Bitte sofort handeln bevor wir wieder mental am Boden liegen.
https://www.transfermarkt.de/ilia-gruev ... ainer/5304 4-4-2 doppel 6 /4-2-3-1/ 4-1-3-2 /1,47
https://www.transfermarkt.de/kenan-koca ... iner/17833 4-4-2 doppel 6 /3_5_2/ 5_3_2/ 4-2-3-1/ 3-4-2-1 /1,58
https://www.transfermarkt.de/jens-kelle ... iner/12312 4-3-3 offensiv/ 4-2-3-1/ 4-3-3 defensiv/ 4-4-2 doppel 6 /1,77
https://www.transfermarkt.de/jeff-stras ... iner/16706 4-2-3-1/ 4-4-2 doppel 6/ 5-4-1 flach /1,97
https://www.transfermarkt.de/rico-schmi ... ainer/5408 4-2-3-1/ 4-4-2 doppel 6/ 3-4-3 flach / 1,43
https://www.transfermarkt.de/bernd-holl ... ainer/3272 5_3_2/ 4-2-3-1/ 3-5-2 flach/ 3-4-2-1 /
https://www.transfermarkt.de/oliver-zap ... iner/11643 3-4-3 flach /3_5_2 /4-2-3-1/ 4-4-2 doppel 6 /1,68
https://www.transfermarkt.de/oliver-rec ... rainer/589 4-4-2 doppel 6/ 4-2-3-1 /3_4_3
https://www.transfermarkt.de/christian- ... iner/11489 4-1-4-1/ 1,59
https://www.transfermarkt.de/thomas-dol ... rainer/383 4-2-3-1/ 4-3-3 offensiv/ 4-4-2 doppel 6 /4_4_2/ 1,73
https://www.transfermarkt.de/ralph-hase ... ainer/2300 4-4-2 doppel 6 /4-2-3-1/ 4-3-3 offensiv /1,55
https://www.transfermarkt.de/markus-gis ... ainer/4849 4-2-3-1 /4-4-2 doppel 6 /
https://www.transfermarkt.de/peter-pacu ... rainer/183 4-2-3-1 /4-3-3 offensiv/ 4-3-3 defensiv /4-1-4-1/ 4-4-2 Raute /1,61
https://www.transfermarkt.de/heiko-voge ... ainer/5973 4-1-4-1/ 5_3_2/ 3-5-2 flach/ 3_5_2 /1,67
https://www.transfermarkt.de/stefan-lei ... iner/28936 4-3-3 offensiv 4-2-3-1 4-4-2 doppel 6 4-3-3 defensiv
https://www.transfermarkt.de/peter-stog ... ainer/1648 4-2-3-1 4-1-4-1 4-4-2 doppel 6 1,57
https://www.transfermarkt.de/hannes-dre ... iner/22577 5-4-1 flach
https://www.transfermarkt.de/ciriaco-sf ... ainer/3630 4-2-3-1 4-1-4-1 4-3-3 defensiv 1,33
https://www.transfermarkt.de/kosta-runj ... ainer/1982 4-3-3 defensiv 4-2-3-1 4-1-4-1 4-3-3 offensiv
https://www.transfermarkt.de/valerien-i ... iner/12871 3-5-2 flach 3-4-2-1 4-2-3-1 3-4-3 flach
https://www.transfermarkt.de/sascha-hil ... iner/19543 4-4-2 doppel 6 3-4-3 flach 1,31
https://www.transfermarkt.de/christian- ... ainer/3380 3_5_2 3-5-2 offensiv 4-1-4-1 3-4-2-1 1,4
https://www.transfermarkt.de/jurgen-kra ... ainer/6089 4-2-3-1 4-1-4-1 4-4-2 doppel 6
https://www.transfermarkt.de/andre-hofs ... ainer/4645 4-2-3-1 3_5_2 3-5-2 offensiv
https://www.transfermarkt.de/stefan-emm ... rainer/578 4-4-2 doppel 6 4-3-1-2
https://www.transfermarkt.de/heiko-scho ... rainer/428 4-2-3-1 3-4-2-1 3-4-2-1 3-4-3 flach 3_5_2
https://www.transfermarkt.de/lukas-kwas ... iner/25375 3-5-2 offensiv 3_5_2
https://www.transfermarkt.de/uwe-wegman ... ainer/3104 4-2-3-1
https://www.transfermarkt.de/jurgen-koh ... ainer/2091 4-2-3-1 1,65
https://www.transfermarkt.de/reinhard-s ... rainer/377 4-2-3-1 4-4-2 doppel 6 1,49
https://www.transfermarkt.de/patrick-we ... iner/10495
https://www.transfermarkt.de/marco-antw ... iner/17284 4-2-3-1 3-5-2 offensiv 3_5_2 4-3-3 offensiv 1,71
https://www.transfermarkt.de/mark-zimme ... ainer/6509 4-4-2 doppel 6 3_5_2 5_3_2 4-2-3-1 1,51
1:0 hat geschrieben:+ Die Erklärungen und Ausreden Frontzecks sind faul.
