Forum

Spielbericht FSV-FCK 1:1 | Zwei Schläge ins Gesicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
PhP
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2015, 11:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PhP »

@ExilDeiwl

Danke für diese konstruktiven Beiträge auf sprachlich und vor allem inhaltlich guten Niveau - wohltuend, dass es auch so funktionieren kann und man sich nicht immer an die Gurgel gehen muss. :daumen:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild
Den Elfmeter zum 1:1-Endstand für Zwickau hätte es nach Ansicht von Ex-Schiedsrichter Babak Rafati nicht geben dürfen.

Ex-Referee Rafati sieht zwei Fehlentscheidungen

Der 1. FC Kaiserslautern wurde im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau zweimal in der Schlussphase des Spiels benachteiligt. Zu dieser Einschätzung kommt Ex-Schiedsrichter Babak Rafati beim Online-Portal "liga3-online.de".

Rafati gibt für die Seite nach jedem Spieltag seine Einschätzungen zu strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen. In Bezug auf das Spiel zwischen Zwickau und Kaiserslautern wurde der 48-Jährige natürlich auch auf die beiden Strafraumszenen kurz vor dem Schlusspfiff angesprochen. Rafati, der vor Jahren einst selbst mit umstrittenen Entscheidungen im Bundesliga-Heimspiel gegen Stuttgart den Frust des FCK-Anhangs auf sich gezogen hatte, kommt hierbei zu einer klaren Einschätzung: Die Lautrer wurden zweimal benachteiligt.

Foul an Schad hätte Elfmeter für den FCK geben müssen

Zunächst hätten die Roten Teufel im Zwickauer Strafraum einen Elfmeter bekommen müssen, da Dominik Schad nach einem Foulspiel von Davy Frick zu Boden gegangen war. "Schad wird im Strafraum von Frick durch Beinstellen am Fuß getroffen und kommt dadurch zu Fall", so Rafati, der in seiner Beurteilung auch den Assistenten an der Seitenlinie in die Pflicht nimmt. "Hier hätte es einen Strafstoß für Kaiserslautern geben müssen. Somit liegt eine Fehlentscheidung vor."

Königs unabsichtlicher Ellbogenschlag hätte Freistoß geben müssen

Beim vermeintlich strafbaren Handspiel von Jan Löhmannsröben, das Referee Markus Wollenweber zum Anlass nahm, Zwickau einen Elfmeter zu geben, hat Rafati ebenfalls eine klare Meinung: "Löhmannsröben geht zum Ball, wird jedoch von König mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen und kommt dadurch zu Fall. Beim Fallen reißt er die Arme hoch und spielt den Ball mit den Händen. Ursache des Handspiels ist allerdings das vorangegangene Foulspiel von König, wenngleich dies keine Absicht war - doch ist nicht relevant", betont der ehemalige FIFA-Schiedsrichter. Statt Elfmeter für den FSV hätte es Freistoß für den FCK geben müssen. Besonders bitter aus Lautrer Sicht: "Der Schiedsrichter steht eigentlich sehr gut und hat freie Sicht auf das Geschehen", so Rafati.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
simba

Beitrag von simba »

@PhP : Muss man seitenlange posts auch noch mit fullquote zitieren ? das nervt.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

@Seb: man kann ja auch einen netten/befürftigen Absender angeben, falls das Essen "return to Sender" geht.
Semper Fi FCK
REDxDEVILx1975
Beiträge: 267
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von REDxDEVILx1975 »

So... auf liga3-online.de hat sich Ex-FIFA Schiedsrichter Babak Rafati die Szenen genauer angeschaut und 2 absolute Fehlentscheidungen festgestellt.

Nr.1: Schad geht nach einem Kontakt von Frick ( FSVZ ) zu Boden. Dies war laut Rafati ein klarer Elfer für den FCK!

Nr.2: Das Duell vor dem Handspiel zwischen König ( FSVZ ) und Löh. Klarer Schlag mit dem Ellenbogen ins Gesicht. Das ist ein klares Foulspiel! Gewollt oder nicht, da hätte es Stürmerfoul für den FCK geben müssen.

Und so sah ich die strittigen Situationen auch.

Edit sagt: paulgeht war etwas schneller :D
Zuletzt geändert von REDxDEVILx1975 am 04.09.2018, 11:10, insgesamt 3-mal geändert.
PhP
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2015, 11:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PhP »

simba hat geschrieben:@PhP : Muss man seitenlange posts auch noch mit fullquote zitieren ? das nervt.
In diesem Falle finde ich das berechtigt, da sich meiner Meinung nach einige User davon eine Scheibe abschneiden könnten. Das Niveau sinkt hier (nicht zuletzt durch zahlreiche Troll-Accounts) und auch sonst immer weiter, insofern bleibe ich dabei, diese konstruktive Diskussion beispielhaft zu zitieren - ich wünsche mir mehr davon.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

PhP hat geschrieben: In diesem Falle finde ich das berechtigt, da sich meiner Meinung nach einige User davon eine Scheibe abschneiden könnten. Das Niveau sinkt hier (nicht zuletzt durch zahlreiche Troll-Accounts) und auch sonst immer weiter, insofern bleibe ich dabei, diese konstruktive Diskussion beispielhaft zu zitieren - ich wünsche mir mehr davon.
Ich hab es auch nicht gelesen und genervt weiter gescrollt... insgesamt zu viel Text!
simba

Beitrag von simba »

since93 hat geschrieben:
PhP hat geschrieben: In diesem Falle finde ich das berechtigt, ....
Ich hab es auch nicht gelesen und genervt weiter gescrollt... insgesamt zu viel Text!
Man kann in diesem Fall auch einfach nur den Namen und ein paar Zeilen zitieren um kenntlich zu machen dass der Post einem gefällt..ohne deshalb alles zu zitieren..
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Viele tun dem DFB unrecht. Der sogenannte Eifel-Django wurde damals schnell aus dem Verkehr gezogen. Also man kann nicht behaupten sie würden die Schiedsrichter nicht bestrafen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Lilie hat geschrieben:
Malvoy hat geschrieben:Bei so eklatanten Fehlentscheidungen in der Nachspielzeit, die am Ende das Ergebnis beeinflussen, muss ich irgendwie immer an Robert Hoyzer denken...
Eklatante Fehlentscheidung...? Naja. Als Außenstehender sehe ich das so:

Der Stürmer sieht doch den Verteidiger überhaupt nicht, der von hinten dem Stürmer in den ausgestreckten Arm läuft.

Der Verteidiger aber reißt die Arme hoch und vergößert damit seine Körperfläche, eindeutiges Indiz für einen Strafstoß. Die Arme haben da nix verloren, und der Stürmer schlägt auch nicht mit dem Arm den Verteidiger, sondern der rennt von hinten in dessen Arm rein.

Durch seinen Einsatz in dieser Form geht der Verteidiger ein hohes Risiko ein, wenn er den schussbereiten Stürmer umrennt ist der Strafstoß völlig unstrittig.

So spielt er den Ball eben mit der Hand, und Strafstoß ist die logische Konsequenz.

Es gibt Schiedsrichter, die pfeifen sowas NICHT, weil sie die Situation ggf. anders wahrnehmen, oder sich nicht sicher sind. Der Schiedsrichter hat es aber zu Recht gepfiffen.

Hier von einer "eklatanten Fehlentscheidung" oder sogar von Manipulation ("Hoyzer") zu sprechen, geht für mich (bei allem Verständnis für die Emotionen und die aktuelle Lage des FCK) zu weit.

Das Verhalten von "Mr. Cornflakes" dagegen ist eine absolute Unverschämtheit. Ich hoffe, der DFB zieht die richtigen Konsequenzen und sperrt ihn für die nächsten 3 Spiele.

Anstatt markige Fernsehinterviews zu geben, hätte er sich mal (vorher) besser aufs Fußballspielen konzentriert und selbst ein Tor (oder mehrere) machen. Chancen gabs ja genug.
Wenn ich so eine Schwachsinn lesen muss. Wenn sogar Rafati sagt, dass das ein Witz war. Dann les ich von ner Lilie so einen Stuss, aber is ja klar wenn ich zur größten Schauspieltruppe in Deutschland geh. Schiedsrichter von Beruf ?
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Lilie hat geschrieben:.

Eklatante Fehlentscheidung...? Naja. Als Außenstehender sehe ich das so:

.......

Anstatt markige Fernsehinterviews zu geben, hätte er sich mal (vorher) besser aufs Fußballspielen konzentriert und selbst ein Tor (oder mehrere) machen. Chancen gabs ja genug.
Das ein Fan einer Mannschaft, die gefühlt in regelmäßigen Abständen, von Schiedsrichter - Fehlentscheidung profitiert den Schiedsrichter in Schutz nimmmt verwundert nicht. Wenn ich hier bloß an das Spiel Darmstadt - Aue vor knapp 4 Monaten denke stellen sich mir heute noch die Haare bei so mancher Entscheidung pro Darmstadt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

war eigentlich das Handspiel von Dick an der Strafraumgrenze auch eine Fehlentscheidung und hätte Freistoss für Zwickau geben müssen ?

Aber man kann sichdich nicht immer auf den Schirri verlassen. man muss genügend Tore schiessen damit Schiedsrichterentscheidungen keine Rolle spielen.
Führen wir 2:0 oder 3:0 dann regt sich keiner auf äber einen 11-Meter für den Gegner in der Nachspielzeit, oder ?
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Es langt ja schon, dass man sich am Spieltag verarschen lassen muss, dann brauch ich nicht noch hier so nen Pseudofachmann der mir erzählen will, dass das ein klarer Elfer war. Da platzt MIR die Krawatte.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

KLKiss hat geschrieben:war eigentlich das Handspiel von Dick an der Strafraumgrenze auch eine Fehlentscheidung und hätte Freistoss für Zwickau geben müssen ?
Das Handspiel von Dick kann man durchaus geben, aber wenn, war es eh klar vor der Grenze, also Freistoß.
Das Eckige muss ins Runde
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

KLKiss hat geschrieben:war eigentlich das Handspiel von Dick an der Strafraumgrenze auch eine Fehlentscheidung und hätte Freistoss für Zwickau geben müssen ?

Aber man kann sichdich nicht immer auf den Schirri verlassen. man muss genügend Tore schiessen damit Schiedsrichterentscheidungen keine Rolle spielen.
Führen wir 2:0 oder 3:0 dann regt sich keiner auf äber einen 11-Meter für den Gegner in der Nachspielzeit, oder ?
Bitte sag, dass das irgendwie Ironie ist.
Ansonsten kann ich den quark einfach nicht mehr hören. Es kann ja wohl nicht ernstgemeint sein, dass wir ein Tor mehr machen müssen, weil ja vieleicht eine Fehlentscheidung kommen könnte.
Wenn der Typ einfach seine Job macht, dann haben wir kurz vorher das 2. Tor.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Aus Facebook:

Liebe FCK-Familie,

bei all dem Schmunzeln über die Worte von Löh nach der Fehlentscheidung in Zwickau, bleibt unterm Strich ein Versagen des Mannes in Schwarz, das uns wichtige zwei Punkte kostet.

Viel schlimmer erscheint aber, dass der DFB nun ein Ermittlungsverfahren gegen unseren Spieler anstrengt und damit wieder einmal beweist, dass er sich immer weiter von seiner Basis entfernt.

Dort, wo gegen die Leidenschaft, die Wurzeln unseres geliebten Sports, ermittelt wird, sind wir gefordert! Holen wir uns den Fußball und die Emotion zurück, lasst uns ein Zeichen setzen gegen die Willkür des DFB!

Wir rufen euch auf, bis Dienstag, 11. September, möglichst viele Cornflakes-Packungen zu kaufen und diese am selben Tag bis 15 Uhr an die DFB-Zentrale nach Frankfurt zu senden. Mögen die Herren vor Ort nach der glitzernden Länderspielpause die Überraschung bekommen, die sie verdienen.

Lasst uns einen Protest auslösen, wie er typisch für die Fan-Gemeinde des FCK ist. Kreativ, aber auf den Punkt gebracht. Lasst uns außerdem ein Zeichen für Löh setzen, das ihm zeigt, dass wir hinter ihm stehen und schon die Aufnahme von Ermittlungen als einen Affront betrachten. Von der Entscheidung des Unparteiischen am Sonntag ganz zu schweigen.

Wir sind Fußball, wir sind Leidenschaft, wir sind der FCK!
Die andern sollen Cornflakes zählen!

Adresse:
DFB Zentrale
Otto-Fleck-Schneise 6
60528 Frankfurt am Main
z.Hd. Hr. Grindel

Bitte teilt diese Zeilen!


Originaltext: https://www.facebook.com/10000190542822 ... 061472149/

Lasst uns ein Zeichen setzen :daumen: :daumen: !!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Über die Szene ist genug geschrieben.
Bei allem Ärger darf man aber auch nicht den Menschen Wollenweber vergessen.

Der DFB wird vermutlich eine Strafe aussprechen. Dabei wollte Löh ja nur darauf hinweisen, das es von Layenberger demnächst ein neues Müsli gibt und hat sich unglücklich ausgedrückt. :lol:
Wenn die Strafe kommt ist es so. empört darüber bin ich nicht. mir ist eine Strafe durch so ein Auftreten lieber als auch nur 1Euro durch Pyro.

Ein Typ wie Löh passt doch uff de Betze wie de "arsch uff de ÄÄmer!". Das sind doch die Typen die den Betze immer groß gemacht haben.
Wuttke, Basler, Sforza etc.
Ich finde es gut das mal einer emotional reagiert und keine Antworten aus dem Standartrepertoire ins Mikro plappert.
Wenn ich mir die blutleeren Interviews der heutigen Spielern ansehe, blutleer und ohne Regung, kalt analysiert....bäh, da bekomm ich den Ekel.

wenn irgendjemand das unterbinden möchte, dann sollte er auch in Frage stellen ob es Sinn macht einem Spieler, 3 min nach so einer Situation einen Monitor hinzustellen und ihm ein Mikro ins Gesicht zu halten. Da kann man ja auch eine Art Provokation vermuten.

Ich finde die Reaktion von Löh direkt nach dem Spiel vertretbar und verständlich. Die offizielle Stellungnahme gab es auch. Für mich kommt das Authentisch rüber und dafür ist er ja auch nicht unbekannt.
Dennoch wird sich der DFB die Gelegenheit nicht nehmen lassen hier Sanktionen auszusprechen. Emotionen, Leidenschaft und Blutdruck sind wohl nicht mehr gefragt...genau so wenig wie Selbstkritik. Es bleibt spannend ob der Schiri auch eine Schulungsmaßnahme o.ä. auferlegt bekommt...

Nachtrag:
Darf man eigentlich Cornflakes mit ins Stadion nehmen? es wär doch mal n netter Gag anstelle von Papierschnipsel, zu Beginn des Spiels Cornflakes in die Luft zu werfen...
Wobei andererseits sind das Lebensmittel...und damit soll man auch verantwortungsbewusst umgehen....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Die nicht genutzten Chancen dem Trainer anzukreiden (egal wie er heißt), ist aber auch an der Realität vorbei. Die Entscheidungen treffen die Spieler im Spiel und zwar häufig spontan innerhalb weniger Sekunden. Siehe beispielsweise eine Szene kurz vor Schluss von… kann mich nicht mehr erinnern, wer das war. Biada(?) bekommt den Ball zentral vor den Strafraum gepasst, Thiele rennt in den Strafraum rein, wird aber gut gedeckt. Von halb links läuft Pick in den Strafraum und hätte nahezu freie Schussbahn. Aber Biada(?) registriert ihn nicht und zieht selbst ab und der Ball geht links am Tor vorbei. Ein Pass auf Pick hätte zu einer hochkarätigen Torchance geführt und das 2:0 wäre nicht gerade unwahrscheinlich gewesen. Dazu die Chancen, die knapp vor der Linie geklärt wurden. Man kann es doch keinem Trainer ankreiden, dass der Gegner verteidigt und das auch noch erfolgreich.
Sorry lieber Exildeiwl, aber dass ist nun wirklich da beste Beispiel dafür, wie man das Pferd von hinten aufzäumt. Wir haben:

14/15: Acht Tore weniger geschossen als der Erste und waren damit auf Platz sechs der Liga / die drittwenigsten gefangen
15/16: Wir waren wieder auf Platz sechs der Liga, was die geschossenen Tore angeht, es gab aber auch nur 4 Mannschaften, die mehr gefangen haben
16/17: Wir haben nach Hannover die wenigsten Tore gefangen, allerdings auch ligaweit die wenigsten geschossen
17/18: Es gab 10 Teams, die mehr Tore geschossen haben, aber auch nur ein Team, das mehr Tor gefangen hat

Unser Problem ist, dass wir seit Runjaic keine Balance mehr zwischen Offensive und Defensive hinbekommen. Das ist die Hauptaufgabe des Trainers. Das korreliert ziemlich genau mit der Zeit, in der wir Trainer "der alten Schule", namentlich Meier und Frontzeck beschäftigt haben. Das kann Zufall sein - auf jeden Fall steht fest, dass in den beiden letzten Spielzeiten Aufwand und Ertrag in keiner Relation zueinander standen. Es wurde zu wenig aus dem Kader rausgeholt.

Die einfache (man könnte auch sagen stumpfen) Analyse, wir schießen zu wenig Tore, also habe ich ein Problem im Sturm greift mit Sicherheit zu kurz. Wir haben uns - für Drittligaverhältnisse - einen Porsche geleistet, was Abschlußspieler angeht. Mit Thiele und Spalvis wären wohl auch 80% der Zweitligsten gerne in die Runde gegangen. Das Problem ist aber der Spielaufbau - und bei aller Liebe: Da war mehr Systematik zu erkennen als in den letzten Spielen, aber da haperts immer noch mächtig. Auch da hat @toco recht, wenn er schreibt: Viele Stockfehler und überflüssige Aktionen, wo der Ball schon längst geklärt war - völlig recht. Auch wenn es einigen hier nicht passt, man konnte das Spiel schon so sehen wie geschrieben. In Summe - auch wenn wir die Rückrunde inkludieren, erspielen wir uns zu wenig Torchancen. Spielen wir uns Torchancen raus (sowie teilweise in der Rückrunde), verlieren wir regelmäßig die Balance im Spiel und sind häufig hinten offen wie ein Scheunentor.

Es ist die ureigene Aufgabe des Trainers, dass zu ändern. Von wem den sonst? Wie er das macht, ist mir eigentlich scheißegal. Aber zu sagen, weil Spalvis gegen Großaspach und Thiele gegen Zwickau jeweils ne 80ige Chance nicht gemacht haben, es liegt an unserer Abschlussschwäche ist in meinen Augen einfach grottenfalsch. Sorry für die klaren Worte.

Der Mensch, die Spielphilosophie und somit das System von Frontzeck sind wie sie sind. Das wird sich auch nicht ändern. Er macht sein Ding und wer sich informiert, der weis was das heißt. Ich kann keinen halben Frontzeck nehmen und hoffen, dass sich die anderen 50% in 3 Wochen ändern, weil wir 2x verloren und zweimal unentschieden gespielt haben. Beiliegender Artikel ist von 2001 (https://www.welt.de/print-welt/article4 ... immer.html). Den könntest Du heute noch genauso schreiben.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Jupp:
in anderen Fällen nennt man das vor Gericht eine "Tat im Affekt" (oder so) und das gibt mildernde Umstände. Ich bin gespannt.

