Danke für diese konstruktiven Beiträge auf sprachlich und vor allem inhaltlich guten Niveau - wohltuend, dass es auch so funktionieren kann und man sich nicht immer an die Gurgel gehen muss.

In diesem Falle finde ich das berechtigt, da sich meiner Meinung nach einige User davon eine Scheibe abschneiden könnten. Das Niveau sinkt hier (nicht zuletzt durch zahlreiche Troll-Accounts) und auch sonst immer weiter, insofern bleibe ich dabei, diese konstruktive Diskussion beispielhaft zu zitieren - ich wünsche mir mehr davon.simba hat geschrieben:@PhP : Muss man seitenlange posts auch noch mit fullquote zitieren ? das nervt.
Ich hab es auch nicht gelesen und genervt weiter gescrollt... insgesamt zu viel Text!PhP hat geschrieben: In diesem Falle finde ich das berechtigt, da sich meiner Meinung nach einige User davon eine Scheibe abschneiden könnten. Das Niveau sinkt hier (nicht zuletzt durch zahlreiche Troll-Accounts) und auch sonst immer weiter, insofern bleibe ich dabei, diese konstruktive Diskussion beispielhaft zu zitieren - ich wünsche mir mehr davon.
Man kann in diesem Fall auch einfach nur den Namen und ein paar Zeilen zitieren um kenntlich zu machen dass der Post einem gefällt..ohne deshalb alles zu zitieren..since93 hat geschrieben:Ich hab es auch nicht gelesen und genervt weiter gescrollt... insgesamt zu viel Text!PhP hat geschrieben: In diesem Falle finde ich das berechtigt, ....
Wenn ich so eine Schwachsinn lesen muss. Wenn sogar Rafati sagt, dass das ein Witz war. Dann les ich von ner Lilie so einen Stuss, aber is ja klar wenn ich zur größten Schauspieltruppe in Deutschland geh. Schiedsrichter von Beruf ?Lilie hat geschrieben:Eklatante Fehlentscheidung...? Naja. Als Außenstehender sehe ich das so:Malvoy hat geschrieben:Bei so eklatanten Fehlentscheidungen in der Nachspielzeit, die am Ende das Ergebnis beeinflussen, muss ich irgendwie immer an Robert Hoyzer denken...
Der Stürmer sieht doch den Verteidiger überhaupt nicht, der von hinten dem Stürmer in den ausgestreckten Arm läuft.
Der Verteidiger aber reißt die Arme hoch und vergößert damit seine Körperfläche, eindeutiges Indiz für einen Strafstoß. Die Arme haben da nix verloren, und der Stürmer schlägt auch nicht mit dem Arm den Verteidiger, sondern der rennt von hinten in dessen Arm rein.
Durch seinen Einsatz in dieser Form geht der Verteidiger ein hohes Risiko ein, wenn er den schussbereiten Stürmer umrennt ist der Strafstoß völlig unstrittig.
So spielt er den Ball eben mit der Hand, und Strafstoß ist die logische Konsequenz.
Es gibt Schiedsrichter, die pfeifen sowas NICHT, weil sie die Situation ggf. anders wahrnehmen, oder sich nicht sicher sind. Der Schiedsrichter hat es aber zu Recht gepfiffen.
Hier von einer "eklatanten Fehlentscheidung" oder sogar von Manipulation ("Hoyzer") zu sprechen, geht für mich (bei allem Verständnis für die Emotionen und die aktuelle Lage des FCK) zu weit.
Das Verhalten von "Mr. Cornflakes" dagegen ist eine absolute Unverschämtheit. Ich hoffe, der DFB zieht die richtigen Konsequenzen und sperrt ihn für die nächsten 3 Spiele.
Anstatt markige Fernsehinterviews zu geben, hätte er sich mal (vorher) besser aufs Fußballspielen konzentriert und selbst ein Tor (oder mehrere) machen. Chancen gabs ja genug.