Bin mir da nicht so sicher. Auf ihre eigene Art sind die Erklärungen von Frontzeck sogar ziemlich stimmig.
Er hat immer darauf hingewiesen, dass er Zeit braucht, bis die Mannschaft eingespielt sei. Dieser Prozess ist mittlerweile abgeschlossen. Das Spiel der Mannschaft trägt nun seine Handschrift.
Das ist aber gleichzeitig auch das größte Problem. War in den vergangenen Wochen der Zufall unser bester Freund, mit dessen Hilfe wir teilweise noch das Schlimmste verhindern konnten, so hat Frontzeck diesen Faktor jetzt erfolgreich eliminiert.
Inzwischen sitzt jeder Fehlpass und kommt präzise beim Gegner an. Das taktische Desaster ist in den Köpfen der Spieler fest verankert und das kriegst du dort auch so schnell nicht mehr raus.
Frontzecks Konzept ist bei der Mannschaft endlich angekommen. Das ist leider auch unser Untergang. So lange wie wir noch nicht eingespielt waren, durften wir noch hoffen. Das ist jetzt vorbei, der Winter hat begonnen.
Wenn der Zufall vor unserem Spiel kapituliert, dann sind Frontzeck und wir am Ende.
- Voltaire -

Aber die Fans und Mitglieder sind selbst schuld. Immer wenn der Karren wieder im Dreck ist wird ein neuer Messias gefeiert, den man ein paar Wochen später loswerden möchte.
Der Fisch stinkt vom Kopf. Und stellen dauernd nur Raumduft auf.
Mein Fazit: Wir müssen dringend die individuellen Fehler abstellen. Um aufzusteigen kassieren wir einfach zu viele und zu leicht Gegentore. Und wir müssen endlich beginnen unsere zahlreichen teils hochkarätigen Chancen besser zu nutzen. Löh gestern einfach schwach, Dick zu langsam. Wir brauchen mehr Stabilität und Geschwindigkeit in der Defensive. User Ken hat das rechtzeitig bemerkt und Recht behalten. Ich hoffe, dass wir zur Winterpause hier eine personelle Verstärkung bekommen. Von einer Stärkung der Defensive wird auch unsere Offensive provitieren. Die derzeitigen Schwächen einzig und allein am amtierenden Trainer festzumachen, greift mir eindeutig zu kurz. Hier sind auch die Spieler gefragt, ob sie wie gefordert alles auf dem Platz lassen. Den Stadionboykott kann ich nicht unterstützen. Gerade jetzt in Krisenzeiten braucht die Mannschaft unsere Unterstützung. Und da sollte es uns wirklich egal sein, wer auf der Trainerbank sitzt. Ich werde gegen Wehen wieder mit dem Junior im Stadion sein und die Mannschaft bedingungslos unterstützen.
FORZA FCK


Mir geht es nicht um Frontzeck, der bleibt eh, sondern um unsere seit Jahren blinde ahnungslose Führung.
