Forum

Weiter kein Sieg: Dramatisches 3:3 gegen Köln (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Also wenn unser TW Sievers die Kommentare hier liest, hält der nächste Woche noch schlechter. Man sollte mit seiner Kritik immer sachlich bleiben, ansonsten ist man schnell genauso schlecht wie der Beschuldigte.
Tatsache ist das Sievers aktuell nicht gut hält. Das sollte MF und auch Gerry sehen. Ich befürchte aber, das MF hier seinen Willen durchsetzt und Gerry nicht viel zu melden hat. Und deshalb Sievers auch weiterhin zwischen den Pfosten stehen wird.
Nichts desto trotz war das Spiel alles andere als gut. Kämpferisch ok, Wille nach dem Rückstand das Ergebnis wieder umzubiegen ja aber gut war es sicher alles andere als. Vor allem müssen wir zugeben, dass die einen Elfmeter verschiessen und deren Torwart an unserem 2. Tor direkt vor der Pause auch nicht gerade unschuldig ist. Also alles in allem können wir mit dem Punkt ganz glücklich sein. Ärgerlich lediglich das es eben 3 Minuten vor Schluß 3 waren
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Wie pervers das ganze schon wieder ist sieht man doch an folgendem Beispiel: Sechs Punkte mehr, die durchaus drin gewesen wären (Sonnenhof Fehler Sievers, Zwickau Elfmeter und gestern Sievers), dann hätten wir 13 und wären Dritter. Ohne auch nur eine Sekunde anders gespielt zu haben. Wie wäre die Stimmung dann?
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SEAN hat geschrieben:Wenn der Kicker-Chef bescheid wußte, das der Trainer mit dem Reporter nicht mehr spricht, schick ich eben einen anderen.
Der kicker hat das eigentlich geschickt gelöst. Er lässt sich einerseits nichts vorschreiben und schickt weiterhin mit Carsten Schröter seinen für den FCK zuständigen Reporter (der sich letztlich ja auch nichts hat zu Schulden kommen lassen, außer dass er es gewagt hat, in einem Artikel die Gründe für den Misserfolg des Trainers zu analysieren) und gleichzeitig noch Moritz Kreilinger, der dann die Fragen, die Frontzeck Carsten Schröter nicht beantworten will einfach nochmal stellt, die dann von Frontzeck auch beantwortet werden, denn jetzt hat sie ja der andere gestellt.

Man hat bei Frontzecks Umgang mit der Presse manchmal den Eindruck, dass das K in FCK für Kindergarten steht. Dass Otto sich da früher auch seine Zicken erlaubt hat, war übrigens auch nicht gut, auch wenn Ottos Reaktionen meistens im Versuch noch ein wenig geistreicher waren. Wenn man als Trainer der Meinung ist, dass die Presse Mist über einen schreibt, gibt es aber sowieso nur einer wirksame Antwort, um die Kritik zu widerlegen, und das ist Erfolg. Den hat Otto dann halt auch immer wieder gehabt. Frontzeck im Vergleich dazu eher nicht.
- Frosch Walter -
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

[/quote]
Für mich müssen jetzt 2 Dinge geschehen. Entweder gewinnen wir die nächsten 2-3 Spiele am Stück, oder die Position des Trainers muß mehr als nur überdacht werden. [/quote]


Ernsthaft. Glaubst du an 2-3 Siege am Stück?
Letzte Saison haben wir in Braunschweig gewonnen, gegen Kiel zu Hause gewonnen und dann zu Hause gegen Sandhausen verloren.
Lass uns 1 oder 2 Spiele hintereinander gewinnen, wir bekommen dann wieder den Nackenschlag.

Wir brauchen einen Trainer den Kontinuität rein bringt, das heisst nicht immer in der Nachspielzeit ein Gegentor zu bekommen.
Der Ordnung reinbringt, so dass wir nicht immer die ersten 20 Minuten verpennen.
Der den Spielern die eine aufsteigende Form zeigen auch mal das Vertrauen gibt und sie nicht gleich nach einem gutem Spiel wieder auf die Bank setzt.
Jemand der auf einer Pressekonferenz das Spiel sachlich analysiert, wie seine Trainer Kollegen und nicht gleich aus der Haut fährt.
Jemand der erkennt, wer bei uns die Standarts schießen soll.


Man muss sich ja hier teilweise entschuldigen das man kritische Worte am Trainer findet, obwohl man sich um das Wohle des Vereins sorgt.
Es ging letztes Jahr mit dem Trainer schon eine Etage ziefer, in welcher Richtung wir uns jetzt befinden sollte jedem klar sein.
Zuletzt geändert von Baden Teufel am 18.09.2018, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Ich überlege gerade was mich mehr ärgert, der aktuelle Tabellenplatz oder das jetzt ENDLICH immer mehr erkennen, was für einen schlechten Trainer wir ( also der FCK ) verpflichtet hat.

EINE ERKENNTNIS, DIE SCHON AM 01.02.2018 BEKANNT WAR !!!

Bei den Fussballlehrern verhält es sich genauso, wie bei allen anderen Berufen. Es gibt immer Welche, die es echt drauf haben und halt Welche, die vorsichtig ausgedrückt bemüht sind. Es gibt Handwerker die goldene Hände haben und andere Handwerker, die zu blöd sind einen Nagel gerade in die Wand zu schlagen.
Oder in Bezug auf den FCK gesprochen, auf der einen Seite Kalli Feldkamp und Otto Rehhagel und auf der anderen Seite dann halt auch die Herren Rekdal, Korkut und halt momentan leider auch den Herrn Frontzeck.

Schon bei seiner Verpflichtung hätte ein Blick in seine Vita als Trainer ausgereicht um zu erkennen, er kann es nicht, er hat es noch nie richtig gekonnt und er wird es auch in Zukunft nicht können.
Diejenigen, die bei der Verpflichtung von Herrn Frontzeck noch an den Klassenerhalt geglaubt haben oder jetzt noch vom Aufstieg mit ihm träumen, werden wohl auch Diejenigen sein, die nach einem Wir schaffen das zufrieden, ruhig und glücklich auf der Wohnzimmercouch sitzen.

Die Pressekonferenz gestern hat dem Ganzen dann noch die Krone aufgesetzt.

Ich wohne nur knapp 200 km entfernt von Jena. Normalerweise ein Pflichttermin, aber unter den gegebenen Umständen und solange Herr Frontzeck noch Trainer beim Traditionsklub aus der Pfalz ist, klemme ich mir die Veranstaltung und verbringe leider die Freizeit mit meiner Familie.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

SEAN hat geschrieben:...Und wir müssen Sievers erstmal aus dem Tor nehmen, auch wenn es für seine zukünftige Leistung/Entwicklung schädlich ist. Man muß ihn schützen, und es könnte schnell passieren, das die Spieler vor ihm bei den nächsten Gegentoren als Alibi bringen. Er hat jetzt bei 3-4 Toren zumindest eine größere Teilschuld, das macht auch die Abwehr nervös, wenn man sich nicht auf den TW "verlassen" kann. Der erste Punkt der sicheren Abwehr beginnt im Tor, da muß Sicherheit ausgestrahlt werden, da ist Sievers im Moment weit weit von weg.
Sehe ich ganz genau so und die Torwartfrage ist jetzt auch wesentlich wichtiger als irgendwelche PKs, die, seien wir mal ganz ehrlich, in der 3. Liga außer uns doch sowieso keine Sau interessieren.

Die Dinger werden gefühlt mit der Handy-Cam aufgezeichnet und der Hausmeister wartet schon ungeduldig in der Ecke, um das Licht auszuschalten. Da muss man jetzt auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Meiner Ansicht nach sollte man jetzt das Risiko eingehen und Grill die Chance geben. Bei Hesl habe ich gewisse Zweifel aber es gibt mit Sicherheit auch gute Gründe, die für ihn sprechen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Man muss zu Sievers sagen, dass er sich vor dem Eckball von Köln am Arm oder der Schulter verletzt hat und danach etwas angeschlagen wirkte. Dennoch ist so ein Ding in der Nachspielzeit natürlich unentschuldbar. Für den FCK wäre es jetzt sicher das beste, Hesl spielen zu lassen. Sievers wäre damit natürlich verbrannt, was bitter ist, für so einen jungen Spieler. Einen Weiterverkauf können wir uns dann auch abschminken.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

daachdieb hat geschrieben:
Die Frage, die ich mir stelle ist: Wie viele Tritte in die Eingeweide kann dieses Team noch verkraften bevor es auseinanderbricht?
Das ist ja genau die Frage: Wenn Du kämpfst, dir den Arsch aufreist, aber trotzdem nie als Sieger den Ring verlässt. Wenn Du merkst, dass das Umfeld trotz deines Einsatzes enttäuscht ist. Wenn du merkst, dass immer weniger Leute das Team und den gemeinsamen Weg positiv sehen, dann bricht das irgendwann. Dann bekommen wir Frustfouls, Gemeckere oder Spieler die die Saison innerlich schon abgehakt haben.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass deutlich mehr in dem Team steckt, als aktuell rausgeholt wird. Das Spiel gestern war ähnlich wie das 4:3 gegen Union in der Rückrunde. Das ist teilweise schön anzuschauen, das ist hochemotional. Das ist aber letztlich auch einfach nicht abgeklärt und abgezockt genug. Und spätestens wenn die gegnerischen Trainer anfangen dich zu loben, obwohl du unentschieden gespielt hast oder verloren, ist es zum Mitleid nicht mehr weit.

Wir werden noch drei von den Rumpelspielen sehen und die dann folgende Pressemitteilung kann ich dir heute schon vorformulieren: Pech, nicht abzusehen, unglücklich gelaufen, viel gegen uns entschieden, harte Arbeit im Training letztlich nicht auf den Platz gebracht, wir waren nun gezwungen einen neuen Impuls zu geben, wir sind der Überzeugung dass das Team ein höheres Leistungsvermögen hat als bisher gezeigt, wir werden nun von Spiel zu Spiel denken und natürlich wollen wir den Bock ganz schnell umstoßen. Such es dir einfach aus....
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Gegentore fallen nur, wenn eigene Spieler Fehler gemacht haben ... oder durch einen Sonntagsschuss. Der Torwart ist als letzter da, macht er Fehler, ist es meist Tor. Wenn ein Stürmer den Ball verstolpert passiert meist nix, wenn er am leeren Tor vorbeischießt ... naja - der Torwart ist immer der Idiot!
So sieht es aus, deshalb hoffe ich, dass Sievers zu sich kommt, zu der Sicherheit die er braucht - die Trainer sind ja keine Idioten.
Trotzdem, bei uns wird seit Jahrzehnten gesagt "Beim Torwart muss man sich keine Sorgen machen, das macht der Gerry!" - jetzt sieht's mal anders aus.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wutti10 hat geschrieben:Im Moment fehlt mir etwas die Fantasie wie die Mannschaft irgendwann Siege einfahren soll.
Äh, wir haben in den letzten beiden Spielen den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit kassiert. :nachdenklich:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Wobei ich mir echt nicht sicher bin ob Sievers auch in Gerrys Augen die Nummer 1 ist.

und nein, ich hab keine Belege dafür, ist nur ne Vermutung.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

daachdieb hat geschrieben: Der Kicker-Reporter wusste sicher von seinem Chef, dass Frontzeck mit ihm nicht mehr über Fußball sprechen wird. Wenn nicht, ließ ihn sein Chef ins offene Messer laufen.
Sein Auftauchen und Fragen stellen während der PK ist somit eine offene Provokation gegenüber unserem Trainer.
So isses ... da zeigt der große kicker halt dem kleinen Frontzeck, was Sache ist: Nämlich daß der kicker auch noch da ist, wenn Frontzeck schon lange Geschichte sein wird und daß der kicker entscheidet, wer über den FCK berichtet und nicht Frontzeck, da kann Frontzeck machen, was er will. Da nutzt auch kein Krawall was. Damit kann man sich nur öffentlich blamieren.
shaka v.d.heide hat geschrieben: Warum verspielen wir soviele Punkte in den letzten Minuten durch unsinniges Zeitspiel?
Immer wenn wir aufhören mit Fussballspielen wird das durch Torwartfehler,Hintenrumspielen,Fehlpässe,Stoppfehler o. Verstolpern eines einfachen Balles,Schiri-Fehlentscheidungen umgehend bestraft.
Irgendwo las ich von einer Statistik (leider find ich sie nicht mehr, aber irgendeiner in diesem Forum wird sicher gleich einen Link parat haben :daumen: ), die aussagt, daß Mannschaften, die mit einem Tor in Führung gehen häufiger diesen Vorsprung über die Zeit bringen, wenn sie ihre bisherige Taktik weiterspielen als wenn sie hinterher mauern und dem Gegner das Feld überlassen.
Vielleicht gewinnt Taktik also doch Spiele.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Sehr geehrter Vorstand,
als MF noch freiberuflich in Expertenrunden bei Sport 1 das Spiel anderer kritisierte, war seine manchmal sarkastische, manchmal auch selbstüberheblich wirkende Art ja noch als witzig empfunden worden sein. Mittlerweile ist MF aber nicht mehr Freiberufler, sondern leitender Angestellter unseres Vereins. Zu den Pflichten eines leitenden Angestellten gehört es, firmenschädigendes Verhalten zu unterlassen. Bei Zuwiderhandeln erhält man eine Abmahnung, im Wiederholungsfall eine Kündigung. MFs Verhalten in diversen Pressekonferenzen ist firmenschädigend (erinnert sei neben der gestrigen, in der er den Kicker gegen uns aufbrachte, z.B. an die vor dem Hoffenheim-Spiel, als er eine Journalistin bei der Frage nach Auflösung der Doppelsechs ablederte), sodass es an der Zeit ist, die erste Abmahnung auszusprechen.
MfG
Ernst Diehl
Zuletzt geändert von ernstdiehl am 18.09.2018, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
bietzer
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2006, 08:17
Wohnort: Merzig Bietzen
Kontaktdaten:

Beitrag von bietzer »

Mal eine ganz anderen Frage. Wer weiß die Hintergründe zu dem Banner der Fortuna Fans "Eure Toleranz kotzt uns an" oä? Gerichtet an DFB,DFL & Vereine, zum Teil in Rosa geschrieben
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich mache jetzt die "Causa Sievers" nicht nur an seiner gestrigen, sehr durchwachsenen Leistung fest, sondern an seinem Spiel in der bisherigen Saison.

Wie ein sicherer und mitspielender Torhüter ein Team beeinflusst sieht man gut bei Manuel Neuer. Spielt Neuer hat das auch einen Effekt auf seine Vorderleute, da mögen Ullreich (Verein) oder TerStegen (Nationalteam) noch so gut sein. Sievers verunsichert seine Vorderleute. Ich hatte gestern so manches Mal den Eindruck, dass eher riskante Aktionen gewählt wurden, um ein Rückspiel auf den Torwart zu umgehen. Hier können wir nur hoffen, dass ein Wechsel auf Grill oder Hesl dieses beheben würde. Was wenn nicht?

Die ersten 30 Minuten gestern waren vogelwild - von der ganzen Mannschaft. Das Problem ist aber leider, dass diese Spieler sich immer noch zusammenraufen müssen. Daher habe ich auch keine Bedenken, dass wir von unserem Team im Laufe der Saison noch richtig gute Spiele sehen werden. Einen ersten Ansatz hatten wir in Zwickau und auch schon gestern.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Flasher1986 hat geschrieben:Wie pervers das ganze schon wieder ist sieht man doch an folgendem Beispiel: Sechs Punkte mehr, die durchaus drin gewesen wären (Sonnenhof Fehler Sievers, Zwickau Elfmeter und gestern Sievers), dann hätten wir 13 und wären Dritter. Ohne auch nur eine Sekunde anders gespielt zu haben. Wie wäre die Stimmung dann?
Hätte, hätte Fahrradkette. Ist aber nicht so, wir stehen aktuell auf Platz 17.
Jede Mannschaft könnte immer so argumentieren...
daachdieb hat geschrieben:Zur PK:

Der Kicker-Reporter wusste sicher von seinem Chef, dass Frontzeck mit ihm nicht mehr über Fußball sprechen wird. Wenn nicht, ließ ihn sein Chef ins offene Messer laufen.
Sein Auftauchen und Fragen stellen während der PK ist somit eine offene Provokation gegenüber unserem Trainer. Ein Test, ob Frontzeck das wirklich so durchzieht. Frontzecks Antwort ist somit nur konsequent.
Finde es vom Kicker konsequent, dass er nicht einknickt, wo kommen wir dahin, dass ein Trainer entscheiden kann mit welchen Journalisten er reden möchte?
Ausserdem wissen wir doch gar nicht, was in dem Gespräch zwischen Frontzeck und dem Chef so besprochen worden ist. Ich glaube nicht, das der Kicker hier gesagt hat "Ok, Frontzeck, dein Wunsch sei uns Befehl..."

Ke07111978 hat geschrieben: Die Spielanlage ist nicht ausreichend, um eine unterdurchschnittliche Mannschaft aus der dritten Liga zu kontrollieren. Das selbe wie in der Rückrunde. Kein Spiel läuft klar für uns. Sobald wir offensiver stehen, werden wir hinten anfällig. Das war alles zu sehen. Ich habe vor Wochen geschrieben: Wer Frontzeck holt, bekommt auch Frontzeck. Gestern war mal wieder typisch Frontzeck.

Langsam lichtet sich der Nebel: es ist nicht das hysterische Umfeld, es ist nicht der enorme Druck, es sind nicht die bösen Fans, die alles und jeden kritisieren - es ist einfach schlechte sportliche Arbeit. Darüber hinaus passen wir unsere Aussendarstellung in erstaunlichem Tempo dieser sportlichen Realität an.
Für das Spielsystem, das Ein- und Aufstellen ist der Trainer verantwortlich. Auch für die Aussendarstellung.
Bis vor ein paar Wochen war beides noch im Rahmen (nicht berauschend, aber wir haben ja eine neue Mannschaft mit 20 neuen Spielern, die muss sich ja erst mal ein paar Jahre einspielen :D )
Aber was in den letzten Wochen passiert ist, kann man ja nur meit einer Achterbahnfahrt vergleichen. Nicht alles war im Tal, es gab ein paar Höhen und gestern sind wir in der 91. Min tief gefallen (war ja fast schon eine technische Störung)
Ich will fußballerisch nicht alles auseinanderpflücken, in der 3. Liga muss man in jedem Spiel alles geben, uns wird nix geschenkt.
Es gibt sogar positive Aspekte (Rückstand gedreht, Freistoßtor, Bergmann eine sehr gute Alternative, Thiele trifft jetzt und harmoniert mit Biada...)
Aber was Frontzeck sich gestern geleistet hat, ist für den Verein ein Schlag ins Gesicht. Jetzt waren wir in den letzten 2 Wochen durch die Cornflakes-Affäre in positivem Munde und jetzt das... *bämm*

sorry MF bitte "chill your base" bleib locker!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

bietzer hat geschrieben:Mal eine ganz anderen Frage. Wer weiß die Hintergründe zu dem Banner der Fortuna Fans "Eure Toleranz kotzt uns an" oä? Gerichtet an DFB,DFL & Vereine, zum Teil in Rosa geschrieben
Das Rosa war eher Magenta und auch ein Protest in Richtung Spieltagsansetzungen an Montagen.
Rurerdeiwel

Beitrag von Rurerdeiwel »

Noch was anderes.

Was war denn gestern auf einmal vor der West los?
Ich sah nur noch einen Fotografen Fersengeld geben?