Was für eine Funktion hat eigentlich dieser Basmati ( :D ) Rafati?
Der ist Ex-Schiri und spring seinen Kollegen in den Rücken? ist das den neue Urs Meier?
Oder einer der einfach ab und zu die Öffentlichkeit sucht und darum seinen Senf abgibt?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:.....
Viel bedenklicher ist für mich die Tatsache, dass es in Deutschland Vereine gibt, die nachweislich über Jahre permanent durch eklatante Fehlentscheidungen klar benachteiligt werden - und hier ist der FCK wie kaum ein anderer Verein betroffen.
......
Da sagst du was. Schon 2013/2104 wäre der FCK wohl ohne die ein odere andere "unglückliche" Schiedsrichtersentscheidung hinter Köln als 2. aufgestiegen. 2014/2015 wäre man ohne das sogar als Meister aufgestiegen. 2015/2016 war es dann der FCN der maßgeblich durch die Schiedsrichter benachteilt wurde.
Das 2015/2016 letztlich nur RB entscheidend von Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat ist sicher nur Zufall :nachdenklich:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Wann ist mit einer Entscheidung in der Causa Löh / DFB zu rechnen?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Ken

Sorry aber das trifft auf das letzte Spiel einfach nicht zu.

Es gab richtig viele Großchancen, die sich die Mannschaft gut rausgespielt hat. Nur wollte der blöde Ball einfach nicht über die Linie. Das ist leider Fußball.

Wenn man dann auch noch einen klaren Elfmeter verweigert bekommt, finde ich es an den Haaren herbeigezogen, wenn man die Offensive problematisiert.

Wohlgemerkt, ich spreche nur von dem letzten Spiel.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Was Löh noch alles sagte: "Du Eiermaler"

Jan Löhmannsröbens Cornflakes-Wutrede ist schon jetzt das Interview des Jahres. Und weil wir uns gewünscht hätten, dass sein Rant voller Fantasie-Schimpfwörter nie aufhört, haben wir ihn einfach weitergeschrieben.

Reporterin: "Auch Ihnen zeigen wir noch mal die Szene, die zur Elfmeter-Entscheidung geführt hat. Und dann würde mich interessieren, was Sie dazu sagen."

Löhmannsröben: "Ja, wenn das kein Foulspiel ist, dann leck mich am Arsch, Alter! Ehrlich: Wie kann man das nicht sehen? Da fehlen mir ein bisschen die Worte." (…)

Quelle und kompletter Text: 11 Freunde
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Anstatt anzuerkennen, dass es einen deutlichen Aufwärtstrend gibt, den es nun in den nächsten Spielen gilt weiter auszubauen, werden einige hier im Forum stets Gründe finden, die Unfähigkeit des amtierenden Trainers anhand von "Fakten" zu belegen. Dennoch freue ich mich, dass die Grundstimmung hier im Forum - trotz des ärgerlichen 1:1 und dem damit verbundenen Punktverlusten - wieder auf einem Niveau angekommen ist, wo es wieder lesenswert wird. Auch im Austausch mit denjenigen, die den Trainer nach wie vor als unfähig empfinden. Sicherlich gibt es da an vielen Stellen Verbesserungsbedarf. Da will ich doch gar nicht verhehlen. Aber nochmal betont, die Richtung stimmt wieder. FORZA FCK - nun müssen drei Drei-Punkte-Spiele folgen. Machbar? JA! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

paulgeht hat geschrieben:Was Löh noch alles sagte: "Du Eiermaler"

Jan Löhmannsröbens Cornflakes-Wutrede ist schon jetzt das Interview des Jahres. Und weil wir uns gewünscht hätten, dass sein Rant voller Fantasie-Schimpfwörter nie aufhört, haben wir ihn einfach weitergeschrieben.

Quelle und kompletter Text: 11 Freunde
Genial :lol:
Antworten