Als Bader kam hatte ich Hoffnung, dass nach Kuntz einer kommt der einen Plan hat, aber jetzt bin ich wie die meisten hier auf den Boden der Realität an gekommen.
Was gestern in Braunschweig ab ging, würde ich mir mal beim nächsten Heimspiel von unseren Fans erwarten,dass endlich mal der allerletzte von den Pfeifen munter wird

Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Holt Keller und im winter 3 neue spieler und wir steigen NÄCHSTE Saison auf!
Ich lehne mich mal aus dem Fenster. Diese Konstellation in diesem Winter und ich schreibe den Aufstieg diese Saison noch nicht ab.
Da wir aber weder die Kohle noch den Mut der Verantwortliche für so einen Schritt haben, ist das wohl nur Wunschdenken.
Und würde ein Keller überhaupt zu uns kommen?
@Malvoy
Ja schon 6 Punkte. Das sind mindestens 6 zu viel. Und Münster spielt ja erst noch, mal schauen wie es heute Abend aussieht.
@kadlec
Wunderbar analysiert.
Ich befürchte damit hast du Recht. Ähnliches hab ich auch schon im Spielthread geäußert. Die Ausrede mit dem nicht eingespielt sein ist langsam überholt.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ihr seit hier wie kleine Kinder, die sofort rumnölen wenn sie beim Mensch-Ärger-Dich-Nicht mal rausgeworfen werden.
Wenn ihr wirklich gedacht habt, wir würden mit diesem Kader, der zum Großteil aus nahezu unerfahrenen Jugendspielern besteht, mal eben 35 von 38 Spielen locker gewinnen, dann tut ihr mir wirklich nur noch leid und ich würde mal empfehlen, erwachsen zu werden.
Zu Frontzeck: Ich glaube nicht, dass er besser oder schlechter als irgendein anderer Trainer ist, den wir in den letzten 10 Jahren hatten, und das waren Einige. Aber die Kinners müssen ja immer rumstänkern, wenn man verliert muss irgendwer gelyncht werden, wie im Mittelalter. Einfach nur hohl. Was hätten wir Geld für einen besseren Kader sparen können, wenn wir nicht alle paar Monate ohne irgendeinen Effekt einen Trainer feuern würden, nur weil wir grad sauer sind und irgendwen hinrichten müssen.
Zum Spiel, dem Trainer und dem (wiederholten) Auftritt der Mannschaft sage ich nichts. Da ist sowieso jedes Wort zuviel.
Hermann Hesse
Von der Raumaufteilung, dem Stellungsspiel, den Bewegungsabläufen, den erkennbaren Automatismen der Spieler untereinander, dem Spielverständnis und der Körpersprache her waren wir kein Team, das zusammen eine Kraft entwickelt. Deswegen sind wir auch nach dem Gegentor ineinander zusammengefallen.
Wir sind immer noch sehr leicht ausrechenbar, weil wir gegen jeden Gegner fast den selben Gegner den selben eintönigen Stiefel herunter spielen (müssen). Balleroberung und schnelles Umschaltsspiel sind auch in dieser Liga das Credo, aber davon bekommen wir kaum was zu sehen. Und taktisch sind uns die anderen stets voraus. Ist da wirklich ein großer Unterschied zu der Anfangsphase erkennbar? Was war eigentlich die Spielidee für die 2.Halbzeit? Der eigentlich nicht so schlechte Kühlwetter wurde zur Halbzeit durch Huth ersetzt, aber ansonsten keine taktische und personelle Umstellung vorgenommen, die z.B. eine Dreierkette hinten möglich gemacht hätte.
Weiterhin war - wie schon so oft - eine Kluft zwischen Sturm und den restlichen Mannschaftsteilen zu erkennen. Thiele hängt vorne in der Luft. Der läuft sich auch vollkommen unkoordiniert und unökonomisch da vorne den Wolf. Dann fehlt dann eben die Konzentration für den Abschluss.
Unser Spiel ist geprägt von behäbiger Ideenlosigkeit, wenigen Überraschungsmomenten, mangelnder Kreativität. Wir bekommen keinen Druck entwickelt.
Von der Schlagdistanz kann nicht mehr die Rede sein, stattdessen hat das FCK-Schiff Schlagseite bekommen. Und wenn ein Schiff Schlagseite hat, dann droht es zu sinken. Der Rettungsanker muss geworfen werden. Wer dies nicht erkennt, der ist in seinem Job fehl am Platz und geht baden!!
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Natürlich sind die Schiris in dieser Liga die letzten Pfeiffen, aber wenn die Mannschaft Tore macht und mal spielen würde, dann bräuchte man keinerlei Ausreden zu suchen. So einfach ist das.
Wenn jetzt nichts passiert, was es ja wohl anscheinlich auch tut, dann ist es viel zuspät.
Klar, man rechnet ja schon mit einem weiteren Jahr 3. Liga.
Und der AR wird auch nichts unternehmen, da hat auch keiner die Eier dazu.
In meinen Augen hat somit schon mal die Führung versagt....und den Rest sieht man ja von Woche zu Woche.
Achja, noch was:
Leider sind ja viele Dauerkarten noch im Umlauf. Selbst wenn gegen Wiesbaden das Stadion leer bliebe, wären immernoch (glaube) 12000 Zuschauer da.
-=knight=- hat geschrieben:Wäre schön, wenn Rostock es diesmal schafft. Der Verein gehört zumindest in die zweite Liga.
Bei uns hingegen seit Wochen nichts Neues, Frontzeck holt weiterhin konstant 60-70% aus der Mannschaft raus. Ab und zu reicht das für einen Sieg, aber halt nicht immer.
Für mich ist Hansa ein Aufstiegskandidat. Und ja, der Verein, die Stadt und die Region hätten den Aufstieg verdient. Deswegen war das gestern ein Schlüsselspiel für den FCK und wäre es wichtig gewesen, jedenfalls den Abstand mit einem Unentschieden zu halten. Hat leider nicht geklappt. Hansa hat aus meiner Sicht den Vorteil, ziemlich frei aufspielen zu können. Niemand hier sieht den Verein als eigentlichen Erstligaclub. Der Verein wird bedingungslos unterstützt. Pfiffe gegen die eigenen Spieler und den eigenen Trainer sind undenkbar. Ich denke, alle die gesetern im Stadion waren, haben diesen support auch gesehen. Insofern denke ich, könnte auch dem FCK etwas mehr Gelassenheit und weniger Erfolgsdruck gut tun. Es ist nicht hilfreich nach jedem Sieg den Aufstieg und nach jeder Niederlage den Untergang mit teils in Form und Inhalt unangemessener Kritik am Trainer oder der Mannschaft auszurufen. Unterstützt die Mannschaft. Die Mannschaft hat Qualität. Mit dem zwölften Mann kann und wird sie oben mitspielen.

Spielernoten FCH-FCK: Fast durchweg mangelhaft
Einfach nur schlecht: Die schwache Leistung der FCK-Profis bei der 1:4-Niederlage in Rostock wird auch durch die entsprechenden Einzelbewertungen von Fans und Journaille dokumentiert.
Einziger Lichtblick ist Torschütze Lukas Gottwalt, der im DBB-Notenschnitt mit 3,9 noch als bester FCK-Spieler der gestrigen Partie gewertet wird (Rheinpfalz-Note 3). Mads Albaek erhält bei der "Rheinpfalz” ebenfalls die Note 3, bei DBB wird die Leistung des Dänen mit 4,4 kritischer gesehen. Ähnliches gilt für Publikumsliebling Florian Dick, der vor allem bei den Fan-Bewertungen Florian Dick miserabel wegkommt: In der "Rheinpfalz” immerhin noch mit Note 4 bewertet, liegt der zurückgekehrte Kapitän beim DBB-Notenschnitt als schlechtester FCK-Spieler bei 5,4. Bei Mittelfeldspieler Jan Löhmannsröben sind sich Zeitung und Fans dagegen weitgehend einig (DBB-Notenschnitt 5,2 / Rheinpfalz-Note 5,5).
