-Spiel unseres ortsansässigen Vereins. War zwar auch nicht besonders, auch dort sind Schiedsrichter mit schlechten Augen die ein Spiel mitentscheiden, aber es wird noch Fussball gearbeitet.
Ich bin ja einer der wenigen, die Frontzeck durchaus Zeit gegeben haben. Die war auch nötig, unser Kader hat aus der letzten Saison gerade mal noch Albaek, Fechner und Spalvis als Feldspieler behalten.Die beiden ersten waren beide keine Stammspieler, letzterer fehlt gefühlt schon die ganze Saison. Wie gesagt, wir standen prinzipiell zu Saisonbeginn mit einem 100%tigen neuen Kader da. Vollkommen logisch, das es schwer werden würde, und das nicht alles gleich funktioniert.
Trotzdem, es sind jetzt noch 3 Spiele, und die Vorrunde ist beendet. In dem Zeitraum, die Mannschaft ist ja jetzt seit dem 10.06. zusammen. Das sind
5 Monate und 15 Tage oder
168 Tage oder
24 Wochen oder
4040 Stunden. :wink:
Wenn man eine klare Zielsetzung Aufstieg hat, muß man den aktuellen Stand als enttäuschend bezeichnen. Das ist schlichtweg zu wenig für das, was man investiert hat. Die Frage nach Veränderungen stellt sich langsam mehr den je, die Frage stellt sich aber auch nach dem "wie?" Den Trainer Wechseln ist immer die erste Maßnahme, die man angeht. Fraglich halte ich es aber trotzdem, ob es das "Allheilmittel" bei uns ist. Das wir vorne so wenig Tore schießen, hat auch was mit dem Ausfall von Spalvis zu tun, dafür kann keiner der verantwortlichen was. Das ein Albaek im Mittelfeld nicht die Fäden zieht, immerhin hat er viele U Länderspiele für Dänemark und war auch bei den Senioren im Kader, hat weit über 100 Erstliga-Spiele und sogar Europaleague Spiele im zweistelligen Bereich, hätte ich wie wohl auch die verantwortlichen so nicht gedacht. Mit den beiden in zu erwartender Leistung sähe es sicherlich offensiv viel besser aus.
Was man aber erwarten konnte war, das viele gegen uns defensiv stehen und auf Konter lauern. Das man dann eine so langsame Abwehr zusammenstellt, seh ich schichtweg als Fahrlässig an. Wenn die Abwehr hoch steht, oftmals bis fast an die Mittellinie wie gegen Cottbus, muß ich hinten mindestens einen haben, der richtig Geschwindigkeit mitbringt. Haben wir aber nicht.
Unter dem Strich muß man jetzt den Trainerwechsel angehen, damit der sich bis zur Winterpause noch ein Bild machen kann, und dazu muß ein stabiler IV mit Schnelligkeit her, damit man mehr pressen kann und keine Kontertore mehr fängt. Gerade die Aussage von Frontzeck mit den vergangenen Zeiten von heute kann er sich schenken. Das hat was von Korkut seinerzeit als er meinte, man wollte so lange wie möglich das 0-1 halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

NDS Teufel hat geschrieben:Nachtrag: ich weigere mich zu glauben dass unsere Jungs tatsächlich so schlecht sind sind, hoffe sie haben gegen den Trainer gespielt sonst war es das tatsächlich
Wirklich ? Ich hoffe nicht das jemand gegen den Trainer spielt, ansonsten müsste dieser sofort entlassen werden. Wie soll es denn gehen wenn der neue Trainer auch nicht passt, wird dann wieder gegen ihn gespielt bis in die 4.Liga ? Wie kann man nur sowas hoffen....
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Durch so unnötige Kommentare (selbst wenn sie ironisch gemeint sind) bringst du wahrscheinlich hier nur Wirbel ins Forum![/quote]

Ist die Wahrheit, darf die Quelle aber nicht nennen. Ihr werdet sehen[/quote]
Dann eskalierts
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Rheinteufel,selbst wenn Jochen Druck machen sollte, es würde nix ändern.
Es ist Bader und Klatt, die hier entscheiden müssen.
Und willst du die auch entlassen, wenn sie nicht reagieren?
Damit würden wir die letzten Chance auf die finanzielle Rettung verspielen, wenn die überhaupt noch existiert.
Hasta la Victoria - siempre!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

sacred hat geschrieben:Wir als Fans können sehr wohl Trainer entlassen. Am besten geht das über Unmut im Stadion. Heute haben wir einen großen Teil dazu beigetragen. Zumindest indirekt!
Wenn die Reaktion der Fans heute nur der Anfang war, dann wird Bader schon noch Frontzeck opfern, bevor es an seinen Kragen geht.

Aber vielleicht geht er ja auch bald von alleine:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ha ... 68896.html
Der 51-Jährige habe "im Umfeld von Hannover 96 nicht mehr dieses Vertrauen gespürt", wird Frontzeck zitiert: "So bin ich zu dem Schluss gekommen, meine Arbeit bei Hannover 96 zu beenden."
sacred hat geschrieben:Mir ist bewusst dass ich mich wiederhole aber der Sieg gegen Lotte hat uns die Saison gekostet. Sonst wäre MF schon weg.
:!:

Denkt darüber mal nach, liebe Fraktion "Wer dem FCK eine Niederlage wünscht ist kein Fan"
Antworten