Forum

Kommentar | Für eine Trainerdiskussion ist kein Platz (mehr) (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Betze_FUX hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Weil es sich bei den MF-Kritikern - entgegen deiner (u.a.) ...
Das nehm ich Auch ! :)
:daumen:

wenn ich bei meine Oma früher Hühner gefüttert hab, dann sind die wie wild immer dorthin gerannt wo ich das Essen hingeworfen hab...mal links, mal rechts, vor zurück...sah sehr lustig aus :D
Hier im Forum ist es ähnlich. beim Sieg werden wir Meister, bei ner Niederlage ist der Verein weg vom Fenster. Es gibt kein grau mehr.
Quatsch. Hier gibt es aktuell viele gute und differenzierte Posts. Man müsste halt nur mal aufhören, sich immer auf die Einzeiler zu stürzen und die hundertfach als Beweis für die Unfähigkeit der Gegenseite zu zitieren, dann hätten die auch nicht ein solches Gewicht hier. Aber wenn man das nutzen kann, um vernünftige User, die anderer Meinung sind, pauschal zu diffamieren, nimmt man das natürlich gerne mit, oder? Deine Reaktion auf meinen Post ist ja das Paradebeispiel. Offensichtlich treffe ich nicht deine Meinung, also wird sich erstmal lustig gemacht, dann gibt's einen abwertenden Vergleich, dann ein paar Pauschalisierungen. Dabei hättest du durchaus auch auf den Inhalt meines Posts antworten können, wenn du an Austausch interessiert gewesen wärst, und nicht nur an Abwertung einer anderen Meinung. Aber Hauptsache, du beschwerst dich über mangelnde Differenzierung...
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

@ Satanische Ferse: Nur ein Wort an dich: Danke...

Dein Beitrag gibt mir einen Funken Hoffnung zurück...

Mindestens die Kern-Aussage und der Titel des Beitrags von paulgeht, finde ich total daneben.

Und ja, ich bin diese Trainer-Diskussion auch leid, denn die ganzen Stunden, Tage und Wochen die wir hier investieren ist dieser Trainer sicher gar nicht wert, leider ist er für unseren sportlichen Sachstand hauptsächlich mit verantwortlich.

Lustig ist aber, dass genau mit solchen Threads die Diskussionen immer neues Feuer bekommen - also völlig kontraproduktiv.

Was bringt es uns also, neben einem völlig limitierten Trainer auch noch ein Forum zu haben, welches nun für den Scheinfrieden nun noch auf Kuschelkurs zu den Verantwortlichen geht? Nichts!

Ich bin diese gespielte Harmonie und alles vor sich her schieben und toll reden einfach nur noch leid!

Wobei sich paulgeht in seinem Beitrag und Schlussfolgerung zum Teil auch noch widerspricht - denn er zieht zwischen den Zeilen selbst ein sehr fragwürdiges Fazit und will trotzdem so weitermachen, weil es - nicht nur in seinen Augen - alternativlos ist!

Doch genau dies ist doch der Punkt: NICHTS ist alternativlos wenn ich mit einem Zug komplett in die falsche Richtung fahre und die Kontrolle über mögliche Weichenstellungen selbst in Händen halte (Vorstand/AR)!

Und genau darum geht es doch hier:

Jeder wünscht sich Harmonie und Kontinuität - aber hierfür bedarf es einer Vergangenheit die hoffen lässt, einer Gegenwart die durch Leistung überzeugt und eine Perspektive für die Zukunft.

Ich kann nichts davon in Verbindung mit MF und nun auch Bader erkennen, denn plumpe Sturheit war noch nie ein guter Wegweiser!

Klar bekommt Frontzeck hier auch ordentlich auf die Mütze, doch der hat faktisch als Trainer auch so gut wie noch gar nichts erreicht.
Der Hohn und Spott von anderen Vereinen/Fans tun zusätzlich weh.
Was hingegen Leute wie Lieberknecht im Gegenzug einstecken müssen, zeigt welche Mittel hier eingesetzt werden, nur um Herrn Frontzeck weiter in Amt und Würden zu schmieren.

Herr Lieberknecht hat sehr viel vorzweisen und er hätte mit seiner Art, Mentalität, Herkunft, Fachwissen und aggressiver Grundart zum FCK gepasst wie Arsch auf Eimer...
Natürlich gibt uns niemand Garantien, doch die haben wir noch viel weniger mit MF, bis auf die Tatsache, dass er es in keinem Verein gepackt hat auf Dauer zu überzeugen und bei uns genau daran anknüpft!

Ich würde ihm ja gerne auch noch Zeit geben, doch mir hat die Rückrunde letztes Jahr mit vielen Ergebnissen und dem abschließenden klaren Abstieg schon mehr als gereicht, während ein Schuster, der hier auch von kaum einen für gut befunden wurde, Darmstadt noch recht klar rettete...
Im Gegensatz zu Bader hab ich aber bereits bei der Verpflichtung dunkle Vorahnungen gehabt - zurecht.

Was muss man heute noch wissen um eine Trainer-Diskussion sicher nicht gänzlich zu beenden, weil es für einen Wechsel nie einen perfekten Zeitpunkt gibt und er bereits lange überfällig ist:

+ Ein Spiel ohne System

+ Ein Gekicke, was man besser in 3 Minuten zusammengefasst schaut, als ein gesamtes Spiel.
Früher gab es noch Fußball-Feste, wo man sich über jede Minute freute - heute herrscht doch nur noch unterer Durchschnitt und Tristesse - bleiben wir doch mal ehrlich! 20 Minuten gute Leistung pro Spiel werden schon abgefeiert wie der CL-Sieg!

+ 3 Siege in 11 Spielen in einer tieferen Liga!
Mehr muss man eigentlich gar nicht mehr sagen.

+ Ein Kader, der im Vergleich zu anderen Teams die oben stehen, ganz sicher nicht wesentlich schlechter ist.

+ Die klare Vorgabe eines Wiederaufstiegs als Ziel.

+ Gegnerische Trainer die mit Taktik, Fachwissen und Einstellung der Mannschaften überzeugen.

+ Eine spürbar nicht mehr gegebene objektiv-dienstliche Verbindung zwischen Vorstand Sport und Trainer.

+ Eine völlig falsche Nibelungen-Treue zum Zwecke einer fadenscheinigen und in die irreführender Kontinuität und um die eigene Position und den Schein zu wahren.

+ Aktuelle Zuschauer-Zahlen.

+ Probleme bei der Findung von Groß-Sponsoren oder Investoren.

+ Gefahr, in der 3. Liga festzustecken wie vorher in Liga 2.

+ Katastrophale Außendarstellung und Provokationen gegenüber Medien und kein Eingreifen durch den Vorstand/AR. Vereinschädigendes Verhalten.

+ Ein Cheftrainer, der Taktik als völlig überbewertet abtut und selbst die beste Analyse seiner eigenen Fehler und Versäumnisse durch ein Fachblatt, schmollend als Majestätsbeleidigung erachtet.

+ Ein AR der dank der Festlegung eines neuen Weges mit in die völlig falsche Richtung schlürft.

+ Ein Chefcoach, der noch nie eine echte Siegesserie gestartet hat und so gut wie jedes wichtige und richtungsweisende Spiel in der jüngsten Vergangenheit kläglich verloren hat.

+ Verantwortliche und Spieler, die mehr Leistung hinter dem Mikrofon als auf dem Platz bringen und Ausreden zum Besten geben, die kein realistischer Fan mehr ertragen kann.

+ Eine gespielte Ruhe die zum Himmel stinkt.

+ Fans und deren Treue, die die Verantwortlichen zum Teil sicher gar nicht mal im Ansatz verdient haben.

+ Eine Betzeanleihe die tonnenschwer auf dem gesamten Verein liegt.

+ Seit Jahren ein extremer Mangel an Durchblick gerade auf der Trainer-Position und ein Totsparen genau auf der Position oder ein Verschenken von unseren eigenen Talenten, damit wir die Kassen temporär wieder ein wenig füllen.

+ Fußball aus dem vergangenen Jahrtausend - aber nicht aus unseren glorreichen 1.Liga-Zeiten, sondern mehr auf höchstens Regional-Liga-Niveau.

+ Ein völliger Mangel an Durchblick, wenn immer wieder gepredigt wird, es hätte ja angeblich nur ein schlechtes Spiel gegeben: In Halle!
So werde ich nie nachhaltig die vielen Defizite abstellen können, wenn ich so eine Wahrnehmungsstörung habe.

+ Fans die objektiv selten wirklich völlig zufrieden von einem Heim- oder Auswärtsspiel heim fahren können und sich normal fragen müssten, wieso sie sich die Fahrten, Kosten und eingesetzte Zeit überhaupt noch antun?! Bei aller Liebe zum Verein. Vieles wirkt einfach nur noch wie eine Mogelpackung.

+ Ein Verein, der mehr an ein Kartenhaus erinnert. Sportlich wie finanziell und da wir der höchste Fußball-Berg in Deutschland sind, hält auch zwangsläufig mal ein Sturm Einzug...

Einer fragte hier, wieso es schon seit 10 Jahren so schlimm aussieht für den Verein oder wieso so viele Trainer kamen und gingen. Die Antwort ist sehr simpel: Weil sämtliche Verantwortliche bei den Trainern einfach massiv daneben lagen und komplett aufs falsche Pferd setzten - incl. Bader mit einem gewissen Herrn Frontzeck.

Gerade ein Trainer ist für mich in einem Verein immer der Königstransfer und die wichtigste Personalentscheidgung - bis auf Real, Barcelona, Turin oder Bayern, wo manche Spieler noch wichtiger waren...
Genau hier haben wir nie wirklich investiert - seit Otto weg ist. Nichts riskiert - keine Ahnung oder Weitsicht gehabt! Und das Ergebnis sehen wir heute...

Es wird darauf verwiesen, warum es im Stadion verhältnismäßig ruhig ist bez. MF:

Ich hab den Eindruck, dass der äußere Schein für Fußball-Deutschland, dass wir alle bedingungslos zusammen halten und alles gut heißen müssen nach dem Abstieg und Neuausrichtung - jedoch mit dem alten Abstiegstrainer - wichtiger geworden ist als eine konstruktive Unmutsäußerung.

So sitzen alle Verantwortlichen etwas machtbeschwipst und selbstgerecht da oben auf dem Berg und predigen uns allen auf welch gutem Weg wir doch angeblich sind, alle noch mehr Zeit bräuchten und eigentlich egal ist, was das Fußvolk und der zahlende Fan oder Vereinsmitglied denken oder fühlen!

Micht kotzt das Aussitzen einer bereits lange andauernden massiven existenziellen Bedrohung einfach nur noch an und diese Schein-Ruhe auf Kosten unseres Vereins.

Später können sie alle jubeln oder sagen: Sorry, da haben wir uns alle in ein löchriges Boot ohne Ruder gesetzt und die Kraft der Wellen, sowie die Leistungsfähgikeit des Kapitäns, völlig falsch eingeschätzt...

Ahoi!
Zuletzt geändert von Unbeatable69CK am 11.10.2018, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

@Unbeatable69CK:
Genial beschrieben !!! Hut ab vor dir!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@Unbeatable69CK ..................................................

Passt. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@Unbeatable69CK:
Danke, wirklich aus tiefstem Herzen DANKE für diese Zeilen...du sprichst mir mit jeder Silbe aus der Seele. Danke auch für deine Mühe..da steckt viel Arbeit und Herzblut drinne :daumen:

Hatte die letzen 2Tage Seminar bei einer Trainerin die u.a auch Führungskräfte im Vorstand/Managementbereich coacht...O–Ton „ Künstlich hoch gehaltene und falsche Harmonie ist Gift für stetigen Erfolg und Weiterentwicklung...im Beruf, wie auch im Privatleben.“

Ahoi!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Red_Buddy
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2016, 13:47

Beitrag von Red_Buddy »

@Unbeatable69CK:
WAHNSINNig gut :daumen: Ahoi!
Mitglied: 27504
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Unbeatable69CK, Glückwunsch, deine „Jünger“ huldigen dir. Mit einer differenzierten Betrachtung der aktuellen Situation beim FCK hat dein Beitrag für meinen Geschmack jedoch nix, aber auch gar nix zu tun. Das ist mir einfach viel zu schwarz gemalt. Tja, aber jeder hat halt so seinen eigenen Blick. Du stellst DEINE subjektive Wahrnehmung dar, verpackst es jedoch so als wäre es die einzig wahre Lehre.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

steppenwolf hat geschrieben:@Unbeatable69CK, Glückwunsch, deine „Jünger“ huldigen dir. Mit einer differenzierten Betrachtung der aktuellen Situation beim FCK hat dein Beitrag für meinen Geschmack jedoch nix, aber auch gar nix zu tun. Das ist mir einfach viel zu schwarz gemalt. Tja, aber jeder hat halt so seinen eigenen Blick. Du stellst DEINE subjektive Wahrnehmung dar, verpackst es jedoch so als wäre es die einzig wahre Lehre.
Was maßt du dir hier eigentlich noch alles an??

Bist es nicht du und deine huldigen Frontzeckjünger welche die Gesamtsituation nicht erkennen, da Ihr vor Taubheit nichts seht und vor Blindheit nichts hört??

Ich sage es nochmals, solche Blinden und Gehörlosen wie DU und deines gleichen haben uns dahin gebracht wo wir heute sind.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

@ Steppenwolf:

Ich bin ehrlich: Ich überspringe normal deine Beiträge...nicht weil ich arrogant oder zu überzeugt von meinen Punkten bin, sondern weil ich deine Ergüsse einfach nicht mehr ertrage...

Du hast dich aber mit deinen bekannt völlig sinnfreien und oberflächlich dahin geschmierten Zeilen zum bereits 1000x selbst demaskiert und erneut die Chance verpasst, auf viele Punkte von mir - egal wie du sie auch findest - ausführlich sachlich einzugehen!
Da du es faktisch nicht kannst, lässt du es lieber gleich, doch der Hohn insgesamt ist doch, dass du anstatt Gegenargumente zu liefern, einem wie mir überheblich unterstellst, meilenweit von einer differnzierten Betrachtung entfernt zu sein, wo doch gerade ein Kerl wie du REIN GAR NICHTS zu einer differenzierten Diskussion beizutragen hast, weil sich deine gesamte begrenzte Argumentation auf lediglich 2 dünne Streichölzer aufbauen:

(trügerische) Ruhe und (falsche) Kontinuität.

Mehr hab ich hier von dir nicht vernommen, bevor ich deine Beiträge klugerweise größtenteils übersprungen habe, weil sie klingen wie eine Endlosschleife eines schlecht besprochenen Anrufbeantworters.

Dass gerade DU nun den Begriff "Jünger" verwendest und in die Hand genommen hast, für User die die Entwicklung des Vereins zurecht ebenso kritisch sehen und deren Herz in Verbindung mit einem klaren Kopf am FCK hängt , grenzt schon an Verzweiflung und dem Überschreiten jeglicher Ironie. Damit demaskierst du dich noch zusätzlich.

Du bist auch sicherlich nicht so ausgewogen, fair, nett oder anspruchsvoll wie du dich hier gerne darstellst - für mich bist du unglaubwürdig und ich zweifele an deiner wahren Berufung in diesem Forum.

Ich schreibe auch nicht, um hier Lob oder Anerkennung zu bekommen, sondern um mir meinen Frust von der Seele zu schreiben, welcher gepaart mit Angst um diesen Verein und die Ohnmacht die mich langsam selbst lähmt, echt heftig ist.

Du tust so, als wolltest du schlichten oder die Lager vereinen, dabei kennst gerade du nur eine Seite, eine Argumentation oder einen Weg...

Für mich bist du ein einziger Widerspruch und von deinen literarischen Ergüssen einfach langsam aber sicher verschreibungs- und apothekenpflichtig.

Nichts für ungut.

Gute Nacht.
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

[quote="Unbeatable69CK"]@ Steppenwolf:

Ich bin ehrlich: Ich überspringe normal deine Beiträge...nicht weil ich arrogant oder zu überzeugt von meinen Punkten bin, sondern weil ich deine Ergüsse einfach nicht mehr ertrage...

Du hast dich aber mit deinen bekannt völlig sinnfreien und oberflächlich dahin geschmierten Zeilen zum bereits 1000x selbst demaskiert und erneut die Chance verpasst, auf viele Punkte von mir - egal wie du sie auch findest - ausführlich sachlich einzugehen!
Da du es faktisch nicht kannst, lässt du es lieber gleich, doch der Hohn insgesamt ist doch, dass du anstatt Gegenargumente zu liefern, einem wie mir überheblich unterstellst, meilenweit von einer differnzierten Betrachtung entfernt zu sein, wo doch gerade ein Kerl wie du REIN GAR NICHTS zu einer differenzierten Diskussion beizutragen hast, weil sich deine gesamte begrenzte Argumentation auf lediglich 2 dünne Streichölzer aufbauen:

(trügerische) Ruhe und (falsche) Kontinuität.

Mehr hab ich hier von dir nicht vernommen, bevor ich deine Beiträge klugerweise größtenteils übersprungen habe, weil sie klingen wie eine Endlosschleife eines schlecht besprochenen Anrufbeantworters.

Dass gerade DU nun den Begriff "Jünger" verwendest und in die Hand genommen hast, für User die die Entwicklung des Vereins zurecht ebenso kritisch sehen und deren Herz in Verbindung mit einem klaren Kopf am FCK hängt , grenzt schon an Verzweiflung und dem Überschreiten jeglicher Ironie. Damit demaskierst du dich noch zusätzlich.

Du bist auch sicherlich nicht so ausgewogen, fair, nett oder anspruchsvoll wie du dich hier gerne darstellst - für mich bist du unglaubwürdig und ich zweifele an deiner wahren Berufung in diesem Forum.

Ich schreibe auch nicht, um hier Lob oder Anerkennung zu bekommen, sondern um mir meinen Frust von der Seele zu schreiben, welcher gepaart mit Angst um diesen Verein und die Ohnmacht die mich langsam selbst lähmt, echt heftig ist.

Du tust so, als wolltest du schlichten oder die Lager vereinen, dabei kennst gerade du nur eine Seite, eine Argumentation oder einen Weg...

Für mich bist du ein einziger Widerspruch und von deinen literarischen Ergüssen einfach langsam aber sicher verschreibungs- und apothekenpflichtig.

Nichts für ungut.

Gute Nacht.[/quote

Hi steppenwolf, Du bist ja ein Ja Sager
für MF und Busenfreund. Warum sollte die Kritik denn beendet werden. Die Ruhe bei den Betze Fans ist schon schlimm. Ist ja kein Wunder (Ruhe sanft )ist bekannt steht ja auch an der Banden Werbung. Für mich kann es keine Ruhe geben, denn spätestens nach dem nächsten Spiel rutschen wir in den Abstiegsstrudel und ein 2.Jahr 3.Liga werden wir wohl finanziell nicht durchstehen. Unsere Obrigkeit mit MF ist dann weg und wir fangen wieder von vorn an.






da
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@steppenwolf
Das, mit dem "Geschmack" hättest du nicht unbedingt schreiben müssen. Das mit deiner "Geschmacksverirrung" wissen hier sowieso schon alle. :D

Ach ja:Zitieren werde ich dein Geschreibsel selbstverständlich nicht. Ich will ja niemandem hier im Forum auf die Nüsse gehen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Unbeatable69CK hat geschrieben:Und ja, ich bin diese Trainer-Diskussion auch leid, denn die ganzen Stunden, Tage und Wochen die wir hier investieren ist dieser Trainer sicher gar nicht wert, leider ist er für unseren sportlichen Sachstand hauptsächlich mit verantwortlich.
Na, dann machen wir uns mal die Mühe zu antworten.
Dein schöner Post hat es verdient :) Sehe ich wie du. Es ist das Ganze nicht wert. Warum? Weil wir es hier nicht ändern. Diskussionen gut und schön, aber es ist ja nur noch Schallplatte Seite A und Seite B.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Lustig ist aber, dass genau mit solchen Threads die Diskussionen immer neues Feuer bekommen - also völlig kontraproduktiv.
Richtig. Weil die Verantwortlichen dieser Seite, leider wie immer, etwas Sensationsgeil auf die Themen draufspringen. Dass News kommen müssen, keine Frage. Dass gewisse Themen gewälzt werden müssen, auch klar. Nur der 10.Thread dazu? Ich weiß nicht.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Was bringt es uns also, neben einem völlig limitierten Trainer auch noch ein Forum zu haben, welches nun für den Scheinfrieden nun noch auf Kuschelkurs zu den Verantwortlichen geht? Nichts!
Na, das tut das Forum ja eben nicht. Kuschelkurs. Ja, es gibt ein paar die zur Geduld aufrufen. Oder Kontinuität. Aber ist das was Schlechtes? Denen im Wahn gleich vorzuwerfen (nicht du!), dass sie damit den Verein versenken, ist etwas sehr weit hergeholt. Das haben, wenn überhaupt, schon ganz andere vor uns gemacht, was die aktuellen Menschen beim FCK letztlich in ihrer Bewertung und Arbeit ausbaden dürfen.
Völlig limitierter Trainer. Vielleicht ist es u.a. oft die wohl die eigenen Thesen unterstützende Wortwahl ("Welt-Trainer", "Über-Trainer", "völlig limitiert", etc.), die Stimmung schafft. Man kann über Qualitäten sprechen. Über Innovation und Fußball im Jahr 2018. Man muss aber einem Jahrgangsbesten Fußballtrainer, der einige Stationen hinter sich hat, damit Erfahrung, nicht "völlige Limitiertheit" vorwerfen. Das geht, Achtung: meine Meinung, zu weit. Damit wird eben Stimmung geschaffen, an denen sich äußerst wankelmütige Charaktere dranhängen. Ich verstehe auch nicht, wieso das so passieren muss? Sachlich Frontzecks Arbeit bewerten (was man mitbekommt) reicht doch völlig aus? Beim Rest hat man das Gefühl, dass die Sachebene in Form solcher Denunziationen garniert werden muss, weil die Argumente in der Sachebene eben doch nicht ausreichen?
Unbeatable69CK hat geschrieben:Ich bin diese gespielte Harmonie und alles vor sich her schieben und toll reden einfach nur noch leid!
Weißt du was ich viel viel schlimmer finde? Das Wendehalstum vieler. Glücksbesoffen von beschlossener Ausgliederung, einem früh zusammengestellten Kader und vor allem einem von u.a. "forever betze" im Vorhinein über den grünen Klee gelobten Kader, einem Auftaktsieg vor vollem Haus, meinten viele vor der Saison, dass sie den Weg mitgehen und man sich auch bewusst ist, dass es steinig werden könnte. Davon ist bei vielen garnichts mehr zu hören. Es werden die neuralgischen Sätze Baders vor der Saison rausgepickt, als Menetekel an die Wand gedonnert und daran, nur daran gemessen. Natürlich muss sich der Verein einige Fragen gefallen lassen. Und man soll und kann das kritisch begleiten. Aber was hier teils los war, nachdem die Mannschaft ein, zwei Spiele, auch teils unglücklich vergeigt hatte, brachte eine Lawine ins Rollen, deren Ausuferungen bis heute eine schwielende Debatte nach sich zieht.

Bringen wir es doch mal ganz klar auf den Punkt.
Viele können und konnten Frontzeck hier doch, bevor man in irgendeiner Form SEINE Arbeit beim FCK bewerten konnte und hier anfing, garnicht leiden und wollten ihn nicht.
Negativ-Vorschuss-Lorbeeren. Ist das ein guter Nährboden? Ich denke nicht. Sollte Bader auf das Bauchgefühl einiger (?) FCK-Fans hören? Ich denke ebenso nicht. Er hat es getan: Er hat ihn eingestellt. Nach Punkten und zu Ende gespielter Rückrunde letzte Saison, wären wir ca. 7.geworden, wenn man das über die gesamte Saison gerechnet hätte. Wir wären nie und nimmer abgestiegen. Das scheint für Bader Referenz genug gewesen zu sein, gerade aus der schwierigen Lage heraus den Verein in der Saison zu übernehmen, mit Frontzeck weiterzumachen. Da ist mal ein Argument PRO, da es ja immer heißt, da kommt nix.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Wobei sich paulgeht in seinem Beitrag und Schlussfolgerung zum Teil auch noch widerspricht - denn er zieht zwischen den Zeilen selbst ein sehr fragwürdiges Fazit und will trotzdem so weitermachen, weil es - nicht nur in seinen Augen - alternativlos ist!

Doch genau dies ist doch der Punkt: NICHTS ist alternativlos wenn ich mit einem Zug komplett in die falsche Richtung fahre und die Kontrolle über mögliche Weichenstellungen selbst in Händen halte (Vorstand/AR)!
Es gibt immer Alternativen. Immer. Als es Strasser schlecht ging, musste auch eine her. Und sie war dann da. Dass der Zug in die komplett falsche Richtung fährt, tut er warum nochmal? Weil wir 4 - 6 Punkte zu wenig haben? Weil alles zu langsam geht? Weil hier die allgemeine Panik ausgeschrieben wird und man sich gefälligst nervlich dranhängen soll? Warum stellt sich nicht die versammelte dbb-Mannschaft mal vor die Tore am Betze und protestiert? Macht aber keiner. Es werden sich hier die Finger wund geschrieben und mittlerweile alles und jeden angezählt...meint ihr nicht, dass man damit ein wenig viel übers Ziel hinausschiesst?
Unbeatable69CK hat geschrieben:Und genau darum geht es doch hier: Jeder wünscht sich Harmonie und Kontinuität - aber hierfür bedarf es einer Vergangenheit die hoffen lässt, einer Gegenwart die durch Leistung überzeugt und eine Perspektive für die Zukunft. Ich kann nichts davon in Verbindung mit MF und nun auch Bader erkennen, denn plumpe Sturheit war noch nie ein guter Wegweiser! Klar bekommt Frontzeck hier auch ordentlich auf die Mütze, doch der hat faktisch als Trainer auch so gut wie noch gar nichts erreicht.
Der Hohn und Spott von anderen Vereinen/Fans tun zusätzlich weh.
Was hingegen Leute wie Lieberknecht im Gegenzug einstecken müssen, zeigt welche Mittel hier eingesetzt werden, nur um Herrn Frontzeck weiter in Amt und Würden zu schmieren.
Also dann trennen wir das mal. Die Vergangenheit lässt mich auf garnix hoffen. Die ist und war oft katastrophal und es wurden sämtliche Fehler gemacht, die man nur machen kann. Der Knackpunkt ist das Einschätzen von Situationen und die sportliche Kompetenz. Seit je her. "Die plumpe Sturheit". Naja. Wenn man das so deuten will. Diese angebliche plumpe Sturheit ist genau das, nur anders genannt, was viele aber mal gefordert haben. Ruhe im Verein. Solides Arbeiten und Entwicklung. Jeder, der dieser Mannschaft, trotz normaler Ausrutscher, die in dieser Liga passieren können, keine Entwicklung attestiert, schaut entweder nicht genau hin oder hat nur noch die Thesen-Brille auf, um die eigenen zu unterstützen. Sorry. Echt. Dass das in der 3.Liga nicht schön anzuschauen ist, ok. Dass auch Spiele verloren gehen, muss man kein Prophet sein. Aber dass sich diese Typen nicht entwickeln würden oder nach einem erneuten Kaltstart hier nix entsteht, nee, da geh ich nicht mit.
Als Trainer hat Frontzeck nichts erreicht. Naja, er wurde oft eingestellt. Oder haben alle Vereine den nur aus Not genommen? Seine Arbeit muss man auch etwas differenzierter bewerten. Was ich auch oft nicht verstehe, wieso hier nur noch alle als Mister Richter Gnadenlos urteilen? Der Kontext FCK ist eine andere, wie einige Stationen von Frontzeck zuvor. Diese Äpfel mit Birnen vergleichen führt ebenso zu nichts. Marco Kurz war vor uns auch so gut wie nichts. Dann steigt er mit uns auf und schlägt direkt die Bayern. Auch das muss hier nicht so laufen, aber Bader vertraut Frontzeck diese Elefantenhaut zu haben, um diese 3.Liga wieder zu verlassen. Und ehrlich: Um nichts anderes geht es erstmal. Danach sieht man weiter.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass wir keinen Trainer-Flummy haben, der sich mal als Novize da ein bisschen probieren darf.

Was Lieberknecht hier einstecken durfte? Naja, was durfte Frontzeck einstecken? Ist jetzt albern. Die Leute greifen halt blindlings an. Ist sowieso alles nicht mehr auf der Sachebene und kaum ernstzunehmen. Weißt du auch.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Herr Lieberknecht hat sehr viel vorzweisen und er hätte mit seiner Art, Mentalität, Herkunft, Fachwissen und aggressiver Grundart zum FCK gepasst wie Arsch auf Eimer...
Natürlich gibt uns niemand Garantien, doch die haben wir noch viel weniger mit MF, bis auf die Tatsache, dass er es in keinem Verein gepackt hat auf Dauer zu überzeugen und bei uns genau daran anknüpft!
Trotzdem bisschen dünn, diese Argumentation. Weil auch sie nur auf Konjunktiven beruht. Hätte hätte. Lieberknecht macht augenscheinlich einen sehr bissigen Eindruck. Immer schon. Auch ich konnte ihn mir früher sehr gut beim FCK vorstellen. Doch dieser Trainer wollte nicht zu uns. Das hatte wohl auch Gründe. Gekorbt wurden wir :) Und jetzt sind wir in der 3.Liga und mein Eindruck ist eher, dass er uns noch viel weniger wollte. Garantien gibt es im Fußball ohnehin nicht. Wie auch? Das sind alles Hochrechnungen ins Leere, auf Basis anderem Gelaber in anderen Fan-Foren, an Frontzecks herangezogenem Punkteschnitt bei seinen bisherigen Vereinen, seiner Außendarstellung, die auch wieder vielen nicht passt usw. (Der Punkteschnitt Frontzecks liegt übrigens beim FCK derzeit bei 1,42 pro Spiel (Saisonübergreifend)).
Unbeatable69CK hat geschrieben:Ich würde ihm ja gerne auch noch Zeit geben, doch mir hat die Rückrunde letztes Jahr mit vielen Ergebnissen und dem abschließenden klaren Abstieg schon mehr als gereicht, während ein Schuster, der hier auch von kaum einen für gut befunden wurde, Darmstadt noch recht klar rettete...
Im Gegensatz zu Bader hab ich aber bereits bei der Verpflichtung dunkle Vorahnungen gehabt - zurecht.
Du/Wir müssen garnichts. Wir haben es sowieso nicht in der Hand. Die Kurve am ehesten, wenn es knallt und Frontzeck-Raus-Rufe laut werden. Ich verstehe dich übrigens auch gut. Wir müssen uns ja alle auch hier nicht immer so fertigmachen. Wieso denn auch? Ich kann die Eindrücke durchaus verstehen. Ich kann auch den hehren Wunsch nach einem durchgängigen Spielsystem verstehen und noch vieles mehr. Nur wundert mich oft, dass a) diese Forderungen ja nicht neu sind und b) man ausgerechnet jetzt in der prekären Situation 3.liga denkt, dass das alles gerade mal so zu entwickeln ist. Wir hatten vor paar Jahren noch ganz andere Möglichkeiten. Es ist nichts gelungen derart zu entwickeln. Jetzt sind wir, zwangsläufig durch weniger Etat, immer tiefer gesunken, haben demnach in allen Ebenen auch dieses Personal dazu. Und dennoch sind die Wünsche (die ich unterstütze), in der Intensität und Ebene die gleichen, wie vor paar Jahren als es uns noch besser ging. Das kann so nicht funktionieren.

Zum Thema klarer Abstieg: Wir waren in der Rückrundentabelle KLARER 7.Platz. Dieser Platz wurde so "erreicht", nachdem Frontzeck installiert wurde.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Was muss man heute noch wissen um eine Trainer-Diskussion sicher nicht gänzlich zu beenden, weil es für einen Wechsel nie einen perfekten Zeitpunkt gibt und er bereits lange überfällig ist:

+ Ein Spiel ohne System
Ich fürchte der 3.Liga kannste nicht mit einem System durchgängig begegnen. Das ist auch keine faule Ausrede, aber wenn man sich die Spielweisen der letzten Jahre der Aufsteiger anschaut und die Ergebnisse...man kommt einfach zu dem Schluss. Aber der große FCK sollte durchaus diesen Anspruch haben. Klar. Vieles sieht da nicht schön aus. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Taktik- und Systemfanatiker ebenso an dem 3.Liga-Gedödel verzweifeln würden, was oft mit Lucky-Punch-Toren, unsäglichem Gekrutze und wer eben am meisten den Rasen umgräbt, ausgeht.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein Gekicke, was man besser in 3 Minuten zusammengefasst schaut, als ein gesamtes Spiel.
Früher gab es noch Fußball-Feste, wo man sich über jede Minute freute - heute herrscht doch nur noch unterer Durchschnitt und Tristesse - bleiben wir doch mal ehrlich! 20 Minuten gute Leistung pro Spiel werden schon abgefeiert wie der CL-Sieg!
Ja in der Zusammenfassung schauts meist besser aus. Stimmt. Echt so. Aber ich denke, dass das eben unsere CL derzeit ist. Es ist die alte Debatte...gibt man sich mit dem zufrieden was man derzeit hat oder hat man Ansprüche. Ich finde man sollte beides haben, aber auch das richtige Maß finden. So trist, wie du schreibst, ist es nicht. Da hat mich seltsamerweise letzte Saison mehr genervt. Keiner feiert hier irgendwas ohne Ende ab. Man darf weder die ernstnehmen, die nach einem Sieg gleich aufgestiegen sind, noch die die alles in Grund und Boden schreiben, wenn man mal verliert. Es ist dieser extreme Pendelausschlag, der so stresst.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ 3 Siege in 11 Spielen in einer tieferen Liga! Mehr muss man eigentlich gar nicht mehr sagen.
Das Argument tiefere Liga ist mir zu haltlos. Das hat garnichts zu heißen. Erstmal. Es gibt ja auch den umgekehrten Effekt: Wieso gewinnen Aufsteiger völligst euphorisiert anfangs oft gegen gestandene Bundesligisten? Mal überlegt, dass es auch den anderen Effekt als Absteiger geben kann? Sollte man mal miteinbeziehen. Tu mir aber bitte einen Gefallen, das Ganze hier nicht als Schönrednerei abzutun. Ich sehe das kritisch wie du. Wir haben zu wenig gewonnen und uns ratzeblöd teils drangestellt. Das muss sich ändern und daran wird sich die Mannschaft/Trainer bis zur Winterpause messen lassen müssen.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein Kader, der im Vergleich zu anderen Teams die oben stehen, ganz sicher nicht wesentlich schlechter ist.
Absolute Zustimmung. Wird sich auf Mitte/Ende der Saison hin auch zeigen. Egal mit wem und wie.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Die klare Vorgabe eines Wiederaufstiegs als Ziel.
Nichts anderes ist das Ziel. Was könnte es auch sonst sein? Mittelfeld 3.Liga? Nein.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Gegnerische Trainer die mit Taktik, Fachwissen und Einstellung der Mannschaften überzeugen.
Nicht immer alle Trainer. Man muss es jetzt auch nicht großreden. Wenn Freistoßtore am Ende mit Glück reingehen, ist das des Trainers Leistung? Weil sich einer hat fallen lassen vorm 16er und das "dann geschickt ist". Du spielst sicherlich auf Osnabrück an. Ja, das hat der Trainer von denen gut gelöst. Und wir hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Das ist und war sehr ärgerlich. Und wurmt mich fast mehr, als blöd verschenkte Spiele wie gegen Preußen oder Zwickau.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Eine spürbar nicht mehr gegebene objektiv-dienstliche Verbindung zwischen Vorstand Sport und Trainer.
Wie spürbar? Weil er dem Trainer den Rücken stärkt? Naja. Finde ich eigentlich was gutes, um ehrlich zu sein. Besser als haltloser wankelmütiger Scheiss. Oder weil hier viele den beiden eine Männerfreundschaft attestieren, als wären sie live dabei? Naja.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Eine völlig falsche Nibelungen-Treue zum Zwecke einer fadenscheinigen und in die irreführender Kontinuität und um die eigene Position und den Schein zu wahren.
Schein? Welchen Schein? Um wieder den gemeinen FCK-Fan zu verarschen, sich selbst zu bereichern? Um was geht es denn? Mutwillig den Verein an die Wand zu fahren, um was genau davon zu haben? Finde das starke Worte, um das Gesamtsystem Führung FCK mal wieder anzuzählen. Haben da jetzt wieder irgendwelche Menschen im Hintergrund was davon? Sind das wieder diese zwei Lager?

Mal abgesehen davon hat jeder, der da war, in der JHV diese Menschen gewählt. Jetzt wird Jochen G., von dem hier viele einiges halten, auch angezählt, weil er hinter Baders Worten steht. Ist das euer Ernst?
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Aktuelle Zuschauer-Zahlen.


Knapp 26.000 Zuschauer im Schnitt, nach 5 Spielen. Liegt also 10.000 Zuschauer? über dem kalkulierten Schnitt? Und das ist nicht alles nur wegen dem Full House gegen 1860.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Probleme bei der Findung von Groß-Sponsoren oder Investoren.


Ist das eigentlich jetzt ne General-Kritik am FCK und seinem Führungspersonal oder gehts um den Trainer. Irgendwie ist das ein wenig viel, bzw. vermischt. Also geht es auch oder vor allem um Bader und die Führung und ihre Arbeit? Die Probleme beim Finden von Investoren und Sponsoren sind ja nichts neues. Aber wir tauschen Führungen aus und wundern uns immer noch, weil der FCK muss ja so attraktiv sein, dass es ja kein Problem sein sollte und man uns sicher die Tür einrennt. Tut aber keiner. Offensichtlich sind manche Argumente aus der Vergangenheit doch nicht so falsch gewesen. Das lässt sich ja auch leicht auf alles andere übertragen. Welche Trainer kommen, welche Spieler wollen hierher. Was bietet man ihnen an. Wie "sexy" ist das für viele noch. Ja, ich weiß, man soll den FCK nicht kleinreden. Aber wenn man z.B. hört wie arrogant teils in den letzten Jahren gerade bei Jugendturnieren der FCK auftrat und nicht Werbung in eigener Sache machte, dann haben von den Niederungen bis in die obere Ebene manche den Gong noch nicht gehört. Auch hier nicht. Wir müssen uns das alles wieder mühsamst erarbeiten. Wir haben ein Gesichts-und Identitätsverlust sondergleichen erlitten seit Jahren. Und wenn immer davon geredet wird, dass man ja ne Riesen-Fanbase hat und die ruckizucki wieder aktiviert ist, wenn Erfolg da ist, ja das mag sein. Aber ist es auch nachhaltig? Denn die Hanseln sind alle wieder weg (20.000), wenn der Ball mal wieder ne Weile nicht mehr geradeaus läuft.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Gefahr, in der 3. Liga festzustecken wie vorher in Liga 2.


Ja. Oder wir steigen einfach auf.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Katastrophale Außendarstellung und Provokationen gegenüber Medien und kein Eingreifen durch den Vorstand/AR. Vereinschädigendes Verhalten.


Weil sie es nicht so empfinden. Und ich, und einige andere, ebenso nicht. Das ist es eben. Mir ist ein FCK lieber, der gewisse Haltung zeigt, denn daran kann man sich zwar reiben und man muss es nicht gutfinden, aber es ist allemal besser, als wachsweiches Gerede. Na und? Dann hat sich Frontzeck halt mit dem Kicker angelegt. Stellt Kicker die Schiris? Hat das Konsequenzen? Die Mannschaft soll sich kontinuierlich entwickeln und diese 3.Liga annehmen. Nichts anderes ist die Realität gerade. Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze und je nach These und Bock kann man sie aufbauschen bis zum geht nicht mehr.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein Cheftrainer, der Taktik als völlig überbewertet abtut und selbst die beste Analyse seiner eigenen Fehler und Versäumnisse durch ein Fachblatt, schmollend als Majestätsbeleidigung erachtet.


Hat er so nicht gesagt. Zusammenhänge miteinbeziehen. Immer wichtig. Daran sieht man mal, was hängenbleibt, wenn gerupft wird. Wenn Frontzeck keine Taktik hätte, wären wir 11mal gnadenlos untergegangen. Sind wir aber nicht.
Abgesehen davon, muss man sich auch mal die Mühe machen bei einem Training dabei zu sein. Da wird sehr wohl Taktisches trainiert.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein AR der dank der Festlegung eines neuen Weges mit in die völlig falsche Richtung schlürft.


Wie heißt denn die Richtung deiner Meinung nach? Geil 3.Liga da bleiben wir erstmal? Glaubst du ernsthaft, das ist Baders Ziel?
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein Chefcoach, der noch nie eine echte Siegesserie gestartet hat und so gut wie jedes wichtige und richtungsweisende Spiel in der jüngsten Vergangenheit kläglich verloren hat.


Die jüngste Vergangenheit bestand aus einer 2.Liga Saison, bei der wir schon abgeschlagen unten rumdümpelten, als Frontzeck übernahm. Das Kind war doch schon viel früher in den Brunnen gefallen, mit Spielern, die da schon mit anderen Vereinen verhandelten. Ja, man hätte es schaffen können. Haben wir aber nicht. Diese ominöse echte Siegesserie möchte ich mal bei einer Mannschaft in dieser 3.Liga sehen. Ich bin gespannt.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Verantwortliche und Spieler, die mehr Leistung hinter dem Mikrofon als auf dem Platz bringen und Ausreden zum Besten geben, die kein realistischer Fan mehr ertragen kann.


Finde ich nicht, dass die Spieler keine Leistung bringen. Im Gegenteil. Wie schonmal erwähnt, waren viele keine Leistungsträger letzte Saison in ihren Vereinen. Das heißt schon was, wenn man ewig verletzt war etc.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Eine gespielte Ruhe die zum Himmel stinkt.


Ja, das hatten wir ja jetzt schon.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Fans und deren Treue, die die Verantwortlichen zum Teil sicher gar nicht mal im Ansatz verdient haben.


Wie kann man das alles so in Grund und Boden reden. Ist mir völlig schleierhaft. Wie kann man so giftig, so wütend, so anti sein? Wie kann man den Kontext in vielem so ausblenden, nur weil man mal wieder, fast pathologisch, den ganzen Bums auswechseln will und doch sowieso weiß, dass es dadurch im Leben nie besser wird, wie die Vergangenheit immer wieder gezeigt hat?
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Eine Betzeanleihe die tonnenschwer auf dem gesamten Verein liegt.


Tut sie. Nichts neues. Wird spannend, wie es gelöst wird. Investoren werden da eine Rolle spielen.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Seit Jahren ein extremer Mangel an Durchblick gerade auf der Trainer-Position und ein Totsparen genau auf der Position oder ein Verschenken von unseren eigenen Talenten, damit wir die Kassen temporär wieder ein wenig füllen.


Ja, da haben wir wieder das von WernerL immer wieder bemerkte strukturelle Problem. Wobei das jetzt eben als Argument (für was eigentlich?) jetzt seltsam anmutet? Dass die Vergangenheit Scheisse war oder man Scheisse gebaut hat? Passt das jetzt alles gerade in die General-Kritik?
Wir "verschenken" unsere Talente, weil wir Geld brauchen. Warum? Weil wir ein Stadion haben, das uns auffrisst. Damit werden wir ohne Fremdgeld niemals auf einen grünen Zweig kommen. Niemals. Das Ganze bekommt man never ever auf ein Niveau gehievt, dass es zu Höherem reicht. Es sei denn wir kreieren heimlich einen Jahrhundertjahrgang, samt Jahrhunderttrainer und hoffen, dass es niemand mitbekommt und spielen uns so nach oben.

Man muss nicht immer so tun, als ob nur weil man vernünftig und nachhaltig arbeitet, das Ganze solide im Weiteren zu lösen wäre. Wenn keine Pinke da ist, ist keine da. Und die kommt auch nicht vom Himmel. Und die Kiddies spielen nunmal für Geld Fußball. So einfach ist das. Das Gleiche gilt für den Trainer und die Perspektive eines Vereines.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Fußball aus dem vergangenen Jahrtausend - aber nicht aus unseren glorreichen 1.Liga-Zeiten, sondern mehr auf höchstens Regional-Liga-Niveau.


Hallo! 3.Liga! Auch du darfst ankommen. Anspruch und Wirklichkeit. Daran krankt es. Aber ordentlich.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein völliger Mangel an Durchblick, wenn immer wieder gepredigt wird, es hätte ja angeblich nur ein schlechtes Spiel gegeben: In Halle! So werde ich nie nachhaltig die vielen Defizite abstellen können, wenn ich so eine Wahrnehmungsstörung habe.


Nö. Da waren einige unglückliche Spiele dabei. Es muss einiges besser werden. Zufrieden ist hier keiner. Das brauch man auch garniemandem unterstellen.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Fans die objektiv selten wirklich völlig zufrieden von einem Heim- oder Auswärtsspiel heim fahren können und sich normal fragen müssten, wieso sie sich die Fahrten, Kosten und eingesetzte Zeit überhaupt noch antun?! Bei aller Liebe zum Verein. Vieles wirkt einfach nur noch wie eine Mogelpackung.


Das ist doch nicht erst in dieser Saison so.
Siechende 2.Liga-Jahre liegen hinter uns.
Die Jahrgänge ab ca. 2000 kennen den FCK doch nur noch so. Ich kann da schon verstehen, dass man den ein oder anderen Sieg oder wie du sagtest die 20min, die gut waren, eben feiert. Ich habe auch anderes erlebt. Mir ist das schon bewusst. Nur was hilfts? Wir tun unserem Verein am allerwenigsten einen Gefallen, wenn wir uns abwenden. Das kann man bei Ärger und Wut durchaus verstehen, aber es ist nicht der richtige Weg. Es ist wie "nicht wählen gehen". Damit unterstützt man meist die Seite, die man so garnicht will.
Unbeatable69CK hat geschrieben:+ Ein Verein, der mehr an ein Kartenhaus erinnert. Sportlich wie finanziell und da wir der höchste Fußball-Berg in Deutschland sind, hält auch zwangsläufig mal ein Sturm Einzug...


Ja, die Stürme gehören zu unserer DNA. Ich bin mir aber in einem sicher: Schaffen wir dieses Jahr 3.Liga (vielleicht sogar das zweite und steigen dann auf), wird sich einiges ändern, weil wir dann wirklich den Gang nach Kanossa gegangen sind und dieses Stahlbad gehen mussten. Seltsamerweise ist mir derzeit weniger bange, als noch in 2.Liga Zeiten. Und das hat nichts mit Drogen zu tun.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Einer fragte hier, wieso es schon seit 10 Jahren so schlimm aussieht für den Verein oder wieso so viele Trainer kamen und gingen. Die Antwort ist sehr simpel: Weil sämtliche Verantwortliche bei den Trainern einfach massiv daneben lagen und komplett aufs falsche Pferd setzten - incl. Bader mit einem gewissen Herrn Frontzeck.


Oftmals lag man daneben. Aber manchmal hätte man auch einen Punkt zusammen überschreiten sollen, um darauf Kraft zu ziehen. Das haben wir nie ausreichend gemacht, weil die allgemeine Panik ausbrach. Man hätte es wenigstens einmal probieren können.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Gerade ein Trainer ist für mich in einem Verein immer der Königstransfer und die wichtigste Personalentscheidgung - bis auf Real, Barcelona, Turin oder Bayern, wo manche Spieler noch wichtiger waren...
Genau hier haben wir nie wirklich investiert - seit Otto weg ist. Nichts riskiert - keine Ahnung oder Weitsicht gehabt! Und das Ergebnis sehen wir heute...


Das mit Otto dachte ich gestern auch. Wenn man sich die Trainerliste ansieht, wird das auch schnell klar, wer da so danach kam.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Es wird darauf verwiesen, warum es im Stadion verhältnismäßig ruhig ist bez. MF: Ich hab den Eindruck, dass der äußere Schein für Fußball-Deutschland, dass wir alle bedingungslos zusammen halten und alles gut heißen müssen nach dem Abstieg und Neuausrichtung - jedoch mit dem alten Abstiegstrainer - wichtiger geworden ist als eine konstruktive Unmutsäußerung.
So sitzen alle Verantwortlichen etwas machtbeschwipst und selbstgerecht da oben auf dem Berg und predigen uns allen auf welch gutem Weg wir doch angeblich sind, alle noch mehr Zeit bräuchten und eigentlich egal ist, was das Fußvolk und der zahlende Fan oder Vereinsmitglied denken oder fühlen!
Micht kotzt das Aussitzen einer bereits lange andauernden massiven existenziellen Bedrohung einfach nur noch an und diese Schein-Ruhe auf Kosten unseres Vereins.
Später können sie alle jubeln oder sagen: Sorry, da haben wir uns alle in ein löchriges Boot ohne Ruder gesetzt und die Kraft der Wellen, sowie die Leistungsfähgikeit des Kapitäns, völlig falsch eingeschätzt...Ahoi!
Mahnende und kritische Stimmen gibt es immer. Ich glaube da nimmst du uns aber zu wichtig, was Fußballdeutschland und die Wahrnehmung angeht. Wir waren jetzt wegen dieser Cornflakes-Scheisse mal wieder in der Presse, ja. Ansonsten schreiben paar Fans anderer Mannschaften unter die Youtube Videos noch traurig drunter, dass der FCK nicht in die 3.Liga gehört. Jo. Und sonst? Der äußere Schein für Fußballdeutschland? Das juckt Fußballdeutschland recht wenig. Es ist aus dem Blickfeld, aus dem Sinn. Der FCK ist seit, bis auf die eine fast nicht mehr wahrnehmbare Unterbrechung von 2010-12, seit 2008, also 10 Jahre, nicht mehr in der Bundesliga. Wir hatten unseren Moment gegen Hoffenheim in der Relegation, und nach diesem Ende war mir klar, dass wir nur wieder hochkommen werden, wenn diese Talfahrt mit allem drum und dran durchlebt wird.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ paulgeht

So hatte ich das nicht gemeint, dass ihr von "oben herab" die Trainerdikussion abwürgen wollt. Sonst hätte ich explizit von einer konzertierten Aktion gesprochen. Weiß ich doch zu gut, dass es euer Anpruch ist, eine möglichst breit gefächerte Diskussionsplattform zu gewährleisten. Deshalb habe ich euch ja schon desöfteren vor Zensurvorwürfen in Schutz genommen.

Hatte aber schon den Eindruck, dass ihr die Trainerdiskussion leid seid und sie - zumindest bis zum nächsten Tiefschlag - ausgesetzt sehen wollt. Aber der nächste Nackenschlag kommt gewiss. Da darf man sich keine Illussionen machen. Dass die Mannschaft in sich so stark ist, dass sie trotz miserablem Coaching in die Aufstiegsränge kommt, daran verschwende ich keinerlei Hoffnung mehr. Der Drops ist gelutscht. Dazu sind im heutigen verdichteten Fußball clevere Trainer ganz einfach zu wichtig geworden.

Sicherlich, beste Zeitfenster für einen Tausch auf der Trainerbank sind leider verstrichen. Wertvolle Zeit ist flöten gegangen. Auch sehr viel Geld ist wieder verbrannt worden. Aber der Trainerstuhl bleibt heiß. Wie sich die Entwicklung vollzieht, das kann momentan niemand einschätzen. Aber wir sind ja nicht seit gestern auf der Welt. Es gibt Fliehkräfte, die dann ihre eigenen und ungeahnten Dynamiken entwickeln > 'on verra' sagt der Franzose, wenn er gerade keine Glaskugel zur Hand hat.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Großartiger Beitrag @Realist :daumen:

Dafür gibt's den besten Song aller Zeiten (Zitat von Dir, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt)

https://www.youtube.com/watch?v=De1LCQvbqV4
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

bjarneG hat geschrieben:Großartiger Beitrag @Realist :daumen:

Dafür gibt's den besten Song aller Zeiten (Zitat von Dir, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt)

https://www.youtube.com/watch?v=De1LCQvbqV4
In den Garden setz ich mich jetzt und trinkn Bier :beer:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

DerRealist hat geschrieben:In den Garden setz ich mich jetzt und trinkn Bier :beer:
Das hast du dir MEHR als verdient. :prost:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich finde beide Beiträge von Unbeatable und von Der Realist sehr gut.
Beide machen auf sachliche, fundierte Art und Weise ihren Standpunkt klar. Unabhängig davon welchen man teilt, das muss man ganz klar anerkennen.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte.

Und @steppenwolf nichts für ungut, aber Der Realist hat dir gerade in bravouröser Manier dargelegt, wie man auf "ungeliebte" Beiträge reagiert, ohne als Polemiker rüber zu kommen.
:wink:


Nachdem sich alles nach dem Samstag mal gesetzt hat, habe ich für mich eine Entscheidung getroffen:
Ich bin weiterhin von der Mannschaft überzeugt, sie bekommt weiterhin meine Unterstützung und das Ziel "Aufstieg" steht für mich weiterhin nicht in Frage.
Daher lobe ich das Ziel bis zum Hinrundenende aus:
Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.
D.h. im Optimalfall: drauf stehen, im "schlechtesten" Fall: 3-4 Punkte dahinter.
Danach rechne ich ab.

Und ja ich hab etwas Zweifel, dass wir mit Frontzeck dahin kommen, aber ich lasse mich gern von ihm eines besseren belehren.

Und da muss ich Bader zustimmen: Wir müssen die nächste Serie starten.
Gehen wir's an.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK-Ralle hat geschrieben:Ich finde beide Beiträge von Unbeatable und von Der Realist sehr gut.

Danke. Und weisste was? Wird entschieden, dass es mit Frontzeck nicht mehr weitergeht, dann ist es so. Ich bin der allerallerletzte, der da nachkartet. Ein etwaiger neuer Trainer bekommt genau die gleiche Chance, fernab von Statistiken, Kleidung und sonstigen Dingen.

Wir müssen uns jetzt einfach mal fangen. In allem.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

DerRealist hat geschrieben:
Danke. Und weisste was? Wird entschieden, dass es mit Frontzeck nicht mehr weitergeht, dann ist es so. Ich bin der allerallerletzte, der da nachkartet. Ein etwaiger neuer Trainer bekommt genau die gleiche Chance, fernab von Statistiken, Kleidung und sonstigen Dingen.

Wir müssen uns jetzt einfach mal fangen. In allem.
Absolut. Da bin ich ganz bei dir. Ein neuer Trainer bekommt die gleiche Chance.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

FCK-Ralle hat geschrieben:Und @steppenwolf nichts für ungut, aber Der Realist hat dir gerade in bravouröser Manier dargelegt, wie man auf "ungeliebte" Beiträge reagiert, ohne als Polemiker rüber zu kommen.
:wink:
Du hast ja so recht, @FCK-Ralle. Da waren die Finger gestern Abend beim Tippen wieder schneller als die Gehirnwindungen. Asche auf mein Haupt. :cry:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK-Ralle hat geschrieben:Ich finde beide Beiträge von Unbeatable und von Der Realist sehr gut.
Beide machen auf sachliche, fundierte Art und Weise ihren Standpunkt klar. Unabhängig davon welchen man teilt, das muss man ganz klar anerkennen.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte.

Und @steppenwolf nichts für ungut, aber Der Realist hat dir gerade in bravouröser Manier dargelegt, wie man auf "ungeliebte" Beiträge reagiert, ohne als Polemiker rüber zu kommen.
:wink:


Nachdem sich alles nach dem Samstag mal gesetzt hat, habe ich für mich eine Entscheidung getroffen:
Ich bin weiterhin von der Mannschaft überzeugt, sie bekommt weiterhin meine Unterstützung und das Ziel "Aufstieg" steht für mich weiterhin nicht in Frage.
Daher lobe ich das Ziel bis zum Hinrundenende aus:
Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.
D.h. im Optimalfall: drauf stehen, im "schlechtesten" Fall: 3-4 Punkte dahinter.
Danach rechne ich ab.

Und ja ich hab etwas Zweifel, dass wir mit Frontzeck dahin kommen, aber ich lasse mich gern von ihm eines besseren belehren.

Und da muss ich Bader zustimmen: Wir müssen die nächste Serie starten.
Gehen wir's an.

Nachdem tollen Dialog, will ich dann doch nochmal was schreiben:

Der Meinung von Ralle schließe ich mich an. Die Herausforderung in der ganzen Diskussion ist eben, dass sie sehr vielschichtig ist und ein Ventil für viele Aspekte, die gar nicht zwangsläufig etwas mit dem Trainer zu tun haben.

Zunächst muß man über die Taktik diskutieren dürfen, ohne das dies gleich heißt das der Trainer fliegt. Zu Zeiten von Marko Kurz gab es hier einen hervorragenden Taktik Thread indem durchaus diskutiert wurde, was falsch gemacht wurde, ohne das gleich der Trainer in Frage gestellt wurde. Jeder darf Fehler machen. Man sollte sie nur nicht zu häufig bzw. immer wieder die gleichen machen.

Ein neuer Trainer wird ziemlich schnell das gleiche Problem haben, wie Michael Frontzeck, wenn sich der Verein nicht endlich ein vernünftiges sportliches Konzept gibt, nachdem er arbeitet. Diese Buzz-Words wie nachhaltig und langfristig und Kontinuität die hören sich immer schön an, wenn man sie in irgendwelche Reden einbaut. Die Herausforderung ist es dann aber so etwas mit Leben zu füllen. Das sich die Vereinsführung hinter den Trainer stellt, obwohl einige Fans jeden Spieltag aufs neue meinen, dass sie taktisch viel besser sind als der Trainer mit A-Lizenz und 400+x BL-Spielen. Na logisch. Geschenkt, insbesondere wenn ich Bader heiße und seit 20 Jahren im Geschäft bin. Aber zunächst einen Kleinkrieg mit Journalisten anzufangen, dass Umfeld als hysterisch zu bezeichnen, andere Trainer diskreditieren, um seine eigene Meinung zum Trainer zu untermauern: Die ganze Krisenkommunikation war und ist derartig unprofessionell und dünnhäutig, dass die Diskussion nur noch mehr angefeuert wurde. Anstatt die Spiele und die Taktik einmal sauber und professionell zu analysieren und zu erklären, warum es im Sinne der übergeordneten Strategie und Konzeptes absolut sinnvoll ist, mit dem Trainer weiterzumachen, kam Arroganz und Starrköpfigkeit. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder hat man einfach grottenschlecht kommuniziert oder man hat wirklich keinen übergeordneten Plan.

In dieser ohnehin aufgeladene Situation kommt dann noch hinzu, dass diese Saison unter einem ganz besonderen Stern steht, in der wir auf der letzten Patrone hoffentlich Richtung Ziel reiten. Die damit verbundene existentielle Angst lässt natürlich einige noch heftiger reagieren. Auch hier könnte man wesentlich besser kommunizieren (was man nach der Aufnahme von Investoren ohnehin muss). Hier kommt hinzu, dass keiner der Akteure im Aufsichtsrat oder im Vorstand jemals Kapital von Drittinvestoren in der Größenordnung eingesammelt hat und dann auch noch im Rahmen einer öffentlichen, also prospektpflichtigen Transaktion. Das ist so ziemlich das komplizierteste was es gibt, insbesondere wenn man sich dann gleich noch vier verschiedene Investorentypen anlachen will. Sieht aufm Papier erstmal schön aus. Was dann passiert, insbesondere wenn Du erfolgreicher Unternehmer und in deinem Laden Herscher aller Reusen bist: Du versuchst erstmal die Erfahrungen die Du in anderen Bereichen hast, z.B. Marketing, auf die Situation zu übertragen. So schwer kann das ja alles gar nicht sein. Vertraut mir ich kann das. Aufeinmal stellst du dann fest, ups so ein Wertpapierprospekt ist echt komplex. Scheiße im Trompetenrohr. Was passiert: Du überspielst auch hier die eigenen Unzulänglichkeiten. Merkt schon keiner.

Ich bete und hoffe für den Verein, unsere Mitglieder und die Fans, dass wir damit durchkommen, sowohl sportlich als auch finanziell. Wenn es gelingt, mache ich drei Kreuze, aber wir hätten es viel einfacher haben können, wenn man etwas mehr rechts und links schauen würde und die Fans, Mitglieder und ihre Kompetenzen besser und effizienter mit einbinden würde (damit meine ich nicht meine Person, es gibt so viele gute Leute im Verein). Stattdessen tut man so, als könnte man im stillen Kämmerlein die alleine heiligmachende Vorgehensweise ausknobeln und setzt diese dann wie mit einer Panzerfaust durch. Das witzige dabei ist, dass Mitglieder im Aufsichtsrat, die genau das über Jahre aufs schärfste kritisiert haben, inklusive der faktischen Spaltung der Mitglieder und Fans, jetzt genauso agieren.

Und irgendwann, greifen diese ganzen Dinge dann eben doch ineinander, denn die wichtigste Person, damit unser Verein Geld von Investoren bekommt, ist Martin Bader. Er muss den Investoren erklären, wie unser sportliches Konzept aussieht, mit dem wir aufsteigen wollen, wie wir Spieler entwickeln wollen, wie wir unserer Talente entwickeln, um dann irgendwann in ferner Zukunft mal Überschüsse zu erzielen, die den Investoren Dividende und Rendite ermöglichen. Michael Preetz war das bei Hertha BSC, oder etwas kleiner, Samir Arabi bei Arminia Bielefeld. Wer glaubt mit ein bisschen Hochglanz und einem Vertraut mir, wir machen das schon, Gelder in relevanter Größenordnung einzusammeln, der ist auf dem Holzweg. Und über allem schwebt nach wie vor der Pachtvertrag, der ab 2020 wieder voll zu bedienen ist. Ohne einen Investor, der dafür eine Lösung mitbringt, wird es ganz ganz finster. Mit dem Rücken an der Wand verhandelt es sich zudem nicht besonders schön.

Wenn man dann hört, och eine zweites Jahr dritte Liga ist auch noch drin, nach zehn Spielen, dann dreht sich mit der Magen um. Das ist so ähnlich wie wenn ich sage: Mit meinem auf Pump finanzierten Formel 1 Wagen bekomme ich es dieses Jahr nicht hin, aber wir können ja nächstes Jahr nochmal mit nem VW Käfer antreten, vielleicht klappt es dann. Und ob die Kohle für den Käfer reicht ist auch noch fraglich.

Die Sponsorensuche war hervorragend keine Frage. Und da haben alle, der Vorstand, die Direktoren aber insbesondere auch der Aufsichtsrat tolle Arbeit geleistet. Aber sie haben dafür eben auch einen erheblichen Vertraunesvorschuß bekommen. Landen wir dieses Jahr auf Platz 10 wird es auch an dieser Front deutlich schwerer.

Wie @paulgeht geschrieben hat: Bis zur Winterpause wird sich in puncto Trainer nichts tun. Stehen wir dann aber auf Platz 10 und tauschen dann den Trainer, sind alle Führungsköpfe im Verein angeschossen. Den keiner, weder Bader noch Banf, haben die gebotene professionelle Distanz zu Frontzeck eingehalten. Das ist dann eine super Plattform und tolle Vorraussetzung, um Investoren zu überzeugen, dass wir gerade auf dem Weg zum Ausbildungsverein sind.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@ke......
Deinen Beitrag find ich mal richtig gut.
Muss aber auch sagen,dass auch einige andere User richtig gute Beiträge posten,ob man deren Meinung teilt oder auch nicht.

Ich hätte nur noch gern den letzten Abschnitt erläutert:
Wie @paulgeht geschrieben hat: Bis zur Winterpause wird sich in puncto Trainer nichts tun. Stehen wir dann aber auf Platz 10 und tauschen dann den Trainer, sind alle Führungsköpfe im Verein angeschossen. Den keiner, weder Bader noch Banf, haben die gebotene professionelle Distanz zu Frontzeck eingehalten. Das ist dann eine super Plattform und tolle Vorraussetzung, um Investoren zu überzeugen, dass wir gerade auf dem Weg zum Ausbildungsverein sind.

@paulgeht's kommentar find ich schlüssig
(Macht Sinn,auch wenn es mir nicht gefällt.)

was meinst du mit:
...Denn keiner, weder Bader noch Banf, haben die gebotene professionelle Distanz zu Frontzeck eingehalten.
?
(Golfpartner,Freunde?)

Und:
...dass wir gerade auf dem Weg zum Ausbildungsverein
sind.
?
(Wir wurden doch schon unter SK zum Ausbildungsverein ausgerufen,oder hast du das auf die aktuelle Führungsebene bezogen?)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Na ja, dass mir der gebotenen professionellen Distanz, hat was mit der Kommunikation zu tun. Wenn ich mich wie Bader so vor den Trainer stelle, wie beispielsweise in der letzen Fanveranstaltung, dann kann ich ihn kaum 2 Wochen später freistellen. Er analysiert nicht objektiv die Arbeit seines Angestellten und leitet daraus Argumente ab, sondern er macht nach dem Karlsruhe-Spiel, das unruhige Umfeld verantwortlich und nun wertet er im aller Öffentlichkeit andere Trainer ab, um die Klasse von Frontzeck zu untermauern. Das macht man nicht. Genauso wenig hat sich der ARV zum Trainer zu äußern. Weder positiv noch negativ. Insbesondere wenn es nicht die Meinung des Gremiums ist, sondern seine persönliche. Wenn Frontzeck dann gehen muss, dann war es eben auch eine persönliche Fehlentscheidung dieser beiden Herren. Und meine erste Frage als Investor wäre, wie kann ich sicherstellen, dass sie künftig objektiver reagieren. Dieses Reden in Plattitüden ist einfach nicht angemessen. Hör dir mal ein Interview von Heidl, von Zorg oder von Schröder oder, toller Mann, Bruno Hübner an.

Das mit dem Ausbildungsverein ist essenziell. Auch so ein Buzz-Wort. Das ausrufen ist das eine. Es wirklich umsetzen das andere. Wir hatten einen großen Aderlass im NLZ. Auch das hat was mit einer durchgängigen Philosophie zu tun, die ich für meinen Teil noch nicht erkennen kann.
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

@Unbeatable69CK

Der beste Kommentar den ich je hier gelesen habe.
Danke dass einer mal ausführlich schreibt wie es um den Verein steht.
Man sollte noch erwähnen, dass Herr Klatt mit seiner
Aussage - bis zur Winterpause stehen wir unter den ersten drei völlig daneben liegt. Sollte sich bei
Aussagen über das sportliche zurückhalten, und dass
machen was er hoffentlich kann ( Finanzen und Operatives)
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

@ Viele: Danke für die zum Teil netten Worte.

@ Der Realist und Alle:

Danke für deinen ausführlichen Beitrag und deiner Wahrnehmung sowie die Zeit, die du dafür inverstiert hast.

Sehe es mir bitte nach, wenn ich jetzt nicht erneut auf jeden einzelnen Punkt eingehe, denn wir haben unseren Standpunkt beide deutlich gemacht und deine Zeilen haben auch nichts von meiner Überzeugung bröckeln lassen.

Auf ein paar Dinge möchte ich trotzdem kurz eingehen:

Man kann uns und den FCK gut mit Naturgewalten beschreiben.

Wieso? Nun der FCK war oder ist immer noch eine Naturgewalt im deutschen Fußball, hauptsächlich wegen der Energie und Treue seiner Fans.

Viele scheinen den Abstieg als eine Art Betriebsunfall hingenommen zu haben - waren ja schon so weit abgeschlagen und man konnte sich faktisch seelisch darauf vorbereiten.

Für mich jedoch war dieser Abstieg in die 3. Liga jedoch kein Alltag sondern ein massives ERDBEBEN!

Es hat mich zufiefst getroffen und belastet.

Der Realist möchte nun wie die Verantwortlichen einen Zustand verwalten und einen Weg weitergehen, der nach bisheriger Sicht - auch dank der Trainerentscheidung - zum scheitern verurteilt ist.

Doch ich bin bei Naturgewalten eben anderer Auffassung als viele hier oder in der Vereinsführung:

Nach einem Erdbeben mit massiven Schäden, kann ich die Sache nicht durch Ruhe oder weitermachen wie davor bewältigen! Ich habe dann auch keine unendliche Zeit und muss ANPACKEN um den Fans, Vereinmitgliedern und einer gesamten Region nachweislich zu helfen!

Was viele hier machen ist jedoch genau dieses auf Zeit spielen und einen unbefriedigenden Zustand verwalten - eben wie der Realist.

Ich brauche da erstklassige Helfer in Not-Situationen und keine Notlösungen in Form eines Herrn Frontzeck - die perspektivisch nur das nächste Erdbeben bringen wird, anstatt eine realtiv entspannte Ruhe.

Natürlich waren wir relativ abgeschlagen in der 2. Liga als Frontzeck übernahm, doch sicherlich nicht völlig aussichtslos! Hätte man einige Schlüssel-Spiele gewonnen, wäre alles drin gewesen.
Nur haben wir auch mit diesem Chef-Trainer diese Spiele leider fast alle leichtfertig weg geworfen was dann schlussendlich den grausamen Abstieg zur Folge hatte.
Dies kann doch niemand von sich weisen der ein wenig Objektivität mit bringt!? Wieso hat es ein Mann wie Schuster denn noch geschafft! Wir waren zwischenzeitlich ganz knapp an den am Ende Geretteten dran - oder etwa nicht? Ihre Mannschaft war auch nicht wirklich besser!

Mit einem Kapitän (Trainer) dann weiterzumachen, nur weil er mathematisch vielleicht einen netten Punkteschnitt (geschönt und verzerrend) erreicht, jedoch das große Gesamt-Ziel so massiv und abgeschlagen verfehlt hat, wird auf lange Zeit ein großer Fehler für den gesamten Verein bleiben!

Nun stehen nach 11 Spielen, nach der längsten Vorbereitungsphase aller Teams, lächerliche 3 Siege für den überall erklärten Aufstiegs-Favoriten zu Buche!

Der Trainer hat mit alldem natürlich nichts zu tun, ne?

Miese Schiris, Pech in den Schlussminuten, eine zu schlechte Mannschaft, Verletzungen, schlechte Plätze, böse andere Trainer die als Spielverderber auftraten, unverschämte Sport-Redakteure die böse über unsereren überaus erfolgreichen Trainer daher schmieren, zu wenige Zuschauer im Stadion nach dem 1860-Spiel und zu hohe Erwartungen - dazu vielleicht noch Probleme bei der Luxus-Autoauswahl von Bader und Frontzeck oder Blähungen - meine Fresse, merkt ihr überhaupt noch was?!

Wer kann all diese Ausreden noch hören?!

Wer freut sich noch wirklich auf die Spiele unseres Vereins, weil man sich auf 90 Minuten, ehrlichen und kämpferisch guten Fußball-Sport freut?

Wer weiß noch, wann wir das letzte Spiel mal über die gesamte Spiel-Dauer vollends dominiert und insgesamt über 90 Minuten eine wirklich starke Leistung gebracht haben?

Wer erinnert sich noch an die letzte echte Siegesserie, bei der im Fußball so viel möglich wäre - diese wie letzte Sasion?

Mit einem Mann wie Frontzeck ist jedoch fußballerische Tristesse verdammt nochmal leider völlige NORMALITÄT!
Dies hat er in seiner kompletten bisherigen Trainer-Karriere nachhaltig bewiesen und bei uns macht er leider genauso heftig weiter! Kaum einer explodiert plötzlich leistungstechnisch - mit über 50 Jahren! Kurz hatte vorher weniger Erfahrung und war insgesamt jünger!

Der Abstieg ist auch unter MF zustande gekommen.

Keine Siegesserie.

Schaut auf die Tabelle.

Ein völlig biederes und unkonzeptionelles Spiel.

Höchstens 20-30 Minuten gute Leistungen pro Begegnung (wenn überhaupt)!

Taktik = Fremdwort und völlig überschätzt.

Entwicklung der Mannschaft die nachhaltig hoffen lässt?

FCK = Jahrmarkt, Achterbahn, Stillstand

Änderungen in der Mannschaft fast nur nach Verletzungen oder weil es selbst der Blinde erkannt hat, dass man den Einen oder Anderen einfach nicht mehr auf dem Platz belassen kann!

Eine Sturheit die seines Gleichen sucht.

Eine Beratungsresistenz die nicht zu dulden ist.

FCK = wie Mafia, denn NUR BADER tritt wie der Pate auf und schützt seinen Spezi.
Ich muss es auch gar nicht im Detail wissen, wie dicke diese beiden Herren tatsächlich miteinander sind - man spürt es umfassend, wenn man nicht völlig auf den Kopf gefallen ist.

Wenn ich dies alles betrachte, kann ich mich als Krisenhelfer nicht noch hinsetzen und sagen: Da warten wir einfach mal noch ein paar Monate ab, während die Menschen und ein Verein weiter leiden - da muss ich einfach deutlich erkennen, dass der eingeschlagene Weg der Ruhe und Kontinuität an der Stelle endet, wenn ich kapiere, dass NICHTS wirklich besser wird, sondern der Weg weiter bergab geht und an den Schäden rein gar nichts behoben wird!

Mir geht es nicht in den Kopf, wenn hier immer noch welche dabei zusehen wollen, dass der Verein mit ANSAGE (man hätte nur die bisherigen Leistungen, Stationen von MF intensiv begutachten müssen) in den Abgrund stürzt.

Wo der Verein heute steht, ist ein Sinnbild von vor allem falschen Entscheidungen hinsichtlich Vorständen, Sport-Direktoren und insbesondere TRAINERN!

Wer dort die falschen Entscheidungen trifft über viele Jahre, der findet sich eines Tages eben im Amateur-Fußball wieder - oder wie wir in der bitteren 3. Liga.

Nun noch mal zu dem Beitrag von „der Realist“:

Niemand springt auf die Themen (vor allem MF) drauf! Sie sind so aktuell und massiv, weil es tausende Menschen richtig einordnen und deuten - nur die Vereinsverantwortlichen stur am Kurs festhalten, nur weil sie sich an ihren problematischen Aussagen vor der Sasion messen lassen wollen, nun auf Ruhe und Kontinuität zu setzen!
Wie bereits 1000x gesagt kann ich dies nur tun, wenn ich auch klar und deutlich auf dem RICHTIGEN WEG bin und das sind wir eben mit MF absolut nicht!
Wir müssen mit ihm damit leben auf einer Achterbahn eingestiegen zu sein, wo es nach vielen Unentschieden, ein paar Siegen auch immer wieder entscheidene Niederlagen, wenn es zählt, geben wird! Am Ende steigt man aus und es ist einem schlecht - zudem steht man wieder genau da wo man mal losgefahren ist und wer will das hier bitte schön?!

Wacht endlich auf! Auch die Steppenwolfs in diesem Forum!
Eure Ruhe ist brüchig und stinkt zum Himmel wie Käse, der seit 6 Monaten im Sommer unter eurem Fahrersitz liegt! Genau wie der Zustand in Vorstand und AR - wo nur auf Zeit gespielt und feige der Kopf eingezogen wird - wenn es zählt!
Sturheit war noch nie ein guter Ratgeber - vor allem wenn jeder Laie erkennt, dass man einfach falsch liegt.

Für mich ist und bleibt es eine berechtigte Aussage Herrn Frontzeck als völlig limitierten Trainer zu bezeichnen (siehe meine Ausführungen weiter oben).
Eine andere Gesamt-Betrachtung lässt weder seine Vergangenheit, noch seine Arbeit bei uns nicht zu - in Verbindung mit unfassbaren Aussagen, Sturheit, Empfindlichkeit, der Art wie wir Fußball spielen und vereinschädigendem Verhalten.

Wegen Wendehälsen: Mag bei ein paar Leuten vielleicht so sein, aber ich bleibe selbst bei einem glücklichen Aufstieg von uns bei meiner Einschätzung über MF.
Sollte es der Verein trotz allem doch noch schaffen, nach oben zu gehen, muss es schlussendlich doch an der Qualität des Kaders oder seiner Ausgeglichenheit gelegen haben - oder MF müsste mit einem Mal so vieles anders machen als zuvor.

Der Hinweis, dass nur Bader die Arbeit von MF abschließend beurteilen könne, lasse ich auch nicht gelten! Denn auch wenn es eine Phrase ist: Fußball bleibt für immer ein Ergebnis-Sport und hier hat MF REIN GAR NICHTS an echten Erfolgen - insbesondere beim ehemals großen FCK - vorzuweisen! Im Gegenteil: Ein Abstieg und zwischenzeitlicher Abstiegs-Rang in der 3. Liga!
Bravo! Daran muss sich auch ein Vorstand Sport orientieren wenn er tatsächlich noch die Interessen des Vereins an erster Stelle stehen hat!
Sein Nichtreagieren lässt böse andere Ahnungen vermuten.

Und da es eben immer Alternativen zu aktuell bestehendem Personal gibt, hätte man dringend noch freie gute Trainer auf dem Markt verpflichten müssen! Diese Chance wurde nachhaltig verpasst, genau wie den Klassenerhalt letzte Saison und nun das Erreichen der Aufstiegs-Ränge.

Auch ich sah leichte Veränderungen - dank neuem Personal (!) - im Spiel des FCK. Doch für mich sind das nur Strohfeuer, solange immer nur höchstens eine halbe Stunde echter Fußball gespielt wird und es vor allem auch ergebnistechnisch nicht auf Dauer mal einen echten Aufschwung gibt!!!

Auch ständig späte Tore, Vermeidung von Standards knapp vor unserem Tor und insgesamt taktisch kluges Verhalten liegt in der Hand des Trainers!
Ein weiteres Beispiel - Aufstellungen:
Er hielt ohne Not immer weiter an Sievers fest, der uns viele Punkte gekostet hat!
Er brachte ohne Not lieber Özdemir, statt den jungen und guten Gottwalt! Auch dies fatal in der Auwirkung!
Er hielt viel zu lange an einem Fechner und Zuck fest, da wir mit ihnen ständig mit 1-2 Spielern weniger auf dem Platz standen! Ist leider so!
Damit hat der Trainer auch faktisch nichts zu tun? Bitte erneut aufwachen!
Jeder hier hat diese Defizite gesehen (bis auf Steppenwolf u. Co.) und der sehr gut bezahlte Chef-Coach nicht? Geht gar nicht.

Und ich kann das von wegen Lehrgangsbester nicht mehr ertragen! In meinem Beruf sind auch Leute die waren in der Theorie mega, aber bringen es nicht wirklich in der Praxis wenn es zählt!
Lasst das bitte endlich! Was hat denn der Lehrgangsbeste bisher an Erfolgen auf seiner Visitenkarte stehen?!

Bitte vertusche nicht die Entwicklung bez. Zuschauerzahlen, wenn du den aktuellen Schnitt nennst!
Diese Art der Argumentation oder Bereichterstattung macht mich wütend.
Wir wissen alle, wie rückgängig es ist und welche Möglichkeiten wir tatsächlich hätten, oder?
Der Trend geht klar bergab und was dies für den gesamten Verein wirtschaftlich für Auswirkungen hat, muss ich niemand ersnsthaft erklären.

Du hast den Kontext zwischen Leistungen des Trainers und Auswirkungen für den gesamten Verien nicht wirklich verstanden. Meine Punkte/Auflistungen bezogen alles mit ein, was die Leistungen des Trainers auch für weitere Probleme/Auswirkungen mit sich bringen werden!

Es bestürzt mich, wie man das unwürdige Verhalten eines MF gegenüber eines guten Sport-Journalisten und dessen peinlichen Boykott noch als Stärke der Verantwortlikchen hier erklären kann! Finde ich genauso fragwürdig wie das total überhebliche und dünnhäutige Verhalten unseres Chef-Trainers selbst. Denkt mal drüber nach.
Der Kicker-Redakteur hat einen sehr guten Job gemacht und fast alle Fehler - die viele hier vorher bereits sahen - detailliert offen gelegt. Kein Punkt von ihm war falsch oder persönlich so angreifend wie dann die Gegen-Reaktion ausfiel. Hätte MF einfach mehr Klasse, hätte er nicht gegenüber dem Reporter geschwiegen, sondern mit Gegen-Argumenten geglänzt!
Doch mit seinem Verhalten ist er genau wie seine Befürworter in diesem Forum! Die schweigen auch meistens, wenn andere fachlich berechtigt Kritik an ihm üben! Eine interessante Parallele.
Merkt ihr was?

Hier hätte der Vorstand klar einschreiten und handeln müssen! Haben sie nicht getan und mit solchen Aktionen geben sie MF leider nicht nur sportlich Narrenfreiheit, sondern auch bez. der Außendarstellung unseres Vereins! Unfassbar schlecht - von allen Beteiligten!
MF benötigt Grenzen in verschiedenen Bereichen: Pressefreiheit, Außendarstellung, Sturheit aber vor allem auch bez. negativer Ergebnisse!

Wir wären also 11x klar als Verlierer vom Platz gegangen, ohne die taktischen Meister-Leistungen von einem Herrn Frontzeck?! Der war echt gut - lach...
Auch OHNE diesen Herrn, hätten wir dank der Qualität des Kaders sicher nicht 11x verloren, wenn sich die Spieler vor dem Spiel selbst eingeteilt und abgestimmt hätten!
Ich nehme zudem ernst und wahr, wenn ein Trainer selbst frei äußert, dass Taktik völlig überschätzt sei und man mit Taktik keine Spiele gewinnt! Wenn dem so tatsächlich wäre, würde nur die Qualität der einzelnen Spieler Spiele entscheiden, was deine These, wir hätten ohne Taktik jedes Spiel verloren, ad absurdum führt.

Hätte Bader tatsächlich andere Ziele als ein Verbleib in der 3. Liga hätte er NIEMALS einen MF als Trainer geholt und ihn vor allem nach dessen Abstieg nicht auch noch weiter beschäftigt!

Ich erachte aber die Leistungen von vielen Verantwortlichen vor oder nach den Spielen als stärker als die auf dem Platz. Keine Leistung hat keiner behauptet! Ohne Leistung gewinnt man keine Spiele, aber in dieser Truppe und diesem Verein steckt noch viel mehr Leistungspotzenzial, was dieser Trainer leider nicht abrufen kann.

Wieso ich so wütend bin? Lese meine Zeilen und betrachte selbst die Entwicklung des Vereins und das sie rein gar nichts daraus gelernt haben: Vor allem falsche Personen auf den wichtigsten Positionen! Hast du die letzten Jahre geschlafen?

Ich habe den Regional-Liga-Vergleich bemüht, weil auch unter Betrachtung unserer Liga-Zugehörigkeit, nichts mehr von den Grundzügen unseres ehemaligen Fußballs verblieben ist, der uns immer ausmachte!
Wie gern würde ich wieder echtes Pressing, Kampf und Vollgas-Fußball über 90 - Minuten sehen - unabhängig von der Liga! Doch was sehen wir ehrlich unter MF? Ein paar gute Minuten, ein Verschlafen von jeder Anfangs- oder Schlussphase, so gut wie kein Pressing, wenig Aggression im Spiel, fatale Fehler, Verwaltungs-Fußball!

Mich juckt die Außendarstellung des Vereins erstmal wenig, so lange es sportlich so läuft wie bei uns! Darum geht es mir!
Zuerst müssen die massiven Probleme im sportlichen Bereich gelöst werden! Danach kann ich mich um die Außendarstellung bemühen.
Der sportliche Erfolg ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb stößt mir diese Schein-Ruhe auch im Stadion, selbst nach grottenschlechten Gesamt-Leistungen einfach nur noch auf.
Für mich wenig zielführend. Diese Ruhe ist eben eine scheinheilige Ruhe, die auf Dauer nur Frust bringen wird - wie mit dem Abstieg letzte Saison.

Jetzt hab ich doch wieder viel zu lange geschrieben....naja...

Schönes WE.
Antworten