» Zur kompletten Notenübersicht: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Rostock können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCH-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCH-FCK 4:1 | Erst Knalleffekt, dann Offenbarungseid (Der Betze brennt)

Es wird Zeit alles in Frage zustellen
Ich will Norbert Thinnes wieder zurück
Ich sitze meist 1 Reihe unter ihm und es tut mir in der Seele weh
Ihn so leiden zusehen
Was die Herren im Namen des FCK leisten ist ist wie in der Politik eine Frechheit
Aber wer soll uns noch retten momentan sind wir so professionell aufgestellt in allen Bereichen selbst Mitgliederservice etc wie ein dorfverein in der untersten kreisklasse
Die sonntags in der dorfkneipe beim Frühschoppen Spieler rekrutiert um eine Mannschaft auf den Platz zubekommen selbst diese würden mehr Ehrgeiz auf den Platz bringen als das was die luschen Woche für Woche auf den Platz machen
Nix es kommt die Zeit wo die Bayern untergehn sondern wo Lichter beim FCK ausgehen
Teufliche Grüße


JG hat geschrieben:Es ist ein Wahnsinn, was aus unserem einstmals so leidenschaftlichem FCK geworden ist.
Da geht der Verein unserer Kindheit und totalen Zuneigung zu Grunde,
Und außer hier in einem Internetforum interessiert es anscheinend niemanden.
Bei anderen Traditionsvereinen hätte man schon vor Monaten die Geschäftsstelle belagert, im Stadion gemeutert, oder der Lynchmob wäre direkt auf die Straße.
Hier sieht man wachenden Auges seiner einstigen Liebe zu, wie sie zu Grunde geht.
Niemand scheint sich zu rühren.
Weichgespült von Durchhalteparolen der Schönredner und Rattenfänger zu Hameln.
Wieso brennt hier kein Baum mehr?
Wie tot haben die Totengräber den Club schon gemacht?
Mittlerweile im Drittliga Mittelmaß angekommen, wird weiter erfolgreich
versucht dem naiven Pfälzer Wasser zu predigen und selbst Wein zu saufen.
Nächsten Monat ist MV.
FCK Fans...erwacht....
Das sollte eigentlich viel mehr beunruhigen!
Während es bei Braunschweig rappelt, ist bei uns weiter alles brav und nimmt die Situation hin.
Bin echt am überlegen, ob ich mich - trotz Dauerkarte - überhaupt gegen Wehen in diese blutleere West stellen soll.
Von daher: der Trainer trainiert die Spieler. Machen die in aller Regelmäßigkeit individuelle Fehler, dann liegt das nicht zuletzt auch im Verantwortungsbereich des Trainers.
Und nein, aus Scheiße Gold machen kann kein Trainer, aber Spieler und Kollektiv besser machen, das können manche. Unserer offenbar nicht.
für mich wäre es zeit
Nach der letzten AR-Wahl war wieder Hoffnung spürbar. Und jetzt?
MF darf vor sich hin stümpern. Von Bader kommen nibelungenartige Treueschwüre. Kann man das wirklich noch verstehen?
Und die Angst vor dem Ende geht sicher bei den meisten um. Kein Investor - kein FCK mehr! Jedenfalls nicht so wie bisher im bezahlten Fussball.
Es herrscht Lähmung!
Und so nebenbei noch ein Aspekt. Olli Kahn hat das in seinem Interview zwar auf Kovac und die Bayern bezogen, aber einen Satz kann man auch für uns und MF herauspicken:
"Spieler werden dann unruhig, wenn man ihnen nicht irgendetwas an die Hand gibt - eine klare Idee, einen klaren Plan."
Hier das ganze Interview
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/735842/artikel_kahn_diese-fragen-muss-ein-trainer-beantworten.html
Malvoy hat geschrieben:Außer vielleicht Osnabrück zieht in dieser Liga doch bisher niemand wirklich weg, und selbst die spielen ständig Unentschieden und zehren nur noch vom starken Saisonbeginn.
Umso schlimmer, dass der FCK diese einmalige Chance trotz des hohen Etats wieder mal nicht nutzen kann.
Wenn ihr wirklich gedacht habt, wir würden mit diesem Kader, der zum Großteil aus nahezu unerfahrenen Jugendspielern besteht, mal eben 35 von 38 Spielen locker gewinnen, dann tut ihr mir wirklich nur noch leid und ich würde mal empfehlen, erwachsen zu werden.
Abgesehen davon, dass das mir den unerfahrenen Spielern Quatsch ist, ist zwischen 35 von 38 zu 5 von 15 schon ein gewaltiger Unterschied. Das ist einfach nur mangelhaft
Was hätten wir Geld für einen besseren Kader sparen können, wenn wir nicht alle paar Monate ohne irgendeinen Effekt einen Trainer feuern würden, nur weil wir grad sauer sind und irgendwen hinrichten müssen.
Was hätten wir Geld sparen können, wenn wir (Runjaic außen vor gelassen) mal Geld für einen richtig guten Trainer in die Hand genommen hätten.
In der Winterpause werden wir erneut x Spieler verpflichten, um die Defizite des Trainers auszugleichen.
Es ist im Prinzip scheiß egal, welche Defizite die Spieler haben... Ein guter Trainer erkennt diese und richtet seine Spielweise so aus, dass man trotzdem erfolgreich ist.

Kontinuität ist gut und wichtig ja, absolut. Aber: nur dann, wenn dies auch die richtigen Personen betrifft. Kontinuität bei den falschen Personen, führt den Verein langsam aber sicher (noch tiefer) in den Abgrund

Es wurde als klares Ziel der Aufstieg ausgegeben, der Etat dazu ist ebenfalls vorhanden, allerdings liegt die Wahrheit auf dem Platz.
--> Auch die Tabelle lügt nicht.
Hier ist meiner Meinung nach Sportdirekt und/oder Aufsichtsrat zwingend gefordert zu handeln.
Die letzten beiden Spiele waren leider ein Offenbarungseid, und so werden wir unsere gesteckten Ziele ganz ganz sicher nicht erreichen.
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Eine Unverschämtheit, was der Trainer abliefert, was für Interviews er gibt. Sensationell, was für Theorien er abliefert und die Leistung der Mannschaft sieht! OK, es war evtl. keine Schwalbe von Schad, evtl. hätte ein anderer Schiri gepfiffen, aber in 99 von 100 Fällen???
Ich kann das Gerede von der sensationellen Leistung nicht mehr hören, wir sind auf einem guten Weg, tollen Spielen, super Entwicklung, die Niederlage zu hoch...???blablabla. Meint der das echt ernst?
Normalerweise sollte man in solch einer Situation Ruhe bewahren, genau analysieren wo es hängt, dort ansetzen, mal Tacheles reden. So lange aber der Chef alles schönredet, die Mannschaft auf dem richtigen Weg sieht, wird sich leider nix ändern.
Ich kann die Ausreden nach den Spielen nicht mehr hören. Hier sehe ich auch das Problem, das nennt sich "Realitätsfremd". Schaue mal die PK´s der andern Trainer an, die analysieren gut, beglückwünschen nach einer Niederlage der eigenen Mannschaft den Gegner, sagen, dass diese verdient gewonnen haben. Was macht Frontzeck? Sucht immer nach Ausreden, macht die Leistung der Gegner klein, würdigt sie nicht mal. Alles ist bei ihm immer "kompliziert" das Wort kann ich nicht mehr hören!!

Wenigstens hat mal Horst Konzok eine gute Frage gestellt, warum Bergmann aus gewechselt worden ist. Ja das bleibt das taktische Geheimnis des Herrn F.
Leider wird jetzt wieder die Möglichkeit verpasst zu handeln, weil wir ja auf dem richtigen Weg sind, immer noch in Schlagdistanz (na ja) und vielleicht den 3. Platz erreichen können (nur nicht auf die Tabelle schauen!!)
