Forum

Spielbericht FSV-FCK 1:1 | Zwei Schläge ins Gesicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

shaka v.d.heide hat geschrieben:@Südpälzer(hätte nicht gedacht dass du so sensibel bist :nachdenklich: )
Omg
Wessischweine
Hat unser Xsangsverein nix gepöbelt?
Nur schalala?

Einem Grossteil der heutzutage Fussballinteressierten ist es anscheinend nicht mehr geläufig sich während des Spiels verbal niederzumachen und nach dem Spiel ein paar Biere zu zischen?
Ach,das (Wessischweine)war ein paar minuten nach dem Spiel?sorry
Nein, darum gehts mir nicht. Fußball ist Volkssport, Pöbeln gehört dazu und auch Löh darf gern seine Emotionen frei rauslassen nach so einer Schirientscheidung.

Mir gehts um was anderes:
Die Mauer ist seit fast 30 Jahren gefallen. Haben die das noch nicht mitgekriegt?

Keine Ahnung wie es euch geht. Aber ich bin kein "Wessi", ich bin Pfälzer. Somit treffen mich "Wessibeleidigungen" gar nicht.

Warum ist es im Jahr 2018 immer noch nicht möglich, dass wir in Ostdeutschland "normal" als Grumbeerbauern, Inzuchtler usw. bepöblelt werden? Warum muss stattdessen immer noch diese Ossi-/Wessi-Sche*** gefahren werden?
rhens
Beiträge: 38
Registriert: 25.09.2009, 12:08

Beitrag von rhens »

"Der DFB-Kontrollausschuss prüft nun offenbar, ob es sich hierbei um eine ahndungswürdige Äußerung handelt. In der Regel schreitet der Fußballverband bei derartiger, öffentlich geäußerter Kritik ein und verhängt eine Geldstrafe gegen den betreffenden Spieler, Trainer oder Funktionär."

Ermittlungen gegen Schiedsrichter gibts nicht mehr? müssen jetzt bei klaren Fehlentscheidungen die betroffenen Spieler und Vereine noch doppelt bestraft werden?

Weshalb reagiert niemand und fordert für diese objektive Fehlentscheidung eine Strafe - vielleicht ja ein Wiederholungsspiel? warum denn nicht - gab es schon für weit weniger klare Angelegenheiten...
Der FCK sollte das nicht einfach so hinnehmen - ist ja nicht das erste Mal in dieser Saison dass die Schiedsrichter in der Liga scheiße pfeifen!
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

sandman hat geschrieben:
Ritzer hat geschrieben:Will ja die Euphorie nit bremsen, aber Löh hat sich bei dem 11er schon e bissl dumm angestellt.

Warum die Arme in Volleyballhöhe? Habe mit einigen Fans anderer Vereine gesprochen, die meisten sagen, dumm angestellt mit den Armen. Geht heute nicht mehr bei den schwachen Schiris.
Himmel, wie oft denn noch?!

Wohin bewegst du deine Arme, wenn du nen Ellenbogen ins Gesicht bekommst? Lässt du die dann am Körper, oder reißt du die Reflexartig hoch?

Schon mal was ins Gesicht bekommen..ernst gemeint, jetzt.
Ok, das ist überzeugend.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

rhens hat geschrieben:Der FCK sollte das nicht einfach so hinnehmen
Schönes Stichwort!
Was haben wir uns schon aufgeregt, dass Kuntz nie was sagt?
Dagegen war das richtig klasse zu sehen, wie Bader beim Schiri steht :)
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Ritzer hat geschrieben:Will ja die Euphorie nit bremsen, aber Löh hat sich bei dem 11er schon e bissl dumm angestellt.

Warum die Arme in Volleyballhöhe? Habe mit einigen Fans anderer Vereine gesprochen, die meisten sagen, dumm angestellt mit den Armen. Geht heute nicht mehr bei den schwachen Schiris.
Das Argument kam ja öfters, verstehen kann ich es noch immer nicht. Er kriegt den Ellbogen des Gegenspielers in's Gesicht, Foul, abzupfeifen, Spiel unterbrochen, fertig. Ob er danach die Hände zum Himmel hebt oder den Lambada tanzt ist vollkommen unerheblich in dieser Situation.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

sandman hat geschrieben:Wohin bewegst du deine Arme, wenn du nen Ellenbogen ins Gesicht bekommst? Lässt du die dann am Körper, oder reißt du die Reflexartig hoch?
Um hier mal ein bißchen Haarspalterei zu betreiben: er nimmt die Arme hier nicht hoch, um sich zu schützen, sondern kommt nach dem Zusammenprall mit dem Arm von König in Rückenlage und aus dem Gleichgewicht und fliegt dabei unkontrolliert mit den Armen gegen den Ball.

So oder so ist das aber kein absichtliches Handspiel und damit nicht regelwidrig und folglich auch kein Elfmeter.

Man kann ja meinetwegen noch darüber streiten, ob das vorher tatsächlich ein Stürmerfoul war, denn auch dafür bräuchte man zumindest Fahrlässigkeit von König. Da könnte man sich auch auf den Standpunkt stellen, dass der Stürmer in der normalen Ausholbewegung für den Schuss ist und sich dabei die Arme ja auch nicht absägen kann. Dass Löh bei seinem Rettungsversuch mit Vollgas von hinten angerauscht kommt und quasi mehr in Königs Arm hineinrennt, als dass sich der Arm in Richtung seines Gesichts bewegt, kann König mangels Augen im Hintergrund zugegebenermaßen ja auch nicht sehen.

Aber auch das ändert nichts daran, dass Löh zum Zeitpunkt der Ballberührung mit der Hand im Fallen war und folglich die für den Elfmeter notwendige Absicht des Handspiels gefehlt hat.

Was sonst noch auffällt:
Zuerst kam Löh mit ein paar Kilo zu viel aus der Sommerpause und jetzt redet er, wenn er sich aufregt, von Cornflakes und Eiern. Essen scheint ihm sehr wichtig zu sein. Sieht so aus, als hätte das gallische Dorf jetzt auch seinen Obelix.

Wir sollten hoffen, dass der DFB nicht der Meinung ist, dass man das Strafmaß gegen ihn jetzt aus Allgemeinpräventionsgründen noch erhöhen muss, weil sein Interview so eine große Resonanz gefunden hat.

Eine 2:0 Führung hätte das ganze Problem übrigens von vornherein vermieden (wie hier ja auch schon andere angemerkt haben). Außerdem fällt auf, wie oft Sievers Bälle vor das Tor zurückprallen lässt. Gegen Münster war das auch schon so. Er reagiert bei dem Distanzschuss, der dem Elfmeter vorausgeht zwar eigentlich gut, aber bei anderen Torhütern geht der Ball dann von der Hand übers Tor oder zur Seite. Hätte er das auch so gemacht, wäre die Situation mit Löh gar nicht erst entstanden. Aber ob das jetzt ein leichter Torwartfehler war oder nicht, soll Gerry entscheiden und ihm erklären.
- Frosch Walter -
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Sicher wäre ein 2-0 hilfreich gewesen, aber mir persönlich ist das zu einfach, darauf rumzureiten. Ich hab es schon mal geschrieben, wenn wir auswärts mit einer 1-0 Führung in einen Konter laufen und den Ausgleich kassieren ... ihr wisst selbst, was dann hier los ist. Und auf ein 2-0 zu spielen bedeutet nun mal, im Defensivverbund Risiko zu gehen.

Auf der anderen Seite stand die Abwehr grundsolide, abgesehen von der Zeit nach dem Tor kam Zwickau zu keinerlei Chancen. Ohne ein irreguläres Tor, ich lege mich fest, hätten wir 1-0 gewonnen und MF alles richtig gemacht.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:[...] Außerdem fällt auf, wie oft Sievers Bälle vor das Tor zurückprallen lässt. Gegen Münster war das auch schon so. Er reagiert bei dem Distanzschuss, der dem Elfmeter vorausgeht zwar eigentlich gut, aber bei anderen Torhütern geht der Ball dann von der Hand übers Tor oder zur Seite. Hätte er das auch so gemacht, wäre die Situation mit Löh gar nicht erst entstanden. Aber ob das jetzt ein leichter Torwartfehler war oder nicht, soll Gerry entscheiden und ihm erklären.
Eigtl. fand ich den Post recht gut von dir. Bis zu der Stelle mit Sievers! Ich checks nicht was ihr alle mit ihm habt. Er bekommt in der Situation keinen Weitschuss ab, sondern einen Schuss innerhalb des 16ers und das noch mit recht hoher Geschwindigkeit. Er hat da klasse pariert und ist zu 99,9% nicht am Gegentor schuld. Punkt aus!
Altrocker hat geschrieben:Sicher wäre ein 2-0 hilfreich gewesen, aber mir persönlich ist das zu einfach, darauf rumzureiten. Ich hab es schon mal geschrieben, wenn wir auswärts mit einer 1-0 Führung in einen Konter laufen und den Ausgleich kassieren ... ihr wisst selbst, was dann hier los ist. Und auf ein 2-0 zu spielen bedeutet nun mal, im Defensivverbund Risiko zu gehen.

Auf der anderen Seite stand die Abwehr grundsolide, abgesehen von der Zeit nach dem Tor kam Zwickau zu keinerlei Chancen. Ohne ein irreguläres Tor, ich lege mich fest, hätten wir 1-0 gewonnen und MF alles richtig gemacht.
Ganz deiner Meinung. Offensiv kann da ruhig nochmal mehr Kaltschnäuzigkeit kommen, aber Zwickau hatte wie so oft die Gegner kaum klare Torchancen.
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Ein unerwartet verbesserter Auftritt unserer Mannschaft, welcher trotzdem einige Fragen aufwirft.

Auf was ist diese Leistung tatsächlich zurück zu führen? Die Sensation: MF hat dies zu verantworten?
Oder hat die Mannschaft - wie ich schon lange fordere - auch mal intern Tacheles gesprochen und durch den äußeren Druck mal Eier gezeigt?

Da sah man plötzlich Kombinationen und kleine taktische Variationen: Die offensiven Außen wechselten oft die Seiten/Positionen und waren oft mehr in die Mitte verschoben. Löhe zog sich bei Ballbesitz für den Aufbau in die eigene Abwehrkette zurück. Biada plötzlich immer wieder etwas zurück gezogen, was ihn viel effektiver werden lässt für das gesamte Team (wusste hier seit Wochen jeder).

Endlich mal ein fußballerisch und mehr nach vorne gerichtetes zentrales Mittelfeld mit Löhe und Bergmann = Ergebnis: Viel mehr Chancen und offensive Power.

Gottwalt in meinen Augen mit einem Hammer-Debut. Der Junge gehört absolut in der Form in die Start-Elf, egal ob Hainhault wieder fit ist oder nicht.
Ein Junge der vor kurzem noch in der Landesliga gekickt hat, mit so einer Ausstrahlung, einen den wir dann an die Profis heran geführt haben. Ein ruhiger, positiver und guter Junge. Er wirkt wie ein Mini-Süle und sollte ab sofort seine Chance dauerhaft bekommen.

Bevor jetzt MF aber alle positven Dinge für sich beanspruchen kann, sollten wir bei der Wahrheit und den Fakten bleiben.

Die sehen so aus:

Gottwalt und Bergmann (+ zum Teil Biada) bekamen nur eine Chance, weil sich andere Spieler verletzt haben.
Von alleine wäre der sture Frontzeck nie darauf gekommen, ihnen eine Chance zu geben.

Gottwalt hat die Defensive top verstärkt und weniger Chancen des Gegners zugelassen und Bergmann hat in Verbindung mit Löhe sowie Biada das gesamte Aubauspiel grundlegend verändert und deutlich verbessert.

Wieso wurden genau diese 3 Spieler immer wieder hier im Forum über Wochen gefordert, wo es schon lange nicht lief und MF reagiert erst, wenn ihm gar nix anderes mehr übrig bleibt?!

Ich hoffe sie bleiben allesamt im Team!

