
Standesgemäß im Pokal: 7:0-Sieg beim SC Idar
Der 1. FC Kaiserslautern steht im Achtelfinale des Südwest-Verbandspokals. Bei Oberligist SC Idar-Oberstein gewannen Roten Teufel durch Tore von Mads Albaek, Florian Pick, Elias Huth, Christoph Hemlein (2), André Hainault und Mohamed Morabet mit 7:0. Die nächste Runde wird am Donnerstag um 10:30 Uhr ausgelost.
Ausführlicher Bericht, Fotos und Stimmen zum Spiel folgen.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 18:30 Uhr:

Kurz-Spielbericht: SC Idar-Oberstein - 1. FC Kaiserslautern 0:7
Standesgemäßer Sieg in schöner Fußball-Atmosphäre
Der 1. FC Kaiserslautern steht verdient im Achtelfinale des Verbandspokals. Vor toller Kulisse am Tag der Deutschen Einheit siegten die Roten Teufel bei Oberligist SC Idar-Oberstein mit 7:0.
- Fotogalerie | Verbandspokal: SC Idar-Oberstein - 1. FC Kaiserslautern
In einer vor allem von den Gastgebern hochmotiviert bis hart geführten Partie - unter anderem gab es zwei Rudelbildungen - hatte der FCK in der zweiten Halbzeit klare Feldvorteile und gewann am Ende auch in der Höhe verdient. Zur Pause führten die Lautrer mit 2:0. Mads Albaek per Kopf und Florian Pick mit einem Traumtor aus 24 Metern trafen für die Roten Teufel. Zwischenzeitlich wäre allerdings auch der SC Idar fast zum 1:1-Ausgleich gekommen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte ließen die Kräfte beim Oberligisten merklich nach, so dass der FCK binnen zehn Minuten für die frühe Vorentscheidung sorgte: Elias Huth, Christoph Hemlein, André Hainault schossen bis zur 55. Minute einen 5:0-Vorsprung heraus. Danach ließen es die Roten Teufel ruhiger angehen. Der eingewechselte U21-Spieler Mohamed Morabet erzielte das 6:0, wiederum Hemlein setzte den Schlusspunkt. Der starke SCI-Torhüter Andreas Forster konnte sich noch mehrmals auszeichnen, für den Ehrentreffer reichte es bei den Edelsteinstädtern jedoch nicht mehr.
Urige Fußball-Atmosphäre im Haag
Die von den Gastgebern gut organisierte Partie im ausverkauften Stadion Im Haag sahen 5.000 Zuschauer. Empfangen von einer Musikkapelle, mit Bratwurst vom offenen Feuer und in entspannter Atmosphäre konnte zweifellos ein gelungener Nachmittag attestiert werden. Auf den Rängen sorgten vor allem die Fans im offiziellen "Gästebereich" mit altem und neuem Liedgut für Aufmerksamkeit, auch das eine oder andere Bengalo wurde gezündet.
Frontzeck: "Bin sehr zufrieden"
FCK-Trainer Michael Frontzeck freute sich über den gelungenen Auftritt seiner zusammengewürfelten Mannschaft: "Bis auf die ersten 20 Minuten der ersten Halbzeit war ich mit dem Spiel sehr zufrieden." Auch die im Verlauf der Begegnung eingesetzten Nachwuchsspieler aus U21 und U19 lobt der Coach: "Die sind alle im Fokus. Sie haben sich sehr, sehr gut eingebracht."
Die Auslosung für das Achtelfinale findet am morgigen Donnerstag um 10:30 Uhr in der Geschäftsstelle des SWFV in Edenkoben statt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: SC Idar-Oberstein - 1. FC Kaiserslautern 0:7
Ergänzung, 18:40 Uhr:

Pokal-Auslosung am Donnerstag um 10:30 Uhr
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Achtelfinale des Südwest-Verbandspokals erreicht. Die Auslosung der Runde der letzten 16 findet am Donnerstag um 10:30 Uhr statt.
Wie der Südwestdeutsche Fußballverband mitteilte, ist auch diesmal wieder eine Live-Übertragung der Auslosung auf "Facebook" geplant:
» Zur Facebook-Seite des Südwestdeutschen Fußballverbands
Die folgenden Klubs kommen als Gegner der Roten Teufel in Frage:
Wormatia Worms (Regionalliga)
FK Pirmasens (Regionalliga)
Schott Mainz (Oberliga)
TSG Pfeddersheim (Oberliga)
TSV Gau-Odernheim (Verbandsliga)
SC Hauenstein (Verbandsliga)
RWO Alzey (Verbandsliga)
FC Speyer (Verbandsliga)
FV Dudenhofen (Verbandsliga)
SV Steinwenden (Verbandsliga)
SV Morlautern (Verbandsliga)
FC Basara Mainz (Landesliga)
VfR Baumholder (Landesliga)
SV Rülzheim (Landesliga)
TuS Altleiningen (Landesliga)
Quelle: Der Betze brennt