Warum wird nix passieren? Wir haben ja DEN Trainer schlechthin! alles gut, man schiebt ja einfach die Bewertung der Situation vom Herbst in den Winter, vom Winter ins Frühjahr um sich dann zu wundern, dass die Saison schon vorbei ist...
Es gäbe doch soooo viele Alternativen (die günstigste wäre mnM. Sascha Hildmann). Also am Geld kann es nicht liegen. Jens Keller wäre natürlich der Hammer!
Es ist echt zum...
Es lebe K-Town!
Zizou91 hat geschrieben:Die letzten beiden Spiele waren leider ein Offenbarungseid, und so werden wir unsere gesteckten Ziele ganz ganz sicher nicht erreichen.
Hat sich ja in Aalen schon angedeutet. Erste Halbzeit komplett verschlafen, in der zweiten mit viel Glück und Gegner-Unterstützung in Führung gegangen, dann nochmal Glück gehabt, dass es keinen Handelfer gegen uns gibt (darf man ja aber auch mal haben). Mal hat man Glück, mal Pech (hatten wir auch schon), alles richtig, ABER es fehlt einfach die positive Entwicklungskurve.
Frontzeck schafft es nicht Konstanz in die Truppe zu bringen und Schwächen abzustellen. Das Gefühl, dass es meist auch an einem Plan B fehlt, werde ich auch nicht los.
Wir konnten doch eigentlich in 14 Spielen nur einmal (Uerdingen) richtig überzeugen und vollends souverän gewinnen. Das ist doch viel zu wenig. Der Blick auf die Tabelle kann keinem gefallen, und es ist kein Trend erkennbar, dass sich etwas grundlegend ändern wird. Einen Turnaround konnte Frontzeck bisher bei keinem Verein erzeugen.
Südpälzer hat geschrieben:JG hat geschrieben:Es ist ein Wahnsinn, was aus unserem einstmals so leidenschaftlichem FCK geworden ist.
Da geht der Verein unserer Kindheit und totalen Zuneigung zu Grunde,
Und außer hier in einem Internetforum interessiert es anscheinend niemanden.
Bei anderen Traditionsvereinen hätte man schon vor Monaten die Geschäftsstelle belagert, im Stadion gemeutert, oder der Lynchmob wäre direkt auf die Straße.
Hier sieht man wachenden Auges seiner einstigen Liebe zu, wie sie zu Grunde geht.
Niemand scheint sich zu rühren.
Weichgespült von Durchhalteparolen der Schönredner und Rattenfänger zu Hameln.
Wieso brennt hier kein Baum mehr?
Wie tot haben die Totengräber den Club schon gemacht?
Mittlerweile im Drittliga Mittelmaß angekommen, wird weiter erfolgreich
versucht dem naiven Pfälzer Wasser zu predigen und selbst Wein zu saufen.
Nächsten Monat ist MV.
FCK Fans...erwacht....
Das sollte eigentlich viel mehr beunruhigen!
Während es bei Braunschweig rappelt, ist bei uns weiter alles brav und nimmt die Situation hin.
Bin echt am überlegen, ob ich mich - trotz Dauerkarte - überhaupt gegen Wehen in diese blutleere West stellen soll.
Jetzt mal meine Meinung dazu: "Und warum ist das so?" Weil die West leider lange nicht mehr das ist was sie war, alteingesessene haben sich u.a. auf die Süd vetreiben lassen, übriggebliebene stehen wild verstreut und überall sind die verschiedensten Ultra Gruppierungen mit ihrem dauerhaften teilweise überhaupt nicht zum Spiel passenden (okay es sind Sinngemäß gute Sachen dabei, aber großteils nicht spielbezogen) Singsang, oder es werden einfach nur Transparente... Schilder etc. mit Aufschriften ala "Sektion Stadionverbot" (diejenigen denen diese auferlegt wurden werden sie wohl nicht umsonst bekommen haben) usw.hochgehalten
Zuviel Selbstdarstellung einiger und zu wenig zusammenraufen anderer. Also liebe Oldschoolfreunde Zeit was zu ändern

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste