
Deshalb gibts es ja auch einen Pokalspielthread. Und an der Zahl der Kommentare hier sieht man doch auch, dass sich einige hier eben vorrangig für die Liga interessieren. Und ich hab endlich mal wieder Vorfreude auf ein Ligaspiel. Wir sind raus dem Pokal, 1:6, meine Meinung.Rückkorb hat geschrieben:Admins, dieser Artikel ist völlig unnötig.
Der Zeitpunkt ist absolut falsch gesetzt. Morgen ist Pokalspiel..
Nein, das ist falsch befundet. Derartige (Zweck-)Optmismusartikel hatten wir in den letzten Jahren schon zuhauf. Mir hängt das mittlerweile zum Halse raus, weil fehlilussioniernde Meldungen einen Erwartungshype erzeugen, dem weder Mannschaft noch Fans gerecht werden. Vielmehr dominier(t)en ganz schnell Symptome der Überforderung. Der Rest der Geschichten ist bekannt.Betze_FUX hat geschrieben:na jetzt erdreistet sich jemand mal einen positiven Artikel zu verfassen und nicht in die gleiche "Jammerkerbe" zu schlagen wie viele in letzter Zeit, udn schon wird er/sie rund gemacht.
Was ist so schlimm an positiver Berichterstattung?
... Jetzt ist es auch an der Zeit den SChwung mit zu nehmen. die Energie die aus einer Reihe ungeschlagener Spiele udn 2 Siegen in Folge kommt weiter zu nutzen und auf der Welle zu reiten.
Druck ist da die falsche Vokabel.
Vorwärts FCK, zur Tabellenspitze!!!!
das glaub ich nicht. MF ist mMn hier der Berti Vogts der 3. Liga. bzw. des FCK. Er kann machen was er will, er wird immer kritisiert. Das Berti-Zitat "wenn ich übers Wasser gehen könnte würden einige sagen - nicht mal Schwimmern kann er-" trifft das schon ganz gut.DerScheintrügt hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wenn gegen Osnabrück gewonnen werden würde auch die Trainerdiskussion aufhört.
Die Trainerdiskussion ist eh unnötig. Keiner würde sich das antun und der "Wunschkandidat" hat in Duisburg unterschrieben. Ich denke MF kommt mit den Jungs gut zurecht. Ich persönlich mag ihn auch nicht, muss aber ja nicht mit ihm arbeiten. Die dritte Liga ist hässlich und furchtbar anzusehen, aber je ruhiger das Fahrwasser, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir aus dem Scheiß wieder raus kommen.DerScheintrügt hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wenn gegen Osnabrück gewonnen werden würde auch die Trainerdiskussion aufhört.
Dann kann endlich eine talentierte und für die dritte Liga überdurchschnittliche Mannschaft selbstbewusst spielen. Und tabellarisch würden wir dann auch da stehen wo wir nach dne letzten Spielen hingehören (seit Zwickau ungeschlagen).
Gegen Osnabrück wird schwer, aber wenn wir gewinnen sollten wäre ich sehr optimistisch für die weiteren Spiel gegen Uerdingen und die gesamte Runde.
Eigendlich müssen wir schon in Osnabrück gewinnen, sonst waren die 7 Punkte zuletzt halbwegs für die Katz. Je früher wir den Mannschaften oben auf den Pelz rücken, je früher setzen wir die unter Druck. Sich darauf zu verlassen, das wir bis Winter ranrücken und nach der Winterpause uns ganz vorne festsetzen halte ich für gefährlich und geht schnell in die Hose.Fallrückzieher hat geschrieben:Die beiden Siege haben uns endlich in eine Position gebracht, in der wir zum ersten Mal in dieser Saison in ein Spiel gehen können, ohne dieses leidliche "wir MÜSSEN gewinnen". Ein Punkt auswärts beim Tabellenführer wäre für mich absolut ok. Bin mir sicher, dass wir nicht mit leeren Händen aus Osnabrück nach Hause fahren, ob nun mit drei oder einem Punkt im Gepäck.
PS: Sorry, aber das Verbandspokalspiel ist mir sowas von schnurz.
So sieht es aus.de79esche hat geschrieben:Ich möchte die Euphorie nicht bremsen, aber bleibt bitte auf dem Boden.vor einer Woche waren wir noch Abstiegskandidat und die dümmste Mannschaft der Liga.
Eins nach dem anderen. Ich glaube nicht, dass das Spiel am Samstag richtungsweisend ist. Bestes Beispiel: Die beste Mannschaft hat von 30 Pkt. gerade mal 19 geholt. Das spricht für die Ausgeglichenheit, heißt aber auch, dass man mit ner Serie hochgespült wird.
Erstmal Idar-Oberstein.
@Rückkorb:Rückkorb hat geschrieben:Admins, dieser Artikel ist völlig unnötig.
Der Zeitpunkt ist absolut falsch gesetzt. Morgen ist Pokalspiel. Da sollte man niemanden kirre machen, das zu geringzuschätzen. Wenn wir da nicht bestehen, brauchen wir über weiteres nicht nachdenken. Außerdem ist das eine gute Gelegenheit für Spieler, die hinten dran stehen, sich zu zeigen.
Mit der Argumentation muss man dann halt einfach alle Spiele gewinnen... Es ist wohl jedem bewusst, das ein Sieg besser ist als ein Unentschieden, aber der unbedingte Druck gewinnen zu müssen führt halt auch schnell Mal zu ner Niederlage. Und soweit ich weiß, sind diese sogar schlechter als UnentschiedenSEAN hat geschrieben:Eigendlich müssen wir schon in Osnabrück gewinnen, sonst waren die 7 Punkte zuletzt halbwegs für die Katz. Je früher wir den Mannschaften oben auf den Pelz rücken, je früher setzen wir die unter Druck. Sich darauf zu verlassen, das wir bis Winter ranrücken und nach der Winterpause uns ganz vorne festsetzen halte ich für gefährlich und geht schnell in die Hose.Fallrückzieher hat geschrieben:Die beiden Siege haben uns endlich in eine Position gebracht, in der wir zum ersten Mal in dieser Saison in ein Spiel gehen können, ohne dieses leidliche "wir MÜSSEN gewinnen". Ein Punkt auswärts beim Tabellenführer wäre für mich absolut ok. Bin mir sicher, dass wir nicht mit leeren Händen aus Osnabrück nach Hause fahren, ob nun mit drei oder einem Punkt im Gepäck.
PS: Sorry, aber das Verbandspokalspiel ist mir sowas von schnurz.
Danke für diesen Post! Sachlich, voller Background-Infos, so macht das Forum hier Spaß.Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Ich möchte mal kurz meine Gedanken zum VfL Osnabrück aufschreiben: