Forum

Vorab-Diskussion VfL-FCK | Vorfreude auf Osnabrück - Gottwalt fällt aus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Admins, dieser Artikel ist völlig unnötig.

Der Zeitpunkt ist absolut falsch gesetzt. Morgen ist Pokalspiel. Da sollte man niemanden kirre machen, das zu geringzuschätzen. Wenn wir da nicht bestehen, brauchen wir über weiteres nicht nachdenken. Außerdem ist das eine gute Gelegenheit für Spieler, die hinten dran stehen, sich zu zeigen.

Aber auch vom Inhalt her, ist es verfehlt, sich mit dem Tabellenführer auf quasi eine Ebene zu stellen. Die stehen da schon zu recht, wo sie jetzt stehen. Und wir standen vor kurzem ganz unten drin, schon vergessen? Wir haben nur zwei Siege hintereinander geholt nach zuvor sieben sieglosen Spielen, und da fangen einige schon wieder an zu träumen mit wenn wenn wenn ... Das hat uns noch nie gut getan, wenn wir uns ohne Substanz mit nicht sehr nahe liegenden Phantasien beschäftigt haben. Allein mathematischer Optimisums ist nicht in der Lage, Spielsiege zu generieren. So sind wir nämlich abgestiegen und haben die letzten Jahre konsequent vergeigt.

Viel wichtiger erscheint mir, auf dem Boden zu bleiben, das Pokalspiel zu gewinnen und weitere Gedanken an Samstag derzeit zurückzustellen. Nur Schritt für Schritt mit realistischer Arbeit können wir vorwärts kommen. Mathematische Träume sind nicht mehr als Luftschlösser, um nicht geistige Onanie zu schreiben.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

na jetzt erdreistet sich jemand mal einen positiven Artikel zu verfassen und nicht in die gleiche "Jammerkerbe" zu schlagen wie viele in letzter Zeit, udn schon wird er/sie rund gemacht.
Was ist so schlimm an positiver Berichterstattung?
Wäre ein Artikel a la "nur 5 Punkte zum Abstiegsplatz" besser?
Nein freunde, das haben wir jetzt zur genüge! Jetzt ist es auch an der Zeit den SChwung mit zu nehmen. die Energie die aus einer Reihe ungeschlagener Spiele udn 2 Siegen in Folge kommt weiter zu nutzen und auf der Welle zu reiten.
Druck ist da die falsche Vokabel.
Vorwärts FCK, zur Tabellenspitze!!!! :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
OTempora
Beiträge: 123
Registriert: 18.09.2018, 12:11

Beitrag von OTempora »

Rückkorb hat geschrieben:Admins, dieser Artikel ist völlig unnötig.
Der Zeitpunkt ist absolut falsch gesetzt. Morgen ist Pokalspiel..
Deshalb gibts es ja auch einen Pokalspielthread. Und an der Zahl der Kommentare hier sieht man doch auch, dass sich einige hier eben vorrangig für die Liga interessieren. Und ich hab endlich mal wieder Vorfreude auf ein Ligaspiel. Wir sind raus dem Pokal, 1:6, meine Meinung.
Kann doch jeder halten wie er will. Leben und leben lassen.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
DerScheintrügt
Beiträge: 47
Registriert: 25.09.2018, 18:40

Beitrag von DerScheintrügt »

Ich bin mir sicher, dass wenn gegen Osnabrück gewonnen werden würde auch die Trainerdiskussion aufhört.
Dann kann endlich eine talentierte und für die dritte Liga überdurchschnittliche Mannschaft selbstbewusst spielen. Und tabellarisch würden wir dann auch da stehen wo wir nach dne letzten Spielen hingehören (seit Zwickau ungeschlagen).
Gegen Osnabrück wird schwer, aber wenn wir gewinnen sollten wäre ich sehr optimistisch für die weiteren Spiel gegen Uerdingen und die gesamte Runde. :daumen:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Betze_FUX hat geschrieben:na jetzt erdreistet sich jemand mal einen positiven Artikel zu verfassen und nicht in die gleiche "Jammerkerbe" zu schlagen wie viele in letzter Zeit, udn schon wird er/sie rund gemacht.
Was ist so schlimm an positiver Berichterstattung?
... Jetzt ist es auch an der Zeit den SChwung mit zu nehmen. die Energie die aus einer Reihe ungeschlagener Spiele udn 2 Siegen in Folge kommt weiter zu nutzen und auf der Welle zu reiten.
Druck ist da die falsche Vokabel.
Vorwärts FCK, zur Tabellenspitze!!!! :teufel2:
Nein, das ist falsch befundet. Derartige (Zweck-)Optmismusartikel hatten wir in den letzten Jahren schon zuhauf. Mir hängt das mittlerweile zum Halse raus, weil fehlilussioniernde Meldungen einen Erwartungshype erzeugen, dem weder Mannschaft noch Fans gerecht werden. Vielmehr dominier(t)en ganz schnell Symptome der Überforderung. Der Rest der Geschichten ist bekannt.

Aber in einem gebe ich dir recht. Es gilt den Schwung mitzunehmen, morgen und (erst) dann Samstag.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

DerScheintrügt hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wenn gegen Osnabrück gewonnen werden würde auch die Trainerdiskussion aufhört.
das glaub ich nicht. MF ist mMn hier der Berti Vogts der 3. Liga. bzw. des FCK. Er kann machen was er will, er wird immer kritisiert. Das Berti-Zitat "wenn ich übers Wasser gehen könnte würden einige sagen - nicht mal Schwimmern kann er-" trifft das schon ganz gut.

Nebenbei bemerkt ist Berti immer noch amtierender Europameister-Trainer (also für Deutschland)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schuppi
Beiträge: 40
Registriert: 29.05.2018, 13:46

Beitrag von Schuppi »

Ich finde auch, dass die Liga Priorität 1 ist. Der Pokal ist für die Fans und für die spieler aus der 2. Reihe damit die sich aufdrängen können.
Trotzdem wär's natürlich peinlich rauszufliegen keine Frage..
Aber für mich zählt Samstag wieder
Herr lass Hirn vom Himmel regnen und nimm den Bedürftigen den Schirm!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Bin auch der Meinung, dass die Liga absolute Priorität hat. Am Samstag steht ein richtungsweisendes Spiel an, gar keine Frage. Kommen wir so richtig in einen Lauf oder müssen wir erst mal wieder nach unten sehen? Ich muss hier wohl keinem erzählen, wie solche Spiele in den vergangenen Jahren gelaufen sind.... Aber ich bin dennoch vorsichtig optimistisch, da wir diesmal eine charakterstarke Mannschaft mit Mentalität und Teamgeist haben. Die Jungs haben schon eine ganz andere Körpersprache als die Spieler der vergangenen Jahre, die manchmal wie Nacktschnecken auf den Platz krochen, vor allem in den entscheidenden Spielen gegen direkte Gegner. Ich hoffe, wir setzen den Lauf fort und zwar so:
Bild
Da meine Aufstellung recht offensiv ausgerichtet ist und den Gegner immer schön in dessen Hälfte halten soll, habe ich Schad den Vorzug vor Dick gegeben, damit wir hinten nicht so anfällig gegen schnelle Konter sind. Vorne sind wir sehr variabel, können quasi ständig rochieren und den Gegner unter Druck setzen.
Auf geht's :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Ich denke nicht, dass man den Pokal vernachlässigen darf. Sollten wir am Ende nicht unter den Top 4 sein und trotzdem weiter existieren, brauchen wir zumindest die Grundeinnahmen aus dem DFB Pokal. Dazu muss man halt den Verbandspokal gewinnen. Ergo darf man den nicht wie ein Testspiel angehen.

Das Spiel gegen Osnabrück ist natürlich trotzdem sehr wichtig. Sollten wir das gewinnen, gehts bergauf.

Gewinnen wir das Spiel nicht, nun, da will ich besser gar net drüber nachdenken...
de79esche

Beitrag von de79esche »

DerScheintrügt hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wenn gegen Osnabrück gewonnen werden würde auch die Trainerdiskussion aufhört.
Dann kann endlich eine talentierte und für die dritte Liga überdurchschnittliche Mannschaft selbstbewusst spielen. Und tabellarisch würden wir dann auch da stehen wo wir nach dne letzten Spielen hingehören (seit Zwickau ungeschlagen).
Gegen Osnabrück wird schwer, aber wenn wir gewinnen sollten wäre ich sehr optimistisch für die weiteren Spiel gegen Uerdingen und die gesamte Runde. :daumen:
Die Trainerdiskussion ist eh unnötig. Keiner würde sich das antun und der "Wunschkandidat" hat in Duisburg unterschrieben. Ich denke MF kommt mit den Jungs gut zurecht. Ich persönlich mag ihn auch nicht, muss aber ja nicht mit ihm arbeiten. Die dritte Liga ist hässlich und furchtbar anzusehen, aber je ruhiger das Fahrwasser, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir aus dem Scheiß wieder raus kommen.
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Ich hätte nix dagegen wenn die Jungs gegen Osnabrück wieder so spielen wie gegen Lotte. Den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen und vorne dann mal den einen oder anderen Ball aufs Tor bringen.

Was sich aber unbedingt verbessern muss sind unsere Eckbälle. Wir hatten in der Liga bislang 64 Eckbälle und konnten daraus lediglich 1 Tor machen (Biada gegen Köln). Bei einem Schnitt von über 6 Eckbällen pro Spiel sind das 6 potentielle Großchancen, sofern wir den Ball mal gescheit in den 16er bekommen und sich dort ein entsprechender Abnehmer findet. Das kann doch nicht so schwer sein...
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Die beiden Siege haben uns endlich in eine Position gebracht, in der wir zum ersten Mal in dieser Saison in ein Spiel gehen können, ohne dieses leidliche "wir MÜSSEN gewinnen". Ein Punkt auswärts beim Tabellenführer wäre für mich absolut ok. Bin mir sicher, dass wir nicht mit leeren Händen aus Osnabrück nach Hause fahren, ob nun mit drei oder einem Punkt im Gepäck.
PS: Sorry, aber das Verbandspokalspiel ist mir sowas von schnurz.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Fallrückzieher hat geschrieben:Die beiden Siege haben uns endlich in eine Position gebracht, in der wir zum ersten Mal in dieser Saison in ein Spiel gehen können, ohne dieses leidliche "wir MÜSSEN gewinnen". Ein Punkt auswärts beim Tabellenführer wäre für mich absolut ok. Bin mir sicher, dass wir nicht mit leeren Händen aus Osnabrück nach Hause fahren, ob nun mit drei oder einem Punkt im Gepäck.
PS: Sorry, aber das Verbandspokalspiel ist mir sowas von schnurz.
Eigendlich müssen wir schon in Osnabrück gewinnen, sonst waren die 7 Punkte zuletzt halbwegs für die Katz. Je früher wir den Mannschaften oben auf den Pelz rücken, je früher setzen wir die unter Druck. Sich darauf zu verlassen, das wir bis Winter ranrücken und nach der Winterpause uns ganz vorne festsetzen halte ich für gefährlich und geht schnell in die Hose.
Zum Pokal, wenn wir es am schluss wirklich nicht schaffen aufzusteigen, und den Verbandspokal nicht gewinnen, sind wir nicht im DFB Pokal dabei. Da fehlt dann gleich mal über eine 1/4 Million für den Etat. Mit unserem Kader sollte es auch kein Problem sein, auf 2 Hochzeiten bis zum Ende mitzutanzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
NDS Teufel
Beiträge: 212
Registriert: 28.05.2016, 16:46

Beitrag von NDS Teufel »

ich freue mich auf das Spiel in Osnabrück. Natürlich werde ich dabei sein um unsere Mannen anzufeuern. Ebenso zweifle ich nicht am Sieg! in ganz Osna ist man jetzt schon nervös und wundert sich über den eigenen Tabellenplatz.
Ehrlich gesagt steht bei mir der Ligabetrieb eindeutig im Fokus! Drücke unseren Jungs natürlich die Daumen aber ich werde morgen gemütlich ins Sportheim des BSV Rehden marschieren (15 Minuten zu Fuß) mir eine schöne Pfälzer Schorle (oder auch 4) genehmigen und unseren Gegner für Samstag studieren und auf ein hartes, anstrengendes Spiel hoffen! Rehden hat es dem VFL schon öfter schwer gemacht :daumen:


Auf den nächsten 3. in Osnabrück!
Auf geht's, zusammen sind wir stark!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

de79esche hat geschrieben:Ich möchte die Euphorie nicht bremsen, aber bleibt bitte auf dem Boden.vor einer Woche waren wir noch Abstiegskandidat und die dümmste Mannschaft der Liga.
Eins nach dem anderen. Ich glaube nicht, dass das Spiel am Samstag richtungsweisend ist. Bestes Beispiel: Die beste Mannschaft hat von 30 Pkt. gerade mal 19 geholt. Das spricht für die Ausgeglichenheit, heißt aber auch, dass man mit ner Serie hochgespült wird.
Erstmal Idar-Oberstein.
So sieht es aus.
Erst mal ist morgen Idar dran, dann am Samstag Osnabrück.
Und auch Osnabrück wird nicht so einfach, wie wir das gerne hätten. Umsonst stehen die nicht da oben.
Dennoch kann das Ziel nur sein "zur Tabellenspitze aufschließen".
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Rückkorb hat geschrieben:Admins, dieser Artikel ist völlig unnötig.

Der Zeitpunkt ist absolut falsch gesetzt. Morgen ist Pokalspiel. Da sollte man niemanden kirre machen, das zu geringzuschätzen. Wenn wir da nicht bestehen, brauchen wir über weiteres nicht nachdenken. Außerdem ist das eine gute Gelegenheit für Spieler, die hinten dran stehen, sich zu zeigen.
@Rückkorb:
Du schreibst es ja selbst: Am Mittwoch und am Samstag werden zwei ganz unterschiedliche FCK-Mannschaften auflaufen, somit kann man finde ich durchaus (und ausnahmsweise) schon beide Spiele im Blickfeld haben. Zum Pokalspiel haben wir hier eine separate Vorab-Diskussion, wo gerade auch der DBB-Vorbericht zum Spiel mit online gegangen ist: Debüt für die Roten Teufel: Der FCK im Verbandspokal.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

... REMEMBER ...

13.o8.2010

Osnabrück 2 : 3 Kauiserslautern :daumen: :teufel2:

Die "Westmünsterland-Teufel Ahaus" sind dabei, wenn wir in Osnabrück am Samstag gewinnen! :huepf:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

Ich finde das ist so einen typischer Glaskugel-Tabellenrechner-Artikel.

Solche Diskussionen habe ich gerne bei einem Pils mit meinem Opa geführt. "Wenn aber jetzt Mannschaft A verliert und wir gleichzeitig gewinnen, dann..." Das macht im kleinen Rahmen Spaß und es kann sich jeder beteiligen, der etwas die Grundrechenarten versteht. Super Sache!

Ich finde den Artikel aber aus zwei Gründen unnötig:
  • Mit der Tabellenrechnerei wird irgendjemand im Forum sowieso jemand anfangen. Liegt in der Natur der Dinge.
  • Belege ich meine erste These gleich mit mir selbst :lol: .Selbst wenn alles für uns perfekt läuft, sind wir am Ende des Spieltages immer noch siebter. Halle hat schon zwei Spiele nachzuholen und kann an alle vorbei ziehen. Wir haben zur Zeit den Anschluss nach oben nicht verloren, das ist auch schon alles.
Deswegen sage ich, dass wir morgen volle Konzentration auf Idar-Oberstein haben sollten. Auch wenn es nur der zweite Anzug ist, der spielt. Auch der muss sitzen und sich für die nächsten Ligaspiele empfehlen. Osnabrück ist dann die nächste Baustelle die zu beackern ist.

Der FCK befindet sich eigentlich in einer ähnlichen Situation wieder wie letzte Saison. Jedes Spiel ist ein kleines Endspiel. Wir müssen uns bei jedem Spiel Gedanken machen, wie wir es gewinnen können. Nur ist dieses Jahr der Kader relativ zur Konkurrenz viel stärker.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
Südwestpälzer
Beiträge: 208
Registriert: 18.06.2009, 18:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Südwestpälzer »

SEAN hat geschrieben:
Fallrückzieher hat geschrieben:Die beiden Siege haben uns endlich in eine Position gebracht, in der wir zum ersten Mal in dieser Saison in ein Spiel gehen können, ohne dieses leidliche "wir MÜSSEN gewinnen". Ein Punkt auswärts beim Tabellenführer wäre für mich absolut ok. Bin mir sicher, dass wir nicht mit leeren Händen aus Osnabrück nach Hause fahren, ob nun mit drei oder einem Punkt im Gepäck.
PS: Sorry, aber das Verbandspokalspiel ist mir sowas von schnurz.
Eigendlich müssen wir schon in Osnabrück gewinnen, sonst waren die 7 Punkte zuletzt halbwegs für die Katz. Je früher wir den Mannschaften oben auf den Pelz rücken, je früher setzen wir die unter Druck. Sich darauf zu verlassen, das wir bis Winter ranrücken und nach der Winterpause uns ganz vorne festsetzen halte ich für gefährlich und geht schnell in die Hose.
Mit der Argumentation muss man dann halt einfach alle Spiele gewinnen... Es ist wohl jedem bewusst, das ein Sieg besser ist als ein Unentschieden, aber der unbedingte Druck gewinnen zu müssen führt halt auch schnell Mal zu ner Niederlage. Und soweit ich weiß, sind diese sogar schlechter als Unentschieden :wink:

Ich bin der Meinung, dass wir gegen Lotte endlich Mal eine gesunde Mischung aus Offensivdrang und nach hinten sicher stehen gefunden haben. Das Spiel zu großen Teilen voll unter Kontrolle, nicht die Großchancen im Überfluss aber doch 2 Tore gemacht (und noch einige Chancen inkl unzählige Ecken gehabt).
Vorher sind wir oft die ersten 10 Minuten nach vorne gepräscht und haben uns direkt mit dem ersten Konter das 0:1 gefangen.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Ich möchte mal kurz meine Gedanken zum VfL Osnabrück aufschreiben:

Aktuell ist die Mannschaft von Daniel Thioune Erster in der Tabelle und das deswegen, weil man eine ausgewogene Mannschaft hat, die bisher auch das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite hatte. DT lässt hoch anpressen, was den VfL anfällig für Kontersituationen macht. Durch das hohe Pressen und dem dadurch im Mittelfeld schnell stattfindenden Umschaltspiel werden immer wieder Standards in Strafraumnähe gezogen und da ist der VfL durch Alvarez (direkt) oder die langen Kerle (Freistoss-Flanke) ungemein gefährlich). Spielerisch hat der VfL eher weniger zu bieten. Die gegnerische Teamvorbereitung von Thioune ist unfassbar gut. Er wird den FCK dermaßen studiert haben, der kann sämtliche unserer Spielzüge vermutlich schon im Schlaf.

Qualitativ sind wir den Osnabrückern deutlich überlegen, taktisch mache ich mir da eher Sorgen. uns kommt zu Gute das der VfL eine schwache Offensivreihe hat.


Kurzum:
Der VfL kommt taktisch bestens geschult über die geschlossene Spielweise, einstudierte Raum-Laufwege und Variabilität. Zudem wird es für den einen oder anderen Spieler was anderes sein, bei dieser Atmosphäre zu spielen. Denn ja, die Bremer Brücke wird am Samstag pickepackevoll sein und das Publikum hat schon ganz andere Mannschaften als den FCK beeindruckt und da spielten teilweise sehr erfahrene Spieler mit.

Mein Tipp am Samstag ist, dass wir mit 1:2 gewinnen. Es wird von unserer Seite kein schönes Spiel sein, dass lässt der VfL gar nicht zu. Aber wir haben offensiv die individuelle Qualität so einen Dreckssieg einzufahren.

Daniel Thioune im Übrigen, habe ich mir schon vor einem Jahr als FCK Coach gewünscht. Hoffentlich wird er es ja mal irgendwann. ich mag seine Art und Arbeit mit den Spielern!