Das ein Fan einer Mannschaft, die gefühlt in regelmäßigen Abständen, von Schiedsrichter - Fehlentscheidung profitiert den Schiedsrichter in Schutz nimmmt verwundert nicht. Wenn ich hier bloß an das Spiel Darmstadt - Aue vor knapp 4 Monaten denke stellen sich mir heute noch die Haare bei so mancher Entscheidung pro Darmstadt.Lilie hat geschrieben:.
Eklatante Fehlentscheidung...? Naja. Als Außenstehender sehe ich das so:
.......
Anstatt markige Fernsehinterviews zu geben, hätte er sich mal (vorher) besser aufs Fußballspielen konzentriert und selbst ein Tor (oder mehrere) machen. Chancen gabs ja genug.
Das Handspiel von Dick kann man durchaus geben, aber wenn, war es eh klar vor der Grenze, also Freistoß.KLKiss hat geschrieben:war eigentlich das Handspiel von Dick an der Strafraumgrenze auch eine Fehlentscheidung und hätte Freistoss für Zwickau geben müssen ?
Bitte sag, dass das irgendwie Ironie ist.KLKiss hat geschrieben:war eigentlich das Handspiel von Dick an der Strafraumgrenze auch eine Fehlentscheidung und hätte Freistoss für Zwickau geben müssen ?
Aber man kann sichdich nicht immer auf den Schirri verlassen. man muss genügend Tore schiessen damit Schiedsrichterentscheidungen keine Rolle spielen.
Führen wir 2:0 oder 3:0 dann regt sich keiner auf äber einen 11-Meter für den Gegner in der Nachspielzeit, oder ?
Sorry lieber Exildeiwl, aber dass ist nun wirklich da beste Beispiel dafür, wie man das Pferd von hinten aufzäumt. Wir haben:ExilDeiwl hat geschrieben:
Die nicht genutzten Chancen dem Trainer anzukreiden (egal wie er heißt), ist aber auch an der Realität vorbei. Die Entscheidungen treffen die Spieler im Spiel und zwar häufig spontan innerhalb weniger Sekunden. Siehe beispielsweise eine Szene kurz vor Schluss von… kann mich nicht mehr erinnern, wer das war. Biada(?) bekommt den Ball zentral vor den Strafraum gepasst, Thiele rennt in den Strafraum rein, wird aber gut gedeckt. Von halb links läuft Pick in den Strafraum und hätte nahezu freie Schussbahn. Aber Biada(?) registriert ihn nicht und zieht selbst ab und der Ball geht links am Tor vorbei. Ein Pass auf Pick hätte zu einer hochkarätigen Torchance geführt und das 2:0 wäre nicht gerade unwahrscheinlich gewesen. Dazu die Chancen, die knapp vor der Linie geklärt wurden. Man kann es doch keinem Trainer ankreiden, dass der Gegner verteidigt und das auch noch erfolgreich.
Da sagst du was. Schon 2013/2104 wäre der FCK wohl ohne die ein odere andere "unglückliche" Schiedsrichtersentscheidung hinter Köln als 2. aufgestiegen. 2014/2015 wäre man ohne das sogar als Meister aufgestiegen. 2015/2016 war es dann der FCN der maßgeblich durch die Schiedsrichter benachteilt wurde.Jupp64 Cologne hat geschrieben:.....
Viel bedenklicher ist für mich die Tatsache, dass es in Deutschland Vereine gibt, die nachweislich über Jahre permanent durch eklatante Fehlentscheidungen klar benachteiligt werden - und hier ist der FCK wie kaum ein anderer Verein betroffen.
......
Genialpaulgeht hat geschrieben:Was Löh noch alles sagte: "Du Eiermaler"
Jan Löhmannsröbens Cornflakes-Wutrede ist schon jetzt das Interview des Jahres. Und weil wir uns gewünscht hätten, dass sein Rant voller Fantasie-Schimpfwörter nie aufhört, haben wir ihn einfach weitergeschrieben.
Quelle und kompletter Text: 11 Freunde