Hier wird sich nur über den Schiri beschwert, er hätte unseren Punktverlust ganz alleine zu verantworten. Sorry, aber das ist so weit entfernt von der Realität. Klar war der Elfer ein schlechter Witz, aber genau da rächt sich eben das Verwalten eines hauchdünnen 1:0 Vorsprungs und die saisonübergreifend völlig miese Chancenverwertung.

Normal haben wir fast keine Chancen unter MF und am Sonntag wurden die zahlreichen eben auch nicht gemacht. Eigenes Unvermögen gepaart mit Pech (bei der Chance von Gottwalt).

Hätten wir frühzeitig die Chancen genutzt, wäre das Spiel entschieden gewesen und der Schiri hätte pfeifen können was er will.

Wir haben nach 6 Spielen gerade mal 4 erbärmliche Tore erzielt. Dies liegt unter anderem an den Spielern, aber ganz klar auch am Trainerteam und der gesamten bisherigen Ausrichtung.

Köln schießt in einem Auswärtsspiel in der 2. Liga mal locker in einem Spiel sogar noch ein Tor mehr wie wir in 6 Spielen insgesamt - da stimmt doch etwas gewaltig nicht! Auch andere 3. Liga-Teams schießen in einem einzigen Spiel mehr als wir in der gesamten Saison! Endlich aufwachen da oben!
Wir bekommen seit Monaten totale Magerkost geboten - haben auch mal Bock auf ein saftiges Steak oder leckeres 4-Gänge (Tore-) Menu.

Faktisch haben wir den Sieg wohl verdient gehabt, aber fahren trotzdem nur mit einem Punkt in die Pfalz, weil wir nicht in der Lage waren, das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden. Hat eben auch klar etwas mit Qualität auf und neben dem Platz zu tun.

Die erste Halbzeit war im Gegensatz zu den restlichen Spielen wirklich ein Schritt nach vorne aber die Mannschaft hat es auch wieder nicht geschafft, über 90 Minuten zu überzeugen. In der 2. Halbzeit kam Zwickau auch wieder zu guten Chancen (obwohl sie insgesamt eher schwach und harmlos wirkten) und wir haben uns in langen Phasen zurück gezogen und MF wollte dann den sehr knappen Vorsprung über die Zeit retten, was die Einwechslung von Fechner jedem deutlich signalisierte.

Mir fehlt im Team und mit diesen Vorgaben einfach der totale Punch, die letzte Geilheit mal ein Spiel klar und ohne Diskussionen für uns zu gewinnen.
Nach dem Abpfiff gaben manche Verantwortliche bei den Reklamationen mehr als in den letzten Wochen insgesamt. Das sollte auch zum Nachdenken anregen.
Wenn das Spiel vorbei ist, ist es vorbei - Punkt aus. Dann kann man nix mehr ändern - aber in den 90 Minuten + X davor! Nutzt lieber diese Zeit um eine klare Sprache zu sprechen.

Jetzt herrscht hier schon wieder die totale Euphorie, weil wir mit diesem Kader mal ein ansehnliches Spiel im Osten gezeigt haben - leider mit keinem guten Ausgang.

Leider hat mich das Spiel aber in meiner Wahrnehmung besätitgt, dass solche Spiele immer mal wieder unter MF möglich sind, aber wir konstant über eine gesamte Saison mit diesen sehr wechselhaften Leistungen nicht unsere hoch gesteckten Ziele erreichen werden.
Dies hat MF in sämltichen Stationen wie vor allem auch in der Rückrunde letzte Saison bitter gezeigt.

Er referiert dann wieder vor und nach dem Spiel darüber, dass seine Mannschaft ja auch in den bisherigen Spielen SEHR VIELE Chancen heraus gespielt hätte und tatsächlich nur EIN schlechtes Spiel gemacht hätten - eben dies in Halle.

Diese getrübte Wahrnehmung macht mir einfach nur ANGST. Denn wir haben eindeutig vor dem Zwickau-Spiel viel zu wenige Chancen heraus gespielt und die peinliche Torausbeute ist ein Spiegelbild dieser Feststellung.

Wenn er zudem der Meinung ist, dass die Spiele gegen Großaspach, Münster und den KSC ebenfalls gute oder keine schlechten Spiele waren, dann muss man sich weiterhin vor seiner Wahrnehmung und seinem Anspruch an unseren FCK fürchten.

Wie will man nun vor allem bei den echten Problemen als Trainer anpacken, wenn ich die wahre Problematik überhaupt nicht richtig wahrnehme, was auch seine dünnhäutige Reaktion auf die gute Analyse des Kicker-Redakteurs erklären würde?!

Wenn ihm das - bis auf die Punktausbeute - tatsächlich reicht, was gegen die oben beschriebenen Gegner auf dem Platz gezeigt wurde - vor allem in Heimspielen, dann zweifele ich massiv an ihm und seiner Berufung als Profi-Trainer, auch wenn jetzt viele nur wieder darauf warten, über diese Aussage her zu fallen.
Vorher einfach mal über den tieferen Sinn Gedanken machen.

Es fällt mir schwer, unter MF eine tolle Serie in der Zukunft zu sehen, wie der KSC sie letztes Jahr - übrigens erst nach einem Trainer-Wechsel - hin legte.
Ich lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen, was bedeuten würde, dass wir vielleicht doch nochmals ins Aufstiegsrennen einsteigen könnten. Mir fehlt bisher leider unter MF der Glaube daran.

Die Verantwortlichen spielen für mich auf Zeit, die wir faktisch nicht haben.
Es wird sich krampfhaft an den Auftritt in Zwickau geklammert und ich will gar nicht wissen, wie sie den Finger in die Wunde gelegt hätten, wenn die 3 Punkte eingefahren worden wären. Da wären dann alle Kritiker wieder in Frage gestellt worden und alles Negative, was doch einfach Realität war und ist (Tabelle letzte und diese Saison checken), wäre als Panikmache abgetan worden.
Der völlig falsche Weg!

Gem. Bader hinterfragen sich alle Verantwortlichen ständig - davon habe ich bisher aber wirklich gar nichts erkennen können.

Um dauerhaft etwas zu ändern, muss der FCK an der ersten Halbzeit in Zwickau anknüpfen und darauf aufbauen, mit dem dort eingestzten Personal und mehr Mut und schnellem sowie aktiven Spiel nach vorne.
Da habe ich unter MF noch meine Bedenken.

Hat mich gefreut für TT9 und seinem ersten Tor für uns, doch ich befürchte, er wird über eine Saison auch zu viele Chancen für ein Tor benötigen. Seine bisherigen Quoten drücken genau dies aus. Er darf uns aber ebenfalls gern vom Gegenteil überzeugen.

Zuck mit einem echt tollen und mal direkten Pass in die Spitze beim Tor. Er war bemüht es diesmal etwas besser zu machen, aber es fehlt immer noch sehr viel, was seine Stammplatz-Garantie (bei mir) rechtfertigen würde.

Das Interview von Löhe fand ich persönlich auch sympathisch und in gewissen Teilen auch verständlich, so kurz nach dem Abpiff, aber es war mir auch sofort klar, dass er damit unter Umständen die Mannschaft schwächen könnte - dank dem tollen DFB, der lieber ehrliche Opfer bestraft, als unfähige Täter (Schiri).
Trotzdem ändert man nach dem Schlusspfiff als Spieler nix mehr an den bitteren Entscheidungen und selbst Löhe, der das Herz erfrischenderweise auf der Zunge trägt, hätte sich denken können, dass er damit dem Team vielleicht einen Bärendienst erwiesen hat.
Bitte vorher ein wenig den Schädel einschalten.

Ich bin gespannt, ob wir gegen F. Köln einen weiteren Aufwärtstrend erkennen können oder ob wieder das Murmeltier grüßen wird...

MF hat zum wiederholten Male den Satz bemüht: Wir sollten dann 3-fach punkten.
Junge, mach es einfach, rede weniger und reg dich zudem nicht über kompetente Journalisten eines Fachmagazins auf, die im Kern einfach nur RECHT hatten...
rkoehntopp
Beiträge: 24
Registriert: 30.09.2006, 09:41

Beitrag von rkoehntopp »

grasnarbe hat geschrieben:Wir haben in dieser Saison wieder richtige "Typen" auf dem Platz. Löhmannsröben, Sternberg, Hemlein, Dick, Thiele, Gottwalt, Albaek, Spalvis u.a. haben das Zeug zum Betze-Gen.
Die Jungs wollen rennen, sie wollen kämpfen, Trainer, gib ihnen einen richtigen Matchplan an die Hand. Und wenn jede Woche einer vom DFB bestraft wird wegen seines emotionalen Interviews weil wir mal wieder beschissen wurden: sie haben das Herz am rechten Fleck, am FCK-Fleck.
Trainer, mach was aus dieser Truppe, möglichst schnell! :teufel3:
100% Zustimmung !!
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

endlich mal ein spiel wo man einiges positives mitnehmen kann. das wichtigste ist: wir haben endlich ne gute innenverteidigung.
2. dank löh ist wieder leben inner bude, es wird wieder geschrieben und diskutiert über unseren verein ohne das ständige thema geld und existenz
3. klar hätte er das eine oder andere tor mehr machen können, aber timmy war schon extrem torgefährlich, ich fand ihn sehr auffällig.
jetzt wird der frust gegen fortuna köln abgebaut, denke ich, wird bestimmt ein dchönes spiel.
gut das wir 3 "gesetzte spieler" hatten die ein spiel pause brauchten, somit war mf gezwungen grössere veränderungen durchzuführen. ich persönlich finde, nach der prügel die mf zuletzt einstecken musste (auch von mir)hat er die situation sehr gut gelöst.
da fällt mir noch die unglaubliche weisheit ein:
pech vergeht, unvermögen bleibt :wink:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Guter Post @unbeatable
danke für die Arbeit.
Ich habe ebenfalls mit MF kein gutes Gefühl. Er ist mir zu vorsichtig für diese Klasse. Vielleicht wächst er über sich hinaus.

Letzte Saison gab es oft ein Wechselbad. Ein Sieg, dann Hoffnung, die nächste Partie verloren wir wieder. Am Ende stand der Abstieg drei Runden vor Saisonende fest. Danach gab es noch einmal zwei Siege. Aber es war zu spät.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich hatte mich nach dem 1:0 auch gefragt, wieso sie nicht nachlegen und sich stattdessen hinten reindrücken lassen. Auf der anderen Seite hatte Zwickau, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwann drei Stürmer auf dem Platz. Sollte man auch nicht vergessen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wann hört das denn endlich mal auf mit diesen Fehlentscheidungen gegen uns? Manch einer war schon am Resignieren, da kommt die Kante Lö und rüttelt unseren Widerstandsgeist wieder wach. Für diese Spieler sind diese Erfahrungen noch neu, während wir das schon seit Jahren erleiden müssen. Das schlaucht.

Das Spiel war ein kleiner Schritt nach vorne, mehr nicht. Gegen Fortuna Köln muss der nächste Schritt erfolgen. Muss - nicht sollte!!

Die Ausfälle zwangen Frontzeck zu Umstellungen. Drei Neue, wenn ich mal Biada hinzuzähle, den ich stark vermisst hatte. Vor einer Woche habe ich vom Trainerteam gefordert, endlich für Thiele eine geeignete Position zu finden. Im Team mit Biada hat er mir schon mal gefallen. Thiele hat Wucht, wie er das Tor erzielt hat, damit hat er seine Klasse mehr als angedeutet.

Lö als Abräumer und Bergmann etwas vorgeschoben, das war ein Modell, das mit guten Ansätzen ein Zeichen setzen konnte. Zuck zeigte, was er in Freiburg und Braunschweig gelernt hat. Balleroberung, gedankenschnell geschaltet und ein Zuckerpässchen auf Thiele.

Die Umstellungen ermöglichten eine intensivere Herangehensweise, man konnte phasenweise Druck entwickeln. Doch da muss noch mehr an Dynamik und Spielwitz rein. Es mangelt an Ideen. Mit 4 Toren in 6 Spielen ist das insgesamt einfach zu wenig. Gegen das biedere Zwickau muss man mehr als ein Tor erzielen können.