:?:
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

ernstdiehl hat geschrieben:Sehr geehrter Vorstand,
als MF noch freiberuflich in Expertenrunden bei Sport 1 das Spiel anderer kritisierte, war seine manchmal sarkastische, manchmal auch selbstüberheblich wirkende Art ja noch als witzig empfunden worden sein. Mittlerweile ist MF aber nicht mehr Freiberufler, sondern leitender Angestellter unseres Vereins. Zu den Pflichten eines leitenden Angestellten gehört es, firmenschädigendes Verhalten zu unterlassen. Bei Zuwiderhandeln erhält man eine Abmahnung, im Wiederholungsfall eine Kündigung. MFs Verhalten in diversen Pressekonferenzen ist firmenschädigend (erinnert sei neben der gestrigen, in der er den Kicker gegen uns aufbrachte, z.B. an die vor dem Hoffenheim-Spiel, als er eine Journalistin bei der Frage nach Auflösung der Doppelsechs ablederte), sodass es an der Zeit ist, die erste Abmahnung auszusprechen.
MfG
Ernst Diehl
Ich meine sogar, es könnte für eine außerordentliche Kündigung reichen. Wahrscheinlich arbeitest Du in einer Personalabteilung oder Tarifkanzlei. Die sind da vorsichtiger. Ich gebe es ja zu: Dein Weg ist der sicherere. Dauert etwas länger, aber der Klient gibt uns sicher genügend Gelgenheiten, die zweite Abmahnung und dann die Kündigung auszusprechen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung, dass deutlich mehr in dem Team steckt, als aktuell rausgeholt wird.
Ich sehe das momentan noch so wie Flasher1986 weiter oben.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:... , wo kommen wir dahin, dass ein Trainer entscheiden kann mit welchen Journalisten er reden möchte?
Ich denke, die beiden sollten sich mal unter 4 Augen unterhalten. Bringt oft mehr als den Zwist in der Öffentlichkeit auszutragen. Und natürlich hat jeder Mensch das Recht zu entscheiden mit wem er über was reden will.
Besser so wie Frontzeck antworten als eine nichtssagende Antwort aus DFB-Sprech-Handbuch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Wann wird endlich der ""Vereinschädigende Trainer""
raus geschmissen ,nicht nur der Trainer ist nicht mehr Haltbar ,
auch der Vorstand ,der Gebetsmühlenartig am Trainer festhält, obwohl schon das 7. ""SIEBTE"" Spiel hintereinander ohne Erfolg abgeschlossen wurde.
Weder dieser Trainer noch sein Händchenhaltender Sportvorstand wissen ,was dieser Verein für die Fans,die Stadt,die Region,das Land, wert sind.
Die 2 sind nur zugelaufen,kommen von irgendwo her,haben Absolut keine Ahnung bzg. des FCK ,verdienen nur Mächtig viel Geld , der Rest geht denen am Ar... vorbei .
Hauptsache die Taschen voll,Punkt :daumen:

So langsam sollte der Aufsichtsrat mal zu Potte kommen ,
und ein Machtwort sprechen.
Denn so wie es Momentan läuft ,sind wir in der nächsten Saison in der 4. Liga .
Dann wars das für immer.
Man sollte sich nur mal die letzte Saison anschauen,
Absolut Identisch ,
wie dieses Jahr.
Das ist alles dermaßen zum Kotzen...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Wer ist eigentlich unser "Guttmann" und wann hat er uns verflucht?
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Rurerdeiwel hat geschrieben:Noch was anderes.

Was war denn gestern auf einmal vor der West los?
Ich sah nur noch einen Fotografen Fersengeld geben?

:?:
Würde mich auch mal interessieren. Aber es wird uns keiner erzählen, da im Endeffekt eh alles als Fake News betitelt wird, was man den Ultras negativ auslegen könnte.
Nie mehr Feng Shui!
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

DerRealist hat geschrieben:Wer ist eigentlich unser "Guttmann" und wann hat er uns verflucht?
Hör auf dich über andere Leute lustig zumachen,verar...
dich lieber selbst
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Flasher1986 hat geschrieben:Wie pervers das ganze schon wieder ist sieht man doch an folgendem Beispiel: Sechs Punkte mehr, die durchaus drin gewesen wären (Sonnenhof Fehler Sievers, Zwickau Elfmeter und gestern Sievers), dann hätten wir 13 und wären Dritter. Ohne auch nur eine Sekunde anders gespielt zu haben. Wie wäre die Stimmung dann?
Wenn Grimaldi ohne Schuhspanner spielt, Sievers gegen den KSC keinen Sahnetag erwischt und Hartmann den Elfer reinmacht, sind wir mit 4 Punkten Letzter. Alles eine Frage der Perspektive. Die Summe aus allem ist der Tabellenplatz 18.

@dachdieb: so kann man das auch sehen :wink:
Gesperrt