Also, bis SAMSTAG! Wer noch ein paar Tipps wegen Anreise, Übernachtung usw. benötigt...einfach PN
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
OTempora
Beiträge: 123
Registriert: 18.09.2018, 12:11

Beitrag von OTempora »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Ich möchte mal kurz meine Gedanken zum VfL Osnabrück aufschreiben:
Danke für diesen Post! Sachlich, voller Background-Infos, so macht das Forum hier Spaß. :daumen:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Liebes Team, ihr wart bisher erst in einem Spiel wirklich besser als eure Drittliga-Konkurrenten. In Halle wart ihr sogar eine Klasse schlechter. Also bitte in keine FCK Manie verfallen und euch sowohl Idar Oberstein als auch Osnabrück gegenüber überlegen fühlen. Beide Spiele müssen erst gespielt werden und bedürfen 90 Minuten volle Konzentration. Viele Spieler sind nach einigen sehr schwachen individuellen Leistungen auf dem Weg der Besserung, aber jetzt muss auch endlich die Konstanz kommen. Spieler, wie Hemlein, Albaek und Hinault sollten jetzt auch endlich mal ihre Form finden und gegen die Amateure ein Feuerwerk abbrennen.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

So, die ersten 10 Spieltage sind rum von denen ich am 5. gesprochen habe unter wahrlich viel Gegenwind.
Es hätte besser laufen können - aber auch schlechter. Zum Glück kamen die 7 Punkte aus der englischen Woche dazu.
Es besteht weiterhin kein Grund Trübsal zu blasen oder gleich wieder in Euphorie auszubrechen.
Wir finden uns rein in die 3. Liga. Von Woche zu Woche besser. Vielleicht gibt es am Samstag einen Rückschlag (was ich nicht glaube). Aber auch der würde auf lange Sicht auszumerzen sein.
Angst müssen wir vor niemanden in dieser Liga haben! :teufel2:
Ich habe viele Spiele der Gegner im Fernsehen gesehen. Und bei den meisten habe ich nach kurzer Zeit auf einen anderen Kanal mit anderen Mannschaften umgeschaltet. Ob KSC, Uerdingen oder 1860 - alle spielen halt 3. Liga - nur haben die teilweise enorm viel Glück (und keine Schiris gegen sich). Am besten hat mir noch Halle gefallen. Und die haben wir ja schon hinter uns.
Nach dem morgigen Sieg unserer 1B in IA sollten wir mit breiter Brust nach Osnabrück fahren angesichts der letzten Ergebnisse. Ich freu mich drauf. Und wir werden etwas mitnehmen. Und sei es nur 1 Punkt. Auch der kann am Ende wichtig sein! :daumen:
Immer erst 1 Spiel nach dem Anderen. Uerdingen kann warten....
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
ElferBlock
Beiträge: 51
Registriert: 26.08.2012, 18:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ElferBlock »

Zunächst Danke an Osnabrücker Teufel für die Infos. Ich habe auch den Eindruck das der Vfl bicht zufällig oder durch einen Lauf da oben steht. Habe zwar noch kein Spiel von denen gesehen, aber ein paar Zahlen zufolge haben sie eine ordentliche Defensive. Die Benotungen von Abwehr und def. MF waren fast durchweg konstant bei max 3,5 oder besser. Dazu passt auch dass sie die wenigsten Gegentore bekommen haben, nur jedes zweite Spiel ein Tor im Schnitt. Aber sie schießen im Schnitt auch nur bissl über ein Tor pro Spiel. Bei uns hab ich den Eindruck dass sich zuletzt zumindest ein bisschen was zum Besseren entwickelt hat. Paßspiel und Paßgenauigkeit, Päße in Schnittstellen, ensprechende Laufwege, Verständnis für Raum und Raumaufteilung. Der Hühnerhaufen deer Abwehr gegen Ende mancher Spiele muß aber unbedingt abgestellt werden. Bin mal gespannt und hoffe auf Punkte.
“Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.”
FC Korrekte Drinks, (alter) Block 11
Supersonic
Beiträge: 5
Registriert: 05.06.2018, 21:34

Beitrag von Supersonic »

....wir haben einen riesigen Vorteil gegenüber den Ligakonkurrenten...einen breit und vor allem ausgeglichenen Spielerkader. Das wird uns bei der langen Saison voll in die Karten spielen. Somit haben wir alle Chancen auch gegen Osnabrück dreifach zu punkten. Das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer scheint top zu sein. Hoffentlich verstummen langsam die MF Kritiker. Das Trainerteam macht einen guten Job und so langsam zahlt sich das auch aus und
das freut mich persönlich besonders :teufel2:

Auf zum nächsten Auswärtssieg... :pyro:


Forever 1. FCK :schild:
Gesperrt