Der FSV spielt genau das, was sie können. Und sie haben gezeigt, dass sie bei Rückstand noch eine Schippe drauf packen können. Respekt. Enochs opferte den sehr starken Reinhardt und brachte dafür einen mit Königs Stürmer und später noch einen dritten. Frontzeck entschied sich für den eher defensiv veranlagten Fechner und den Abwehrmann Schad. Die Offensiven Kühlwetter und Huth blieben auf der Bank. Die Alternativen saßen auf der Bank. Man hätte versuchen können, offensiv etwas dagegenzusetzen und auf einen weiteren Treffer zu gehen. Früher hätte man sich darüber empört. Aber nicht immer ist das auch das probate Mittel. Aber wenn nicht gegen einen Gegner wie Zwickau, gegen wen denn sonst?

Hätte Zwickau eine der beiden Großchancen verwertet, wir wären mächtig ins Schwimmen gekommen...

Wo stehen wir? Zwickau ist nicht mehr als ein hausbackener Gegner gewesen. Das ist nicht despektierlich gemeint. Mir gefallen solche wehrhaften Teams. Der KSC, gegen den wir kein Tor erzielt haben, bekam am Wochenende zu Hause von Lotte gleich drei Treffer eingeschänkt. Wieso schießen die Tore, und wir nicht?

Die Frage wird sein, was Frontzeck aus diesem Spiel für Schlüsse ziehen wird. Was entsteht aus diesem Spiel? Soll Gottwalt nicht verheizt werden? Soll Bergmann erst langsam an das Team herangeführt werden. Hat er das 442 schon richtig verstanden und genügend verinnerlicht? Ist Biada nicht wertvoller, wenn er erst gegen Schluss kommt?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Südpälzer hat geschrieben:
rhens hat geschrieben:Der FCK sollte das nicht einfach so hinnehmen
Schönes Stichwort!
Was haben wir uns schon aufgeregt, dass Kuntz nie was sagt?
Dagegen war das richtig klasse zu sehen, wie Bader beim Schiri steht :)
Wo arbeitet der Herr Kuntz heute nochmal?
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Ronnyfsv hat geschrieben:Also Jungs ich bin Zwickau Fan und finde eure Mannschaft sehr geil aber solche schlechten Verlierer wie Herrn frontzeck und der Torwart Trainer ist einfach nur arm und ich war jetzt nicht vor Ort habe es per Telekom gesehen fangen wir an 10 min hätte Zwickau Elfmeter bekommen müssen weil hand im Elfer dann bei bei euch ja kann man geben gab es nicht so dann zu der Szene zum 1:1 da bin ich voller meinung von Joe Enochs er rennt ronny König rein und bekommt den Ball an die hand klarer Elfer also scheiß drauf es war ein leistungsgerechtes unentschieden punkt
Einen Punkt kannst du übrigens auch setzen ^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Ronnyfsv hat geschrieben:Also Jungs ich bin Zwickau Fan und finde eure Mannschaft sehr geil aber solche schlechten Verlierer wie Herrn frontzeck und der Torwart Trainer ist einfach nur arm und ich war jetzt nicht vor Ort habe es per Telekom gesehen fangen wir an 10 min hätte Zwickau Elfmeter bekommen müssen weil hand im Elfer dann bei bei euch ja kann man geben gab es nicht so dann zu der Szene zum 1:1 da bin ich voller meinung von Joe Enochs er rennt ronny König rein und bekommt den Ball an die hand klarer Elfer also scheiß drauf es war ein leistungsgerechtes unentschieden punkt

Mach mal einen Satz mit "Gänsefleisch" bitte.
Gänsefleisch mol die Dür öffnen ^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Was sonst noch auffällt:
Zuerst kam Löh mit ein paar Kilo zu viel aus der Sommerpause und jetzt redet er, wenn er sich aufregt, von Cornflakes und Eiern. Essen scheint ihm sehr wichtig zu sein. Sieht so aus, als hätte das gallische Dorf jetzt auch seinen Obelix.
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Dieser Absatz ist auf so vielen Ebenen Sau dumm. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich hoffe das war lustig gemeint und ging ordentlich in die Hose.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
simba

Beitrag von simba »

Hefeweizen hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Was sonst noch auffällt:
Zuerst kam Löh mit ein paar Kilo zu viel aus der Sommerpause und jetzt redet er, wenn er sich aufregt, von Cornflakes und Eiern. Essen scheint ihm sehr wichtig zu sein. Sieht so aus, als hätte das gallische Dorf jetzt auch seinen Obelix.
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Dieser Absatz ist auf so vielen Ebenen Sau dumm. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich hoffe das war lustig gemeint und ging ordentlich in die Hose.
Selbst wenns lustig gemeint sein sollte ist es in der derzeitigen Situation eine dumme Unterstellung. Mir war bisher auch nicht bekannt dass ein Leistungssportler weder Cornflakes noch Eier essen und dass ihm Ernährung nicht wichtig sein darf, aber irgendwas muß man ja zum sticheln haben.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Hefeweizen,@simba

Wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn ihr mal ein paar Minuten in den Keller gehen würdet.
Manchmal zaubert einem der Aufenthalt,ein Stockwerk tiefer automatisch ein lächeln inns Gesicht.

Oder seid ihr von der Witzepolizei?

Seit Löhmannsröbens Kommentar ist hier im Forum eigentlich gute Stimmung und jetzt macht ihr unseren Kollegen so von der Seite an.
Ich persönlich finde eher eure Reaktion auf den Spruch dumm/saudumm.
Meine Meinung
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Ronnyfsv hat geschrieben:Also Jungs ich bin Zwickau Fan und finde eure Mannschaft sehr geil aber solche schlechten Verlierer wie Herrn frontzeck und der Torwart Trainer ist einfach nur arm und ich war jetzt nicht vor Ort habe es per Telekom gesehen fangen wir an 10 min hätte Zwickau Elfmeter bekommen müssen weil hand im Elfer dann bei bei euch ja kann man geben gab es nicht so dann zu der Szene zum 1:1 da bin ich voller meinung von Joe Enochs er rennt ronny König rein und bekommt den Ball an die hand klarer Elfer also scheiß drauf es war ein leistungsgerechtes unentschieden punkt
Mann o Mann, so viele Fehler in seinem Satz und nicht nur nicht inhaltlich....
simba

Beitrag von simba »

Achim71 hat geschrieben: Mann o Mann, so viele Fehler in seinem Satz und nicht nur nicht inhaltlich....
Jetzt stell dir das ganze noch auf sächsisch vor :lol:
simba

Beitrag von simba »

shaka v.d.heide hat geschrieben:@Hefeweizen,@simba
Oder seid ihr von der Witzepolizei?
( grad aus dem Keller wieder da )Klar..Hefeweizen und ich sind die Witzepolizei, du die Stimmungspolizei, jeder hat halt so seine Aufgaben hier :lol:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, ob das Gesetz der Serie mit einem erneuten Bruch nach einer Länderspielpause gebrochen wird.
Wenns läuft wie immer, rumpelt man ein maues Unentschieden gegen Köln zusammen.

Vielleicht bekommen wir es aber mal diesmal hin, einen guten Auswärtsauftritt mit einem Flutlicht-Heimspiel-Sieg am Montagabend zu bestätigen.

-Dass die Spieler, die jetzt eine gute Leistung zeigten, diese ebenfalls bestätigen.
-Dass diese Spieler auch aufgestellt werden und nicht wieder zurückrotiert wird.
-Dass demnach Leistung auch belohnt wird
-Dass wir nicht beim etwaigen 1:0 die Gier aufgeben und weitermachen
-Dass die Zuschauer immer mehr als Faustpfand wahrgenommen werden
-Dass die Spieler alles, was sie teils mit Lehrgeld in den letzten Spielen lernen mussten, umsetzen
-Dass die blöde Löw-Combo uns nicht wieder, wie schon so oft, den Push und Aufschwung versaut.
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Start in Köln!
Ich bin auch aus dem Keller wieder raus und werde unsere Entwicklung selbstverständlich weiter kritisch beobachten. Anfreunden kann ich mit einem Duo nicht, aber ich lasse mich bis zum Jahresende überraschen, wo wir stehen und wie wir ein 2.Jahr in der 3.Liga bestehen können. Viel Erfolg - nur mein FCK. :daumen:
Antworten